Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Wie oft seid ihr schon umgezogen ?Und habt ihr nun euer letztes Nest gefunden?

Letzte Nachricht: 27. November 2003 um 13:53
J
jasmin_12079308
21.11.03 um 16:38

Ich weiß ,ich schon wieder .aber im Moment denke ich nur noch ans Umziehen.

Ist erst im nächsten April ,noch ewig lang aber ich freuuuuuuuu mich doch so.

Nun wollte ich von euch wiessen wie oft ihr in euerem Leben schon umgezogen seid.Und was ihr so dabei erlebt habt.

Also bewusst umgezogen bin ich das erste mal mit meinen Eltern mit 4 oder 5 Jahren.Drei Jahre später das nächste mal dann sind wir wieder umgezogen als ich 15 war.Als Kind bekommt man das drumherrum ja nicht so mit .Mit 18 Jahren bin ich dann in meine erste Bude gezogen.Da gab es auch nicht viel mitzunehmen.Zwei Jahre später bin ich dann bei meinem Mann eingezogen.Da hab ich auch nur ein Schlafzimmer und meine persönlichen Sachen mitgebracht .Also auch kein großer Umzugsstress.Nun wohne ich hier seid 22 Jahren .Mein Mann ist noch nie umgezogen,erlich.Als seine Eltern in dieser Wohnung einzogen war er ein halbes Jahr alt .Er wohnte mit 19 Jahren noch zu Hause als seine Eltern plötzlich starben.Er hat dann den Mietvertrag überschrieben bekommen.( für 6 Monate lebte er mal bei einem Freund weil seine Wohnung modernisiert wurde )Mein Mann wohnt in dieser Wohnung also fast 43 Jahre.Deshalb war es immer schwer ihn dazu zu bringen auszuziehen.69,qwetsch qm ist sehr eng für eine Familie mit drei Kindern.Aber nun ist es ja nächstes Jahr soweit und wir ziehen um.Ob mein Mann das gebacken kriegt ?
LG Mamelick

Mehr lesen

A
an0N_1244630299z
21.11.03 um 20:57

Lass mich mal nachrechnen
Erstes Mal mit 12, zur Tante wegen Hauruckaktion ausm Osten. Dann in eine 2 Zimmer-Wohnung mit Eltern, dann grössere Wohnung mit Eltern, dann mit Freund zusammen eine eigene Wohnung, wieder raus und jetzt hier. Nun such ich schon wieder, da nur eine 2-Zimmer-Wohnung

Eigentlich ziehe ich gerne um! Ich schau mir auch gerne Wohnungen an! Nur sind die zur Zeit etwas teuer. Eine schöne Wohnung unter 6 Euro findet man doch kaum noch. Dann müsste ein Garten dabei sein, oder eine Terasse. Aber am besten ein Haus

Ich hoffe, dass ihr Euren Umzug gut übersteht Hab ja grad gelesen, dass ein Nachsendeauftrag auf einmal soo viel kostet. Das schlimme am Umziehen finde ich, sind immer diese Nebensächlichkeiten, wie Strom abmelden, Telefon, Nebenkostennachzahlung , Anschriftenänderung. Und natürlich das Saubermachen! Küchenschränke saubermachen, Herd (oh Gott, was hängt denn da hinten dran!)

LG
Rhapsody

Gefällt mir

E
eimhir_11975174
22.11.03 um 15:09

8 mal
und es werden noch einige umzüge folgen, leider. das erste mal bin ich als kleines kind mit meinen eltern
in eine andere stadt gezogen, das zweite mal mit 14
wieder mit meinen eltern in eine andere stadt, dann
bin ich zum studieren gegangen, dann nach münchen
gezogen, dann wieder an meinen studienort, dann nach
italien, dann wieder an meinen studienort und jetzt
wohne ich in der schweiz.

so nervig umziehen auch ist - ich habe jedesmal
immer jede menge alten kram weggeworfen und es hat
für mich jedesmal etwas von neuanfang!

wünsch dir einen guten umzug!
solveig

Gefällt mir

V
veva_12867459
23.11.03 um 1:48

2x - aber dabei solls nicht bleiben
Hallo!

Zum ersten mal umgezogen bin ich mit 22. Nach meiner Ausbildung wars Zeit, zu Hause auszuziehen und ich hab 2 Jahre in einer WG gewohnt. Das ist zum Glück seit ebbes mehr als 1 Jahr Geschichte. Mittlerweile wohne ich mit meinem Freund zusammen. Allerdings in einem Kaff, etwas weiter von den Städten weg, in denen wir studieren (dort gibts leider nix, was wir uns finanziell leisten können ).

Dafür sind wir hier auch hoffentlich direkt nach dem Studium weg. Gebunden bin ich hier sowieso nicht und mein Freund kommt ursprünglich auch von 700 km weiter weg. Wenn es so kommt, wie wir es momentan geplant haben, geht er nach dem Studium erst mal ins Ausland und mich ziehts sowieso in ne Großstadt. Da halten mich die meisten zwar für verrückt, aber ich bin kein Dorfkind und will in ne Stadt mit vielen hohen Häusern (da gibts dann für mich auch beruflich mehr zu tun ) und ner Verkehrsgesellschaft, deren Busse auch nach 0 Uhr noch fahren . Wo das sein wird, weiß ich allerdings noch nicht. Vielleicht bleib ich auch nicht in Deutschland, wer weiß... aber definitiv hier bleiben mag ich nicht und auch der nächste Umzug wird bestimmt nicht der letzte sein.

Gruß von Superbugie

Gefällt mir

Anzeige
W
winnie_12164884
23.11.03 um 14:47

Eine neue Wohnung ist wie ein neues Leben ...
Hallo Mamelick,

ich kann deine Vorfreude sehr gut nachvollziehen, ich finde diese Zeit "so dazwischen" auch immer spannend und aufregend - man möchte am liebsten schon loslegen und kann sich kaum noch gedulden ... wie mit 5 an Heiligabend
Naja, bis April sind es ja noch ein paar Wochen *g* , da hast du Zeit genug, deinen Mann darauf vorzubereiten. Freut er sich denn auch schon oder ist ihm eher mulmig?

Mein erster "richtiger" Umzug, an den ich mich erinnern kann, war mein eigener erster, der in meine erste kleine Wohnung, mit 18 oder 19 glaub ich. Eine herrliche Zeit - ich war gerade dabei, mein Abi zu machen ... habe meine Katze "kennengelernt" ... eigentlich erinnere ich mich vielmehr an den Sommer nach dem Abi. Das war richtig Freiheit, so ganz ohne Verpflichtungen und Einschränkungen ... superschön war das. Wie ein langer langer Urlaub.
Dann bin ich in eine andere Stadt zum Studieren gezogen, habe mit Dusche und Küche in einem Zimmer (18qm) gewohnt, ging auch. Meine Vermieterin war sehr kauzig, mir gefiel das damals total gut, überall hingen ihre - etwas sehr skurrilen - Kunstwerke und Installationen herum ... sie hatte zu der Zeit den Tod ihres Mannes verarbeitet und überall sah man diese Zeichen der Trauer und Hoffnung.
Dann begann meine WG-Zeit - auf einmal lebte ich selber in einer Wohnung voller "Kunstwerke", grins ... zum Studieren bin ich in dieser Zeit nicht gekommen, aber das war auch nicht so wichtig für mich. Das war mehr eine "Lebe- und Therapie-Phase".
Nach ein paar Jahren hatte ich die Schnauze voll und wollte (musste) dann wieder alleine wohnen. Irgendwie war mein "Kommunenbedürfnis" *g* ausreichend gedeckt.
Nach 5 Jahren reichte mir das dann auch wieder, ich hab gemerkt, wie ich mich zurückgezogen und eingeigelt habe, mehr Macken entwickelt habe ... im Frühling hatte ich dann ganz intensiv das Bedürfnis, meine Wohnform umzukrempeln. "Wohnst du noch oder lebst du schon" ... ich wollte leben
Schon komisch, wieviel manchmal so am Wohnen dranhängt, wieviel Veränderung damit zusammenhängen kann.
Bei meinem Umzug im Sommer habe ich soviel aussortiert wie noch nie; es kam mir vor wie ein äußeres Zeichen meines inneren Umzugs.
Es ist, als würde man nochmal ganz neu anfangen können und selbst entscheiden, was man beibehält und was man im alten Zuhause lässt ... mir ist dabei ganz viel Ballast von der Seele gefallen.
Jetzt wohne ich mit einer Freundin zusammen, nicht zu eng, aber doch sehr nah; mit Garten und Katzen und ich hab das Gefühl von "my home is my castle".
Liebste Grüße von peas






Gefällt mir

D
dilan_12930652
23.11.03 um 15:59

4 1/2 mal...
...das erste Mal mit ca. 2 Jahren. Da sind meine Eltern in ein Haus auf'm Dorf gezogen. An die Wohnung davor (in der Stadt) kann ich mich aber nicht erinnern. Der Umzug ist so ziemlich meine erste Erinnerung.

Das zweite Mal mit 10 Jahren - in die USA. War toll.

Das dritte Mal dann mit 13 1/2 --> zurück aufs Dorf nach Deutschland (in das gleiche Haus). Der Umzug war irgendwie nicht so schön...irgendwie hab ich dann nicht mehr zu diesem Dorf gepasst. Mußte dann auf eine Schule die ein ganz anderes Einzugsgebiet hatte (wegen der Sprachenfolge)... und plötzlich waren alle meine Schulkameraden 30 -40 km weg...und ich saß in diesem Dorf fest.

Das vierte Mal dann mit 18. Nach Regensburg. 600km weg von meinen Eltern, wohne ich jetzt in einem wohnheim.
Eigentlich wollte ich dann ein Jahr später ausziehen, habe dann aber nichts passendes gefunden. Mußte dann 2 Stockwerke nach unten ziehen, daher das 1/2. Aber auch da habe ich mein Zeug kräftig aussortiert.

Nächsten Sommer ziehe ich dann erstmal wieder zu meinen Eltern...bevor ich dann zum Studieren wieder weggehe...und dann will ich irgendwann (bald) auch mit meinem Freund zusammenziehen.

Ich bin auch immer gern umgezogen. Bin wohl ein Zugvogel. Mein Vater hatte auch öfter noch Angebote, ins Ausland zu gehen, aber er hat sich dann entschieden, in Deutschland zu bleiben, bis alle Kinder mit der Schule fertig sind. (Mein großer Bruder und ich waren immer fürs wegziehen, mein kleiner Bruder eher fürs bleiben.)
Aber ob man eher gern immer mal wieder umzieht, ist schon eine persönlich Sache. Ich würde später aber liebend gerne einen Job habe, bei dem man viel rumkommt. hoffentlich habe ich dann auch Kinder, die sich dafür begeistern können!


Grüße,

Star

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

P
perla_11981740
23.11.03 um 22:48

10mal
Liebe Mamelick,

ich möchte jetzt hier nicht mit Einzelheiten langweilen, z.B. wann, warum ich von wo nach wo gezogen bin...aber es waren bisher 10mal. Ich empfinde umziehen als Bereicherung! Denn es gab mir die Gewissheit, dass ich überall ein Nest, Freunde und ein soziales Netz finden kann . Umziehen erweitert den Horizont, den Freundeskreis und überhaupt...
So wohl ich mich in meinem jetzigen Zuhause fühle, mag ich mir irgendwie nicht vorstellen, für immer hier zu bleiben...dafür bin ich viel zu neugierig ...
Keine Sorge! Dein Mann packt das schon!

Viel Spaß beim gemeinsamen Ein- und Auspacken und dem Einrichten EURES selbst gesuchten, neuen Nestes!

LG, Gonagall

Gefällt mir

Anzeige
G
githa_12250383
23.11.03 um 23:14
In Antwort auf an0N_1244630299z

Lass mich mal nachrechnen
Erstes Mal mit 12, zur Tante wegen Hauruckaktion ausm Osten. Dann in eine 2 Zimmer-Wohnung mit Eltern, dann grössere Wohnung mit Eltern, dann mit Freund zusammen eine eigene Wohnung, wieder raus und jetzt hier. Nun such ich schon wieder, da nur eine 2-Zimmer-Wohnung

Eigentlich ziehe ich gerne um! Ich schau mir auch gerne Wohnungen an! Nur sind die zur Zeit etwas teuer. Eine schöne Wohnung unter 6 Euro findet man doch kaum noch. Dann müsste ein Garten dabei sein, oder eine Terasse. Aber am besten ein Haus

Ich hoffe, dass ihr Euren Umzug gut übersteht Hab ja grad gelesen, dass ein Nachsendeauftrag auf einmal soo viel kostet. Das schlimme am Umziehen finde ich, sind immer diese Nebensächlichkeiten, wie Strom abmelden, Telefon, Nebenkostennachzahlung , Anschriftenänderung. Und natürlich das Saubermachen! Küchenschränke saubermachen, Herd (oh Gott, was hängt denn da hinten dran!)

LG
Rhapsody

Ich weiß gar nicht mehr wie oft
ich schon umgezogen bin. Von Belgien nach Düren, in Düren dann 3 x immer in eine größerere Wohnung (Mein Ex war beim Militär) also beim 1. Kind größere Wohnung, beim 2. Kind noch größere Wohnung, dann Versetzung nach K-Porz, von da nach Porz-Westhoven, von Westhoven nach Brauweiler, von Brauweiler nach Marienburg, von Marienburg nach Nippes, von Nippes nach Ehrenfeld, dann nach Aachen,von Aachen nach Niederzier, von Niederzier nach Kirchtroisdorf, von hier nach Bedburg, und zurück nach Kirchtroisdorf.
Ich kann heute nicht einmal mehr alle Adressen nennen.
Einmal war es ganz extrem:
die Wohnung gerade frisch tapeziert, eingerichtet ---Versetzung--- zwei Monate später waren wir wieder umgezogen.
Einen großen Vorteil hat das Ganze. Man wird nicht zum Sammler!
Jetzt möchten mein Mann und ich eigentlich eine richtige Heimat oder ein richtiges Zuhause finden, aber momentan scheiden sich hier die Geister. Ich möchte einen Garten, er nicht, ich möchte wieder ein Haus, er lieber eine Wohnung (er macht so ungern Gartenarbeit) Ich möchte an einen See, er lieber ans Meer.
Da uns aber noch ein bißchen Zeit bleibt, werden wir sicher auch noch das Richtige finden.Gerade ist mir die Idee gekommen, einen Sonntag einmal damit zu verbringen die einzelnen Etappen nachzuvoll ziehen. Einmal zu beobachten was sich alles im Laufe der Jahre geändert hat.
Also ich kann verstehen, daß Du Dich freust.
Jacqueline

Gefällt mir

G
genna_12886650
27.11.03 um 10:40

2X bis jetzt...

... und das dritte mal kommt am 01.02.04!!!

Das erste mal bin ich umgezogen, als ich mit meinem Exfreund zusammengezogen bin, dann bin ich da wieder ausgezogen und wohne grade bei meiner Schwester... zum 01.02.04 ziehe ich in meine eigene Wohnung *mega-freu*

Ich kanns kaum erwarten und bis Februar kommt mir noch sooooooooooooo ewig vor... ich kann deine Vorfreude also gut nachempfinden!

Liebe Grüße und viel Spaß beim Umzug wenns denn soweit ist, Lisa

Gefällt mir

Anzeige
N
nia_11848916
27.11.03 um 13:53

7x selbst, 11x als Paar
1x innerhalb meiner Geburtsstadt im Alter von 10 Jahren. Das fand ich damals sehr schrecklich und habe mich nie richtig im neuen Stadtviertel eingewöhnt. (Die Wohnung war seit der Zeit meiner Urgroßeltern auch schon seit über 40 Jahren von meiner Familie bewohnt gewesen.)

3x als ich für 1 Jahr weg war (aber anschließend kurz zurückgezogen bin zur Überbrückung und danach an den Studienort) mit 19, bzw. 20 Jahren. Das war freiwillig, ohne viel Sack und Pack und ein echtes Erlebnis.

3x innerhalb des Studienortes. Diesmal mit eigenen Möbeln auf der Suche nach einer günstigen Bleibe. Das war nervig, denn jedesmal haben meine Vermieter seltsame Anwandlungen bekommen (Haus sanieren, Haus an Sohn übergeben etc.), als ich gerade vor wichtigen Prüfungen stand.

Wenn ich allerdings die Umzüge von meinem Freund/Mann noch mitzähle, komme ich auf 11x. Immerhin habe ich dabei ja auch geholfen und musste mich irgendwie auch an sein jeweils neues Umfeld gewöhnen. Dafür war ich noch nie weg aus Deutschland, während er schon in 3 verschiedenen Ländern gewohnt hat.

Der nächste Umzug steht aber schon an. Vielleicht schon im Januar. Sobald wir wissen, wo mein Mann Arbeit bekommt, geht es los.

Ob ich mich freue? Nein, wer freut sich schon auf das Ungewisse.

Grüße von
Brüni

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige