Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Wir gedenken an Hatun Sürücü

Letzte Nachricht: 8. Februar 2008 um 1:41
M
maleko_12477421
07.02.08 um 12:59

Heute am 07.02. ist der 3. Todestag von Hatun Sürücü. Eine junge Frau und Mutter die ermordet wurde durch Mitglieder ihrer Famillie (mindestens einer) auf neudeutsch auch "Ehrenmord" genannt. Sie musste sterben weil sie gelebt hat "wie eine Deutsche".
Erinnern wir uns an diese mutige Frau wie an all die anderen die sterben müssen weil sie frei Leben möchten. Vergessen wir sie nicht, denn für ihren Tod gab es keine Lichterketten, keinen Aufstand der Anständigen und "überraschenderweise" auch keine tagelangen Massendemos von ihren islamischen Glaubensbrüdern und Schwestern oder etwa anderer Gutmenschen. Vielleicht wäre das anders gewesen wenn Hatun Sürücü beim versuch eines gewaltsamen Raubes ums Leben gekommen wäre.

Bitte Nachlesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Hatun_S%C3%BCr%C3%BCc-%C3%BC

Das größte im Leben ist die Freiheit, aber das Geheimnis der Freiheit ist der Mut.

Ruhe in Frieden Hatun. Ich bin mir sicher, hätten wir uns gekannt, wir hätten uns sehr gemocht.

Mehr lesen

M
melody_12523571
07.02.08 um 13:35

Schöne Worte machen Hatun
auch nicht mehr lebendig.

Was tut ihr für Hatuns Sohn?

Gefällt mir

R
regan_12744473
07.02.08 um 13:42

Na ob ihre Chance besser gewesen wäre wenn sie als
Deutsche lebt. Da gibt es ja meistens und besonders beim "Fest der Liebe" Ehrenmorde, nennt sich hier nur Familiendrama.

Sie war Muslima?

Gefällt mir

M
melody_12523571
07.02.08 um 13:46
In Antwort auf regan_12744473

Na ob ihre Chance besser gewesen wäre wenn sie als
Deutsche lebt. Da gibt es ja meistens und besonders beim "Fest der Liebe" Ehrenmorde, nennt sich hier nur Familiendrama.

Sie war Muslima?

Natürlich wäre ihre Chance als Deutsche besser gewesen!
Was hätte sie denn als muslimische Ehefrau erwartet?

Sags mir, Sara!

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
M
melody_12523571
07.02.08 um 14:05
In Antwort auf melody_12523571

Natürlich wäre ihre Chance als Deutsche besser gewesen!
Was hätte sie denn als muslimische Ehefrau erwartet?

Sags mir, Sara!

Euer Schweigen zu meinen beiden Fragen brüllt zum Himmel.
DANKE!!!!

Gefällt mir

C
charis_12772788
08.02.08 um 1:40

Sicher,
bei uns in der Familie ebenfalls bei Vater und Mutter gab es auch Empörung über diese Tat. Die arme Frau wurde zwangsverheiratet und sowas gibts im Islam nicht. Und in der Moschee gabs sogar ein Gebet für die ermordete Frau und ihren Sohn.

Gefällt mir

C
charis_12772788
08.02.08 um 1:41
In Antwort auf regan_12744473

Na ob ihre Chance besser gewesen wäre wenn sie als
Deutsche lebt. Da gibt es ja meistens und besonders beim "Fest der Liebe" Ehrenmorde, nennt sich hier nur Familiendrama.

Sie war Muslima?

...
Genau dasselbe wollte ich auch grad schreiben. Bie den Moslems heisst es "Ehrenmorde" und bei den Deutschen heisst es "Familientragödie". Wie sich ihre Familie nach der Tat verhalten hat, find ich absolut krank! Ihre eigenen Schwestern haben nicht mal ihren Tod bedauert!

Gefällt mir

Anzeige