Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Zeitarbeit Verdienst - Frage

Letzte Nachricht: 27. Januar 2007 um 9:47
A
an0N_1290890199z
26.01.07 um 8:45

Hello,

wenn man über die Zeitarbeit in einer Firma angestellt ist, und die einen dann irgendwann übernimmt.
Verdient man dann in der Firma üblicherweise mehr als bei der Zeitarbeit?

Muair!

Mehr lesen

A
anca_12881714
26.01.07 um 12:45

Das kommt auf die Firma an
Es kann auch sein, dass Du weniger verdienst oder halt auch mehr. manchmal sogar wesentlich mehr. Das ist halt ne Sache, in welcher Firma, als was Du dort arbeitest, etc. Das hat aber nichts mit Deiner Zeitfirma zu tun.

Liebe Grüße

Gefällt mir

A
an0N_1290890199z
26.01.07 um 13:31
In Antwort auf anca_12881714

Das kommt auf die Firma an
Es kann auch sein, dass Du weniger verdienst oder halt auch mehr. manchmal sogar wesentlich mehr. Das ist halt ne Sache, in welcher Firma, als was Du dort arbeitest, etc. Das hat aber nichts mit Deiner Zeitfirma zu tun.

Liebe Grüße

Weniger?
Die Firmen müssen ja ganz schön viel zahlen für arbeitnehmerüberlassung, die Zeitarbeit will ja auch was dran verdienen und ich mein Gehalt.

Dann müssen die schon ganz schön viel dafür hinlegen. Wenni ch dann aber fest angestellt werde dann fällt ja der Zeitarbeitsanteil weg und ich müsste dann mehr kriegen. Davon hab ich mehr und meine Firma.

Aber weniger, das ist ja ausnutzen pur seitens der Firma, ich würde da auch nicht bleiben. Wozu auch, dann bleib ich halt bei meiner Zeitarbeitsfirma, schön blöd wer in der Firma weiterhin bleibt bei weniger Geld. Geld ist ja nicht ganz unwesentlich im Berufsleben. Immerhin ist es das wofür man überhaupt arbeiten geht und irgendwie muss man sich eine Wohnung und Rentenversicherug weiterhin leisten können.

Sonst kann man gleich arbeitslos bleiben...
Ich denke wer arbeiten geht sollte auch einen höheren Lebensstandard haben als Arbeitslose. Ich kenne aber HartzIV Empfänger die schöne große Wohnungen habenu nd ständig weggehen und ein schönes Leben haben, während ich lange in einer 1 Zimmer-Wohnung gewohnt hab weil mehr nicht drin war und das noch 2 Jahre nach meiner Ausbildung und ohne jeglichen Luxus und größtmöglicher Sparsamkeit.

Manchmal fragt man sich dann schon wofür man arbeitet..

Muari!

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
anca_12881714
27.01.07 um 9:47
In Antwort auf an0N_1290890199z

Weniger?
Die Firmen müssen ja ganz schön viel zahlen für arbeitnehmerüberlassung, die Zeitarbeit will ja auch was dran verdienen und ich mein Gehalt.

Dann müssen die schon ganz schön viel dafür hinlegen. Wenni ch dann aber fest angestellt werde dann fällt ja der Zeitarbeitsanteil weg und ich müsste dann mehr kriegen. Davon hab ich mehr und meine Firma.

Aber weniger, das ist ja ausnutzen pur seitens der Firma, ich würde da auch nicht bleiben. Wozu auch, dann bleib ich halt bei meiner Zeitarbeitsfirma, schön blöd wer in der Firma weiterhin bleibt bei weniger Geld. Geld ist ja nicht ganz unwesentlich im Berufsleben. Immerhin ist es das wofür man überhaupt arbeiten geht und irgendwie muss man sich eine Wohnung und Rentenversicherug weiterhin leisten können.

Sonst kann man gleich arbeitslos bleiben...
Ich denke wer arbeiten geht sollte auch einen höheren Lebensstandard haben als Arbeitslose. Ich kenne aber HartzIV Empfänger die schöne große Wohnungen habenu nd ständig weggehen und ein schönes Leben haben, während ich lange in einer 1 Zimmer-Wohnung gewohnt hab weil mehr nicht drin war und das noch 2 Jahre nach meiner Ausbildung und ohne jeglichen Luxus und größtmöglicher Sparsamkeit.

Manchmal fragt man sich dann schon wofür man arbeitet..

Muari!

Da geb ich Dir voll und ganz Recht
Aber so sieht es leider aus. Hat schon seinen Grund, warum so viele nicht arbeiten wollen.

Ich kenn jemanden, der über Zeitarbeit 6,20 Euro/Std verdient hat plus 5 am Tag netto Farhtgeld. Die Firma wollte ihn einstellen, für 5 Euro ohne netto zuschlag. Er blieb bei Zeitarbeit. Ich finde die 6,20 schon zu wenig. Man kann wohl, wenn ich es richtig weiß, Zeitarbeiter steuerlich absetzen oder so und sie haben den Vorteil, man kann sie jederzeit abmelden.

Leider ist es schwer an manche Firmen zu kommen ohne Zeitarbeit. Da bewirbt man sich und bekommt die Adresse einer ZF zurück über die man dann dort anfangen kann. Super.

Aber was solls. Vaterstaat meint es ja nur gut mit uns... Kann man sich nur ärgern und es wird nicht besser. Man muss zur richtigen zeit am richtigen Ort sein. Oder die richtige Firma finden, ob mit oder ohne Zeitarbeit, und sich da hoch arbeiten. Qualifizieren und das beste draus machen. Ohne fleiß kommt halt auch nichts. Man muss was für seinen Job tun und alles geben. Man bekommt im Leben halt nichts geschenkt. Leider fällt man manchmal trotzdem. Aber das ist nun mal das Leben.

Ich kenn Deine Situation von damals.
Bei uns sieht es auch nicht rosig aus. Wir hausen zu dritt auf 50qm, weil kein Geld für nen Umzug da ist. Ich suche Arbeit und muss unmengen an Geld zahlen für die Kinderbetreuung (Tagesmutter). das kommt halt dann auf mein Gehalt an, hab nur grobe richtlinien vom Amt. Da geht man auch für fast umsonst arbeiten und kann sich nichts leisten. So Kinderfreundlich ist unser Vaterstaat. Die Grenzen sind lächerlich. Wenn ich das dann mit ner höheren Miete ausrechne, dann bleibt nichts. Da muss ich mir auch was einfallen lassen, um gute Arbeit zu finden. Zumal die immer sagen, ihr Kind ist ja noch viel zu klein (fast 1 Jahr), da müssen sie zu Haus sein. bitte? Ich hab ne Ausbildung und bin gut, motiviert und relativ flexibel durch die Tagesmutter. Was wollen die mehr? Unmöglich.

Naja, ärgern hilft halt nichts.

Liebe Grüße, Nicole

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige