Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Wie spart ihr effektiv Geld im Alltag?

Letzte Nachricht: 12. Mai um 12:54
S
sternenstaub9887
17.09.22 um 22:55

Was macht ihr im Alltag um Geld zu sparen?

Mehr lesen

fuechslein-101
fuechslein-101
18.09.22 um 16:44

Ich habe den Vorteil, dass ich es nicht weit nach Polen habe, wo vieles (vor allem Lebensmittel) deutlich günstiger ist. Vor allem beim Aldi, Biedronka und im Kaufland, bei Milch ist es 1/3 günstiger, Geflügel (Hähnchenkeulen) bezahle ich die Hälfte, Schweinefleisch (Kamm/Nacken oder Schnitzelfleisch) knapp die Hälfte. Brot, Brötchen und Kuchen war schon immer um die 50 % günstiger (je nach Sorte), Eie waren neulich im Angebot (etwa 2 € für 20 St.), usw. 

Natürlich sind auch dort die reise massiv gestiegen, allerdings wurde das durch die Aussetzung der MWSt. zumindest ein wenig abgefedert.

Naja, über die Spritpreise braucht man auch nicht diskutieren, blöd nur, dass ich die nicht nutzen kann.

Gefällt mir

E
eisbrecher
18.09.22 um 17:15

Nichts. Ich spare im Alltag kein Geld, weil ich es glücklicherweise nicht muss. Wenn ich etwas kaufen möchte, dann tue ich das einfach.

Allerdings benötige ich auch keinen Luxus, ich habe weder teure Unterhaltungselektronik, teure Autos, noch Schmuck, Uhren, Boote, Pferde oder Designerware. Das interessiert mich alles nicht. Auch Markenprodukte kaufe ich kaum, weil die Eigenmarken meist genauso gut sind. 

Gemüse und Obst habe ich vom eigenen Garten, das spart auch Geld. 

Im Grunde spare ich einfach schon dadurch Geld im Alltag, dass ich nicht besonders viel konsumiere (nur das, was ich wirklich brauche). Das sehe ich aber nicht als Verzicht, das ist mein normaler Lebensstil und deshalb vermisse ich auch nichts. 

1 -Gefällt mir

R
roterregen
29.09.22 um 22:20

Da verlasss ich mich (meistens) auf meine innere Stimme, sprich mein Unterbewusstsein, das hat den tooootalen Überblick und warnt mich meistens mit einer Grummelstimmung im Bauch, wenn etwas zu viel oder zu teuer wird...

 

1 -Gefällt mir

Anzeige
mascha11
mascha11
17.11.22 um 20:26

Da muss man erstmal unterscheiden zwischen fixen Monatskosten und den variablen Ausgaben.

Bei den fixen Kosten könntest du versuchen den Verbrauch zu verringern. Überflüssige Versicherungen kannst du reflektieren, ob die noch nötig sind. 

Ja, und bei den variablen Kosten kannst du vermutlich am meisten einsparen und dich auf den Kauf von Dingen zu konzentrieren, die du wirklich benötigst oder die dir Freude bereiten. 

Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen. 



 

Gefällt mir

mascha11
mascha11
15.01.23 um 13:35
In Antwort auf mascha11

Da muss man erstmal unterscheiden zwischen fixen Monatskosten und den variablen Ausgaben.

Bei den fixen Kosten könntest du versuchen den Verbrauch zu verringern. Überflüssige Versicherungen kannst du reflektieren, ob die noch nötig sind. 

Ja, und bei den variablen Kosten kannst du vermutlich am meisten einsparen und dich auf den Kauf von Dingen zu konzentrieren, die du wirklich benötigst oder die dir Freude bereiten. 

Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen. 



 

Zur Zeit ist es nicht einfach Geld zu sparen im Alltag infolge der hohen Inflation. Gerade bei den Lebensmitteln merke ich das ganz akut.
Vielleicht hat noch einer von euch Tipps? 

Gefällt mir

I
ich2022
17.01.23 um 19:47
In Antwort auf mascha11

Zur Zeit ist es nicht einfach Geld zu sparen im Alltag infolge der hohen Inflation. Gerade bei den Lebensmitteln merke ich das ganz akut.
Vielleicht hat noch einer von euch Tipps? 

nun wir verzichten,
soweit wie möglich,
auf Restaurantbesuche und bekochen uns gegenseitig und miteinander im Verwandten,- und Bekanntenkreis.

2 -Gefällt mir

Anzeige
I
ich2022
17.01.23 um 20:14

für Mich bedarf es wenig Nahrung jedoch achte ich auf die Qualität dieser.

1 -Gefällt mir

L
linton_29168717
18.01.23 um 8:08

Kürzer duschen, Licht aus wenn ich den Raum verlasse, mehr zu Fuß oder Fahrrad gehen, weniger Restaurant-/Auswärtsessen (inkl. Pizzeria, Dönerbude etc.)
Das sind nur ein paar Dinge auf die schnelle. Das hängt aber auch immer vom jeweiligen Lebensstil ab.

Gefällt mir

Anzeige
B
berlin999
14.02.23 um 15:13

Einen Teebeutel kann man auch 2 x aufgiessen.

1 -Gefällt mir

Y
ylegfg
16.02.23 um 18:48

Machen Sie einen klaren Plan für den Monat, einen Plan für Ihre Ausgaben. Kaufen Sie nichts Unnötiges, das nicht in diesem Plan enthalten ist. Machen Sie Rationalität zu einer Priorität.

Gefällt mir

Anzeige
A
aeryn_26774591
16.02.23 um 18:58

Ich versuche weniger Nagellacke, Lippenstifte und Lidschatten zu kaufen. Allerdings funktioniert das nicht immer. 

Ja, und ansonsten. Also so gut wie möglich alles selbst kochen. Licht immer ausschalten, wenig Wasser verwenden bzw kürzer duschen etc. mach ich schon immer. Lebensmittel aufbrauchen, nichts wegwerfen. Reste verarbeiten etc.

Gefällt mir

L
lauras1999
28.02.23 um 10:52

Ich dusche oft auf Arbeit. Das klingt bescheuert, aber ich habe zu Hause einen 6000W Durchlauferhitzer für die Dusche. Da spart das ordentlich Strom und ich muss die Dusche auch nicht putzen.

2 -Gefällt mir

Anzeige
L
linton_29168717
28.02.23 um 11:54
In Antwort auf lauras1999

Ich dusche oft auf Arbeit. Das klingt bescheuert, aber ich habe zu Hause einen 6000W Durchlauferhitzer für die Dusche. Da spart das ordentlich Strom und ich muss die Dusche auch nicht putzen.

Das lohnt sich tatsächlich, toll dass ihr auf der Arbeit duschen habt...

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

C
claudiii
01.04.23 um 16:21

Ich esse keinen Süßkram, dass lässt mich schlank bleiben und ebenso spart es haufenweise Geld. Süßigkeiten sind einfach mega teuer. Außerdem esse ich kaum auswärts, aber nicht wegen den Preisen, sondern wegen der Qualität vom Essen, die meistens gerade so Durschschnitt ist, wenn nicht noch schlechter. Zuhause kochen und essen ist am leckersten und günstigsten

2 -Gefällt mir

Anzeige
P
pinacolada93
02.04.23 um 13:06

Bei Kleinigkeiten spare ich definitiv nicht. Ob Milch oder Butter nun ein paar Ct. mehr oder weniger kostet, bringt am Ende nicht viel.
Größere Investitionen (Urlaub, Auto, Einrichtung etc) bespreche ich mit meinem Mann, der dann im Regelfall im Web sucht. Das spart oft ne Menge.
Ansonsten fahren wir eher Rad statt Auto. Insbesondere ich kaufe weniger Klamotten.
Gruß
pina

1 -Gefällt mir

E
elenor_29380404
03.04.23 um 10:13

im Alltag:
-Spontankäufe vermeiden
-Einkaufszettel schreiben
-öfter zu Fuß gehen
-Geräte ausschalten anstatt Standby
-Angebote vergleichen
-Sonderangebote "mitnehmen"

 

1 -Gefällt mir

Anzeige
I
inhs_29399110
06.04.23 um 18:41

Andere für mich zahlen lassen - was sonst? Gibt genug, die sich darum reißen. 

Gefällt mir

mascha11
mascha11
15.04.23 um 21:00

Nur einmal wöchentlich im Supermarkt einkaufen gehen. Das spart ordentlich Geld.

Und wie bereits gesagt einen Budgetplaner nutzen.

Gefällt mir

Anzeige
mascha11
mascha11
15.04.23 um 21:36
In Antwort auf mascha11

Nur einmal wöchentlich im Supermarkt einkaufen gehen. Das spart ordentlich Geld.

Und wie bereits gesagt einen Budgetplaner nutzen.

Schau mal hier. Sowas meine ich.

Gefällt mir

mascha11
mascha11
15.04.23 um 21:52
In Antwort auf mascha11

Schau mal hier. Sowas meine ich.

Ich verstehe nicht, warum das Bild nicht sichtbar ist. 

Gefällt mir

Anzeige
fuechslein-101
fuechslein-101
09.05.23 um 17:07
In Antwort auf pinacolada93

Bei Kleinigkeiten spare ich definitiv nicht. Ob Milch oder Butter nun ein paar Ct. mehr oder weniger kostet, bringt am Ende nicht viel.
Größere Investitionen (Urlaub, Auto, Einrichtung etc) bespreche ich mit meinem Mann, der dann im Regelfall im Web sucht. Das spart oft ne Menge.
Ansonsten fahren wir eher Rad statt Auto. Insbesondere ich kaufe weniger Klamotten.
Gruß
pina

Naja, ich habe gerade meine Jahresendabrechnung Strom bekommen. Im letzten Jahr 1.600 kw/h weniger verbraucht, knapp 500 € gutgeschrieben bekommen und trotz der Strompreiserhöhung etwa 40 € weniger Monatsabschlag. Da mein Kühlschrank einer der Hauptstromfresser ist und schon über 35 Jahre auf dem Buckel hat, habe ich eine kleine Ahnung, für was ich das eingesparte Geld verwende...

Eine Kühl-Gefierkombi, da kann ich die alte Froste auch still legen (der andere Stromfresser). Mal schauen.

Gefällt mir

R
randa_29386798
09.05.23 um 21:00
In Antwort auf fuechslein-101

Ich habe den Vorteil, dass ich es nicht weit nach Polen habe, wo vieles (vor allem Lebensmittel) deutlich günstiger ist. Vor allem beim Aldi, Biedronka und im Kaufland, bei Milch ist es 1/3 günstiger, Geflügel (Hähnchenkeulen) bezahle ich die Hälfte, Schweinefleisch (Kamm/Nacken oder Schnitzelfleisch) knapp die Hälfte. Brot, Brötchen und Kuchen war schon immer um die 50 % günstiger (je nach Sorte), Eie waren neulich im Angebot (etwa 2 € für 20 St.), usw. 

Natürlich sind auch dort die reise massiv gestiegen, allerdings wurde das durch die Aussetzung der MWSt. zumindest ein wenig abgefedert.

Naja, über die Spritpreise braucht man auch nicht diskutieren, blöd nur, dass ich die nicht nutzen kann.

Ich fahre ein kleines und sparsames Auto. Des öfteren werde ich dafür belächelt. 
Aber ich muss mir über die Spritpreise keine Sorgen machen. Auto wird aber nur verwendet wenn es sein muss. 
Zigaretten, Alkohol oder Fleisch brauche ich nicht. 
Markenlebensmittel brauche ich ebenfalls nicht. Und vieles kaufe ich verbilligt. 
Kleidung bekomme ich geschenkt oder aus dem Second Hand Shop. 
Trocker oder Klimaanlage sinde ebenfalls überflüssig. 
Und Geräte wie der Fernseher oder auch Ladegeräte werden ausgesteckt wenn sie nicht gebraucht werden. 

7 -Gefällt mir

Anzeige
fuechslein-101
fuechslein-101
10.05.23 um 8:47
In Antwort auf randa_29386798

Ich fahre ein kleines und sparsames Auto. Des öfteren werde ich dafür belächelt. 
Aber ich muss mir über die Spritpreise keine Sorgen machen. Auto wird aber nur verwendet wenn es sein muss. 
Zigaretten, Alkohol oder Fleisch brauche ich nicht. 
Markenlebensmittel brauche ich ebenfalls nicht. Und vieles kaufe ich verbilligt. 
Kleidung bekomme ich geschenkt oder aus dem Second Hand Shop. 
Trocker oder Klimaanlage sinde ebenfalls überflüssig. 
Und Geräte wie der Fernseher oder auch Ladegeräte werden ausgesteckt wenn sie nicht gebraucht werden. 

Ich habe kein Auto (mehr), wenn ich tatsächlich mal ein Fahrzeug benötige, miete ich mir eins stundenweise für ein paar wenige Euro. Alkohol brauche ich auch keinen (wie lange hält sich eigentlich Martini? Wir hatten vor 21 Jahren welchen zur Hochzeit geschenkt bekommen und seit dem steht das Zeug auf dem Küchsnschrank rum) und seit dem ich allein bin, verbrauche ich auch kaum noch Fleisch (nur wenn meine Enkelin da ist, da teilen wir uns mal einen halben Broiler oder ich mache paar Schnitzelchen. Naja, und Tabak? 12,50 € für 500 g., damit komme ich gut 2 Monate hin. An sonsten halte ich es wie du, In meinem Alter brauche ich kaum noch neues an Klamotten, Naja, bei uns sind mittlerweile die Markenlebensmittel günstiger als die Eigenmarken, da muss man schon ein wenig vergleichen. Aber auch beim Essen bin ich in den letzten Monaten sehr anspruchslos geworden, außer eben, wenn meine Enkelin bei mir ist. An sonsten brauche ich Lebensmittel, um satt zu werden, seit dem meine Frau nicht mehr da ist ist mir alles andere Wurst. 

Natürlich schaue ich bei Lebensmittel auf Angebote oder reduzierte Waren, egal, ob ich nun in Polen einkaufe oder hier. Ich habe für jedes Produkt mein Preislimit, was ich bereit bin zu zahlen, ist das Zeug teurer, bleibt es eben im Laden. Klar, die Liste an Lebensmitteln, die ich aus Kostengründen nicht mehr kaufe, wird immer länger, das ist mir aber auch egal. 

Gefällt mir

S
sisteronthefly
10.05.23 um 13:27

Hallo,

langfristig gedacht um Nebenkosten zu senken habe ich die zweiwöchentliche Leerung der Mülltonne umgestellt und festgestellt, es reicht tatsächlich einmal monatlich. Positver Nebeneffekt, es spart Geld. 

LG Sis 

Gefällt mir

Anzeige
fuechslein-101
fuechslein-101
10.05.23 um 13:42
In Antwort auf sisteronthefly

Hallo,

langfristig gedacht um Nebenkosten zu senken habe ich die zweiwöchentliche Leerung der Mülltonne umgestellt und festgestellt, es reicht tatsächlich einmal monatlich. Positver Nebeneffekt, es spart Geld. 

LG Sis 

Ich habe zu tun, dass ich die Restmülltonne einmal im viertel Jahr voll bekomme. Die paar Zigarettenkippen und Kaffeekapseln (ja, die gönne ich mir nach wie vor), viel mehr fällt doch nicht an, wenn man konsequent den Müll trennt.

Zu den Kaffeekapseln (natürlich alufreie); da ich meist nur eine Tasse Kaffee am Tag trinke, bezahle ich dafür im Monat soviel wie für ein Pfund Kaffee, spare aber bei der Zubereitung Energie, da ich nicht die "große" Kaffeemaschine anschmeißen muss. Und Kaffee verbrauche ich auch weniger. Am Ende für mich ein Gewinn, wenn auch ein kleiner.

Gefällt mir

E
eloy_37788837
12.05.23 um 12:54

Hallöchen,
ich versuche viele Lebensmittel zu kaufen die in der Werbung sind.
Ist zum Beispiel Gehacktes im Angebot hole ich eine größere Menge und bereite damit verschiedene Gerichte zu.
Wichtig ist sich auch mal was schönes gönnen....🤗🤗

Liebe Grüße 

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige