Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Wie weiter nach Freundschaftspause?

Letzte Nachricht: 22. Januar 2020 um 13:31
T
tsunderelove
22.01.20 um 11:24

Hallo Zusammen 

Ich bin seit guten 5 Jahren mit meinem besten Freund befreundet. Wir haben ein sehr enges "Geschwister"-Verhältnis. Doch seit ein Paar Monaten ist unsere Freundschaft recht wacklig. Ich wollte im Dezember meinen Geburtstag mit meinen engsten Freunden feiern. Ein Tag davor meinte er, er würde eventuell nicht kommen, da er heute feiern geht. An meinem Geburtstag ist er dann nicht erschienen und hat meine Nachrichten den ganzen Tag lang ignoriert. Ich weiss es ist kein Weltuntergang, trotzdem war ich sehr enttäuscht und verletzt, da wohl Alkohol eine höhere Priorität hat. Wir haben über das Ereignis gesprochen, er hat sich entschuldigt und ich habe die Entschuldigung akzeptiert. Trotzdem ging ich auf Abstand und das merkte er auch. Neujahr haben wir uns wieder vertragen, da wir unsere Freundschaft sehr vermisst haben.

Wir haben uns gestern wieder mit unseren restlichen Freunde getroffen. Wir beide konnten uns wie früher verhalten. Er ist von Grund auf ein Mensch der gerne ein bisschen provoziert. Er meint das zwar nicht Böse, jedoch kann es auf Dauer ziemlich nervig werden. Gestern auf der Heimfahrt, neckte er mich vor Allen, was im März gewesen wäre. Da ich ziemlich verwirrt war, schaute ich ihn nur fragend an. Er sagte vor allen ich sei übers Wochenende ins Ausland geflogen. An sich keine grosse Sache, jedoch musste ich ins Ausland, um dort ärztlich untersucht zu werden und Medikamente zu erhalten. Nun, jetzt wissen auch die anderen darüber Bescheid. Ich wusste nicht was ich machen sollte, da ich mit so etwas nicht gerechnet habe. Gleich danach fragte er mich wieder vor allen, (wir sitzen Diagonal und waren in einem verdammten Zug) was sein Vater wohl hat und fragte mich gleich, was mein Vater hätte. Mein Vater hatte vor 3 Jahren Krebs, welcher er zum Glück bekämpfte. (die anderen wissen davon nicht Bescheid). Ich wollte am liebsten heulen und ihn aber gleichzeitg eine Klatschen. Unsere Kollegen merkten, wie angespannt die Stimmung war und schauten auch ihn ziemlich entsetzt an. Zum Glück kamen wir gleich an und ich stieg sofort aus. 

Da ich aber die Sache sofort klären möchte haben wir am gleichen Abend telefoniert. Er hat sich entschuldigt und gesagt, er wollte mich nie verletzten. Unsere Freundschaft sei ihm zu wichtig. Das mit meinem Vater habe ich falsch aufgenommen und weshalb er das mit dem Ausland gesagt hat, wisse er selber nicht. Ich sagte ihm, dass ich ihm nicht vertrauen kann und er mich mehr als nur verletzt hat. (Ich musste noch nie wegen einem solchen Vorfall mit Freunden weinen, wie gestern). Das Telefonat erinnerte mich an das, vor einem MOnat wegen meinem Geburtstagvorfall. Irgendwie schien es sich zu wiederholen, (natürlich kann man das nicht wirklich vergleichen aber trotzdem.) Deswegen sagte ich ihm wir sollten eine Pause machen. Eine Freundschaft ohne richties Vertrauen macht keinen Sinn und die Zeit die wir bekommen, ist mehr als nötig. 

Ich weiss nicht mehr weiter. Er bedeutet mir sehr viel, ich zähle ihn zur Familie. Doch ich weiss nicht ob es noch Sinn macht and unserer Freundschaft festzuhalten? Ich habe auch keine Lust mehr die gleichen Entschuldigungen zu hören und vor allem Verletzt zu werden. 

Was würdet ihr tun?

Vielen Dank für eure Antworten. 


 

Mehr lesen

Beste hilfreiche Antwort

N
nekoda_18773823
22.01.20 um 13:31

hört sich für mich ja schon fast so an als ober das absichtlich gemacht hat

mach doch erstmal die kontaktpause...   dann kannst du noch immer überlegen ob du die freundtschaft noch willst

Gefällt mir

Anzeige
N
nekoda_18773823
22.01.20 um 13:31
Beste Antwort

hört sich für mich ja schon fast so an als ober das absichtlich gemacht hat

mach doch erstmal die kontaktpause...   dann kannst du noch immer überlegen ob du die freundtschaft noch willst

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
Anzeige