Wie kommt man jetzt an ein Attest?
Ich bin seit zehn Tagen krank, Husten und Fieber, wobei das Fieber seit gestern endlich weg ist. Trotzdem bin ich alles andere als fit und huste hier die Bude zusammen. Als es losging mit der Krankheit habe ich mir erst mal die Finger wund gewählt, bis ich endlich telefonisch bei meinem Hausarzt durchkam um darum zu bitten, mir eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung per Post zu schicken, da von offizieller Seite darum gebeten wurde, dass Leute mit Infektionen der oberen Atemwege nicht in die Arztpraxen dackeln und da womöglich noch andere anstecken sollten. Davon wusste man bei meinem Arzt aber nichts und ich musste hustend und fiebernd persönlich vorbeikommen und zwei Stunden im rappelvollen Wartezimmer verbringen, bis mir ein Arzt nach kurzer Untersuchung das Attest ausstellte. Corona schloss er übrigens deshalb aus, weil ich die Frage, ob ich Kontakt mit einem Corona-Fall gehabt hätte, mit einem "Nicht, dass ich wüsste" beantwortete. Ist ja sehr beruhigend, wenn das die gängige Art der Diagnose sein sollte...
Da ich diese Woche bislang noch weit weg von halbwegs gesund und arbeitsfähig war, brauche ich also eine Verlängerung der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung. Tja, telefonisches Durchkommen bei der Praxis: keine Chance obwohl ich es pro Tage sicher 30-40 mal versuche. Email geschrieben mit der Bitte um eine Verlängerung des Attests: keine Antwort. Jetzt überlege ich, ob ich morgen zu der Praxis fahren soll, was aber halt eigentlich nicht wirklich gut ist: sollte ich doch Corona haben (ausschließen kann ich es nicht, mein Geschmacks- und Geruchssinn war jetzt auch vier Tage lang komplett weg) wäre es kacke weil ich andere anstecken könnte, sollte es ein schwerer grippaler Infekt sein wäre es auch kacke, weil mein Immunsystem gerade ganz unten ist und ich mich jetzt leicht selber irgendwo anstecken kann bzw. auch einen grippalen Infekt möchte ich nicht an andere weitergeben. Hat jemand noch gute Ideen, was ich machen könnte? Fünf Tage Urlaub für Kranksein auf den Kopf zu hauen fände ich auch irgendwie ungerecht.
Mehr lesen
Beste hilfreiche Antwort

Ich bin seit zehn Tagen krank, Husten und Fieber, wobei das Fieber seit gestern endlich weg ist. Trotzdem bin ich alles andere als fit und huste hier die Bude zusammen. Als es losging mit der Krankheit habe ich mir erst mal die Finger wund gewählt, bis ich endlich telefonisch bei meinem Hausarzt durchkam um darum zu bitten, mir eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung per Post zu schicken, da von offizieller Seite darum gebeten wurde, dass Leute mit Infektionen der oberen Atemwege nicht in die Arztpraxen dackeln und da womöglich noch andere anstecken sollten. Davon wusste man bei meinem Arzt aber nichts und ich musste hustend und fiebernd persönlich vorbeikommen und zwei Stunden im rappelvollen Wartezimmer verbringen, bis mir ein Arzt nach kurzer Untersuchung das Attest ausstellte. Corona schloss er übrigens deshalb aus, weil ich die Frage, ob ich Kontakt mit einem Corona-Fall gehabt hätte, mit einem "Nicht, dass ich wüsste" beantwortete. Ist ja sehr beruhigend, wenn das die gängige Art der Diagnose sein sollte...
Da ich diese Woche bislang noch weit weg von halbwegs gesund und arbeitsfähig war, brauche ich also eine Verlängerung der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung. Tja, telefonisches Durchkommen bei der Praxis: keine Chance obwohl ich es pro Tage sicher 30-40 mal versuche. Email geschrieben mit der Bitte um eine Verlängerung des Attests: keine Antwort. Jetzt überlege ich, ob ich morgen zu der Praxis fahren soll, was aber halt eigentlich nicht wirklich gut ist: sollte ich doch Corona haben (ausschließen kann ich es nicht, mein Geschmacks- und Geruchssinn war jetzt auch vier Tage lang komplett weg) wäre es kacke weil ich andere anstecken könnte, sollte es ein schwerer grippaler Infekt sein wäre es auch kacke, weil mein Immunsystem gerade ganz unten ist und ich mich jetzt leicht selber irgendwo anstecken kann bzw. auch einen grippalen Infekt möchte ich nicht an andere weitergeben. Hat jemand noch gute Ideen, was ich machen könnte? Fünf Tage Urlaub für Kranksein auf den Kopf zu hauen fände ich auch irgendwie ungerecht.
Ich denke, wir Alle werden mehr als 5 Tage zuhause sein und wegen "Urlaub" muß man sich vorerst auch nicht stressen
mit Deinen Beschwerden darfst Du sowieso keine Arztpraxis betreten , zumindest in Ö hängen überall diese Vordrucke vom Gesundheitsamt an den Türen ...
Ich würde vorschlagen .....
, wenn es Dir wieder GUT geht , dann schreibe eine Mail an Deinen Arzt und Deine Krankenkasse, mit dem Hinweis, dass Du Niemanden erreichst , melde Deinen Krankenstand AB ....und gehe am Montag wieder arbeiten
., wenn Du Dich noch kränklich fühlst , schreibe ebenfalls eine Mail an diese Stellen , mit dem Hinweis, den Krankenstand zu verlängern
...abspeichern nicht vergessen 🤪
das sollte für den Moment genügen
Gute Besserung
Gefällt mir
warum rufst du nicht bei einem Krankenhaus oder anderen Arztpraxis an? Ich würde so nicht rausgehen und wohl auch auf einen covid19-Test bestehen.
Gefällt mir
warum rufst du nicht bei einem Krankenhaus oder anderen Arztpraxis an? Ich würde so nicht rausgehen und wohl auch auf einen covid19-Test bestehen.
Ich habe gestern und heute probeweise auch bei einer anderen Arztpraxis angerufen, aber auch da: telefonisch keine Chance. Ich habe den Eindruck, die haben einfach überall den Hörer neben das Telefon gelegt weil die sonst vor lauter Anrufen wahrscheinlich zu gar nichts kommen. Einerseits verständlich, andererseits aber auch blödsinnig, weil es ja eben derzeit die Möglichkeit geben sollte sich telefonisch ein Attest ausstellen zu lassen. Meine Krankenkasse habe ich zu dem Thema auch schon befragt, aber die konnten mir auch nicht helfen
Gefällt mir
warum rufst du nicht bei einem Krankenhaus oder anderen Arztpraxis an? Ich würde so nicht rausgehen und wohl auch auf einen covid19-Test bestehen.
Hinfahren. Bringt ja nichts. Zu kommst nicht durch und brauchst ein Attest. Geschmacksinn etc verliert man auch bei Grippe. Es ist nicht alles Corona.
Gefällt mir
Ich bin seit zehn Tagen krank, Husten und Fieber, wobei das Fieber seit gestern endlich weg ist. Trotzdem bin ich alles andere als fit und huste hier die Bude zusammen. Als es losging mit der Krankheit habe ich mir erst mal die Finger wund gewählt, bis ich endlich telefonisch bei meinem Hausarzt durchkam um darum zu bitten, mir eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung per Post zu schicken, da von offizieller Seite darum gebeten wurde, dass Leute mit Infektionen der oberen Atemwege nicht in die Arztpraxen dackeln und da womöglich noch andere anstecken sollten. Davon wusste man bei meinem Arzt aber nichts und ich musste hustend und fiebernd persönlich vorbeikommen und zwei Stunden im rappelvollen Wartezimmer verbringen, bis mir ein Arzt nach kurzer Untersuchung das Attest ausstellte. Corona schloss er übrigens deshalb aus, weil ich die Frage, ob ich Kontakt mit einem Corona-Fall gehabt hätte, mit einem "Nicht, dass ich wüsste" beantwortete. Ist ja sehr beruhigend, wenn das die gängige Art der Diagnose sein sollte...
Da ich diese Woche bislang noch weit weg von halbwegs gesund und arbeitsfähig war, brauche ich also eine Verlängerung der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung. Tja, telefonisches Durchkommen bei der Praxis: keine Chance obwohl ich es pro Tage sicher 30-40 mal versuche. Email geschrieben mit der Bitte um eine Verlängerung des Attests: keine Antwort. Jetzt überlege ich, ob ich morgen zu der Praxis fahren soll, was aber halt eigentlich nicht wirklich gut ist: sollte ich doch Corona haben (ausschließen kann ich es nicht, mein Geschmacks- und Geruchssinn war jetzt auch vier Tage lang komplett weg) wäre es kacke weil ich andere anstecken könnte, sollte es ein schwerer grippaler Infekt sein wäre es auch kacke, weil mein Immunsystem gerade ganz unten ist und ich mich jetzt leicht selber irgendwo anstecken kann bzw. auch einen grippalen Infekt möchte ich nicht an andere weitergeben. Hat jemand noch gute Ideen, was ich machen könnte? Fünf Tage Urlaub für Kranksein auf den Kopf zu hauen fände ich auch irgendwie ungerecht.
Ruf doch einfach bei deinem Arbeitgeber an und schildere dein Problem. Vielleicht verzichtet man ja auf die Krsnkmeldung vom Dr.
1 -Gefällt mir
Na also seid mir nicht Böse auch wenn nicht alles Corona ist aber an deiner Stelle hätte ich zumindest einen Test machen lassen ! Und wenn du beim Gesundheitsamt angerufen hättest wie es eingentlich empfohlen wird hätte die dich wahrscheinlich in Quarantäne gesteckt
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?

Ich bin seit zehn Tagen krank, Husten und Fieber, wobei das Fieber seit gestern endlich weg ist. Trotzdem bin ich alles andere als fit und huste hier die Bude zusammen. Als es losging mit der Krankheit habe ich mir erst mal die Finger wund gewählt, bis ich endlich telefonisch bei meinem Hausarzt durchkam um darum zu bitten, mir eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung per Post zu schicken, da von offizieller Seite darum gebeten wurde, dass Leute mit Infektionen der oberen Atemwege nicht in die Arztpraxen dackeln und da womöglich noch andere anstecken sollten. Davon wusste man bei meinem Arzt aber nichts und ich musste hustend und fiebernd persönlich vorbeikommen und zwei Stunden im rappelvollen Wartezimmer verbringen, bis mir ein Arzt nach kurzer Untersuchung das Attest ausstellte. Corona schloss er übrigens deshalb aus, weil ich die Frage, ob ich Kontakt mit einem Corona-Fall gehabt hätte, mit einem "Nicht, dass ich wüsste" beantwortete. Ist ja sehr beruhigend, wenn das die gängige Art der Diagnose sein sollte...
Da ich diese Woche bislang noch weit weg von halbwegs gesund und arbeitsfähig war, brauche ich also eine Verlängerung der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung. Tja, telefonisches Durchkommen bei der Praxis: keine Chance obwohl ich es pro Tage sicher 30-40 mal versuche. Email geschrieben mit der Bitte um eine Verlängerung des Attests: keine Antwort. Jetzt überlege ich, ob ich morgen zu der Praxis fahren soll, was aber halt eigentlich nicht wirklich gut ist: sollte ich doch Corona haben (ausschließen kann ich es nicht, mein Geschmacks- und Geruchssinn war jetzt auch vier Tage lang komplett weg) wäre es kacke weil ich andere anstecken könnte, sollte es ein schwerer grippaler Infekt sein wäre es auch kacke, weil mein Immunsystem gerade ganz unten ist und ich mich jetzt leicht selber irgendwo anstecken kann bzw. auch einen grippalen Infekt möchte ich nicht an andere weitergeben. Hat jemand noch gute Ideen, was ich machen könnte? Fünf Tage Urlaub für Kranksein auf den Kopf zu hauen fände ich auch irgendwie ungerecht.
Ich denke, wir Alle werden mehr als 5 Tage zuhause sein und wegen "Urlaub" muß man sich vorerst auch nicht stressen
mit Deinen Beschwerden darfst Du sowieso keine Arztpraxis betreten , zumindest in Ö hängen überall diese Vordrucke vom Gesundheitsamt an den Türen ...
Ich würde vorschlagen .....
, wenn es Dir wieder GUT geht , dann schreibe eine Mail an Deinen Arzt und Deine Krankenkasse, mit dem Hinweis, dass Du Niemanden erreichst , melde Deinen Krankenstand AB ....und gehe am Montag wieder arbeiten
., wenn Du Dich noch kränklich fühlst , schreibe ebenfalls eine Mail an diese Stellen , mit dem Hinweis, den Krankenstand zu verlängern
...abspeichern nicht vergessen 🤪
das sollte für den Moment genügen
Gute Besserung
Gefällt mir
Ich bin seit zehn Tagen krank, Husten und Fieber, wobei das Fieber seit gestern endlich weg ist. Trotzdem bin ich alles andere als fit und huste hier die Bude zusammen. Als es losging mit der Krankheit habe ich mir erst mal die Finger wund gewählt, bis ich endlich telefonisch bei meinem Hausarzt durchkam um darum zu bitten, mir eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung per Post zu schicken, da von offizieller Seite darum gebeten wurde, dass Leute mit Infektionen der oberen Atemwege nicht in die Arztpraxen dackeln und da womöglich noch andere anstecken sollten. Davon wusste man bei meinem Arzt aber nichts und ich musste hustend und fiebernd persönlich vorbeikommen und zwei Stunden im rappelvollen Wartezimmer verbringen, bis mir ein Arzt nach kurzer Untersuchung das Attest ausstellte. Corona schloss er übrigens deshalb aus, weil ich die Frage, ob ich Kontakt mit einem Corona-Fall gehabt hätte, mit einem "Nicht, dass ich wüsste" beantwortete. Ist ja sehr beruhigend, wenn das die gängige Art der Diagnose sein sollte...
Da ich diese Woche bislang noch weit weg von halbwegs gesund und arbeitsfähig war, brauche ich also eine Verlängerung der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung. Tja, telefonisches Durchkommen bei der Praxis: keine Chance obwohl ich es pro Tage sicher 30-40 mal versuche. Email geschrieben mit der Bitte um eine Verlängerung des Attests: keine Antwort. Jetzt überlege ich, ob ich morgen zu der Praxis fahren soll, was aber halt eigentlich nicht wirklich gut ist: sollte ich doch Corona haben (ausschließen kann ich es nicht, mein Geschmacks- und Geruchssinn war jetzt auch vier Tage lang komplett weg) wäre es kacke weil ich andere anstecken könnte, sollte es ein schwerer grippaler Infekt sein wäre es auch kacke, weil mein Immunsystem gerade ganz unten ist und ich mich jetzt leicht selber irgendwo anstecken kann bzw. auch einen grippalen Infekt möchte ich nicht an andere weitergeben. Hat jemand noch gute Ideen, was ich machen könnte? Fünf Tage Urlaub für Kranksein auf den Kopf zu hauen fände ich auch irgendwie ungerecht.
das einfachste wäre doch, du kontaktierst deinen Arbeitgeber,
der möchte ja das Attest haben bzw. will er wohl keinen Coronaverdachtsfall
in seiner Firma. Wenn doch, fände ich das sehr ungewöhnlich.
Gefällt mir

warum rufst du nicht bei einem Krankenhaus oder anderen Arztpraxis an? Ich würde so nicht rausgehen und wohl auch auf einen covid19-Test bestehen.
Das darauf bestehen ist gar nicht so einfach. Ich kann dir aktuell mehrere Fälle aus Arbeit bzw. Freundeskreis aufzählen, die wirklich unbedingt getestet werden müssten, es aber einfach nicht werden.
Gefällt mir
Vielen lieben Dank für eure Antworten Der Arbeitgeber ist kontaktiert und hat zum Glück auch Verständnis dafür, dass ich nicht direkt alle bürokratischen Hürden nehmen kann.
Es stimmt, man kann anhand der Symptome nicht sagen, ob es Corona oder ein grippaler Infekt ist. Es ist auch müßig, darüber zu spekulieren. Nach der Aussage des Arztes war ich eigentlich überzeugt, dass es nur ein grippaler Infekt ist, aber da alle Anzeichen so eben auch bei Corona vorkommen bin ich etwas ins grübeln gekommen, insbesondere da ich sonst eigentlich nie Husten habe und ich mir jetzt die Seele aus dem Leib huste. Aber egal, es würde auch keinen Unterschied machen da ich sowieso seit Tagen das Haus nicht verlassen habe und das auch erst nach Abklingen der Symptome wieder tun werde.
Und ja, bei einem Krankenhaus, einer anderen Arztpraxis oder der 116117 durchzukommen ist momentan wohl mehr als schwierig. Ich denke deshalb auch, da gibt es sicher dringendere Fälle die HIlfe brauchen, bei mir klingen die Symptome ja alle so langsam wieder ab.
Ich werde jetzt einfach abwarten, bis ich wieder komplett gesund bin und dann persönlich in der Praxis vorbeischauen
Gefällt mir