In Antwort auf sakura_12157571
...
unsere kinder, kindeskinder und darüber hinaus werden das spezielle vergnügen haben, das wieder abzuzahlen. freude schöner götterfunken...!
es ist tatsächlich so, dass menschen für dieselbe arbeit weniger geld bekommen. es ist politisch so gewollt! sonst würde etwas passieren!
es sollten auch keine kredite aufgenommen werden, ausgenommen um die bildungseinrichtungen, sprich schulen etc. aufzumöbeln. darin liegt die zukunft!
aber, da hapert es am ehrlichen interesse, wie ich diese woche mal wieder feststellen durfte. die woche in der schule, war mal wieder sehr erhellend, vor allem, was die politik "NICHT " am kind "TUT", aber auch was eltern "NICHT" am kind "TUN". (nicht bei allen selbstverständlich!)
ich wünschte mir manchmal, dass politiker aus ihren elitären sphären hinunterschweben und nur einen hauch der realität einfangen, sprich ca. 9 monate lang am eigenen leib ihre reformen, bzw nicht-reformen erleben.
vielleicht würde es dann keine weltwirtschaftskrise mehr geben und demzufolge keine derart horrenden staatsschulden mehr!
lg
thalia
Unsere kinder, kindeskinder und darüber hinaus werden das spezielle vergnügen haben, das wieder abzu
Freude haben auch wir schon. Und wir haben viel Geld eingezahlt für spätere Renten, aber wovon wir im Alter leben scheint mir nicht so sicher. Die Frage ist ob diese Zinsen alleine jemals abgezahlt werden können. Und dann noch die Schulden selbst. Der Wille ist ja immer da, auch bei kleinen Leuten. Bloß eines Tages hat schon so manch einer aufgegeben und ging in Insolvenz. Diese Zinsen vermehren sich und was bleibt ist immer weniger. Da aber die gesamte westliche Welt in dieser Krise steckt (oder?), warum setzt man sich nicht zusammen und beginnt von vorne. Das Geld steht nur auf dem Papier, also was soll's. Diejenigen die jahrelang von Zinsen leben sind mittlerweile sicher reich genug so dass man das stoppen kann meinetwegen.
"es sollten auch keine kredite aufgenommen werden, ausgenommen um die bildungseinrichtungen, sprich schulen etc. aufzumöbeln. darin liegt die zukunft!"
Außerdem könnte man auch da sparen wo das Geld rausgeworfen wird und der Einzelne unverhältnismäßig viel "verdient". Andererseits sollte man diejenigen anständig bezahlen die wirklich etwas leisten für die Firma oder das Land.
Gefällt mir