Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Wie gewöhnt man eine Wohnungskatze an den Garten ,ohne das sie gleich wegläuft ?

Letzte Nachricht: 25. August 2003 um 22:20
J
jasmin_12079308
23.08.03 um 18:26

Unsere zweijährige Katze Tinka ist von Geburt an nur unsere Wohnung und den Balkon gewöhnt. Den Sommer über wenn der Balkon den ganzen Tag auf ist liegt sie nur auf dem Balkon.Selten springt sie mal aufs Geländer .Nur wenn sie Vögel im angrenzenden Baum sieht.Wir wohnen nicht in einer ruhigen Lage sie ist also die Strassen und Alltagsgeräuche von Autos e.c.t. gewöhnt .Zur Zeit wohnen wir im zweiten Obergeschoß. In ein paar Monaten wollen wir umziehen .In eine Erdgeschoßwohnung mit Garten.Nach hinten raus ruhig ,keine Straße ,nur ein Zufahrtsweg für die Reihenhäuser die dort angrenzen.Dahinter eine 30 iger Zohne.An beiden Seiten Gartenanlagen.Aber vor dem Haus ,eine stark befahrene Strasse .
Nun werde ich unsere Katze erst einmal an die neue Wohnung gewöhnen bevor ich sie nach draussen lasse.Aber ich habe Angst das sie dann vielleicht wegläuft aus Panik .Sie kann vom Garten aus auch auf die Strasse.Aber einsperren kann ich sie doch nicht .Was kann man da machen?Sie ist sehr schmusig und anhänglich .So soll sie auch bleiben.Wird sie nicht dann automatisch zum Streuner ?
Lieben Gruß Mamelick

Mehr lesen

T
tordis_11966317
23.08.03 um 19:42

Hallo...
...Mamelick,

ich hatte mal eine Wohnungskatze.Sie war ca.3 Jahre nur in der Wohnung und auf dem Balkon.Als ich sie "übernommen" habe,war sie noch ca.ein halbes Jahr bei mir in der Wohnung.Ich hab die Haustür immer offen gelassen und sie ist dann Stück für Stück nach draussen gewandert
Ich glaub es hat damal ca.8 wochen gedauert,bis sie endgültig rausging.
Sie hat so nach und nach ihr Revier erkundet und ist auch immer wieder nach Hause zurück gekommen.Sie war dann nach wie vor anhänglich und schmusig.
Lass ihr Zeit ihre neue Umgebung kennen zurlernen.Erst mal nur durch die Terrassentür oder durch ein Fenster.In der Zeit lernt sie ihre neue Heimat kennen.
So hab ich es zumindest gemacht.

Bei unserem jetzigen Kater haben wir es so gemacht,weil er von klein auf draussen war,das wir ihn ca.3 Tage in der Wohnung gelassen haben und dann hab ich ihn rausgelassen.
Er kam zwar am ersten Tag nicht nach Hause,doch am nächsten Tag pünktlich zum füttern war er wieder da
Und er ist total verschmust und anhänglich.

Liebe Grüße Krabbe

Gefällt mir

A
an0N_1244630299z
23.08.03 um 19:44

Hallo Mamelick
Ich glaube nicht, dass ruhige und schmusige Katzen automatisch zu Streunern werden. War jedenfalls bei der Katze meines Bruders nicht so. Sie war über 10 Jahre nur in der Wohnung, kam also nie raus. Dann zog er mit ihr in ein Haus. Sie läuft nie auf die Strasse, hält sich nur auf dem Grundstück auf.

Weiss natürlich nicht, ob es bei deiner auch so ist. Teste es doch erstmal vorsichtig aus. Gehe mit ihr dort dann raus, sie wird sich warscheinlich erstmal neugierig umschauen, ihr Revier markieren. Oder nimmst erstmal ne Katzenleine!?

LG

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

I
isidor
25.08.03 um 9:01

Hallo Mamelick!
Als ich meinen Kater aus dem Tierheim holte, war er zwei Jahre alt und hatte noch nie einen Fuß vor die Tür gesetzt. Da wir auf dem Land wohnen, wollte ich natürlich, dass er auch rausgeht.
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit einem Katzengeschirr gemacht. Mein Kater war mir zum Glück von Anfang an völlig zugetan und so ließ er es sich auch problemlos umlegen.
Die ersten Male hats ihn vor Angst geschmissen und er drückte sich permanent an meine Beine. Aber nach ein paar Tagen wurde er dann schon neugieriger und hatte weniger Angst.
Ich bin so ca. 1 Monat (ja, ich weiß) mit ihm "Gassi gegangen", die Nachbarn fandens lustig.
Aber so konnte er gaaanz langsam seine neue Welt erkunden. Eines schönen Tages hatte ichs dann satt, er wollte ja jeden Tag etwas länger raus, eine halbe Stunde hat ihm da schon lange nicht mehr gereicht (das Lustige war, dass er zum Pinkeln wieder rein zu seinem Klo wollte, es hat ne Weile gedauert, bis er begriffen hat, dass man das draußen auch tun kann).
Ich klinkte einfach die Leine aus und wartete ab. Er blieb wie festgeleimt neben mir. Ich zwei Schritte nach links - Kater auch zwei Schritte nach links usw.
Am nächsten Tag dann traute er sich ein wenig weiter weg von mir und begann, den Garten allein auszukundschaften.
Tja, das alles ist jetzt schon über zwei Jahre her und er bleibt auch heute noch immer in Rufweite.

Also, Katzengeschirr um und zusammen die neue Umgebung erkunden.
14 Tage würde ich es mindestens machen, dann wird er sich schon heimisch fühlen.

Viel Spaß mit den Nachbarn!

Liebe Grüße
Isidor

Gefällt mir

Anzeige
S
sol_12650281
25.08.03 um 22:20

...auch umgezogen
Wir sind auch vor einigen Jahren umgezogen und haben unsere Wohnungskatze mitgenommen.

...als erstes war sie 3 Tage nicht auf dem Katzenklo, und als wir sie dann reingesetzt haben, hat sie EEEEEEEEEEEEWigkeiten gepullert aber das ist eine andere Geschichte.

Mit dem Garten: Wir haben damals immer mal die Terassentür aufgelassen, so nach dem Motto: "Vielleicht wird sie ja von selbst neugierig". Und nachdem sie sich ein paar Mal die Welt von der Türschwelle aus angesehen hat, ging sie auch irgendwann raus.
Wir immer mit dabei, immer geschaut, Tür offengelassen, so daß sie wußte, daß sie auch wieder rein kann.

und nach ein paar Tagen war ihr die Wohnung schnuppe

Avyan
P.S. Bitte nur an die Impfungen denken....da kann man sich sonstwas holen bei anderen Katzen

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige