WO SOLL ICH HINZIEHEN?
Hallöchen,
folgendes: ich möchte gerne umziehen aus privaten Gründen und habe 3 Möglichkeiten die alle ihre Vor und Nachteile haben und bräuchte mal gute Tips um meine Entscheidung zu erleichtern.
Wohnort 1: in meine alte Heimat, dort habe ich meine Familie bzw Mama wieder (zZ 100km voneinander entfernt) allerdings ist meine Arbeit von dem Ort ca 83km entfernt. Meine alten Freunde habe ich da auch aufgegeben und keinen Kontakt mehr seit Jahren.
nr.2: mein jetziger Wohnort: ich hole mir eine neue Wohnung in der jetzigen Stadt in der ich wohne (seit ca 4 Jahren), hier habe ich alle meine Freunde allerdings wohnt mein Ex hier (frisch getrennt, alles erinnert mich an ihn, macht Trennung nicht leichter) und einen Arbeitsweg von 48km.
nr. 3: Stadt in der meine Arbeit ist. Keinen Arbeitsweg, dafür aber auch keine Freunde vor Ort und keine Familie.
Ich muss dazu sagen, Nummer 3 ist noch im „Rennen“ weil ich bei 1&2 einen Arbeitsweg von1 1/2 Stunden und kosten von 200€ im Monat habe da ich mit der Bahn fahre. Da ich jetzt alleine alles finanzieren muss, zählt jeder Cent.
ich würde gerne mal wissen für was ihr euch entscheiden würdet und warum
Mehr lesen
Nr.3
weil man Zu Freunden und Familie heute auch auf 50km easy Kontakt halten kann und am WE eben hinfährt.
Ich hatte bis Anfang dieses Jahres einen Arbeitsweg von 70km einfach und merke gerade sehr, sehr deutlich, was das an Zeit, Geld und Energie gefressen hat.
Gefällt mir
Hallöchen,
folgendes: ich möchte gerne umziehen aus privaten Gründen und habe 3 Möglichkeiten die alle ihre Vor und Nachteile haben und bräuchte mal gute Tips um meine Entscheidung zu erleichtern.
Wohnort 1: in meine alte Heimat, dort habe ich meine Familie bzw Mama wieder (zZ 100km voneinander entfernt) allerdings ist meine Arbeit von dem Ort ca 83km entfernt. Meine alten Freunde habe ich da auch aufgegeben und keinen Kontakt mehr seit Jahren.
nr.2: mein jetziger Wohnort: ich hole mir eine neue Wohnung in der jetzigen Stadt in der ich wohne (seit ca 4 Jahren), hier habe ich alle meine Freunde allerdings wohnt mein Ex hier (frisch getrennt, alles erinnert mich an ihn, macht Trennung nicht leichter) und einen Arbeitsweg von 48km.
nr. 3: Stadt in der meine Arbeit ist. Keinen Arbeitsweg, dafür aber auch keine Freunde vor Ort und keine Familie.
Ich muss dazu sagen, Nummer 3 ist noch im „Rennen“ weil ich bei 1&2 einen Arbeitsweg von1 1/2 Stunden und kosten von 200€ im Monat habe da ich mit der Bahn fahre. Da ich jetzt alleine alles finanzieren muss, zählt jeder Cent.
ich würde gerne mal wissen für was ihr euch entscheiden würdet und warum
Wenn ich so unsicher bin wie du, würde ich ganz klar Nr. 2 nehmen.
Das ist das geringste Risiko.
Gefällt mir

Ein Arbeitsplatzwechsel ist keine Option?
ich persönlich finde Pendeln auch sehr belastend. Das wäre für mich ein großer Negativfaktor.
Gefällt mir
Ich würde Option Nr. 3 wählen.
Freunde findet man auch in einer neuen Stadt. Wenn Du nicht jeden Tag solch langen Fahrtweg hast, hast Du doch Zeit, Dich in der Stadt unzuschauen, wegzugehen, für sportliche, kulturelle Aktivitäten.
Du hast doch sicher Kollegen - einfach mal auf nen Kaffee einladen, mal zusammen ins Kino - vielleicht ergibt sich da ja mit der Zeit eine Freundschaft.
Familie und "alte" Freunde sind nicht aus der Welt. Möglichkeiten, Kontakt zu halten, gibt es genügend. Und Wochenenden, um sich gegenseitig zu besuchen.
Vielleicht freuen sich Familie und Freunde ja auch, mal "rauszukommen" und eine neue Stadt erleben zu können.
2 -Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?

Hallöchen,
folgendes: ich möchte gerne umziehen aus privaten Gründen und habe 3 Möglichkeiten die alle ihre Vor und Nachteile haben und bräuchte mal gute Tips um meine Entscheidung zu erleichtern.
Wohnort 1: in meine alte Heimat, dort habe ich meine Familie bzw Mama wieder (zZ 100km voneinander entfernt) allerdings ist meine Arbeit von dem Ort ca 83km entfernt. Meine alten Freunde habe ich da auch aufgegeben und keinen Kontakt mehr seit Jahren.
nr.2: mein jetziger Wohnort: ich hole mir eine neue Wohnung in der jetzigen Stadt in der ich wohne (seit ca 4 Jahren), hier habe ich alle meine Freunde allerdings wohnt mein Ex hier (frisch getrennt, alles erinnert mich an ihn, macht Trennung nicht leichter) und einen Arbeitsweg von 48km.
nr. 3: Stadt in der meine Arbeit ist. Keinen Arbeitsweg, dafür aber auch keine Freunde vor Ort und keine Familie.
Ich muss dazu sagen, Nummer 3 ist noch im „Rennen“ weil ich bei 1&2 einen Arbeitsweg von1 1/2 Stunden und kosten von 200€ im Monat habe da ich mit der Bahn fahre. Da ich jetzt alleine alles finanzieren muss, zählt jeder Cent.
ich würde gerne mal wissen für was ihr euch entscheiden würdet und warum
Hi!
Ich würde auch Nummer 3 nehmen, aber das ist auch ne Typfrage. Wenn du auf einen kurzen Arbeitsweg Wert legst und ein offener Typ bist, der schnell neue Kontakte knüpft, wäre Nummer drei ideal für dich, weil du dann einen frischen Neustart hättest.
1 -Gefällt mir

Hallöchen,
folgendes: ich möchte gerne umziehen aus privaten Gründen und habe 3 Möglichkeiten die alle ihre Vor und Nachteile haben und bräuchte mal gute Tips um meine Entscheidung zu erleichtern.
Wohnort 1: in meine alte Heimat, dort habe ich meine Familie bzw Mama wieder (zZ 100km voneinander entfernt) allerdings ist meine Arbeit von dem Ort ca 83km entfernt. Meine alten Freunde habe ich da auch aufgegeben und keinen Kontakt mehr seit Jahren.
nr.2: mein jetziger Wohnort: ich hole mir eine neue Wohnung in der jetzigen Stadt in der ich wohne (seit ca 4 Jahren), hier habe ich alle meine Freunde allerdings wohnt mein Ex hier (frisch getrennt, alles erinnert mich an ihn, macht Trennung nicht leichter) und einen Arbeitsweg von 48km.
nr. 3: Stadt in der meine Arbeit ist. Keinen Arbeitsweg, dafür aber auch keine Freunde vor Ort und keine Familie.
Ich muss dazu sagen, Nummer 3 ist noch im „Rennen“ weil ich bei 1&2 einen Arbeitsweg von1 1/2 Stunden und kosten von 200€ im Monat habe da ich mit der Bahn fahre. Da ich jetzt alleine alles finanzieren muss, zählt jeder Cent.
ich würde gerne mal wissen für was ihr euch entscheiden würdet und warum
Tag,
Ich würde für nr.3 tippen.
Weil wenn Du muss jeden tag zum Arbeit gehen, dann heisst
dass Dein Arbeitstag verlängert bis zum 10h pro Tag(das Weg zum Arbeit gehört zum Arbeit, nur ist es nicht bezalt) und dazu
Du muss noch 200€ zahlen.Das heisst Du verdienst viel weniger pro Stunde.
Für mich heist es : extra 30h pro Monat unentgeltliches Arbeit leisten+ 200€ und kaum Zeit für sich haben. und dann am WE Du wirst auch ausschlafen/erholen müssen
deswegen ich bin für nr.3.
LG
Gefällt mir
Hallöchen,
folgendes: ich möchte gerne umziehen aus privaten Gründen und habe 3 Möglichkeiten die alle ihre Vor und Nachteile haben und bräuchte mal gute Tips um meine Entscheidung zu erleichtern.
Wohnort 1: in meine alte Heimat, dort habe ich meine Familie bzw Mama wieder (zZ 100km voneinander entfernt) allerdings ist meine Arbeit von dem Ort ca 83km entfernt. Meine alten Freunde habe ich da auch aufgegeben und keinen Kontakt mehr seit Jahren.
nr.2: mein jetziger Wohnort: ich hole mir eine neue Wohnung in der jetzigen Stadt in der ich wohne (seit ca 4 Jahren), hier habe ich alle meine Freunde allerdings wohnt mein Ex hier (frisch getrennt, alles erinnert mich an ihn, macht Trennung nicht leichter) und einen Arbeitsweg von 48km.
nr. 3: Stadt in der meine Arbeit ist. Keinen Arbeitsweg, dafür aber auch keine Freunde vor Ort und keine Familie.
Ich muss dazu sagen, Nummer 3 ist noch im „Rennen“ weil ich bei 1&2 einen Arbeitsweg von1 1/2 Stunden und kosten von 200€ im Monat habe da ich mit der Bahn fahre. Da ich jetzt alleine alles finanzieren muss, zählt jeder Cent.
ich würde gerne mal wissen für was ihr euch entscheiden würdet und warum
Ich denke mal, Deine Entscheidung hast Du schon getroffen. 😉 Umzuziehen wegen des Ex muss man sich gut überlegen, denn irgendwann kommt ein neuer Mann, mit dem Du vielleicht auch nicht zusammenbleiben wirst... Familie ist natürlich auch sehr wichtig. Theoretisch kannst Du ja mit dem gesparten Geld regelmäßig gen Heimat fahren und sie besuchen. Unter der Woche hat man sowieso leider meist keine Zeit dafür. Punkt 3 ist wohl am sinnvollsten.
1 -Gefällt mir
Hallöchen,
folgendes: ich möchte gerne umziehen aus privaten Gründen und habe 3 Möglichkeiten die alle ihre Vor und Nachteile haben und bräuchte mal gute Tips um meine Entscheidung zu erleichtern.
Wohnort 1: in meine alte Heimat, dort habe ich meine Familie bzw Mama wieder (zZ 100km voneinander entfernt) allerdings ist meine Arbeit von dem Ort ca 83km entfernt. Meine alten Freunde habe ich da auch aufgegeben und keinen Kontakt mehr seit Jahren.
nr.2: mein jetziger Wohnort: ich hole mir eine neue Wohnung in der jetzigen Stadt in der ich wohne (seit ca 4 Jahren), hier habe ich alle meine Freunde allerdings wohnt mein Ex hier (frisch getrennt, alles erinnert mich an ihn, macht Trennung nicht leichter) und einen Arbeitsweg von 48km.
nr. 3: Stadt in der meine Arbeit ist. Keinen Arbeitsweg, dafür aber auch keine Freunde vor Ort und keine Familie.
Ich muss dazu sagen, Nummer 3 ist noch im „Rennen“ weil ich bei 1&2 einen Arbeitsweg von1 1/2 Stunden und kosten von 200€ im Monat habe da ich mit der Bahn fahre. Da ich jetzt alleine alles finanzieren muss, zählt jeder Cent.
ich würde gerne mal wissen für was ihr euch entscheiden würdet und warum
Nr. 3
So ein langer Arbeitsweg kostet so viel Zeit, Nerven und Geld. Und das täglich.
Die Motivation so eine weite Strecke für Freunde zurück zu legen, ist bei mir viel größer. Außerdem besucht man die nicht täglich.
Gefällt mir