Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Wohnung-Miete-usw.

Letzte Nachricht: 30. Juni 2002 um 9:54
P
ping_12823940
26.06.02 um 22:30

Hallo, Ihr da draussen!!!

Ich hätte ein kleines Anliegen. Und zwar suche ich für den 1. September eine Wohnung (mittelgroße Stadt, 2 Zimmer, Küche, Bad, ca. 450 €
Nun möchte ich Euch fragen, auf welche Sachen ich achten muss, z.B. bei einer Zeitungsanzeige. Eine Bekannte hat gemeint, dass eine Garage nicht schlecht wäre, um z.B. das Fahrrad unterzustellen. Oder reicht ein Stellplatz fürs Auot?
Auf welche Dinge muss ich achten, mit welchen Tricks arbeiten die Vermieter?
Gibt es im Internet denn Seiten, die Tipps für den Mietvertrag, Wohnungsbesichtigungen, usw. geben???

Ich bin um jede Antwort dankbar!!!
DANKE IM VORAUS!!!

2sides

Mehr lesen

L
lyric_12355544
27.06.02 um 9:25

Also..
bei einer Zeitungsanzeige würde ich als erstes darauf achten, ob sie von Privat oder von einem Makler geschalten wird. Der Herr Makler will nämlich Provision von Dir haben und verlangt meistens auch 3 MM Kaution, also ein etwas teurer wie von Privat.
Garage ist nicht schlecht, mußt Du aber meistens in den Nebenkosten mitzahlen, was aber üblich ist. In Großstädten sind 50-70 Euro im Monat üblich, ich wohne (noch) außerhalb uns zahle für meinen Tiefgaragenplatz 30 Euro. Stellplatz ist aber auch okay, die sind meistens auch günstiger. Mußt halt im Winter morgens kratzen.. auch kein Beinbruch.
Bei Wohnungsbesichtigungen ist es von Vorteil, einen Einkommensnachweis vom Chef oder, wenn Du z. B. Studierst ein Schriftstück von Deinen Eltern dabeizuhaben, in dem sie versichern, daß sie Dich unterstützen bzw. für die Miete aufkommen. Bei der Besichtigung selber lieber nett und sachlich bleiben, ich habe dort Leute erlebt, sie sich selber und ihr hohes Gehalt in den grünen Klee gelobt haben, daß ging allerdings nach hinten los....
Wenn Du dann den Mietvertrag endlich in Händen hälts, bitte genau durchlesen. Es kann nämlich sein, daß es ein Staffelmietvertrag ist, da erhöht sich die Miete pro Jahr um einen gewissen Prozentsatz, daß mußt Du dann selber entscheiden, ob das für Dich okay ist. Wichtig ist auch die Kündigungsfrist, die am Anfang im allgemeinen 3 Monate geträgt, aber sich steigern kann um so länger Du die Wohnung mietest.
Das Thema Reparaturen ist auch so eine Sache. Meistens wird ein Betrag festgelegt, in dessen Rahmen Du selber für den Schaden aufkommen mußt. Bsp: Meiner Freundin ist die Spülmaschine in der EBK kaputtgegangen, die Reparatur hat 150 Euro gekostet, ab 200 Euro hätte der Vermieter das gezahlt.
Was gibts sonst noch.. achja, laß Dir eine Aufstellung über die Nebenkosten machen. Dann siehst Du, für was Du die bezahlst.
Ach ja, ich mußte die Hausordnung unterschreiben. Beim Durchlesen mußte ich öfters laut loslachen, da stehen vielleicht Dinger drin. ("Bitte befestigen Sie keine Küchengeräte außerhalb des Fensters! *grins*)
So, ich vielleicht ist Dir jetzt ein bißchen geholfen. Ich wünsche Dir viel Spaß und vor allem gute Nerven bei der Wohnungssuche.
LG sephrenia (die schon seit geschlagenen 7 Monaten eine bezahlbare Wohnung in Stuttgart sucht, anscheinend ein Ding der Unmöglichkeit *verzweifel*)

Gefällt mir

P
ping_12823940
27.06.02 um 10:28
In Antwort auf lyric_12355544

Also..
bei einer Zeitungsanzeige würde ich als erstes darauf achten, ob sie von Privat oder von einem Makler geschalten wird. Der Herr Makler will nämlich Provision von Dir haben und verlangt meistens auch 3 MM Kaution, also ein etwas teurer wie von Privat.
Garage ist nicht schlecht, mußt Du aber meistens in den Nebenkosten mitzahlen, was aber üblich ist. In Großstädten sind 50-70 Euro im Monat üblich, ich wohne (noch) außerhalb uns zahle für meinen Tiefgaragenplatz 30 Euro. Stellplatz ist aber auch okay, die sind meistens auch günstiger. Mußt halt im Winter morgens kratzen.. auch kein Beinbruch.
Bei Wohnungsbesichtigungen ist es von Vorteil, einen Einkommensnachweis vom Chef oder, wenn Du z. B. Studierst ein Schriftstück von Deinen Eltern dabeizuhaben, in dem sie versichern, daß sie Dich unterstützen bzw. für die Miete aufkommen. Bei der Besichtigung selber lieber nett und sachlich bleiben, ich habe dort Leute erlebt, sie sich selber und ihr hohes Gehalt in den grünen Klee gelobt haben, daß ging allerdings nach hinten los....
Wenn Du dann den Mietvertrag endlich in Händen hälts, bitte genau durchlesen. Es kann nämlich sein, daß es ein Staffelmietvertrag ist, da erhöht sich die Miete pro Jahr um einen gewissen Prozentsatz, daß mußt Du dann selber entscheiden, ob das für Dich okay ist. Wichtig ist auch die Kündigungsfrist, die am Anfang im allgemeinen 3 Monate geträgt, aber sich steigern kann um so länger Du die Wohnung mietest.
Das Thema Reparaturen ist auch so eine Sache. Meistens wird ein Betrag festgelegt, in dessen Rahmen Du selber für den Schaden aufkommen mußt. Bsp: Meiner Freundin ist die Spülmaschine in der EBK kaputtgegangen, die Reparatur hat 150 Euro gekostet, ab 200 Euro hätte der Vermieter das gezahlt.
Was gibts sonst noch.. achja, laß Dir eine Aufstellung über die Nebenkosten machen. Dann siehst Du, für was Du die bezahlst.
Ach ja, ich mußte die Hausordnung unterschreiben. Beim Durchlesen mußte ich öfters laut loslachen, da stehen vielleicht Dinger drin. ("Bitte befestigen Sie keine Küchengeräte außerhalb des Fensters! *grins*)
So, ich vielleicht ist Dir jetzt ein bißchen geholfen. Ich wünsche Dir viel Spaß und vor allem gute Nerven bei der Wohnungssuche.
LG sephrenia (die schon seit geschlagenen 7 Monaten eine bezahlbare Wohnung in Stuttgart sucht, anscheinend ein Ding der Unmöglichkeit *verzweifel*)

Danke Sephrenia...
... danke für Deine prompte und ausführliche Antwort. Hat mir echt sehr weitergeholfen.

Noch eine Frage zu dem Staffelmietvertrag. Wenn mir der Vermieter diesen in die Hände drückt, gibt es dann keine andere Möglichkeit oder Form eines anderen Vertrages?

Liebe Grüße...2sides

Gefällt mir

A
alexus_12900916
27.06.02 um 10:33

Schau mal hier rein...
Hallo,

sieh doch mal auf dieser Internetseite nach.

www.haus.de

da findest du jede Menge Tipps und Anregungen zum Thema Haus und Garten.

Unter anderem auch eine Rubrik Mieten und Vermieten.

LG von Romara

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
G
glenys_12352330
27.06.02 um 15:14
In Antwort auf ping_12823940

Danke Sephrenia...
... danke für Deine prompte und ausführliche Antwort. Hat mir echt sehr weitergeholfen.

Noch eine Frage zu dem Staffelmietvertrag. Wenn mir der Vermieter diesen in die Hände drückt, gibt es dann keine andere Möglichkeit oder Form eines anderen Vertrages?

Liebe Grüße...2sides

Wohnung...
Hi, 2sides,

mit dem Staffelmietvertrag weiß ich nicht so recht Bescheid, aber prinzipiell ist er nicht so toll, weil eben vertragl. festgelegt die Miete in bestimmten Abständen um Betrag x steigen darf und wird!
Was mir aber noch einfiel, ist folgendes: wenn Du eine Kaution hinterlegen mußt (die im übrigen nach Auszug NICHT für evt. noch nachzuzahlende Nebenkosten verwendet werden darf!), hast Du das Recht, den Betrag in bis zu 3 Monatsraten abzustottern. Was aber auch geht - u. das muß der Vermieter auch akzeptieren - ist eine Bankbürgschaft. Hat den Vorteil, daß Du das Geld nicht noch zusätzlich zu den ganzen Kosten für Umzug, Miete etc. aufbringen mußt!
Viel Spaß bei der Wohnungssuche und -auswahl!

Gefällt mir

L
lyric_12355544
28.06.02 um 9:52

Stimmt...
das hatte ich noch ganz vergessen
Das mit der Wohnungsveränderung ist so ne Sache..
Ich hätte ja auch gerne mein Wohnzimmer gelb gestrichen und mir im Schlafzimmer einen Himmel gemalt... aber überstreich das mal... da haste was zu tun.
Das mit den Mängeln muß man schon beim Einzug in die neue Wohnung beachten. Damit habe ich meinen jetztigen Vermieter fast zum Wahnsinn gebracht ;- Man muß wirklich in jede Ecke kriechen.. z. B. ist bei mir im Bad eine Fliese leicht gesprungen, er hatte das beim Vormieter nicht gesehen und ich habe drauf bestanden, daß er das ins Protokoll aufnimmt... sonst bin ich ja die Dumme.
Zum Staffelmietvertrag... wenn der Vermieter darauf besteht, kann man leider nicht viel unternehmen... Wenn er mit sich reden läßt, dann wandelt er den Mietvertrag evtl. um in einem festen Betrag auf Jahre. Meiner läuft auf 5 Jahre mit der gleichen Miete, danach äußert sich der Vermieter dazu, wenn nicht läuft er genauso weiter.
Liebe kleine ente, ich bin "leider" ein Profi in Wohnungssuche, weil ich unbedingt beruflich umziehen muß, aber keine Wohnung finde... ich pendle jeden Tag 120 km und ich bin schwer genervt...*grrr* Aber was für "Löcher" die manchmal vermieten wollen... und zu welchem Preis... unverschämt.
Ich stehe bei einer Genossenschaft auf der Warteliste unter ferner liefen...
Aber die Hoffnung stirbt zuletzt gelle!!!
LG sephrenia

Gefällt mir

P
ping_12823940
30.06.02 um 9:54

Ihr habt mir weitergeholfen!
Wie ich sehe und lese, wird es wohl nicht ganz leicht, bis ich meine "eigene Bude" habe.

Jetzt bring ich erstmal meine Prüfungen über die Bühne und dann gehts los mit der Suche.

Ich danke Euch, für Eure Tipps und Erfahrungen, die Ihr mir weitergegeben habt.

Bis dann...

2sides

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige