Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Zerbrochene Freundschaft nach fünf Jahren wieder aufleben lassen?

Letzte Nachricht: 28. August 2020 um 19:39
R
robin_21047418
28.08.20 um 14:38

Hallo Zusammen,

ich habe mich von meiner besten Freundin im Streit getrennt. Der akute Streitauslöser bestand aus einem Mißverständnis. Allerdings schlich sich unsere Freundschaft auch immer mehr aus. Als ich sie dann anrief um ein klärendes Gespräch anzuregen, überschüttete sie mich mit Vorwürfen, die sich für mich anhörte, als würde sie die Vorwürfe von einer Liste ablesen. Unter anderem warf sie mir vor, nicht mehr so zu sein, wie zu Beginn unserer Freundschaft vor 20 Jahren.
Ich versuchte sie zu besänftigen, merkte aber, dass sie sich den ganzen Frust von der Seele redete. Das ganze hat mich emitional so erregt, dass ich am Telefon einfach aufgelegt habe.

Seitdem haben wir nichts mehr voneinander gehört.

Ich denke noch oft an sie und vermisse, was wir in guten Zeiten aneinander hatten. Auch habe ich, durch mein Auflegen am Telefon, keinen Abschluss für mich gemacht.

Darum meine Frage: soll ich sie nach mittlerweile fünf Jahre nochmal kontaktieren?


LG Eure Alienor

Mehr lesen

B
babette
28.08.20 um 15:29

Aus Deinem Titel "wieder aufleben lassen" interpretiere ich, dass es Dir um eine Kontaktaufnehme geht, um die alte Freundschaft wieder herzustellen. 

Sie sagte, dass Du nach 20 Jahren Freundschaft nicht mehr die Alte bist. Das kann durchaus sein. Vor allem wenn man sehr jung Freunde wird, macht man ja noch in den nächsten Jahren viel Entwicklung durch. Das würde ich nicht als Vorwurf interpretieren.

Die Frage ist, ob die anderen "Vorwürfe" aus ihrem Standpunkt einsehen kannst? Oder fandest Du die total ungerechtfertigt? 

Natürlich wäre es einfacher gewesen, wenn Du eher Kontakt aufgenommen hättest. Aber ich denke, lieber spät als nie. Du hast nichts zu verlieren hast. Ich würde mich bei ihr melden.

Jedoch, kannst Du nicht erwarten, dass Deine "Einladung" erwiedert wird. Du hast eine 50/50 Chance. Es kann durchaus sein, dass ihr heutzutage keine oder wenige Anknüpfungspunkte habt. Das würde einer Annäherung im Weg stehen.    

Gefällt mir

U
unity_20659028
28.08.20 um 16:03
In Antwort auf robin_21047418

Hallo Zusammen,

ich habe mich von meiner besten Freundin im Streit getrennt. Der akute Streitauslöser bestand aus einem Mißverständnis. Allerdings schlich sich unsere Freundschaft auch immer mehr aus. Als ich sie dann anrief um ein klärendes Gespräch anzuregen, überschüttete sie mich mit Vorwürfen, die sich für mich anhörte, als würde sie die Vorwürfe von einer Liste ablesen. Unter anderem warf sie mir vor, nicht mehr so zu sein, wie zu Beginn unserer Freundschaft vor 20 Jahren.
Ich versuchte sie zu besänftigen, merkte aber, dass sie sich den ganzen Frust von der Seele redete. Das ganze hat mich emitional so erregt, dass ich am Telefon einfach aufgelegt habe.

Seitdem haben wir nichts mehr voneinander gehört.

Ich denke noch oft an sie und vermisse, was wir in guten Zeiten aneinander hatten. Auch habe ich, durch mein Auflegen am Telefon, keinen Abschluss für mich gemacht.

Darum meine Frage: soll ich sie nach mittlerweile fünf Jahre nochmal kontaktieren?


LG Eure Alienor

Wenn du sie vermisst, melde dich doch bei ihr.

Wenn du nur einen Abschluss suchst, dann nicht. So was ergibt sich wenn man sich wieder näherkommt  u manchmal brauch man dann den Abschuss gar nicht mehr.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

R
robin_21047418
28.08.20 um 17:06
In Antwort auf babette

Aus Deinem Titel "wieder aufleben lassen" interpretiere ich, dass es Dir um eine Kontaktaufnehme geht, um die alte Freundschaft wieder herzustellen. 

Sie sagte, dass Du nach 20 Jahren Freundschaft nicht mehr die Alte bist. Das kann durchaus sein. Vor allem wenn man sehr jung Freunde wird, macht man ja noch in den nächsten Jahren viel Entwicklung durch. Das würde ich nicht als Vorwurf interpretieren.

Die Frage ist, ob die anderen "Vorwürfe" aus ihrem Standpunkt einsehen kannst? Oder fandest Du die total ungerechtfertigt? 

Natürlich wäre es einfacher gewesen, wenn Du eher Kontakt aufgenommen hättest. Aber ich denke, lieber spät als nie. Du hast nichts zu verlieren hast. Ich würde mich bei ihr melden.

Jedoch, kannst Du nicht erwarten, dass Deine "Einladung" erwiedert wird. Du hast eine 50/50 Chance. Es kann durchaus sein, dass ihr heutzutage keine oder wenige Anknüpfungspunkte habt. Das würde einer Annäherung im Weg stehen.    

Hallo Babette,

danke für Deine Nachricht. Ihre Vorwürfe fand ich total ungerechtfertigt, darum habe ich mich ja so aufgeregt und am Telefon einfach aufgelegt.

LG Alienor

Gefällt mir

Anzeige
J
joco_20640294
28.08.20 um 19:39
In Antwort auf robin_21047418

Hallo Zusammen,

ich habe mich von meiner besten Freundin im Streit getrennt. Der akute Streitauslöser bestand aus einem Mißverständnis. Allerdings schlich sich unsere Freundschaft auch immer mehr aus. Als ich sie dann anrief um ein klärendes Gespräch anzuregen, überschüttete sie mich mit Vorwürfen, die sich für mich anhörte, als würde sie die Vorwürfe von einer Liste ablesen. Unter anderem warf sie mir vor, nicht mehr so zu sein, wie zu Beginn unserer Freundschaft vor 20 Jahren.
Ich versuchte sie zu besänftigen, merkte aber, dass sie sich den ganzen Frust von der Seele redete. Das ganze hat mich emitional so erregt, dass ich am Telefon einfach aufgelegt habe.

Seitdem haben wir nichts mehr voneinander gehört.

Ich denke noch oft an sie und vermisse, was wir in guten Zeiten aneinander hatten. Auch habe ich, durch mein Auflegen am Telefon, keinen Abschluss für mich gemacht.

Darum meine Frage: soll ich sie nach mittlerweile fünf Jahre nochmal kontaktieren?


LG Eure Alienor


Wenn dir etwas an der Freundschaft und der Freundin liegt, dann melde dich bei ihr. Wäre echt schade wenn ihr wegen eines Missverständnisses wirklich keinen Draht mehr zueinander findet. Man kann über alles ruhig und sachlich sprechen, das Missverständis klären und die alte Freundschaft wieder erneuern. 

Fifty-fifty... drücke die Daumen.

Gefällt mir

Anzeige