Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Wohnung

Letzte Nachricht: 27. September 2017 um 12:42
E
elinda_12747939
26.09.17 um 10:57

Hallo ihr Lieben,

ich habe mal eine Frage vielleicht kennt jemand jemanden mit so einer Situation oder hatte sie sogar schon mal. 
Ich habe 2 Kinder im Alter von 5 und 6 Jahren nun hab ich seit einiger Zeit einen freund und wir würden eine 4 zimmer wohnung bekommen die 850 warm kostet die wir uns beide leisten können. Aber nun habe ich etwas Angst falls es irgendwann aus welchen Gründen auch immer scheitern könnte das ich dann aus dieser Wohnung ausziehen muss bei einer Trennung. Meine Frage: ich arbeite und könnte mir die Wohnung zwar nicht allein von meinen verdienst leisten würde mich das jobcenter da unterstützen und mir etwas drauf zahlen falls es so kommen sollte ? Weil eine 4 zimmer wohnung steht mir ja mit 2 Kindern zu und die Kinder haben hier ihre schule und kiga? Kennt sich hier jemand mit so etwas aus ? Glg

Mehr lesen

U
umminti
27.09.17 um 6:48

Falls auch nur geringe Zweifel bestehen, würde ich es nicht machen. 

Und jetzt schon im voraus über evtl. staatliche Hilfe für die dann evtl. unbezahlbare Wohnung nachzudenken, finde ich nicht korrekt. 

2 -Gefällt mir

E
elinda_12747939
27.09.17 um 11:45
In Antwort auf umminti

Falls auch nur geringe Zweifel bestehen, würde ich es nicht machen. 

Und jetzt schon im voraus über evtl. staatliche Hilfe für die dann evtl. unbezahlbare Wohnung nachzudenken, finde ich nicht korrekt. 

Wieso nicht korrekt ich bin ne Mutter von 2 Kinder und ich muss so denken man weiß nie was ist und ich will diese Sache eben gut überlegt haben das im Falle ich auch alleine mein leben schaffe und ich kann momentan noch nicht vollzeit arbeiten und frage mich nur ob ich dann evtl Wohngeld bekommen würde oder das jobcenter was drauf legt ich weiß es ja nicht deswegen frage ich ja...Und ich finde es besser ne Situation zu überdenken den Kindern zu gute anstatt blind drauf los zu gehen ...

1 -Gefällt mir

E
elinda_12747939
27.09.17 um 11:47

Vielen Dank für deine Antwort! Mietvertrag würde auf jeden Fall auf beide geschrieben werden. Und ich werde jetzt gleich mal in der Wohngeldstelle anrufen und nachfragen

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
E
elinda_12747939
27.09.17 um 11:47

Vielen Dank das auf jeden Fall

1 -Gefällt mir

O
orchideenblatt
27.09.17 um 12:42

Ob das Jobcenter was zur Miete dazu gibt, hängt von deinem Einkommen (Verdienst, Kindergeld, Unterhalt) ab und davon, wie teuer und groß die Wohnung ist. Wenn die Wohnung im Rahmen dessen ist, was dir zusteht, das aber für dich nicht finanzierbar ist, kann es schon sein, dass das Jobcenter was dazu zahlt. Wobei ich mir auch vorstellen könnte, dass sie von dir dann trotzdem erwarten, dass du dich um eine Vollzeitbeschäftigung bemühst. 

Gefällt mir

Anzeige