Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Wie geht ihr mit ernsten Gesprächen um?

Letzte Nachricht: 25. August 2017 um 19:39
Z
zaina_12058055
20.08.17 um 14:46

Hi zusammen,

ich stoße hin und wieder sehr an meine Grenzen, wenn es darum geht, mit meinen Mitmenschen (sei es nun Freunde oder auch die Kollegen / Chefs) ernste Gespräche zu führen.

Wie geht ihr an solche Sachen ran?

Nehmen wir als geschäftliches Beispiel die Frage nach einer Gehaltserhöhung. Solche Gespräche finden ja in der Regel immer persönlich statt. Mit welchem Konzept würde ihr eurem Chef gegenüber treten? Wie steigt man am besten ins Gespräch ein? Und wie kriegt man diese "Angstgefühle" los?

Auch würde es mich in privaten Angelegenheiten interessieren. Auch da bewege ich mich stark aus meiner Komfortzone heraus, wenn ich kritische Sachen besprechen muss. Ich bin generell etwas der nervösen Seite zugeneigt und mir fällt es unglaublich schwer meine Gefühle offenzulegen.

Danke für alle Ratschäge und Tipps!

 

Mehr lesen

E
eleyna_11897496
21.08.17 um 8:08

was den Chef & die Gehaltserhöhung angeht: vorbereiten.
Gehaltsspiegel checken.
Argumentation vorbereiten, warum Du mehr wert bist als letztes Jahr (von Inflation bis Weiterbildungen - oder eben - siehe Gehaltsspiegel - dass Du die ganze Zeit deutlich unter Niveau bezahlt wirst und eigentlich eine höhere Bezahlung wert bist. Dabei beachten, dass der Gehaltsspiegel nur ein Mittelwert ist, einige große Firmen sind deutlich darüber, klein- und mittelständige Firmen aber oft auch deutlich darunter).
Den Wert, den Du als Wunschgehalt nennst, noch etwas höher ansetzen, damit noch ein "Kompromiss" reinpasst.
Nichts persönlich nehmen. Es ist der Job von Deinem Chef bei einer Gehaltsverhandlung in erster Linie das bestmögliche für die Firma herauszuholen - was mehr Geld für Dich zwar nicht ausschließt, aber wenn es für weniger auch geht...

Privat - ja, da verläßt man auch ab und an die Komfort-Zone, ganz normal, aber was im Speziellen meinst Du da? Wenn ich Dir jetzt für das antworte, wo ich privat meine Komfort-Zone verlasse / verlassen muss, wird Dir das vermutlich nicht wirklich helfen, weil bei mir die Probleme an ganz anderer Stelle liegen werden.
 

Gefällt mir

E
eleyna_11897496
22.08.17 um 8:10

hihi, ich habe letztens erlebt, wie mein Mann als Anrufer bei so einer Hotline milde gesagt explodiert ist.
Unser Internetanschluss hat gezickt... er ruft da an und erzählt ihr die Meßwerte, Pings, Transferraten... dass der Festnetzteil ok ist, der LTE-Teil aber komplett ausgestiegen (wir haben da so einen Kombi-Anschluß und die Dame antwortet mit "welche Lampe leuchtet denn an Ihrem Router..." *lol* - hat er darum gebeten, gleich mit einem Techniker verbunden zu werden, weil er ist vom Fach, hat das alles schon durchgecheckt... Antwort: "welche Lampe leuchtet denn an Ihrem Router..." "Hören Sie mir nicht zu? Ich wollte..." "welche Lampe leuchtet denn an Ihrem Router..." *kawummmmmmmmmm*

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Z
zaina_12058055
25.08.17 um 15:34

Danke für die Tipps erstmal. Gute Vorbereitung ist natürlich sehr wichtig. An den Gehaltsspiegel hatte ich bisher noch gar nicht gedacht. Die Idee finde ich gut   Gute Vorbereitung kann dann evtl. auch die Nervosität vor so einem Gespräch etwas nehmen. Aber so ganz cool werde ich da wohl nie sein, aber kann es probieren

Gefällt mir

Anzeige
E
eleyna_11897496
25.08.17 um 19:39
In Antwort auf zaina_12058055

Danke für die Tipps erstmal. Gute Vorbereitung ist natürlich sehr wichtig. An den Gehaltsspiegel hatte ich bisher noch gar nicht gedacht. Die Idee finde ich gut   Gute Vorbereitung kann dann evtl. auch die Nervosität vor so einem Gespräch etwas nehmen. Aber so ganz cool werde ich da wohl nie sein, aber kann es probieren

die Nervosität geht nur mit Selbstbewußtsein weg und selbst dann ist das für fast jeden keine angenehme Situation. Das ist halt so, akzeptieren und damit leben.

Gefällt mir

Anzeige