Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Zeitumstellung - EU-Parlament stimmt für Abschaffung!?

Letzte Nachricht: 2. April 2019 um 9:57
natureloveee
natureloveee
26.03.19 um 12:59

Zeitumstellung - EU-Parlament stimmt für Abschaffung!

„Straßburg - Das EU-Parlament befürwortet ein Ende der Zeitumstellung im Jahr 2021. Auf diese Position einigten sich die Abgeordneten am Dienstag in Straßburg. Für die tatsächliche Abschaffung müsste allerdings noch ein Kompromiss mit den Mitgliedstaaten erzielt werden.“

Sommer oder Winterzeit?
Sommerzeit 2019 (Deutschland). Von: 02:00 Sonntag 31. März Bis: 03:00 Sonntag 27.Oktober / Mitteleuropäische Zeit.
 
Was meint ihr? Gab es auch Vorteile?
 
Findet ihr diese Abschaffung jetzt vorteilhaft oder eher nachteilig??
 
Quelle:
 

Mehr lesen

E
eleyna_11897496
26.03.19 um 13:03
In Antwort auf natureloveee

Zeitumstellung - EU-Parlament stimmt für Abschaffung!

„Straßburg - Das EU-Parlament befürwortet ein Ende der Zeitumstellung im Jahr 2021. Auf diese Position einigten sich die Abgeordneten am Dienstag in Straßburg. Für die tatsächliche Abschaffung müsste allerdings noch ein Kompromiss mit den Mitgliedstaaten erzielt werden.“

Sommer oder Winterzeit?
Sommerzeit 2019 (Deutschland). Von: 02:00 Sonntag 31. März Bis: 03:00 Sonntag 27.Oktober / Mitteleuropäische Zeit.
 
Was meint ihr? Gab es auch Vorteile?
 
Findet ihr diese Abschaffung jetzt vorteilhaft oder eher nachteilig??
 
Quelle: ">https://www.ksta.de/politik/zeitumstellung-eu-parlament-stimmt-fuer-abschaffung-32279322
 

meine Meinung: es wird aller höchste Zeit dafür.

Ich habe bei der vorangegangen Umfrage, ob die abgeschafft werden soll (im letzten Jahr, glaub ich?) mitgemacht, weil ich wirklich sehr möchte, dass dieses Zeitumstellungsdrama endlich aufhört.

Ich würde dauerhafte Winterzeit bevorzugen, aber wenn es dauerhafte Sommerzeit werden soll - sei es so, Hauptsache keine Umstellungen mehr!

1 -Gefällt mir

natureloveee
natureloveee
26.03.19 um 14:50

Ich würde dauerhafte die Sommerzeit bevorzugen...ist es länger hell.

obwohl: Laut Erkenntnissen des Bundesumweltamtes spart man während der Sommerzeit zwar abends elektrisches Licht, jedoch wird dann morgens mehr geheizt, besonders in den kalten Monaten (März, April und Oktober). Insgesamt steigt der Energieverbrauch dadurch sogar an. 

Gefällt mir

E
eleyna_11897496
26.03.19 um 14:52
In Antwort auf natureloveee

Ich würde dauerhafte die Sommerzeit bevorzugen...ist es länger hell.

obwohl: Laut Erkenntnissen des Bundesumweltamtes spart man während der Sommerzeit zwar abends elektrisches Licht, jedoch wird dann morgens mehr geheizt, besonders in den kalten Monaten (März, April und Oktober). Insgesamt steigt der Energieverbrauch dadurch sogar an. 

naja, damit würden wir faktisch in die Moskauer Zeitzone (!!!) wechseln!

Zudem wurde dauerhafte Sommerzeit auch genau da schon ausprobiert. Ging schief

Gefällt mir

Anzeige
E
eleyna_11897496
26.03.19 um 15:11

Bei dauerhafter Sommerzeit wäre um die Wintersonnenwende der Sonnenaufgang in Hamburg erst so 09:30 Uhr, wenn ich mich recht erinnere. Das ist jetzt schon arg spät für alle, die zwischen 7 und 8 im Büro / in der Schule / ... sein müssen.

2 -Gefällt mir

D
dory_981615
26.03.19 um 15:41
In Antwort auf natureloveee

Zeitumstellung - EU-Parlament stimmt für Abschaffung!

„Straßburg - Das EU-Parlament befürwortet ein Ende der Zeitumstellung im Jahr 2021. Auf diese Position einigten sich die Abgeordneten am Dienstag in Straßburg. Für die tatsächliche Abschaffung müsste allerdings noch ein Kompromiss mit den Mitgliedstaaten erzielt werden.“

Sommer oder Winterzeit?
Sommerzeit 2019 (Deutschland). Von: 02:00 Sonntag 31. März Bis: 03:00 Sonntag 27.Oktober / Mitteleuropäische Zeit.
 
Was meint ihr? Gab es auch Vorteile?
 
Findet ihr diese Abschaffung jetzt vorteilhaft oder eher nachteilig??
 
Quelle: ">https://www.ksta.de/politik/zeitumstellung-eu-parlament-stimmt-fuer-abschaffung-32279322
 

Die Abschaffung der Umstellung von Winterzeit auf Sommerzeit ist längst "überfällig".

Mehrere Studien haben unabhängig voneinander festgestellt, dass die Sommerzeit keine Vorteile bringt.

Die Umstellung auf die Sommerzeit bringt sogar für viele Menschen gesundheitliche Nachteile bishin zu erhöhten Unfallzahlen.

Es ist unfassbar, dass für diese Entscheidung noch zwei Jahre ins Land gehen sollen, obwohl inzwischen bekannt ist, dass z. B. in Deutschland 84 % gegen die Umstellung sind.

3 -Gefällt mir

E
eleyna_11897496
26.03.19 um 19:13

Um 9? *Seufz* Ich bin meist mit 4:30 dabei, am WE mit Glück 8 Uhr

Gefällt mir

Anzeige
R
reah_12689451
26.03.19 um 20:42

Nein, es würde dann erst um neun Uhr hell werden anstatt um acht.

Ich würde gern die Zeitumstellung behalten.
Für mich war das genau das richtige. Im Sommer konnte man schön bis 22/23 Uhr draußen bleiben, im Winter ab 16 Uhr Kerzen an und muckelig machen.

Ich scheine auch keinen empfindlichen Biorhytmus zu haben.
Den ersten Tag vielleicht etwas müde aber ab dem zweiten alles normal.
Auch als Kinder hat uns das nie gestört. Unsere Eltern haben da kein Gewese drum gemacht, wir also auch nicht und damit war es eben so und gut.

2 -Gefällt mir

E
eleyna_11897496
26.03.19 um 21:05
In Antwort auf reah_12689451

Nein, es würde dann erst um neun Uhr hell werden anstatt um acht.

Ich würde gern die Zeitumstellung behalten.
Für mich war das genau das richtige. Im Sommer konnte man schön bis 22/23 Uhr draußen bleiben, im Winter ab 16 Uhr Kerzen an und muckelig machen.

Ich scheine auch keinen empfindlichen Biorhytmus zu haben.
Den ersten Tag vielleicht etwas müde aber ab dem zweiten alles normal.
Auch als Kinder hat uns das nie gestört. Unsere Eltern haben da kein Gewese drum gemacht, wir also auch nicht und damit war es eben so und gut.

Meine Eltern haben da auch nie Gewese drum gemacht". War halt so. Hat niemand in Frage gestellt.

Mit 20 hat es mich auch nicht gestört, geb ich zu. 
Inzwischen laufe ich 2x im Jahr fuer je satte 2Wochen rum wie ein Zombie auf Valium und das finde ich echt gar nicht mehr prickelnd.

Gefällt mir

Anzeige
R
reah_12689451
27.03.19 um 11:25

Hast Du keine Familie, Freunde, Interessen, die an Zeiten gebunden sind ?

Du kannst ja in Deiner persönlichen Zeitzone leben, aber wenn Dein Freund, Mann, Freundin, wer auch immer klassische Arbeitszeiten hat wirst Du das doch merken, dass die später zu einem Treffen erscheinen können als Du oder eher gehen müssen.

Das ist wie mit Schichtarbeitern oder in der Gastronomie, die leben häufig an anderen vorbei, weil die nen ganz anderen Tagesrhytmus haben.

1 -Gefällt mir

jana2705
jana2705
28.03.19 um 3:51

Ich finde es wäre am besten es so zu lassen wie es ist. Was ist denn so schlimm daran zweimal im Jahr die Uhr umzustellen? 
Wenn es abgeschafft wird dann lieber dauerhafte Sommerzeit. Ich möchte die langen Sommerabende nicht missen, an denen es lange hell ist und man draußen was unternehmen kann. Bei dauerhafter Winterzeit würde es im Sommer um 19 Uhr dunkel, dafür geht dann nachts um halb vier die Sonne auf. Das ist doch übel. 

2 -Gefällt mir

Anzeige
E
eleyna_11897496
28.03.19 um 8:30

die Bürokratie

Da müssen Gesetze beschlossen werden, erst auf europäischer Ebene, die dann in nationales Recht umgewandelt werden... ....

Und soweit ich weiß sind Fahrpläne bei der Bahn und auch Flugpläne teilweise schon mehr als ein Jahr voraus geplant, die brauchen dann wohl etwas Vorlauf.
Wir in der IT haben auch noch nicht alle was von Zeitservern gehört, da braucht es OS- / Firmwareupdates für alles mögliche, damit die die Zeit dann nicht mehr automatisch umstellen. Da ist einiges zu tun, wenn ich an den Spaß denke, den es selbst heute noch mit den Schaltsekunden gibt...

Als es letztes Jahr kurzzeitig hieß, dass die Umstellung auf Sommerzeit 2019 (das ist ja auch dieser Tage glaub ich? Dieses WE?) die letzte sein soll, habe ich das nicht geglaubt, aber fast 3 Jahre sind mir da doch schon ziemlich üppig.

Gefällt mir

R
reah_12689451
28.03.19 um 8:35

"...wirst Du das doch merken, dass die später zu einem Treffen erscheinen können als Du oder eher gehen müssen."

Von "keine Sozialkontakte mehr pflegen können" hab ich nichts geschrieben 

1 -Gefällt mir

Anzeige
E
eleyna_11897496
28.03.19 um 8:37

das wäre bei mir eh nicht drin.

Selbst wenn ich von zu Hause aus arbeite, Kind nicht in die Schule muss (oder ich nachts arbeite) - min. 1h vor Arbeitsbeginn aufstehen ist Pflicht, zwischen "aufstehen" und "wachwerden" liegt zu viel Zeit. (das ist aber auch nicht anders, wenn ich mal bis 10 Uhr schlafen kann)

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

R
reah_12689451
28.03.19 um 8:41

Nicht wenn man alleine beschließt, die Zeitumstellung zu ignorieren.

Mir persönlich ist das egal, wer wann aufsteht und arbeitet.
Ich hatte auch schon mal einen verschobenen Tagesablauf und fand es schrecklich weil ich das Gefühl hatte, dass das Leben an mir vorbeizieht.

Gefällt mir

Anzeige
devota1977
devota1977
28.03.19 um 9:42

Wenn schon die Sommerzeit, aus meiner Sicht - LEIDER - abgeschafft wird, dann bitte keine Ganzjahres Sommerzeit.
Wie dunkel sollen denn bitteschön die Wintermonate morgens früh sein.

Wichtig wäre auch das Europa sich auch eine Zeit einigt, was ich aber bezweifel. 

1 -Gefällt mir

E
eleyna_11897496
31.03.19 um 15:06

ich auch, weswegen ich mit die Daumen drücke

1 -Gefällt mir

Anzeige
E
eleyna_11897496
01.04.19 um 7:46

und schon ist es mal wieder so weit...  happy jetlag @all

1 -Gefällt mir

R
reah_12689451
01.04.19 um 9:25

Da sind wir einfach grundverschieden.

Ich hab mir auch im Winter den Wecker auf halb acht gestellt, damit ich was vom Tag habe, der Vormittag nicht schon verplempert ist, ohne dass ich irgendwas geschafft habe.

Ich bin kein fleißiges Bienchen, wirklich nicht, aber ich hatte eben sonst immer das Gefühl, neben den anderen herzuleben.

Für wen das so passt ist es doch super, wenn er das auch so machen kann.

Ich könnte es einfach nicht.

Gefällt mir

Anzeige
R
reah_12689451
01.04.19 um 9:26
In Antwort auf eleyna_11897496

und schon ist es mal wieder so weit...  happy jetlag @all

Gestern morgen war ich etwas müde, das lag aber generell am Abend davor... 

Und heute ist für mich alles wieder normal.

1 -Gefällt mir

E
eleyna_11897496
01.04.19 um 9:35
In Antwort auf reah_12689451

Gestern morgen war ich etwas müde, das lag aber generell am Abend davor... 

Und heute ist für mich alles wieder normal.

naja, 4:30 - 4:45 aufstehen ist schon iecks, aber wenn es nach innerer Uhr noch 3:45 Uhr ist... das wird erfahrungsgemäß runde 2 Wochen dauern, bis das bei mir "normal" ist.

btw: was das "Tag verplempern" angeht: gibt 3 Möglichkeiten:
- man braucht weniger Schlaf (dann ist aber die Frage, warum man einen Wecker bräuchte)
- man geht abends später ins Bett - dann ist da auch nichts "verplempert", wenn man später anfängt
- oder Nummer 3, wozu ich jetzt diverse Artikel auf verschiedenen Seiten gelesen habe - man knapst sich die Freizeit vom Schlaf ab - und das ist ziemlich ungesund.

1 -Gefällt mir

Anzeige
C
cinja_13106070
01.04.19 um 15:11
In Antwort auf jana2705

Ich finde es wäre am besten es so zu lassen wie es ist. Was ist denn so schlimm daran zweimal im Jahr die Uhr umzustellen? 
Wenn es abgeschafft wird dann lieber dauerhafte Sommerzeit. Ich möchte die langen Sommerabende nicht missen, an denen es lange hell ist und man draußen was unternehmen kann. Bei dauerhafter Winterzeit würde es im Sommer um 19 Uhr dunkel, dafür geht dann nachts um halb vier die Sonne auf. Das ist doch übel. 

das ist keine Winterzeit sondern natuerliche Erdenzeit.
 

1 -Gefällt mir

R
reah_12689451
02.04.19 um 9:33
In Antwort auf eleyna_11897496

naja, 4:30 - 4:45 aufstehen ist schon iecks, aber wenn es nach innerer Uhr noch 3:45 Uhr ist... das wird erfahrungsgemäß runde 2 Wochen dauern, bis das bei mir "normal" ist.

btw: was das "Tag verplempern" angeht: gibt 3 Möglichkeiten:
- man braucht weniger Schlaf (dann ist aber die Frage, warum man einen Wecker bräuchte)
- man geht abends später ins Bett - dann ist da auch nichts "verplempert", wenn man später anfängt
- oder Nummer 3, wozu ich jetzt diverse Artikel auf verschiedenen Seiten gelesen habe - man knapst sich die Freizeit vom Schlaf ab - und das ist ziemlich ungesund.

Wie kommst Du jetzt auf "Tag verplempern" ?
 

Gefällt mir

Anzeige
R
reah_12689451
02.04.19 um 9:34
In Antwort auf cinja_13106070

das ist keine Winterzeit sondern natuerliche Erdenzeit.
 

Nein, es gibt die MEZ und MESZ.

Natürlich ist daran nichts, wann es wo wieviel Uhr ist hat der Mensch bestimmt.

2 -Gefällt mir

R
reah_12689451
02.04.19 um 9:37

Schade, dass Du das jetzt unsachlich als "Gejammer" aburteilst.

Sei doch froh, dass Du Gleitzeit hast und das so regeln kannst, viele andere können das aber nicht.
Es gibt auch Jobs, die davon abhängen, gerade in touristischen Bereichen.
Und Strandbars zum Beispiel können nicht alternativ ne Stunde eher aufmachen, wenn dann eh keiner kommt weil die meisten noch arbeiten müssen.

Wenn Dir das egal ist kann man ja auch alles einfach so lassen wie es ist.

2 -Gefällt mir

Anzeige
E
eleyna_11897496
02.04.19 um 9:41
In Antwort auf reah_12689451

Wie kommst Du jetzt auf "Tag verplempern" ?
 

aus dem Beitrag von Dir, der über dem stand, auf den ich direkt geantwortet hatte.

Gefällt mir

C
cinja_13106070
02.04.19 um 9:57
In Antwort auf reah_12689451

Nein, es gibt die MEZ und MESZ.

Natürlich ist daran nichts, wann es wo wieviel Uhr ist hat der Mensch bestimmt.

ja diese MEZ entspricht aber der natuerlichen Erdenzeit in unseren Breitengraden.

Das ist keine“Winterzeit“

Dazu wurde sie erst gemacht durch eine irrsinnige  entscheidung ohne Tiefgang—dass weniger Licht automatisch mirgens mehr Heizkosten bedeutet darauf haette man damals auch kommen koennen.
Oderes  war egal weil damals evt noch viele mit Kohle heizten

1 -Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige