Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Zu viel "Glaube" ?

Letzte Nachricht: 21. Dezember 2020 um 7:58
S
summer_12629571
30.12.13 um 8:57

Ihr kennt doch auch diese eine "Sorte" von menschen die jeden satz erstmal mit einem bibel vers beenden.oder sogar dinge nicht für richtig /real möglich halten weil das in ihrer bibel nicht.so drin steht.
Rennen sooft es geht in die kirche und leben oft noch im 18. Jahrhundert was die eigenen Tätigkeiten entspricht.

Ich kenn so eine person und ich finde diese übertreibt es maslos.
Egal was man diese Person fragt, es kommen nur Begründungen was der Herr im Himmel gesagt hätte. *inkl. Bibel verse* diese person ist auch noch nicht im hier und jetzt angelangt und spinnt teilweise auch regelrecht wenn mal was nicht so läuft wie die bibel es ihr sagt.
Nun wäre meine frage: wie viel glaube ist denn eig. Normal?

Pro/contra religiös zu sein?

Also meiner Meinung nach ist nicht zu viel und nicht zu wenig genau richtig. Denn wenn man anderen damit auf die nerven geht, und sie einen sowieso nicht mehr verstehen, dann sollte man anfangen nachzudenken.



Mehr lesen

N
noah_12558288
30.12.13 um 13:05

Glaube
ist dann zuviel, wenn er einen Menschen der Realität entfremdet.

Und das gilt nicht nur für den Glauben an Gott (oder die Bibel), es gibt auch genug Politik-, Technik- oder Wissenschaftsgläubige, die ihren Glauben nicht mehr mit der Welt um sie herum abgleichen.

Gefällt mir

S
samuel_12564703
10.01.14 um 17:15

Wortherkunft
Glaube kommt ja vom glauben, was vom germannischen Glabun kommt, was eine Art Trickbetrüger Dämon war. Also alleine das sollte ja alles beweisen.

1 -Gefällt mir

N
noah_12558288
11.01.14 um 8:41
In Antwort auf samuel_12564703

Wortherkunft
Glaube kommt ja vom glauben, was vom germannischen Glabun kommt, was eine Art Trickbetrüger Dämon war. Also alleine das sollte ja alles beweisen.

Ich "glaube"
da vertust Du Dich.

Glauben und Lieben stammen vom selben Wortstamm, "leubh" oder so ähnlich. Ziemlich sicher nicht von Trickbetrug, aber die Idee als solches gefällt mir.

Gefällt mir

Anzeige
P
petya_12079180
12.01.14 um 19:43

Kreationismus
Das sehe ich ebenso. Ich gehe auch oft in die Kirche und glaube an Gott. Die Bibel aber wörtlich zu nehmen und seine Umgebung damit zu nerven, ist sicherlich übertrieben und realitätsfern. Schließlich ist sie in einer Zeit geschrieben worden (ca. 1000 v. Chr. bis 200 n. Chr.), die mit unserer fast nichts mehr gemeinsam hat und x-mal übersetzt worden und dabei wurden etliche Wörter fehlerhaft übertragen.

Ich kenne auch jemanden, der die Bibel allzu wörtlich nimmt und sich sogar mit Pfarrern über die Auslegung der Bibel streitet. Er ist so ganz freundlich, aber er hat alles Wissen über die Bibel gepachtet und lässt darüber keine Diskussionen zu. Er ist Kreationist und deshalb ist für ihn die Erde ca. 6.000 Jahre alt, in sieben Tagen erschaffen und die Saurier (bzw. die ganze Evolution) hat es nie gegeben. Das kann manchmal ganz schön nervig sein!

Gefällt mir

S
summer_12629571
13.01.14 um 21:15
In Antwort auf petya_12079180

Kreationismus
Das sehe ich ebenso. Ich gehe auch oft in die Kirche und glaube an Gott. Die Bibel aber wörtlich zu nehmen und seine Umgebung damit zu nerven, ist sicherlich übertrieben und realitätsfern. Schließlich ist sie in einer Zeit geschrieben worden (ca. 1000 v. Chr. bis 200 n. Chr.), die mit unserer fast nichts mehr gemeinsam hat und x-mal übersetzt worden und dabei wurden etliche Wörter fehlerhaft übertragen.

Ich kenne auch jemanden, der die Bibel allzu wörtlich nimmt und sich sogar mit Pfarrern über die Auslegung der Bibel streitet. Er ist so ganz freundlich, aber er hat alles Wissen über die Bibel gepachtet und lässt darüber keine Diskussionen zu. Er ist Kreationist und deshalb ist für ihn die Erde ca. 6.000 Jahre alt, in sieben Tagen erschaffen und die Saurier (bzw. die ganze Evolution) hat es nie gegeben. Das kann manchmal ganz schön nervig sein!

Da hast du recht
Alles im Maßen ist ja ertragbar. Aber sobald jemand anfängt die Realität nicht mehr wahr zu nehmen hört es dann aber auf.
Ich kenne da einen interessanten Fall:

Da hat eine Person Jesus Plakate auf den Balkon gehängt sodass es jeder sehen konnte. Nicht jeder War davon begeistert und er bekam die Kündigung der Wohnung Weil er es nicht einsah dieses sach bei sich aufzuhängen.
Dazu ist er arbeitssuchend und hält immer wort: Gott werde ihm eine neue Wohnung besorgen

Nunja... so was ist schon Realitäts fremd..... würde ich spontan behaupten..

Gefällt mir

P
petya_12079180
17.01.14 um 20:03
In Antwort auf summer_12629571

Da hast du recht
Alles im Maßen ist ja ertragbar. Aber sobald jemand anfängt die Realität nicht mehr wahr zu nehmen hört es dann aber auf.
Ich kenne da einen interessanten Fall:

Da hat eine Person Jesus Plakate auf den Balkon gehängt sodass es jeder sehen konnte. Nicht jeder War davon begeistert und er bekam die Kündigung der Wohnung Weil er es nicht einsah dieses sach bei sich aufzuhängen.
Dazu ist er arbeitssuchend und hält immer wort: Gott werde ihm eine neue Wohnung besorgen

Nunja... so was ist schon Realitäts fremd..... würde ich spontan behaupten..

Glaube hilft manchmal einem selbst
Glaube ist für mich eine Stütze in schwierigen Situationen.

Beispiel: Jemand hat eine wichtige Prüfung, auf die er sich gut vorbereitet hat, vor sich, ist aber sehr nervös. Einem gläubigen Menschen hilft oft ein Gebet, um ruhiger zu werden.

Das kann man religiös oder wissenschaftlich erklären: Der Religiöse sieht darin das Wirken von Gott, der Wissenschaftler begründet das mit Autosuggestion oder etwas Ähnlichem.

Gott ist allerdings kein Kindermädchen. Für die Prüfung muss gelernt werden. Niemand trichtert einem etwas ein, auch Gott nicht. Man kann nicht durch laufendes Herumgerenne in die Kirche, Auswendiglernen und Zitieren von Bibelsprüchen oder Bekehren von Andersdenkenden einen Vorteil von ihm erlangen.

Gefällt mir

Anzeige
S
summer_12629571
26.02.14 um 22:07

Doch doch
Ich finde das mehr als bedenklich. Mit mir hat n Typ Schluss gemacht da ich nicht seinen Glauben teile xD. Musst dir mal geben^-^ soweit ist es schon bei demjenigen. Und es War ja nicht nur das.
Sagen wir so, ich habe dieser Person etwas von der Esoterik erzählt. Paranormales, Geister na du weißt schon dies das.
Nunja die beste Antwort die ich je erhielt War folgende: das steht nicht in der bibel an so ein schwachsinn KANN und will ich nicht glauben.

Ich dachte mir da in dem Moment nur: wtf und dich soll einer ernst nehmen?????
Ist nur ein Beispiel von vielen, wo es bei der Person Nicht in seiner bibel steht und somit auch nicht so sein darf xD
Abgesehen davon dass er wie ein muttersöhnchen daheim wohnt, sich den hintern abwischen lässt und beruflich eh nur in zeitfirmen gammelt joaaaaa. Ich würde da am liebsten immer sagen:steht das auch so in deiner bibel xD.
Ja ich weiß ich mach mich mehr als lustig gerade. Aber hey mal ehrlich sowie ist nicht mehr normal. Glaube hin oder her aber SOWAS ist krank. Psychisch krank.
Und ich denke der größte Feind des Menschen ist die Religion!!!

Gefällt mir

A
adil_12909853
14.03.14 um 14:26

Glaube
Zu glauben fällt mir nur ein: es ist das Gegenteil von Wissen.

Die Kirche selbst hat mal Tragetaschen vertrieben mit dem Text:
Wer nichts weiß muß alles glauben. Selbsterkenntnis

1 -Gefällt mir

Anzeige
G
glenda_12340027
29.07.14 um 9:19


Der Glaube spendet nicht nur Trost, sondern auch eine gewisse Sicherheit. Jeder sollte in den Maßen glauben, wie er es für richtig hält.

Gefällt mir

N
noah_12558288
13.08.14 um 12:56

Mir, nicht einmal annähernd!
Warum so umständlich?
Erklären, diskutieren, beweisen? Wozu?
Einfach alle abmurksen, die an irgendeine Art Gott glauben, das werden dann Märtyrer, da sie ja ihr Leben für ihren Glauben ließen und kommen in ihre Himmel/Paradiese.
Die sind glücklich und hier stören sie nicht mehr.

So lässt sich die Weltbevölkerung auf ca. 200 Millionen reduzieren und es wäre endlich genug Essen und Öl für alle da.
Wir könnten alle glücklich und in Frieden leben,
bräuchten diesen Hippieunfug von Solar- und Windernergie nicht mehr und
könnten die Welt größtenteils ind den wunderbaren Urzustand zurückversetzen, in dem Gott sie geschaffen hat (Oops!).

Blöd wärs nur für die ganzen Kardinäle, Bischöfe, Imame, Rabbis und Kalifen, die hätte man ja immer noch an der Backe und was sollen die denn machen? Es sind doch keine Schäfchen zu Scheren mehr da?

Eventuell gäbs da auch ein Problem, was das Verhältnis Männlein-Weiblein anginge, schließlich gibt es mehr Atheisten als Atheistinnen. Aber auch dafür wird die Wissenschaft sicher eine Lösung finden, da GLAUBE ich fest dran.

Gefällt mir

Anzeige
N
noah_12558288
13.08.14 um 14:25

Klar,
aber die Diskussion hatten wir ja schon mal. War lustig.

Allerdings hat die Religion eher wenig mit der Überbevölkerung zu tun, da sind andere Faktoren weit ausschlaggebender.
(Das sieht jetzt komisch aus, sicher ein grammatikalischer Fehler, aber Hauptsache, man weiß was gemeint ist)

Gefällt mir

N
noah_12558288
14.08.14 um 13:40

Das liegt wohl eher daran,
dass es im Busch so wenig Kondomautomaten gibt und dass die Entscheidung, ob ich mir sie Pille besorge oder lieben was zu Essen für die Kinder auch keine leichte ist.

Gefällt mir

Anzeige
N
noah_12558288
14.08.14 um 14:50

Klar
werden da Kondome gratis verteilt (und tatsächlich auch benutzt), aber eben nicht genug und nicht überall.

Was die Macho Einstellung angeht, man ist nun mal kein Mann, wenn man nicht wenigstens ein halbes Dutzend strammer Söhne zustande gebracht hat.

Aber an der Altersversorgung kann es nicht liegen, unsere hier in Deutschland funktioniert nach dem gleichen Prinzip und wir schaffen es gerade mal auf 1.43 Kids pro Frau.

Gefällt mir

N
noah_12558288
14.08.14 um 18:13


Das mit dem "generationsspezifisch alternierenden Rentensystem" war mir neu und Tante Google konnte mir leider auch nicht weiterhelfen.
Ich habe unser Rentensystem immer so verstanden, dass ich jetzt die Renten der aktuellen Rentner bezahle und hoffen muss, dass in ein paar Jahrzehnten noch genug Kiddies da sein werden, die dann für meine Rente aufkommen.
(Ham wa Adenauer zu verdanken, globe ick)

Gefällt mir

Anzeige
N
noah_12558288
14.08.14 um 18:14
In Antwort auf noah_12558288


Das mit dem "generationsspezifisch alternierenden Rentensystem" war mir neu und Tante Google konnte mir leider auch nicht weiterhelfen.
Ich habe unser Rentensystem immer so verstanden, dass ich jetzt die Renten der aktuellen Rentner bezahle und hoffen muss, dass in ein paar Jahrzehnten noch genug Kiddies da sein werden, die dann für meine Rente aufkommen.
(Ham wa Adenauer zu verdanken, globe ick)

Nachtrag zu Nö
Unentdeckter Teil Deutschlands?
Mein Teil Deutschlands existiert nicht mal!

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

N
noah_12558288
15.08.14 um 8:22

Ich traue Dir zu,
dass Du das selber raus bekommst!

Gefällt mir

Anzeige
N
noah_12558288
15.08.14 um 8:28

Das ist doch
genau das gleiche System. Ohne Kinder läuft nix.
Ich sehe da keinen großen Unterschied, wir spielen das Spiel nur über Bande, sprich Rentenkasse.
Das afrikanische System wäre viel sinnvoller, da schluckt die Bürokratie nicht so viele Resourcen.

Gefällt mir

N
noah_12558288
15.08.14 um 8:31

Rente Ja
Aber dieses "generationsspezifisch alternierende Rentensystem", in dem nicht für die Zukunft vorgesorgt, sondern auf Optimismus und heiße Luft gesetzt wird, stammt von Konny. Der wollte das Geld nämlich für Wiederaufbau etc. haben.

Gefällt mir

Anzeige
N
noah_12558288
15.08.14 um 8:32

HINT
"Bisschen Bi, schadet nie!!

Gefällt mir

N
noah_12558288
15.08.14 um 13:15

Ursprünglich
war das ja auch so ähnlich gedacht, aber das Geld wurde anderweitig ge-/verbraucht.
(Schuhmacher wäre der bessere Kanzler gewesen)

Gefällt mir

Anzeige
B
bosede_12242812
22.08.14 um 17:40

Am besten gar kein Glaube
Obwohl ich mit Kommunismus und Sozialismus absolut nichts am Hut habe, stimme ich voll und ganz mit Lenin überein, der sagte : "GLAUBE IST OPIUM FÜR DAS VOLK"
Damit hatte er Recht, zumal Glaube nichts anderes als Volksverdummung durch den jeweiligen Klerus ist. Egal ob Juden-, Christentum oder Islam, die Oberhäupter dieser Mafiösen Vereinigungen unter Religiösem Vorwand wollen ihre Anhänger nur Ausbeuten, bzw. für ihre dubiosen Interessen instrumentalisieren.
Beispiel Kirche! Obwohl sie Miliarden an Kirchensteuern einnimmt, lässt sie sich ihre Würdenträger zusätzlich noch vom Staat finanzieren. Ebenso ihre angeblichen Hilfswerke Malteser, Johanitter Caritas, Diakonisches Werk usw.! Aus den 1. Blick bieten diese Organisationen zwar Hilfe an, aber nur, wen sie ihre Kosten von Staatlicher Seite oder Krankenkassen etc. sehr großzügig zurückerstattet bekommen! Soweuit sich die Kirchen mit Kindergärten brüsten, vergessen sie zu erwähnen, daß diese zu 90% mit Landes- u. Kommunalmittel finanziert werden, selbst das Personal von den Städten- u. Gemeinden bezahlt wird, der Rest durch Elternbeiträge! Kirchliche Altenheime sind die teuertsten in der Republik, bei den geringsten Leistungen!
Der Islam nutzt seine Gehirnlosen Anhänger weiltweit zu Sabotageakten usw., über das Judentum brauchen wir schon gar nicht zu reden.
Insofern sollte man Religionen gleich welcher Art am besten verbieten!

1 -Gefällt mir

N
noah_12558288
22.08.14 um 18:17
In Antwort auf bosede_12242812

Am besten gar kein Glaube
Obwohl ich mit Kommunismus und Sozialismus absolut nichts am Hut habe, stimme ich voll und ganz mit Lenin überein, der sagte : "GLAUBE IST OPIUM FÜR DAS VOLK"
Damit hatte er Recht, zumal Glaube nichts anderes als Volksverdummung durch den jeweiligen Klerus ist. Egal ob Juden-, Christentum oder Islam, die Oberhäupter dieser Mafiösen Vereinigungen unter Religiösem Vorwand wollen ihre Anhänger nur Ausbeuten, bzw. für ihre dubiosen Interessen instrumentalisieren.
Beispiel Kirche! Obwohl sie Miliarden an Kirchensteuern einnimmt, lässt sie sich ihre Würdenträger zusätzlich noch vom Staat finanzieren. Ebenso ihre angeblichen Hilfswerke Malteser, Johanitter Caritas, Diakonisches Werk usw.! Aus den 1. Blick bieten diese Organisationen zwar Hilfe an, aber nur, wen sie ihre Kosten von Staatlicher Seite oder Krankenkassen etc. sehr großzügig zurückerstattet bekommen! Soweuit sich die Kirchen mit Kindergärten brüsten, vergessen sie zu erwähnen, daß diese zu 90% mit Landes- u. Kommunalmittel finanziert werden, selbst das Personal von den Städten- u. Gemeinden bezahlt wird, der Rest durch Elternbeiträge! Kirchliche Altenheime sind die teuertsten in der Republik, bei den geringsten Leistungen!
Der Islam nutzt seine Gehirnlosen Anhänger weiltweit zu Sabotageakten usw., über das Judentum brauchen wir schon gar nicht zu reden.
Insofern sollte man Religionen gleich welcher Art am besten verbieten!

Religion
und nicht Glaube hat Lenin gesagt, der wiederum auf Marx zurückgreift, welcher seinerseits wieder bei de Sade geklaut hat.
Politik ist ulkig!

Gefällt mir

Anzeige
N
noah_12558288
27.10.14 um 21:08

Boh
damit könnte man ja 100 Millione Afrikaner nach Europa holen!

Und die bohren Brunnen damit! Wie dämlich!

Gefällt mir

N
noah_12558288
28.10.14 um 12:53

Ist doch prima
Überleg doch mal, wer ihnen die Sachen verkauft?
Wir kriegen das Geld wieder!

Entwicklungshilfe ist eine Investition in den deutschen Arbeitsmarkt

Gefällt mir

Anzeige
B
bosede_12242812
03.01.15 um 19:03

Ist doch der Sinn der Sache
Die Pfaffen reden zwar immer von Armut und Bescheidenheit-, aber selbstverständlich gilt dies nur für ihre blöden Schäfchen!
Afrika ist nicht nur ärmer als vor seiner "Missionierung", sondern das wenige was den Afrikanern geblieben ist, versucht die Kirche auch noch abzustauben!
Treu nach dem Motto, die Afrikaner können ruhig in Elendshütten hausen, solange Pädophile Schwuchteln wie Tebarz von Elz und Konsorten in Saus und Braus leben können.
Hat für die Kirche noch einen zusätzlichen, für sie angenehmen Nebeneffekt. Je größer die Armut in der sogenannten 3. Welt ist, je mehr Spenden können sie in Europa ergaunern, und um so mehr bleibt als angebliche "Verwaltungskosten" in den Kassen der Bistümer und des Vatikans hängen!

Gefällt mir

E
eisbrecher
03.10.20 um 19:06
In Antwort auf summer_12629571

Ihr kennt doch auch diese eine "Sorte" von menschen die jeden satz erstmal mit einem bibel vers beenden.oder sogar dinge nicht für richtig /real möglich halten weil das in ihrer bibel nicht.so drin steht.
Rennen sooft es geht in die kirche und leben oft noch im 18. Jahrhundert was die eigenen Tätigkeiten entspricht.

Ich kenn so eine person und ich finde diese übertreibt es maslos.
Egal was man diese Person fragt, es kommen nur Begründungen was der Herr im Himmel gesagt hätte. *inkl. Bibel verse* diese person ist auch noch nicht im hier und jetzt angelangt und spinnt teilweise auch regelrecht wenn mal was nicht so läuft wie die bibel es ihr sagt.
Nun wäre meine frage: wie viel glaube ist denn eig. Normal?

Pro/contra religiös zu sein?

Also meiner Meinung nach ist nicht zu viel und nicht zu wenig genau richtig. Denn wenn man anderen damit auf die nerven geht, und sie einen sowieso nicht mehr verstehen, dann sollte man anfangen nachzudenken.



Es gibt da kein normal oder nicht normal. Manche Menschen sind religiös und manche nicht. Wenn ein religiöser Mensch sein Leben komplett nach der Bibel ausrichtet, ist das für diesen Menschen normal.

Man muss das nicht mögen und kann es auch seltsam finden, aber dann muss man den Kontakt mit dieser Person eben beenden. Diese Person ist nicht dafür verantwortlich, dass sie dir auf die Nerven geht, denn du hast ja das Problem damit. Also liegt es an dir, die Konsequenzen zu ziehen und dich mit dieser Person einfach nicht mehr zu treffen.

Gefällt mir

Anzeige
O
obi_22067873
17.11.20 um 20:14
In Antwort auf summer_12629571

Ihr kennt doch auch diese eine "Sorte" von menschen die jeden satz erstmal mit einem bibel vers beenden.oder sogar dinge nicht für richtig /real möglich halten weil das in ihrer bibel nicht.so drin steht.
Rennen sooft es geht in die kirche und leben oft noch im 18. Jahrhundert was die eigenen Tätigkeiten entspricht.

Ich kenn so eine person und ich finde diese übertreibt es maslos.
Egal was man diese Person fragt, es kommen nur Begründungen was der Herr im Himmel gesagt hätte. *inkl. Bibel verse* diese person ist auch noch nicht im hier und jetzt angelangt und spinnt teilweise auch regelrecht wenn mal was nicht so läuft wie die bibel es ihr sagt.
Nun wäre meine frage: wie viel glaube ist denn eig. Normal?

Pro/contra religiös zu sein?

Also meiner Meinung nach ist nicht zu viel und nicht zu wenig genau richtig. Denn wenn man anderen damit auf die nerven geht, und sie einen sowieso nicht mehr verstehen, dann sollte man anfangen nachzudenken.



Hallo Summer, 
ich würde diese Person auf jedem Fall konfrontieren. Du kannst ja als Schlüssel sagen: "Jesus war doch auch immer ganz klar ". Vielleicht hört sie dann eher zu. 
Ich finde Christen kann man nicht über einen Kamm scherren, es gibt solche und solche. Ich glaube die Frau hat es einfach gut gemeint und nicht gemerkt dass es too much war. 
War sie denn eher älter oder jünger ? Ich  selber bin Christ und kenne auch solche und solche. Es gibt aber auch Christen die richtig cool sind. Antonio Weil finde ich sehr cool, der machte letztens ein klasse Interview mit Bülent Ceilan. 
Ich glaube wir sollten gar nicht werten ob jemand zu viel gläubig ist oder zu wenig. Das bleibt ja jedem selbst überlassen.  Aber Rückmeldung finde ich wichtig, gib Bescheid wenn dich was stört. 

Gefällt mir

V
veva_21943961
21.11.20 um 20:28

Glaube genau wie Unglaube, aber auch Zweifel, sind dazu da, Dinge oder Sachlagen zu handhaben, deren Hintergründe man letztlich nicht kennt. Das ist also an sich wertneutral. Schwierig wird es immer dann, dass zur Grundlage von Handlungen wird. Wenn Dich einer mit seinem Glauben oder Unglauben nervt, dann höre einfach nicht mehr zu. Wenn es aber mit wirklichen Folgehandlungen verbunden ist, dann kann es zu massivem Streit kommen, dass kennt man ja in verschiedenen Ausführungen. Das liebt dann aber nicht daran, sondern an Toleranz, Respekt usw. bzw, eben fehlend. Gegen oder dafür zu sein, macht aus meiner Sicht da keinen Sinn.

Gefällt mir

Anzeige
L
lena90
24.11.20 um 13:17
In Antwort auf veva_21943961

Glaube genau wie Unglaube, aber auch Zweifel, sind dazu da, Dinge oder Sachlagen zu handhaben, deren Hintergründe man letztlich nicht kennt. Das ist also an sich wertneutral. Schwierig wird es immer dann, dass zur Grundlage von Handlungen wird. Wenn Dich einer mit seinem Glauben oder Unglauben nervt, dann höre einfach nicht mehr zu. Wenn es aber mit wirklichen Folgehandlungen verbunden ist, dann kann es zu massivem Streit kommen, dass kennt man ja in verschiedenen Ausführungen. Das liebt dann aber nicht daran, sondern an Toleranz, Respekt usw. bzw, eben fehlend. Gegen oder dafür zu sein, macht aus meiner Sicht da keinen Sinn.

Ja da kann ich schon auch zustimmen.Gerade auch jetzt scheint das wohl wieder im Kommen zu sein.

Gefällt mir

V
veva_21943961
21.12.20 um 7:58

Glaube ist immer dann wichtig, wenn man nicht wirklich weiss, wie man sich auf Grund von Fakten auf etwas einstellen soll, es aber trotzdem tun muss. Er macht einem also möglich, auf jede Situation zu reagieren, die sich stellt. Je fester man dann im Glauben verankert, desto sicherer ist man, auch nicht das Falsche zu tun. Glaubt man aber dann ans Falsche, kann das auch fatale Auswirkungen haben. Wissen ist besser als Glauben, aber da man nicht alles Wissen kann, ist man ohne Glauben mitunter nicht wirklich handlungsfähig. Wenn zu viel Glaube bedeutet, zu wenig wissen, dann ist das schlecht. Wenn zu viel Glaube bedeutet, stark im Glauben zu sein, dann ist das gut. Ich bin stark in meinem Glauben, und habe das bislang immer auch als Stärke zurück bestätigt bekommen. Ich glaube z.B. das der Corona, trotz aller Sorgen und Nöte, die damit einher gehen, letztlich ein Segen ist, weil er die Welt in der wir leben, auf einen Weg bringt, der sie vom Untergang bewahrt, den wir Menschen, aus freien Stücken nicht mehr hätten gehen können. Wünsche euch allen ein besinnliches Weihnachtsfest und Stärke im Glauben, dass wir es schaffen werden, diese Krise zu meistern ... Liebe und Respekt Eure Hanna Michele Largo 

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige