Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Wird das Pendel umschwingen? Der Mann der Frau untertan!

Letzte Nachricht: 30. Oktober 2008 um 15:02
A
an0N_1286096399z
12.10.08 um 17:06

Wer sich es antun will, das zu lesen, soll dies bitte genau tun, da ich absolut keine Lust auf irgendwelche Missverständisse und Klarstellungen habe.

Wird irgendwann die Frau den Mann dominieren?
Der Mann kümmert sich um den Hauhalt und um die Kinder, während die Frau Geld verdient.

Also, ich fände es super! Warum eigentlich nicht?
Frauen - Mädchen - lernen heute schon in Kinderjahren dank der Koedukation -, sich gegen die Jungs zu behaupten und ihre eigene (soziale) Position durchzusetzen.
Auch die bekannte Aufteilung der Klasse in das Geschlecht (dieses Verhalten ist in der Latenzphase der Kinder zu beobachten. Es tritt eine scheinbare Stoppphase in der sexuellen Entwicklung ein; Spielkameraden werden nur beim eigenen Geschlecht gesucht) gibt es heute gar nicht mehr in dieser Form.
D.h. Mädchen in unserer modernen Gesellschaft meiden den Kontakt (und die damit verbundene Konfrontation mit dem anderen Sex) nicht mehr, was selbstverständlich auch daran liegt, dass die Mädchen - sowohl als auch Jungs nicht mehr
in dem Bewusstsein der Geschlechterrollen aufwachsen.
Glücklicherweise sind heute ja die Rollen besser verteilt.

Das männliche Wesen ist von Natur aus dominanter und will imponieren. Doch das ist längst kein Problem mehr, da der modernen Frau dieses Verhalten, welches die Männer an den Tag legen, allzu vertraut ist und da sie weiß, wie sie damit umzugehen hat. Wie schon gesagt, wachsen auch Jungen nicht mehr im Bewusstsein der (einst typischen) Geschlechterrollen auf, weswegen sie Mädchen mehr respektieren, mit ihnen einen selbstverständlichen Umgang pflegen und auch früher Kontakte (selbst in der Latenzphase, die sich inzwischen nur noch wenig auf die kindliche Sexualität auswirkt) aufbauen wollen.
(Ich würde sagen, dass sich heute das sexuelle Interesse schon wesentlich früher durchsetzt und entwickelt)

Was ich damit sagen will: Dem schwachen Geschlecht ist es heute ein Leichtes, sich gegen das andere zu behaupten und wird (meistens) auch als gleichrangig (oder vielleicht sogar mehr als das) angesehen.

Ladies first

Männer überlassen Frauen gerne den Vortritt...
Ja, Männer geben allgemein den Frauen gerne den Vorzug.
Wird das irgendwann der gesellschaftliche Aufschwung nach oben bedeuten? Vom schwachen Geschlecht zum dominierenden Geschlecht?
Wird das Pendel nach all den Jahren der Ungleichberechtigung auf unsere Seite, auf die der Frauen, umschwingen?
Oder wurde das Pendel sogar schon in Bewegung gebracht?

Vielleicht stehen die Karten gar nicht mal so schlecht für uns...
Oder das ist mal wieder einer meiner blöden Vermutungen


Mir würde es gefallen!


Leider haben viele Frauen in anderen Kulturen weniger Rechte und stehen auf einer schwächeren Position.
Dies wirkt sich womöglich auch auf das Selbstwertgefühl mancher Frauen aus.
Und mit einer schwachen Aura kann man sich auch nicht durchsetzen.
Aber diese Ungerechtigkeit darf nicht einfach so hingenommen werden!




Mehr lesen

L
lzcia_11852414
12.10.08 um 17:39

Davon gibt es mehr als genug
Frau ist Chef. Habe ich gesehen beim einkaufen wie die Frau ihren Mann fertig gemacht hat und er stand da wie ein Dackel.

Was sind das für Männer die so etwas mit sich machen lassen.

Aber manche Frauen brauchen wahrscheinlich genaus so etwas.

Umgekehrt behandeln die muslimischen Männer die nach Islam leben ihre Frauen mit mehr Respekt als diese Frauen die das sagen haben wollen ihre Männer. Warum wirken eigentlich manche Frauen schon wie Männer und sehen fast so aus. Wo ist die Weiblichkeit geblieben.

Jedem das seine. Ich denke jeder findet was er braucht.

Gefällt mir

E
eartha_11874937
13.10.08 um 9:22
In Antwort auf lzcia_11852414

Davon gibt es mehr als genug
Frau ist Chef. Habe ich gesehen beim einkaufen wie die Frau ihren Mann fertig gemacht hat und er stand da wie ein Dackel.

Was sind das für Männer die so etwas mit sich machen lassen.

Aber manche Frauen brauchen wahrscheinlich genaus so etwas.

Umgekehrt behandeln die muslimischen Männer die nach Islam leben ihre Frauen mit mehr Respekt als diese Frauen die das sagen haben wollen ihre Männer. Warum wirken eigentlich manche Frauen schon wie Männer und sehen fast so aus. Wo ist die Weiblichkeit geblieben.

Jedem das seine. Ich denke jeder findet was er braucht.

Hihi
die verschleierten Tonnen die ich immer im Supermarkt begegne sind natürlich viiiieeel schöner als ne fesche mit kurzhaarschnitt

Gefällt mir

E
eartha_11874937
13.10.08 um 9:31

Also
ich würd gern mal wissen wie du das schaffst nach 2 Jahren Pause wieder in einen "top Job" zu kommen. bist du lehrerin ?

also ich finds auch gut, wenn man als Mutter zeit mit seinem kinder verbringt, aber 2 Jahre.. da wär man bei den meisten "top Jobs" unten durch. ich bin doch nicht 13 jahre in die schule gegangen + studium, dass ich dann in nem niedriglohn teilzeitjob verende.

und ich möchte jetzt gerne mal dieses "von mir gehütet" ansprechen. ich bin nach ca. 10 Monaten nach meiner Geburt unter der Woche tagsüber bei meiner Oma gewesen. und es hat mir nicht geschadet. im gegenteil ich hab ein geniales Verhältnis zu meinen Eltern UND zu meinen Grosseltern. ich bin weder Verhaltensgeestört, noch hab ich Verlustängste, ich hab Abi und Studier (zwecks Hausaufgabenkontrollen o.ä.) und ich werde das mit meinen kinder ähnlich handhaben, falls es nicht anders geht.

ich denke, das wir eh das total falsche bild von Mutterschaft haben. wir müssen ja nur mal daran denken woher wir kommen. früher, haben die menschen auch in Rudeln gewohnt und haben sich gegenseitig abgewechselt mit der Kindererziehung während die anderen Essen besorgt haben. da waren die kinder mal bei Oma mal bei tantchen und das über lange zeiträume hinweg.

sicher ist es schön wenn man so viel zeit wie möglich mit seinem kind verbringen kann. am besten wäre es wohl wenn die Wirtschaft mal aufwachen würde und familienfreundlicherer Systeme entwickeln würde... aber naja... das wird wohl ein wunschtraum bleiben....

Gefällt mir

Anzeige
E
eartha_11874937
13.10.08 um 9:48

Ja
du hast recht, diese frauenbeauftragte bei unsrer Uni nervt. ich hab mir auch gedacht "na super, IT Kurs für Frauen" was soll denn der mist !

aber man kann nicht abstreiten, dass es nunmal so ist, das Frauen im Berufsleben benachteiligt werden. sei es nun das sie für gleiche Arbeit weniger Geld bekommen oder immer Gefahr laufen nicht eingestellt zu werden weil man sich ja im "gebährfähigem" Alter befindet...

Gefällt mir

C
charis_12772788
13.10.08 um 17:29

Mein Gott!
Wie kann man sich nur soetwas wünschen???
Soll ich in Zukunft meinen Mann beschützen, ihn tröstend in den Arm nehmen, wenn er seine Tage hat und traurig ist und das teure Essen im Restaurant zahlen??

Ich denke, ich spreche jetzt mal für alle Frauen hier, dass wir uns Männer wünschen, die uns die Tür aufhalten, uns aus dem Auto helfen und uns in ihre starken Arme nehmen, wenn wir es brauchen! Und natürlich uns in schicke reatsurants ausführen (muss ja nicht sein, aber zu Jahrestagen ist es okay )

Es stimmt, in vielen Sachen sind Frauen tatsächlich benachteiligt, aber man kann ja nicht sagen "So, wir drehen den Spieß um und benachteiligen die Männer." Das würde ja gar nicht gehen und die Menschen bleiben ja in ihrer Entwicklung nicht stehen (okay, manche brauchen etwas länger...) und es wird immer besser! Es gibt ja Staatsoberhäupter die sind Frauen. Merkel, Madam Royal wäre fast Präsidentin von F geworden und Condoleeza Rice.

Fräulein Reber, mit einem Mann der dauernd klein bei gibt und sich unterdrücken lässt, wird man nicht glücklich. Das lernst du, wenn du erwachsen bist. Und wenn du solche Meinungen hast, wirst du immer ein Fräulein bleiben.

Lg

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

A
an0N_1286096399z
13.10.08 um 18:58

Entschuldigung, habe vergessen unter den Beitrag meinen Namen zu schreiben

Liebe Grüße, S. Reber

Gefällt mir

Anzeige
E
eartha_11874937
14.10.08 um 12:16

WOW
Dann hast du wirklich glück! ich meine nur, dass in den meisten Jobs die 2 Jahre weg bedeuten dass man eine karrierestufe verpasst und dann halt eben schon noch aufsteigen aber eben nicht mehr DIE karriere machen kann.

ich bewundere dich, dass du das so toll hinbekommst, aber du bist wirklich eine ausnahem nicht jeder kann nach 2 jahren wieder in so einen job zurück. auch wenn er sich noch so anstrengt.

Gefällt mir

E
eartha_11874937
14.10.08 um 12:23

Naja
aber genau da liegt das problem!! dieses denken. das ist komplett falsch. so wie die situation jetzt ist, so kann es nicht weiter gehen,

das bild von der hausfrau und mutter stirbt aus und ist nicht mehr zeitgemäß, aber auch das die Kinder den ganzen tag im hort sind und ihre eltern grad mal 1/2 h am tag sehen, das kann ja auch nicht gut für sie sein. allein Kind hinbringen und von kita abholen kostet einem mindestens 1 h am tag. die man mit folgendem mit dem kinder verbringen könnte:

wenn es in jeder firma krabbelgruppen gäbe, sodass die mütter zum mittagessen, kurz mal spielen oder kurze Weinarien beenden könnten. wenn sie wüssten das ihre kinder nur 3 minuten entfernt gut aufgehoben sind. wenn mütter sogar in der arbeit stillen dürften. DAS wäre umdenken.

ich kann mir nicht vorstellen, dass eine krabbelgruppe + erzieherinnen teurer ist, als das monatelange ausfallen von Frauen.

allein wenn ich an die teuren ausgaben vom Staat für schule und studium denke. das kostet hundertausende von Euro,nur dass die Frauen dann kinder bekommen und daheim bleiben`? oder einen unterqualifizierten beruf nachgehen? da kann doch was nicht stimmen....



Gefällt mir

Anzeige
E
eartha_11874937
14.10.08 um 13:35

Ja
kann schon sein das ich ehrgeizig bin

verdienst du mehr als dein ehemann, also in deinem ursprünglichem gehalt? weil weisst du... wenn ich schon höre "inzwischen hab ich ja auch daheim nen wichtigen job, die erziehung meines kindes" naja.. wieso bleiben dann nicht mehr männer deheim, wenn das so schön ist, kann man es dem ehemann doch nicht abschlagen... keine ahnung ich hab auch ein zu heftiges gerechtigkeitsgefühl.. ich krieg die kriese wenn mir jemand sagt, das kannst du als Frau machen und das nur wenn du ein mann bist.... kotz....

Gefällt mir

E
eartha_11874937
30.10.08 um 15:02

Tja
lieber metin, anscheinend steckt auch in dir nur ein kleiner Chauvi.


"meiner meinung nach sollte eine frau schon in erster linie (mehr als der mann) für ihre kinder da sein..."

"leider isses ja eher seltener der fall, dass der vater komplett daheim bleiben könnte"

ja warum denn? ich denke es sollte einfach danach entschieden werden, wer mehr verdient bzw. wer mehr Zeit aufholen muss wenn er/sie 1-2 jahre komplett aussteigt. mittlerweile verdienen die frauen oft mehr als ihre männer und bleiben trotzdem zu hause,nur weil irgendein patriachalisches System es immer noch so vorschreibt und die männer, jetzt geben wir es mal offen zu, sich weniger als Mann fühlen, wenn er für ein paar jahre nur Haus-und kindermann miemen muss.

vielleicht klappt das mit der klassischen rollenverteilung noch in der generation einigermaßen, aber mal ehrlich, die mädels von heut... mit denen kannste sowas nicht mehr machen.
eigentlich wäre es ja dann auch total geldverschwendung mich 13 Jahre lang zu schule zu schicken plus bacherlor plus masterstudiegang, wessen kosten ja wohl tausende betragen dürften, wenn ich dann nach 3 jahren arbeit wg. meinen kinder für jahre von meinem arbeitsplatz fernbleiben müsste und eben nicht mehr genauso voll einsteigen kann danach. leider ist es nun mal so, dass mütter meist die wesentlichen karrierestufe verpassen und dann eben nur noch geringfügig aufsteigen können.
also könnte man doch einfach die zustände von frühe wieder einführen. mädchen auf die gesamtschule und die hohe schuldbildung bleibt den männer vorbehalten...

Gefällt mir

Anzeige