Wie schafft ihr das ?
Wir haben zur Zeit nur ein Einkommen
( ich falle wegen Krankheit bis auf weiteres aus ) und zwei Kinder.
Ein Junge studiert und verdient sich sein Taschengeld selber.
Ich habe einfach das Gefühl uns fressen die ganzen Kosten auf.
Obwohl ich wirklich gut mit Geld umgehen kann. Und wir sicher nicht über unsere Verhältnisse leben.Und die Kinder auch sehr vernünftig sind. Aber man will den Kinder oder sich mal was gönnen.
Heute steht der Wochenendeinkauf an. Da habe ich schon wieder den totalen Horror.
Wenn ich so alles zusammen rechne wird mir schlecht.
Wie schafft ihr das ?????????
vg sonne
Mehr lesen

Guten Morgen Sonne
Mir ging es auch so, die Kohle reicht hinten und vorne nicht Blöder Euro !
Um da durch zukommen, habe ich meine Wohnung gekündigt (400) und hab mir ne billigere gesucht (waren 1 Jahr am suchen), jetzt wohne ich inner WG mit einer Freundin und so kann ich etwas einsparen an der Miete (200) und die hab ich dann mehr zu leben.
Aber wenn Du noch Kinder hast, ist es noch härter denk ich.
Wir haben nur Katzen
LG Blättle
Gefällt mir
Guten Morgen Sonne
Mir ging es auch so, die Kohle reicht hinten und vorne nicht Blöder Euro !
Um da durch zukommen, habe ich meine Wohnung gekündigt (400) und hab mir ne billigere gesucht (waren 1 Jahr am suchen), jetzt wohne ich inner WG mit einer Freundin und so kann ich etwas einsparen an der Miete (200) und die hab ich dann mehr zu leben.
Aber wenn Du noch Kinder hast, ist es noch härter denk ich.
Wir haben nur Katzen
LG Blättle
Tjaaaaaaaaaaaa
das ist bei mir aber genau umgekehrt.
Wir wohnen außerhalb und ich würde hier auch keine Arbeit finden.
Nächstes Jahr wenn ich hoffentlich wieder gesund bin und mein 2. Sohn seine Lehre anfängt,heißt es umziehen - in die Stadt . Sicher dann habe ich trotzdem mehr Geld wie voher aber so ein Umzug kostet erst mal einen Haufen Euros ( Makler, Kaution , Umzug , Irgendwas passt immer nicht ( z. B. Küche ), nein also normalerweise würde ich mir das nicht antun.
JA Katzen sind mit wenig zufrieden
)
Schönen Sonntag
sonne
Gefällt mir
Das beruight mich ja
das ich damit nicht alleine bin.
Ja Traumfee die Häufchen mache ich auch immer.
Geht gar nicht anders.
Und ohne Einkaufszettel geht auch bei mir nichts.
Aber nervt irgendwie schon ,irgendwie fehlt das spontane...
Ja Du hast recht man muss sich auch mal etwas leisten, und wennn es nur eine Kleinigkeit ist.
Bei mir lieber ein Buch als eine CD
Na das Oktoberfest muss dieses Jahr muss dieses Jahr ohne uns stattfinden
Sonst sind wir immer einen Nachmittag dort gewesen.
Aber ich muss ja jetzt auch noch für einen Umzug sparen
Und was mich ehrlich gesagt total nervt, ist auf das Geld meines Mannes angewiesen zu sein. Zumal wir im Moment erhebliche Problem haben...
Traumfee wünsche auch Dir einen schönen Sonntag
sonne
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Das beruight mich ja
das ich damit nicht alleine bin.
Ja Traumfee die Häufchen mache ich auch immer.
Geht gar nicht anders.
Und ohne Einkaufszettel geht auch bei mir nichts.
Aber nervt irgendwie schon ,irgendwie fehlt das spontane...
Ja Du hast recht man muss sich auch mal etwas leisten, und wennn es nur eine Kleinigkeit ist.
Bei mir lieber ein Buch als eine CD
Na das Oktoberfest muss dieses Jahr muss dieses Jahr ohne uns stattfinden
Sonst sind wir immer einen Nachmittag dort gewesen.
Aber ich muss ja jetzt auch noch für einen Umzug sparen
Und was mich ehrlich gesagt total nervt, ist auf das Geld meines Mannes angewiesen zu sein. Zumal wir im Moment erhebliche Problem haben...
Traumfee wünsche auch Dir einen schönen Sonntag
sonne
Ich muß auch bald anfangen....
mit den häufchen :
da ich allein erziehend bin, und die alternative arbeiten als die bessere sah (anstelle sozialhilfe), kommen bald einige änderungen dazu. ich gehe meist von 07.00h bis 16.00h arbeiten. um meine tochter nicht früh morgens schon durch die gegend zu scheuchen hatte ich mich entschlossen, meine mutter (kleine rente) mit in unserer leben "einzuspannen". nun wohnen wir zu dritt, und entsprechend groß muß die wohnung sein, die ich angemietet habe. es soll ja jeder seinen freiraum behalten. eingespart habe ich das durch nichtvorhandensein eines autos. statt dessen habe ich mir die bahncard 50 zugelegt, da fährt meine tochter sogar für umsonst mit. so bleibt geld über, um sich all die kleinen dinge zu erfüllen, die man gerne hätte, die aber nicht unbedingt nötig sind. (für irgendwas muß es doch gut sein, das ich arbeite )
nun hat sich mein arbeitgeber entschlossen, seinen firmensitz zu verlegen, ca. 50km vom alten. und keine möglichkeit mit öffentlichen verkehrsmitteln hinzukommen . also muß ich ein auto kaufen, jeden tag 100 km zur arbeit und zurück rauschen. alles in allem, und weil es bestimmt kein neuwagen wird, werde ich für versicherung, sprit und ein häufchen "reparaturen und neue reifen" ca. 250 bis 300 euro pro monat los sein (haben wir mal so geschätzt). die wollen erst mal eingespart werden.
alternativ wäre ein umzug, aber wir sträuben uns dagegen. hauptsächlich ich. hier ist es schön, wir haben unsere bekannten hier, die schule plus lehrer ist super, alles ist einfach schön. das möchte ich nicht einfach so aufgeben. also "häufchen" machen ist angesagt.
außerdem, wie oben schon beschrieben, ist ein umzug keine billige sache. dafür kann ich mir auch ein auto kaufen, wenn ich so zusammen rechne: kaution, doppelte mieten, neue küche (die alte bröselt schon, und steht keinen umzug mehr durch), teppich und farben, umzugswagen und all der kleinkram, den man jetzt noch nicht sieht.
wie es dann mit urlaub, oder spontanen tripps am samstag aussieht - mal schauen.
aber trotzdem, besser als sozialhilfe ist es auf alle fälle. und so beschwere ich mich auch gar nicht, sondern laß es mal auf mich zukommen. wird schon klappen. ich kenne ein paar lustige dinge, die wenig geld kosten, wie ein wandertag mit picknick, wohnungsdeko basteln, bummeln ohne einkaufen, ein museumsbesuch, kochen und backen mit tochter und ihren freundinnen und vieles mehr. macht spass, besonders den kindern, und kostet viel weniger als freizeitpark.
ein liebes kopf-hoch,
andrea
Gefällt mir
Ich muß auch bald anfangen....
mit den häufchen :
da ich allein erziehend bin, und die alternative arbeiten als die bessere sah (anstelle sozialhilfe), kommen bald einige änderungen dazu. ich gehe meist von 07.00h bis 16.00h arbeiten. um meine tochter nicht früh morgens schon durch die gegend zu scheuchen hatte ich mich entschlossen, meine mutter (kleine rente) mit in unserer leben "einzuspannen". nun wohnen wir zu dritt, und entsprechend groß muß die wohnung sein, die ich angemietet habe. es soll ja jeder seinen freiraum behalten. eingespart habe ich das durch nichtvorhandensein eines autos. statt dessen habe ich mir die bahncard 50 zugelegt, da fährt meine tochter sogar für umsonst mit. so bleibt geld über, um sich all die kleinen dinge zu erfüllen, die man gerne hätte, die aber nicht unbedingt nötig sind. (für irgendwas muß es doch gut sein, das ich arbeite )
nun hat sich mein arbeitgeber entschlossen, seinen firmensitz zu verlegen, ca. 50km vom alten. und keine möglichkeit mit öffentlichen verkehrsmitteln hinzukommen . also muß ich ein auto kaufen, jeden tag 100 km zur arbeit und zurück rauschen. alles in allem, und weil es bestimmt kein neuwagen wird, werde ich für versicherung, sprit und ein häufchen "reparaturen und neue reifen" ca. 250 bis 300 euro pro monat los sein (haben wir mal so geschätzt). die wollen erst mal eingespart werden.
alternativ wäre ein umzug, aber wir sträuben uns dagegen. hauptsächlich ich. hier ist es schön, wir haben unsere bekannten hier, die schule plus lehrer ist super, alles ist einfach schön. das möchte ich nicht einfach so aufgeben. also "häufchen" machen ist angesagt.
außerdem, wie oben schon beschrieben, ist ein umzug keine billige sache. dafür kann ich mir auch ein auto kaufen, wenn ich so zusammen rechne: kaution, doppelte mieten, neue küche (die alte bröselt schon, und steht keinen umzug mehr durch), teppich und farben, umzugswagen und all der kleinkram, den man jetzt noch nicht sieht.
wie es dann mit urlaub, oder spontanen tripps am samstag aussieht - mal schauen.
aber trotzdem, besser als sozialhilfe ist es auf alle fälle. und so beschwere ich mich auch gar nicht, sondern laß es mal auf mich zukommen. wird schon klappen. ich kenne ein paar lustige dinge, die wenig geld kosten, wie ein wandertag mit picknick, wohnungsdeko basteln, bummeln ohne einkaufen, ein museumsbesuch, kochen und backen mit tochter und ihren freundinnen und vieles mehr. macht spass, besonders den kindern, und kostet viel weniger als freizeitpark.
ein liebes kopf-hoch,
andrea
Ufffffffff
... 100 km ein Weg zur Arbeit.
Da kostet neben Geld ja auch Nerven und Zeit( die du ja für dein Kind bräuchtest).
Lohnt sich das denn finanziell ??
Oder schaust Du trotzdem ob Du was in Deiner Nähe findest ??
Was hat sich Dein Chef denn gedacht ?
Deine Ideen sind total süß - und kostenlos
Machen wir auch oft so.
Und mir ist mein Wohnung heilig , die muß kuschelig und gemütlich sein da verbringt soviel Zeit drin.
Ohne Auto ginge hier gar nichts.
Allerdings fahre ich eine Kleinwagen
( klein aber bezahlt ) und mein Mann hat einen Firmenwagen.
Dafür spiele ich mind. 3 tgl für eins der Kinder Taxi. Die Kinder sind hier echt aufgeschmissen ((
Hat ja eben noch jemand ein Thema eröffnet ,, Das liebe Geld,, wir sind also nicht alleine.
vg sonne
Gefällt mir