Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Wo liegt die Schwelle zum Alkoholproblem???

Letzte Nachricht: 3. März 2006 um 14:59
S
sive_12093631
20.02.06 um 8:25

Hallo,
ich mache mir etwas Gedanken ab wann man ein wirkliches Alkoholproblem hat...
Mein Verlobter ist Sommelier, also ist es sein Beruf Wein zu probieren usw... obwohl da ja auch oft gespuckt wird...
Naja aber wie das so ist in der Gastronomie wird nach der Arbeit auch noch 2,3 Bier getrunken mal mehr mal weniger... Natülich geht man auch mal einen richtig über den Durst trinken, was aber glaub ich jeder mal am Woen tut...
Aber ist einfach Fakt das er jeden Tag Alkohol trinkt wenns auch nur mal ein Bier ist. Das seit 2 Jahren, davor war mal ein Halbes jahr so gut wie Pause davor ein halbes Jahr Partytime usw... Er ist jetzt 30 und wir haben ein gemeinsames Kind und ich bin wieder schwanger, da mach ich mir halt gedanken, vielleicht drehen auch nur meine Hormone ein bißchen am Rad

Meine Frage wie ist das bei euch, ist das normal wenn Männer jeden Tag zwei Bier trinken?

Schreibt mir mal eure Erfahrungen

Mehr lesen

G
gotam_12176090
21.02.06 um 13:24

Immer mit der Ruhe!
Wenns wirklich bei 2 Bierchen/Tag bleibt, und die auch noch Abends, dann seh ich da noch kein Alkoholproblem. Ich schlag vor, den Fall zu beobachten. Dramatisch wirds, wenn er vor irgendwelchen Vorhaben ein Bier (oder wat auch immer) BRAUCHT, oder öfter gleich zum Frühstück was 'reinleert.

Gefällt mir

L
lorri_11961271
26.02.06 um 11:52

Alltag beeinträchtigt
Angenommen, aller Alkohol auf der Welt löst sich in Luft aus, so dass Dein Mann mal eine Woche nix trinken kann. Oder von mir aus, weil er Medikamente nehmen muß oder so.

Hätte er damit ein Problem? - Dann ist er alkoholkrank.

Gruß
Cali

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
R
royce_12443210
03.03.06 um 14:59

Es gibt 2 große Gruppen von Alkoholikern,
nämlich die Rauschtrinker und die Spiegeltrinker. Der Rauschtrinker sauft bis zum Umfallen, der Spiegeltrinker süffelt nur so vor sich hin und ist praktisch nie dicht, sondern zwitschert halt so jeden Tag seine Dosis, um den Alk-Spiegel gleich zu halten.
Rauschtrinker erkennt man relativ leicht, schon allein deshalb, weil sie irgenwann Zoff machen und nicht mehr arbeitsfähig sind. Der Spiegeltrinker kann (fast nur) selbst erkennen, ob er alkoholabhängig ist. Wenn er einige Tage nichts trinkt und an sich beobachtet, dass er unruhig wird, nicht schlafen kann, oft an Alkohol denkt etc, dann wird's ernst. Für jemand anderen ist das schwierig, weil man ja den Betroffenen erst überzeugen muss, das Experiment durchzuführen.
Wenn Dein Verlobter zwischendurch auch Tage hat, wo er nichts trinkt, mach Dir (vorerst mal) keine Sorgen.

Gefällt mir

Anzeige