Wohnung oder Haus?
Hallo allerseits!
Mich würde mal interessieren, ob ihr eher ein Haus oder eine Wohnung kaufen würdet? Habt ihr auch vor eine Immobilie zu kaufen oder habt ihr vielleicht schon eine? Wie kommt ihr mit der Kreditrückzahlung zurecht?
Und zu welchem Zeitpunkt habt ihr evtl. Nachwuchs geplant? Vor dem Kauf oder erst nachdem der Kredit schon durch ist?
Wir würden lieber in ein paar Jahren ein Häuschen kaufen (sparen schon gaaanz eifrig ), aber eine Wohnung ist nun mal doch etwas günstiger...dafür hat man dort nicht so viele Möglichkeiten etwas zu verändern, und man muss monatlich an die Hausverwaltung etc. Geld bezahlen.
Was ist denn nun besser??
Wäre interessant, mal eure Meinungen dazu zu lesen!
LG und allen ein schönes Wochenende!
Sol
Mehr lesen
Hallo
Ich würde mich nur für ein Haus entscheiden, denn wie du schon sagtest, in einer Eigentumswohnung mußt du vieles mitbezahlen und bist irgendwo doch nicht dein eigener Herr. Beim Haus wenn Renovierungsarbeiten anstehen, kann ich bestimmen, wann und wie, vor allem wie es die finanzielle Lage zulässt, repariert wird.
Wenn Wohnung, dann nur zur Miete. Das ist meine Meinung
LG
Dogi
2 -Gefällt mir
Vorausgesetzt...
ich müsste mich entscheiden (muss ich aber nicht, weil finanziell überhaupt nicht machbar)ich würde das haus nehmen.
man ist flexibler in sachen raumaufteilung und hat keine direkten nachbarn oder leute die im haus lärmen und poltern. für kinder ist es auch schöner. außerdem hat man einen (kleinen) garten und ist sein eigener herr. in einem haus geht man sich auch eher weniger auf die nerven, weil der raum einfach größer ist und man sich zurückziehen kann, wenn man das möchte.
das 'wohngeld' das bei eigentumswohnungen fällig wird, ist in manchen städten haarsträubend.
außerdem gibt es wunderschöne (und durchaus erschwingliche) fertighäuser. wenn du eine musterhausausstellung in deiner nähe hast, pilger doch an einem schönen samstag mal da hin.
oder man kauft sich ein älteres schönes häuschen, an dem man selbst bastelt.
aber 'ne eigentumswohnung???? nööö. dann würd' ich lieber die kohle sparen und im rentenalter 'n häuschen in spanien oder in der toskana kaufen.
LG von ToffiFee
Gefällt mir
Hallo
Ich würde mich nur für ein Haus entscheiden, denn wie du schon sagtest, in einer Eigentumswohnung mußt du vieles mitbezahlen und bist irgendwo doch nicht dein eigener Herr. Beim Haus wenn Renovierungsarbeiten anstehen, kann ich bestimmen, wann und wie, vor allem wie es die finanzielle Lage zulässt, repariert wird.
Wenn Wohnung, dann nur zur Miete. Das ist meine Meinung
LG
Dogi
Apropos Wohnungen!
Unsere Erfahrung mit Mietswohnungen (alles dinge die wir vor dem Einzug nicht feststellen konnten): Wir haben dreimal die Wohnung gewechselt bis wir dann in ein Haus gezogen sind.
Unsere erste Wohnung:
Unsere Decke überm Schlafzimmer hat gequitscht. Darüber wohnten Rentner die bis Nachs um zwei herumliefen. Wir schliefen dann in unserem Wohn-esszimmer und das Schlafzimmer für das wir ja bezahlten, war total unbenutzt.
Wir zogen dann ins oberste Geschoss und mussten für den Umzug auch nichts bezahlen. Als dann alle Möbel drinn standen hielt es das Parkett nicht mehr aus und der Boden schwebte beim drüberlaufen als würde man auf einem freischwebenden Brett entlanggehen.
Dritte Wohnung: Nachbar feiert jeden zweiten Abend bis drei Uhr Nachts und tanzt allerdings nicht über dem Schlafzimmer, die Wohnung über diesem war leerstehend. Das war noch die beste Wohnung.
Als ich mal bei jemanden in der Hochhauswohnung war hörte man unten, oben und nebenan durch die Wände und Nachts um elf lief eine Kinderschar lärmend die Treppe runter.
Also, lieber ein kleines freihstehendes Haus als eine Wohnung, sei den man sichert sich wirklich sehr gründlich ab, aber dazu müsste man in die Wohnung drüber gehen und auf dem Boden herumspringen um zu testen ob man das hört. Der Boden ist auf jeden Fall eine sehr wichtige Sache! Wenn er nicht bombenfest und dick ist wird es störend für die Nachbarn. In Grosstädten ist es allerdings schwierig ein Haus zu finden sei den sehr teuer, in dem Fall muss man die Details einer Wohnung sehr aber wirklich sehr genau überprüfen!
Persönlich finde ich Stadtwohnungen super gut und ich finde es auch schön sich den Eingangsbereich zu teilen allerdings seine Einkäufe in den dritten Stock zu tragen ist nicht so toll.
Ausserdem sollte eine Wohnung einen persönlichen Stil haben denn Hochhausblöcke finde ich nicht sehr schön, lieber ein romantisches dreistöckiges allerding sollte man bevorzugt im ersten Stock wohnen es sollte eine Terrasse haben und von den Leuten obendran sollte man nichts hören. Aber die sind wohl beim ersten Kaufbesuch zufällig nicht da.Die Wohnung sollte hinten auch ruhiggelegen sein, denn vorne laufen wahrscheinlich die Leute auf der Strasse vorbei und man sollte sich zurückziehen können. Ein eigener Parkplatz ist unerlässlich wenn die Wohnung sich im Centrum befindet.Ich denke in manchen Fällen kann eine Wohnung toll sein, vor allem wenn man zum ersten Mal auszieht von zu Hause aber irgendwann kommt sicher der Wunsch nach einem Haus mit allem was dazugehört. Ich denke Wohnungen sind gut um zu investieren und um zu vermieten, wenn man sich etwas kauft, sollte es schon top sein. Deshalb würde ich dir raten, nach einem Haus zu suchen, auch wenn es in schlechterem Zustand wäre als eine Wohnung. Denn wohnungen sehen oft schick aus und verfüren aber man denkt nicht an die technische Seite.Ein Haus muss auch nicht grösser sein als eine Wohnung aber man hat doch alle Vorteile der Welt!
Viele Grüsse!
1 -Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Weder haus, noch wohnung kaufen
ich möchte nur zur miete wohnen, weil ein haus/wohnung gekauft mir den eindruck des gebunden sein gibt, dies möchte ich aber nicht.
wenn du aber schon an kauf denkst, dann doch eher ein haus.
wann ich die kinder zeugen würde, das ist egal. ich würde aber die rückzahlrate so niedrig wie möglich wählen, lieber länger zahlen, aber noch die möglichkeit des LEBENS neben einem kredit haben.
ich kenne sehr viele leute, die sparen was das zeug hält, um ja keine schulden zu haben.
sowas ist totaler quatsch, sowas frustet nur.
sehe es einfach so, ein kredit ist ganz normal udn ob du nun miete zahlst udn nebenbei lebst, oder den kredit abzahlst, kommt ja fast aufs gleiche raus.
daher, wenn du eigentum erwerben willst, dann so schnell wie möglich, 10 jahre vor dem tod ist es auch unsinn. also nicht erst sparen, sondern zugreifen und los.
2 -Gefällt mir
Mieten!
Ich würde erstmal eine Wohnung Bielefeld mieten und dann schauen ob es sich lohnt zu kaufen. http://www.altmeyer-immobilien.de
Gefällt mir