Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Wie bringe ich meinen Freund an die Hausarbeit?

Letzte Nachricht: 31. Juli 2004 um 12:22
D
deidra_12834978
29.07.04 um 12:32

Ich habe folgendes Problem: Mein Freund rührt keinen Finger im Haushalt. Bisher war das noch einigermaßen in Ordnung, da er Vollzeit arbeitet und ich bisher nur Teilzeit. Jetzt habe ich aber auch einen Vollzeitjob angenommen und er macht dennoch nichts. Er sagt, dass er nach der Arbeit immer völlig erledigt sei. Allerdings geht es mir nicht anders. Er hat anscheinend immer noch die längst überholte Vorstellung, dass Hausarbeit nur was für Frauen sei.

Könnt ihr mir Tipps geben, wie ich ihn doch noch an die Arbeit kriege?

Mehr lesen

A
an0N_1212676599z
29.07.04 um 12:43

Bei mir
gab es vor längerer Zeit mal das selbe Problem. Daraufhin habe ich mit meinen Freund eine Wette abgeschlossen. Deren Inhalt war, dass er, wenn er verliert, den Haushalt für zwei Wochen ganz alleine schmeißen muss. Da er sie verloren hat, habe ich mich von ihm ganz schön bedienen lassen. Was dann aber für ihn den Ausschlag gegeben hat war, dass er, als meine Freundinnen zu Besuch waren, uns mit Essen und Getränken versorgen musste. Dazu habe ich ihm traditionell eine Schürze umgebunden. Da ihm das dann doch zielich peinlich gewesen ist und er erst mal gesehen hat, was ich bisher geleistet habe, hat er mir angeboten , dass wir uns die Hausarbeit künftig teilen sollten. So funktioniert das jetzt schon eine ganze Weile sehr gut.

Gefällt mir

A
an0N_1218485899z
29.07.04 um 12:54

Ich würde alles bezahlen...
hauptsache sie putzt nackt!

Dr. Lovet

1 -Gefällt mir

J
jonny_12159999
29.07.04 um 13:47

Auch auf die Gefahr
hin, das Rainbow mich wieder beschimpft.
Beziehe ihn in die Hausarbeit mit ein.
Aber nicht so Pauschal, sondern mit einmaligen Aufgaben.
z.B.: Mülleimer runterbringen.
Nicht als ständige Aufgabe sondern drum bitten.

Und bitte nicht: "kannst du mal den Mülleimer herunterbringen"

sondern:
"Würdest du mal den Mülleimer herunterbringen."

Auch das Lob danach ist sehr förderlich.
Noch ein Tip wenns nicht gleich klappt. Sollte er es beim ersten mal vergessen, einfach so tun als würdest du ihn das erste mal bitten. Nicht schimpfen. Schimpftiraden bringen nichts, da klappen die Ohren zu.

Also immer kleine abgegrenzte Aufgaben, wenn er merkt das er Lob erntet wird er bald auch etwas mehr machen.

Hausarbeit ist durchaus nicht nur etwas für Frauen. Ich mache allerdings auch nicht grundsätzlich alles. (z.B.: bügeln) Da ist aber jeder anders.

LG

Teddy

1 -Gefällt mir

Anzeige
A
alanis_12681975
29.07.04 um 14:10
In Antwort auf jonny_12159999

Auch auf die Gefahr
hin, das Rainbow mich wieder beschimpft.
Beziehe ihn in die Hausarbeit mit ein.
Aber nicht so Pauschal, sondern mit einmaligen Aufgaben.
z.B.: Mülleimer runterbringen.
Nicht als ständige Aufgabe sondern drum bitten.

Und bitte nicht: "kannst du mal den Mülleimer herunterbringen"

sondern:
"Würdest du mal den Mülleimer herunterbringen."

Auch das Lob danach ist sehr förderlich.
Noch ein Tip wenns nicht gleich klappt. Sollte er es beim ersten mal vergessen, einfach so tun als würdest du ihn das erste mal bitten. Nicht schimpfen. Schimpftiraden bringen nichts, da klappen die Ohren zu.

Also immer kleine abgegrenzte Aufgaben, wenn er merkt das er Lob erntet wird er bald auch etwas mehr machen.

Hausarbeit ist durchaus nicht nur etwas für Frauen. Ich mache allerdings auch nicht grundsätzlich alles. (z.B.: bügeln) Da ist aber jeder anders.

LG

Teddy

Hört sich an ...
... als wenn man einen Hund dressieren sollte... Lob ernten und mehr machen.

Sorry, aber das ist ein ausgewachsener Mann mit ein hoffentlich einigermaßen hohem IQ. Warum soll frau abgegrenzte Aufgaben stellen und Loben? Wer lobt die Frau?

Sorry, kann Deine Meinung zu dem Thema nicht teilen; aber ich Klugscheißer kann auch nicht wirkich einen Rat geben

Generell finde ich es besser wenn jeder mal alleine gewohnt hat und ohne Unterstützung von Muttern den Haushalt alleine führen musste.
Aber hin und wieder geht sowas ja nicht.

Vielleicht würde ich mit ihm mal ein ernsthaftes Gespräch führen: dass sich die Umstände geändert haben und das man das jetzt anders regeln sollte bzw. muss!
Denn - ob von Mutter verwöhnt oder altes Rollenverhalten - muss das in der heutigen Zeit nicht mehr alles an der Frau hängen bleiben!
Wenn ich in dieser Situation stecken würde, dann würde ich/wir Aufgaben verteilen und eventuell einen Putz-Tag festlegen, an dem beide dann die Wohnung in Schuss bringen!
Und "ich kann nicht, mach ich nicht" gibt's nicht, nur "ich kann nicht, ich möchte das lernen"....


LG
Pluster


Gefällt mir

A
an0N_1218485899z
29.07.04 um 14:14

Liebe Frau Gnickerin
wie darf ich den das jetzt verstehen???

Sie sind doch eine treusorgende Mutter...und dann sowas

Dr. Lovet

Gefällt mir

J
jonny_12159999
29.07.04 um 15:00

@kleineente,@pluster,@nenja
Schaut mal.
Da oben wurde eine Frage gestellt und die habe ich beantwortet.
Übrigens unabhängig davon, wie ich das sehe oder wie ich das handhabe.
Komme soeben aus der Küche um alles so vorzubereiten, daß meine Frau, die 15.00 Uhr von der Arbeit kommt eben nicht ihre zweite Schicht beginnen muß. Das zu mir.

Es ist nun aber so und viel Ärger und Streitereien könnten vermieden werden, wenn man sich darüber klar ist.
Es funzt also nicht von alleine -> aber die nächste Scheidung wird vorbereitet.

Überall, wo ihr hinkommt, ich meine Kino, Theater oder auch Bekannte nehmt ihr den Zustand so wie er ist. Warum nicht beim Partner, mit dem ihr doch (hoffentlich, die meiste Zeit verbringen wollt?

Es ist völlig klar, währen einer (guten) Ehe (bitte auch Partnerschaft) bewegen sich beide aufeinander zu. Das dauert Jahre. Wenn es erreicht ist, sogar der Weg dahin kann für beide eine Freude sein, oder wie ihr es meint, die Hölle.
Gekocht habe ich schon immer gern, das habt ihr sicher schon oft gelesen. Da ich nun zu Hause bin und meine Frau arbeitet verlagern sich eben auch die Verantwortungen.
Da hab ich meiner Frau auch einen Vorschlag gemacht. Wenn sie einige Wünsche hat (auch wenn sie es für selbverständlich hält) schreibt sies auf einen Zettel. Natürlich jetzt nicht mehr , was ich ohnehin tue.

Es klappt sehr gut und es steht auch immer noch ein liebes Wort dabei.
Es klappt immer und wie sind zufrieden.
Anfangs wollte sie das auch nicht einsehen.

So, nun ist sie da und ich will mich erst einmal um sie kümmern.

Heisses Diskutieren


Teddy


Gefällt mir

Anzeige
B
biddy_12156480
29.07.04 um 15:09

Ich mache es so:
Es muss weh tun! Sonst kapieren die es nicht!

Da Schatzi ein Genußmensch und Ästhet beim Essen und Trinken ist, ist zufällig immer sein Lieblings-Glas schmutzig! Ebenso seine ach-so-schönen Pasta Teller ... hi hi hi...auch sein Lieblingshemd ist mir in letzter Zeit sehr oft von der Wäscheleine in den Sand gefallen!

Toll finde ich es auch, den Kühlschrank leer zu mampfen. Er ist nämlich immer hungrig, ich nicht ... *kicher*

Nein, im ernst, wir haben mal über Vorlieben bei der Hausarbeit gesprochen und festgestellt, dass wir uns gut ergänzen. Leider nimmt er seine Aufgaben halt nicht so oft wahr wie ich ... deshalb die Bestrafung wie oben beschrieben.

Das klappt irgendwie ...

Gefällt mir

R
runa_12850644
29.07.04 um 15:10
In Antwort auf jonny_12159999

Auch auf die Gefahr
hin, das Rainbow mich wieder beschimpft.
Beziehe ihn in die Hausarbeit mit ein.
Aber nicht so Pauschal, sondern mit einmaligen Aufgaben.
z.B.: Mülleimer runterbringen.
Nicht als ständige Aufgabe sondern drum bitten.

Und bitte nicht: "kannst du mal den Mülleimer herunterbringen"

sondern:
"Würdest du mal den Mülleimer herunterbringen."

Auch das Lob danach ist sehr förderlich.
Noch ein Tip wenns nicht gleich klappt. Sollte er es beim ersten mal vergessen, einfach so tun als würdest du ihn das erste mal bitten. Nicht schimpfen. Schimpftiraden bringen nichts, da klappen die Ohren zu.

Also immer kleine abgegrenzte Aufgaben, wenn er merkt das er Lob erntet wird er bald auch etwas mehr machen.

Hausarbeit ist durchaus nicht nur etwas für Frauen. Ich mache allerdings auch nicht grundsätzlich alles. (z.B.: bügeln) Da ist aber jeder anders.

LG

Teddy

Das hört sich an
als wolle man seinen Hund dressieren!

...und wenn er dann sein Häufchen gemacht hat, dann gibts auch ein Leckerlie...

Gefällt mir

Anzeige
R
runa_12850644
29.07.04 um 15:12
In Antwort auf runa_12850644

Das hört sich an
als wolle man seinen Hund dressieren!

...und wenn er dann sein Häufchen gemacht hat, dann gibts auch ein Leckerlie...

Oh
seh grad, dass es diesen Einwand von Pluster schon gab...

Gefällt mir

D
danbi_12330681
29.07.04 um 15:56

Mal so ne frage am rande?
aus welchem grund hast du eigentlich früher die putzfrau für deinen pascha gespielt?
was haltet ihr von gleichberechtigung?

ihr seid doch erwachsene leute, da sollte es doch kein problem sein, dass jeder einen teil übernimmt, genauer gesagt, jeder seinen anteil!

ich würde mich schämen, wenn mich andere so bedienen würden bzw. würde ich mich sicher nicht respektiert und geliebt vorkommen, wenn der liebe herr die "niederen" arbeiten nicht mag, aber für mich gerne aufbewahrt.

dann soll er halt nach mama ziehen!

herje, lass dich doch nicht so ausnutzen!

und nein, ich bin noch nie auf die idee gekommen, jemanden zu loben, dass er den mülleimer runterbringt - es sei denn, es ist ein kind!

Gefällt mir

Anzeige
J
jaana_11887320
29.07.04 um 16:00
In Antwort auf jonny_12159999

@kleineente,@pluster,@nenja
Schaut mal.
Da oben wurde eine Frage gestellt und die habe ich beantwortet.
Übrigens unabhängig davon, wie ich das sehe oder wie ich das handhabe.
Komme soeben aus der Küche um alles so vorzubereiten, daß meine Frau, die 15.00 Uhr von der Arbeit kommt eben nicht ihre zweite Schicht beginnen muß. Das zu mir.

Es ist nun aber so und viel Ärger und Streitereien könnten vermieden werden, wenn man sich darüber klar ist.
Es funzt also nicht von alleine -> aber die nächste Scheidung wird vorbereitet.

Überall, wo ihr hinkommt, ich meine Kino, Theater oder auch Bekannte nehmt ihr den Zustand so wie er ist. Warum nicht beim Partner, mit dem ihr doch (hoffentlich, die meiste Zeit verbringen wollt?

Es ist völlig klar, währen einer (guten) Ehe (bitte auch Partnerschaft) bewegen sich beide aufeinander zu. Das dauert Jahre. Wenn es erreicht ist, sogar der Weg dahin kann für beide eine Freude sein, oder wie ihr es meint, die Hölle.
Gekocht habe ich schon immer gern, das habt ihr sicher schon oft gelesen. Da ich nun zu Hause bin und meine Frau arbeitet verlagern sich eben auch die Verantwortungen.
Da hab ich meiner Frau auch einen Vorschlag gemacht. Wenn sie einige Wünsche hat (auch wenn sie es für selbverständlich hält) schreibt sies auf einen Zettel. Natürlich jetzt nicht mehr , was ich ohnehin tue.

Es klappt sehr gut und es steht auch immer noch ein liebes Wort dabei.
Es klappt immer und wie sind zufrieden.
Anfangs wollte sie das auch nicht einsehen.

So, nun ist sie da und ich will mich erst einmal um sie kümmern.

Heisses Diskutieren


Teddy


Ja, du hast die frage...
...beantwortet. das stimmt.

dennoch finde ich diese methode auch etwas merkwürdig. sicher muss man auf einander zu gehen, keine frage. aber muss ich deshalb meine partner behandeln als ob ich ihn dressiere?

und was kommt dann nach dem müllraus tragen? wenn er seine dreckigen socken in die wäsche tut, bekommt der das nächste lob? tja, was machst du denn, wenn er trotz des lobens, nichts macht??? es soll auch menschen geben, die darauf nicht anspringen.

ich habe das problem zu hause zum glück nicht, da mein schatz und ich eine gleichberechtigte beziehung führen, jeder vollzeit arbeiten geht und somit auch beide gleichermaßen verantwortlich für den haushalt sind.

ich denke ein offenes wort und ein ernstes gespräch bringen hier mehr.

gruß

tigerle


Gefällt mir

J
janene_12645599
29.07.04 um 17:59
In Antwort auf jaana_11887320

Ja, du hast die frage...
...beantwortet. das stimmt.

dennoch finde ich diese methode auch etwas merkwürdig. sicher muss man auf einander zu gehen, keine frage. aber muss ich deshalb meine partner behandeln als ob ich ihn dressiere?

und was kommt dann nach dem müllraus tragen? wenn er seine dreckigen socken in die wäsche tut, bekommt der das nächste lob? tja, was machst du denn, wenn er trotz des lobens, nichts macht??? es soll auch menschen geben, die darauf nicht anspringen.

ich habe das problem zu hause zum glück nicht, da mein schatz und ich eine gleichberechtigte beziehung führen, jeder vollzeit arbeiten geht und somit auch beide gleichermaßen verantwortlich für den haushalt sind.

ich denke ein offenes wort und ein ernstes gespräch bringen hier mehr.

gruß

tigerle


*zugeb*
also ganz ehrlich- ich lob meinen schatz für die getanen arbeiten... fürs kochen auch. ich mein ich weiss ja nich obs daran liegt- aber er bekocht mich eifrigst

ich weiss auch nich wie ihr das handhabt- aber wenn jemand anders was für mich macht oder einer aufforderung nachkommt- dann bedank ich mich auch! warum sollte das in der bezeihung anders sein?!

nich das ich für hausarbeiten oder sonst was von meinem partner gelobt werden würde- aber wie sagt meine oma immer? "man muss immer versuchen besser zu sein"

sparkling

Gefällt mir

Anzeige
J
jaana_11887320
29.07.04 um 18:30
In Antwort auf janene_12645599

*zugeb*
also ganz ehrlich- ich lob meinen schatz für die getanen arbeiten... fürs kochen auch. ich mein ich weiss ja nich obs daran liegt- aber er bekocht mich eifrigst

ich weiss auch nich wie ihr das handhabt- aber wenn jemand anders was für mich macht oder einer aufforderung nachkommt- dann bedank ich mich auch! warum sollte das in der bezeihung anders sein?!

nich das ich für hausarbeiten oder sonst was von meinem partner gelobt werden würde- aber wie sagt meine oma immer? "man muss immer versuchen besser zu sein"

sparkling

Habe ich...
..irgendwo geschrieben, dass ich meinen schatz nicht lobe? aber ich tue das, weil er etwas toll gemacht hat und nicht damit er etwas tut!! das ist der unterschied!! und danke sage ich meinem partner sehr oft.....und sei es nur weil er mit was aus der küche mitbringt.

tigerle

Gefällt mir

J
jaana_11887320
29.07.04 um 18:33

Ich schmeiss mich weg...
...vor lachen!

tigerle

Gefällt mir

Anzeige
J
janene_12645599
29.07.04 um 19:07

*herzlichlach*
ich gaub ich bin einfach durch meinen fantastischen call- center- job geschädigt! für mich is es *normal* leute unterwürfig zu bitten und mich am ende herzlich zu bedanken da ich IHNEN helfen dürfte

sparkling
*eben_herrn_von_rotz_hofiert*

Gefällt mir

J
jonny_12159999
29.07.04 um 19:40

Mmmmm
Da hast du recht, das ist so mit den Loben für die Frau.
Warum das so vielen Männern abgeht, weis ich nicht. Aber leider hört man es oft.
Das ist es eben auch, was ich mit dem Theater oder so meinte man kann zwar das Stück sehen, aber das Theater nicht verändern. Das ist halt erst einmal die Basis. Auf der muß man aufbauen.

Mit dem Lob für das Essenkochen ist das wirklich auch so. Kocht meine Tochter wird in der Familie doch oft gemäkelt. Machts der Opa ist es toll. Hat sich leider schon auf den Sohn übertragen. Ich find`s nicht gut und sag`s auch. Meine Tochter kocht genauso gut wie ich. Am meisten kann ich ihr nachfühlen, wenn das schön zurechtgemachte Essen zu einem großen Haufen zusammengemanscht wird und dann hineingeschaufelt.
Das also, zum Lob für die Frau.
Bitte nicht mich verprügeln, meine Frau erhält öfter ein Lob und auch Blumen.
Den Mann mit einem Hund zu vergleichen ist wohl doch etwas abartig. Doch die Verhaltensregeln sind tatsächlich ähnlich. Ihr wollt doch nicht im Ernst behaupten, der Mensch stammt nicht von der Tierwelt ab.
Pluster, ich merke ja, das es bei dir zu Hause etwas anders läuft. Nur wenn man hier schreibt kan man eben nur auf der einen oder anderen Seite sein.
Ein "danke" auch für Müll runtertragen ist sicher drin, ihr sollt ihm ja nicht gleich einen blasen.
nonspakling hat es doch richtig ausgedrückt. Keiner klemmt sich was ab, wenn er danke sagt.

Viele, Tigerle , führen eine gleichberechtigte Ehe. Das bedeutet aber immernoch nicht Mann und Frau sind gleich. Da gibt es eben doch unterschiede und die sind größer als auch ich das gelernt (und für richtig gehalten ) habe. Genau diese Unterschiede gilt es zu erkennen und sich danach zu richten. Ändern kann man sie nicht. Das hat nun wieder nichts mit der Annäherung zu tun. Die geschieht trotzdem.

Ich mach erst mal Pause und stehe bereit für die nächsten Prügel.

immer drauf

Teddy

Gefällt mir

Anzeige
J
jaana_11887320
29.07.04 um 21:28
In Antwort auf jonny_12159999

Mmmmm
Da hast du recht, das ist so mit den Loben für die Frau.
Warum das so vielen Männern abgeht, weis ich nicht. Aber leider hört man es oft.
Das ist es eben auch, was ich mit dem Theater oder so meinte man kann zwar das Stück sehen, aber das Theater nicht verändern. Das ist halt erst einmal die Basis. Auf der muß man aufbauen.

Mit dem Lob für das Essenkochen ist das wirklich auch so. Kocht meine Tochter wird in der Familie doch oft gemäkelt. Machts der Opa ist es toll. Hat sich leider schon auf den Sohn übertragen. Ich find`s nicht gut und sag`s auch. Meine Tochter kocht genauso gut wie ich. Am meisten kann ich ihr nachfühlen, wenn das schön zurechtgemachte Essen zu einem großen Haufen zusammengemanscht wird und dann hineingeschaufelt.
Das also, zum Lob für die Frau.
Bitte nicht mich verprügeln, meine Frau erhält öfter ein Lob und auch Blumen.
Den Mann mit einem Hund zu vergleichen ist wohl doch etwas abartig. Doch die Verhaltensregeln sind tatsächlich ähnlich. Ihr wollt doch nicht im Ernst behaupten, der Mensch stammt nicht von der Tierwelt ab.
Pluster, ich merke ja, das es bei dir zu Hause etwas anders läuft. Nur wenn man hier schreibt kan man eben nur auf der einen oder anderen Seite sein.
Ein "danke" auch für Müll runtertragen ist sicher drin, ihr sollt ihm ja nicht gleich einen blasen.
nonspakling hat es doch richtig ausgedrückt. Keiner klemmt sich was ab, wenn er danke sagt.

Viele, Tigerle , führen eine gleichberechtigte Ehe. Das bedeutet aber immernoch nicht Mann und Frau sind gleich. Da gibt es eben doch unterschiede und die sind größer als auch ich das gelernt (und für richtig gehalten ) habe. Genau diese Unterschiede gilt es zu erkennen und sich danach zu richten. Ändern kann man sie nicht. Das hat nun wieder nichts mit der Annäherung zu tun. Die geschieht trotzdem.

Ich mach erst mal Pause und stehe bereit für die nächsten Prügel.

immer drauf

Teddy

Ok!
dann nenn mir bitte die unterschiede zwischen mann und frau, die du meinst. da bin ich jetzt aber mal gespannt

gruß

tigerle

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

J
jonny_12159999
30.07.04 um 6:49
In Antwort auf jaana_11887320

Ok!
dann nenn mir bitte die unterschiede zwischen mann und frau, die du meinst. da bin ich jetzt aber mal gespannt

gruß

tigerle

Wa mir so einfällt
Frauen denken mit beiden Gehirnhälften
Manner nur mit einer

Frauen wollen Probleme aussprechen und darüber reden, dann ists schon viel besser
Männer handeln (oft ohne zu überlegen)

Frauen können im komplex denken
Männer einspurig

Männer müssen sich ab und zu zurückziehen.
Frauen müssen sich mitteilen.


Du siehst, ich komme gar nicht auf den kleinen Unterschied, denn der ist auch gar nicht so groß, wenn man die Einzelteile betrachtet.

Die sind dir sicher bekannt

Eichel-Glans
Hodensack-Schamlippen
G-Punkt(Umgebung)-Glied

Wenn man das rechtzeitig erkennt und auch anerkennt ist das Zusammenleben viel schöner.

He, du sollst nicht zu Kreuze kriechen und dich unterwerfen. Selbsbewußt sein ist schön.
Ich liebe selbstbewußte (nicht eingebildete) Frauen.
Ich hatte in meinem ersten Leben (DDR) immer eine Frau als Copilot. Ich war Abteilungsleiter. Die Klugheit, mit der eine Frau zu Werke geht, ist nicht zu übertreffen. Aber entschlossener ist immernoch der Mann. Beide zusammen bilden für die Aussenwelt eine starke unüberwindliche Kraft.Wenns läuft.
Selbst meine Frau sagte, als ich durch mehrere Operationen geschwächt mich zurückgezogen hatte, "Du, es war besser, wenn du die Richtung angegeben hattest." Ist jetzt auch wieder so.

So, nun weist du`s

LG

Teddy

Eh sich Pluster wieder aufplustert und Tigerle faucht; Richtung angeben heißt nicht Befehle verteilen

Gefällt mir

Anzeige
J
jaana_11887320
30.07.04 um 8:45
In Antwort auf jonny_12159999

Wa mir so einfällt
Frauen denken mit beiden Gehirnhälften
Manner nur mit einer

Frauen wollen Probleme aussprechen und darüber reden, dann ists schon viel besser
Männer handeln (oft ohne zu überlegen)

Frauen können im komplex denken
Männer einspurig

Männer müssen sich ab und zu zurückziehen.
Frauen müssen sich mitteilen.


Du siehst, ich komme gar nicht auf den kleinen Unterschied, denn der ist auch gar nicht so groß, wenn man die Einzelteile betrachtet.

Die sind dir sicher bekannt

Eichel-Glans
Hodensack-Schamlippen
G-Punkt(Umgebung)-Glied

Wenn man das rechtzeitig erkennt und auch anerkennt ist das Zusammenleben viel schöner.

He, du sollst nicht zu Kreuze kriechen und dich unterwerfen. Selbsbewußt sein ist schön.
Ich liebe selbstbewußte (nicht eingebildete) Frauen.
Ich hatte in meinem ersten Leben (DDR) immer eine Frau als Copilot. Ich war Abteilungsleiter. Die Klugheit, mit der eine Frau zu Werke geht, ist nicht zu übertreffen. Aber entschlossener ist immernoch der Mann. Beide zusammen bilden für die Aussenwelt eine starke unüberwindliche Kraft.Wenns läuft.
Selbst meine Frau sagte, als ich durch mehrere Operationen geschwächt mich zurückgezogen hatte, "Du, es war besser, wenn du die Richtung angegeben hattest." Ist jetzt auch wieder so.

So, nun weist du`s

LG

Teddy

Eh sich Pluster wieder aufplustert und Tigerle faucht; Richtung angeben heißt nicht Befehle verteilen

Sorry,...
...aber deine unterschiede sind für mich einfach nur klischees! wenn die frauen und männer in deiner umgebung so sind, ok! ich kategorisiere menschen nicht nach mann und frau und den dann entsprechenden eigenschaften, sondern es sind für mich alles menschen und jeder ist anders. die einzigen unterschiede dich ich gelten lasse, sind die körperlichen.

hier ein beispiel aus meiner beziehung: mein freund ist derjenig der über probleme reden möchte, er ist derjenige der die nähe sucht, er ist derjenige der sensibler ist, usw. ich dagegen bin diejenige dich liebe und sex trennen kann, die entschlossen handelt, und die sich auch mal zurückzieht und schweigt. ist er jetzt deshalb kein mann und ich keine frau? ;o) und so könnte ich dir noch mehr beispiele aus meiner umgebung brigen

der mann ist immer der entschlossenere??? hä? also ich treffe meine entscheidungen immer sehr entschlossen...muss ich auch, sonst wäre ich an dieser beruflichen position fehl am platz. dieses argument stammt wohl noch aus der zeit als der mann das geld nach hause gebracht hat und die frau (rein rechtlich) nicht darüber entscheiden durfte, was damit geschieht.

du, sei mir nicht böse, aber ich denke es liegt doch am altersunterschied. ich bin knapp über 30 und in diesem alter sind auch die meisten menschen mit denen ich zu tun habe. die zeiten haben sich inzwischen vielleicht doch etwas geändert.

gruß, tigerle

Gefällt mir

J
jonny_12159999
30.07.04 um 9:14
In Antwort auf jaana_11887320

Sorry,...
...aber deine unterschiede sind für mich einfach nur klischees! wenn die frauen und männer in deiner umgebung so sind, ok! ich kategorisiere menschen nicht nach mann und frau und den dann entsprechenden eigenschaften, sondern es sind für mich alles menschen und jeder ist anders. die einzigen unterschiede dich ich gelten lasse, sind die körperlichen.

hier ein beispiel aus meiner beziehung: mein freund ist derjenig der über probleme reden möchte, er ist derjenige der die nähe sucht, er ist derjenige der sensibler ist, usw. ich dagegen bin diejenige dich liebe und sex trennen kann, die entschlossen handelt, und die sich auch mal zurückzieht und schweigt. ist er jetzt deshalb kein mann und ich keine frau? ;o) und so könnte ich dir noch mehr beispiele aus meiner umgebung brigen

der mann ist immer der entschlossenere??? hä? also ich treffe meine entscheidungen immer sehr entschlossen...muss ich auch, sonst wäre ich an dieser beruflichen position fehl am platz. dieses argument stammt wohl noch aus der zeit als der mann das geld nach hause gebracht hat und die frau (rein rechtlich) nicht darüber entscheiden durfte, was damit geschieht.

du, sei mir nicht böse, aber ich denke es liegt doch am altersunterschied. ich bin knapp über 30 und in diesem alter sind auch die meisten menschen mit denen ich zu tun habe. die zeiten haben sich inzwischen vielleicht doch etwas geändert.

gruß, tigerle

Gedankenaustausch
hatten wir beide ja schon öfter.
Wenn man Tatsachen einfach negieren oder weg redet ist das eben keine Lösung.
Übrigens, ganz richtig, als ich in deinem Alter war, habe ich auch so gedacht. Steht dir also voll zu.
In dieser Zeit (also DDR) waren Frauen durchaus grunsätzlich eigenständig. Da hat jeder das Geld nach hause gebracht. Sie galten auch als gleich. Den kleinen Unterschied eben nur mit Müh und Not anerkannt.
Aber durch Erfahrung und vor allem Literatur habe ich (besser wir) mitbekommen, daß so mancher Streit vermeidbar gewesen wäre, hätten wir eben den Unterschied gewußt.
Leider, und da hast du recht dürfen Frauen in unserer heutigen Situation (hauptsächlich im Beruf) keine Frauen mehr sein, sondern weibliche Männer.
Auch das stört ganz bestimmt in der Beziehung.
Wir sind uns hoffentlich einig, mir geht es absolut nicht um die Unterwerfung der Frau. Sie ist gleichberechtig ( oder sollte es zumindest sein)
Aber sie soll auch ganz Frau sein dürfen und nicht stolz sein, das sie so ist wie ein Mann.

He Tigerle
nun wieder Du
aber unbedingt müssen wir nicht streiten!

LG

Teddy

Gefällt mir

Anzeige
J
jaana_11887320
30.07.04 um 9:31
In Antwort auf jonny_12159999

Gedankenaustausch
hatten wir beide ja schon öfter.
Wenn man Tatsachen einfach negieren oder weg redet ist das eben keine Lösung.
Übrigens, ganz richtig, als ich in deinem Alter war, habe ich auch so gedacht. Steht dir also voll zu.
In dieser Zeit (also DDR) waren Frauen durchaus grunsätzlich eigenständig. Da hat jeder das Geld nach hause gebracht. Sie galten auch als gleich. Den kleinen Unterschied eben nur mit Müh und Not anerkannt.
Aber durch Erfahrung und vor allem Literatur habe ich (besser wir) mitbekommen, daß so mancher Streit vermeidbar gewesen wäre, hätten wir eben den Unterschied gewußt.
Leider, und da hast du recht dürfen Frauen in unserer heutigen Situation (hauptsächlich im Beruf) keine Frauen mehr sein, sondern weibliche Männer.
Auch das stört ganz bestimmt in der Beziehung.
Wir sind uns hoffentlich einig, mir geht es absolut nicht um die Unterwerfung der Frau. Sie ist gleichberechtig ( oder sollte es zumindest sein)
Aber sie soll auch ganz Frau sein dürfen und nicht stolz sein, das sie so ist wie ein Mann.

He Tigerle
nun wieder Du
aber unbedingt müssen wir nicht streiten!

LG

Teddy

Steiten möchte ich auch nicht..
...und bitte schiebe meine einstellung dazu nicht auf meine noch nicht vorhandene lebenserfahrung, die ich deiner meinung nach habe. du kannst dir darüber sicherlich kein urteil erlauben.

nochmal: menschen sind unterschiedlich und für mich gibt es nicht typisch mann oder frau! ich will weder dass frauen männer werden, noch anders herum.

du bist der meinung es gibt typische weibliche eigenschaften und typische männliche und dieser meinung bin ich eben nicht. sondern ich sehe jeden menschen als individuum und somit will ich nichts gleich machen.

zum thema streit: da es für uns keine typischen eigenschaften gibt, gibt es hier auch keinen streit

auch wenn ich eine gute position habe, sehe ich mich sicher nicht als weiblichen mann! geht schon rein optisch nicht nur weil ich konkrete entscheidungen treffe und hinter diesen stehe, bin ich männlich! ich finde dein schwarz/weiss denken echt langweilig!

ach ja und zur literatur: ich hoffe du meinst jetzt nicht diese pseudo-wissenschaftlichen bücher über frauen die nicht einparken können und männer die nicht zu hören können.

tigerle


Gefällt mir

R
runa_12850644
30.07.04 um 11:24

Stimmt, stimmt, stimmt...
mein Ex-Freund hatte die tolle Angewohnheit mit seinem Lob immer etwas 'vorsichtig' umzugehen. Er meinte, es würden immer zu viele Superlative benutzt und somit würden alle zu Übertreibungen tendieren.

So bekam ich dann als Lob auf meine Kochkünste "Is in Ordnung" zu hören...

Gefällt mir

Anzeige
R
rio_12635279
30.07.04 um 11:41
In Antwort auf an0N_1212676599z

Bei mir
gab es vor längerer Zeit mal das selbe Problem. Daraufhin habe ich mit meinen Freund eine Wette abgeschlossen. Deren Inhalt war, dass er, wenn er verliert, den Haushalt für zwei Wochen ganz alleine schmeißen muss. Da er sie verloren hat, habe ich mich von ihm ganz schön bedienen lassen. Was dann aber für ihn den Ausschlag gegeben hat war, dass er, als meine Freundinnen zu Besuch waren, uns mit Essen und Getränken versorgen musste. Dazu habe ich ihm traditionell eine Schürze umgebunden. Da ihm das dann doch zielich peinlich gewesen ist und er erst mal gesehen hat, was ich bisher geleistet habe, hat er mir angeboten , dass wir uns die Hausarbeit künftig teilen sollten. So funktioniert das jetzt schon eine ganze Weile sehr gut.

Ich dachte,
dass dein Freund dir zumindest beim Putzen des Herdes behilflich ist?

Gefällt mir

D
deidra_12834978
30.07.04 um 11:58

Ich habe
gestern beim Abendessen meinen Freund auf seine Mithilfe im Haushalt angesprochen. Er meinte nur, dass ich ihn damit nicht "schon wieder nerven" solle. Das war dann doch zu viel für mich. Ich bin in die Küche gegangen und habe die Tomatensoße für seine Spaghetti geholt. Diesmal ging die Soße allerdings nicht auf seine Nudeln, sondern ich kippte sie ihm auf die Hose (die er im Übrigen jetzt mal selbst waschen kann). Ich fand auch, dass es ihm gut täte, diese Nacht mal auf dem Sofa zu schlafen.

Heute morgen kam er dann angekrochen. Er bat darum, dass von gestern alles zu vergessen. Von seiner künftigen Mithilfe bei der Hausarbeit kein Wort. Na warte Kleiner, diesmal kommst du mir nicht mehr so einfach davon. Ich sagte ihm, dass er auf jeden Fall heute mal eine ganze Reihe von Arbeiten im Haushalt zu erledeigen habe, bevor wir überhaupt weiterreden könnten. Ich machte ihm daraufhin eine schöne Liste. Er hat zwar heute seinen freien Tag, aber ich habe auch schon sehr viel Freizeit für diese Arbeit geopfert. Jetzt ist er mal dran. Deshalb musste er einen geplanten Ausflug mit seinen Freunden absagen (offiziell, weil er sich nicht so gut fühle; die Hausarbeitsnummer passt wohl nicht so recht in sein Macho-Bild).

Ich bin schon gespannt, wenn ich heute nach Hause komme. Auf der Liste steht auch, dass er für uns beide Abendessen kochen muss. Mal sehen, wie es schmeckt. Außerdem habe ich ihm gesagt, dass er heute mit keinem Stück meiner Hilfe rechnen und er zur Abwechselung mich mal bedienen kann.

Gefällt mir

Anzeige
D
deidra_12834978
30.07.04 um 12:01
In Antwort auf an0N_1212676599z

Bei mir
gab es vor längerer Zeit mal das selbe Problem. Daraufhin habe ich mit meinen Freund eine Wette abgeschlossen. Deren Inhalt war, dass er, wenn er verliert, den Haushalt für zwei Wochen ganz alleine schmeißen muss. Da er sie verloren hat, habe ich mich von ihm ganz schön bedienen lassen. Was dann aber für ihn den Ausschlag gegeben hat war, dass er, als meine Freundinnen zu Besuch waren, uns mit Essen und Getränken versorgen musste. Dazu habe ich ihm traditionell eine Schürze umgebunden. Da ihm das dann doch zielich peinlich gewesen ist und er erst mal gesehen hat, was ich bisher geleistet habe, hat er mir angeboten , dass wir uns die Hausarbeit künftig teilen sollten. So funktioniert das jetzt schon eine ganze Weile sehr gut.

Ich finde,
dass deine Idee gar nicht schlecht ist. So gewöhnt man die Männer wenigstens mal an die Hausarbeit. Ich sage dir, gestern war ich so sauer auf meinen Freund, dass ich am liebsten mit seinem Kopf die Kloschüsssel von innen gereinigt hätte.

Gefällt mir

U
uriel_12481541
30.07.04 um 12:04

Meine Freundin
würde mir in den Hintern treten, wenn ich mich so verhalten würde.

Gefällt mir

Anzeige
A
alanis_12681975
30.07.04 um 12:31
In Antwort auf jonny_12159999

@kleineente,@pluster,@nenja
Schaut mal.
Da oben wurde eine Frage gestellt und die habe ich beantwortet.
Übrigens unabhängig davon, wie ich das sehe oder wie ich das handhabe.
Komme soeben aus der Küche um alles so vorzubereiten, daß meine Frau, die 15.00 Uhr von der Arbeit kommt eben nicht ihre zweite Schicht beginnen muß. Das zu mir.

Es ist nun aber so und viel Ärger und Streitereien könnten vermieden werden, wenn man sich darüber klar ist.
Es funzt also nicht von alleine -> aber die nächste Scheidung wird vorbereitet.

Überall, wo ihr hinkommt, ich meine Kino, Theater oder auch Bekannte nehmt ihr den Zustand so wie er ist. Warum nicht beim Partner, mit dem ihr doch (hoffentlich, die meiste Zeit verbringen wollt?

Es ist völlig klar, währen einer (guten) Ehe (bitte auch Partnerschaft) bewegen sich beide aufeinander zu. Das dauert Jahre. Wenn es erreicht ist, sogar der Weg dahin kann für beide eine Freude sein, oder wie ihr es meint, die Hölle.
Gekocht habe ich schon immer gern, das habt ihr sicher schon oft gelesen. Da ich nun zu Hause bin und meine Frau arbeitet verlagern sich eben auch die Verantwortungen.
Da hab ich meiner Frau auch einen Vorschlag gemacht. Wenn sie einige Wünsche hat (auch wenn sie es für selbverständlich hält) schreibt sies auf einen Zettel. Natürlich jetzt nicht mehr , was ich ohnehin tue.

Es klappt sehr gut und es steht auch immer noch ein liebes Wort dabei.
Es klappt immer und wie sind zufrieden.
Anfangs wollte sie das auch nicht einsehen.

So, nun ist sie da und ich will mich erst einmal um sie kümmern.

Heisses Diskutieren


Teddy


@ Teddy....
.... Es wurde eine Frage gestellt, Du hast geantwortet, ich habe Deine Antwort kommentiert und meinen möglichen Weg beschrieben....

Dass dieses Thema bei Euch kein Problem darstellt, freut ich für Euch!

Aber Deinen Vorschlag würde für mich persönlich nicht in Frage kommen!!!
Eine Beziehung ist für mich eine gleichberechtigte Sache! Klar, ich überrasche meine Freund auch mal ganz gerne und tu' ihm auch gerne mal den einen oder anderen Gefallen oder greife ihm unter die Arme oder, oder, oder - ohne, dass ich eine Gegenleistung erwarte.

Aber trotzdem muss man in bestimmten Bereichen Kompromisse eingehen! Wenn mir der Haushalt nun supi viel Spaß machen würde und keine Arbeit für mich darstellt, würde ich ihn auch alleine machen.
Tut es aber nicht - also sollte man da einen Kompromiss finden. Da reicht mir nicht die Aussage, dass das Frauenarbeit ist. Und schon gar nicht würde ich meinen Partner wie einen jungen Hund behandeln wollen, damit er auch mal anpackt. Das meinte ich....

>Überall, wo ihr hinkommt, ich meine Kino, Theater oder auch Bekannte nehmt ihr den Zustand so wie er ist. Warum nicht beim Partner, mit dem ihr doch (hoffentlich, die meiste Zeit verbringen wollt?<

Kino, Theater mit den Eigenschaften des Partners zu vergleichen...? Geht nicht.... jedenfalls fehlt mir da die Fähigkeit zu.
Bekannte => mit denen lebe ich nicht unter einem Dach und muss auch nicht mit ihnen meinen Alltag managen.
Dementsprechend kann ich hier mit Deiner Aussage auch nicht viel anfangen.

Auf einander zu bewegen geht meine Meinung nach auch (nur) über Gespräche und Kompronisse, wo wir wieder am Anfang wären...
Manche Angelegenheiten lösen für wegen gleicher Aufassung von alleine, bei anderen muss man einen Weg finden....


LG
Pluster

Gefällt mir

J
jonny_12159999
30.07.04 um 14:05
In Antwort auf alanis_12681975

@ Teddy....
.... Es wurde eine Frage gestellt, Du hast geantwortet, ich habe Deine Antwort kommentiert und meinen möglichen Weg beschrieben....

Dass dieses Thema bei Euch kein Problem darstellt, freut ich für Euch!

Aber Deinen Vorschlag würde für mich persönlich nicht in Frage kommen!!!
Eine Beziehung ist für mich eine gleichberechtigte Sache! Klar, ich überrasche meine Freund auch mal ganz gerne und tu' ihm auch gerne mal den einen oder anderen Gefallen oder greife ihm unter die Arme oder, oder, oder - ohne, dass ich eine Gegenleistung erwarte.

Aber trotzdem muss man in bestimmten Bereichen Kompromisse eingehen! Wenn mir der Haushalt nun supi viel Spaß machen würde und keine Arbeit für mich darstellt, würde ich ihn auch alleine machen.
Tut es aber nicht - also sollte man da einen Kompromiss finden. Da reicht mir nicht die Aussage, dass das Frauenarbeit ist. Und schon gar nicht würde ich meinen Partner wie einen jungen Hund behandeln wollen, damit er auch mal anpackt. Das meinte ich....

>Überall, wo ihr hinkommt, ich meine Kino, Theater oder auch Bekannte nehmt ihr den Zustand so wie er ist. Warum nicht beim Partner, mit dem ihr doch (hoffentlich, die meiste Zeit verbringen wollt?<

Kino, Theater mit den Eigenschaften des Partners zu vergleichen...? Geht nicht.... jedenfalls fehlt mir da die Fähigkeit zu.
Bekannte => mit denen lebe ich nicht unter einem Dach und muss auch nicht mit ihnen meinen Alltag managen.
Dementsprechend kann ich hier mit Deiner Aussage auch nicht viel anfangen.

Auf einander zu bewegen geht meine Meinung nach auch (nur) über Gespräche und Kompronisse, wo wir wieder am Anfang wären...
Manche Angelegenheiten lösen für wegen gleicher Aufassung von alleine, bei anderen muss man einen Weg finden....


LG
Pluster

Wollte damit
auch nur ausdrücken, das man auf den Partner zugehen sollte.
Mit der Hausarbeit hast du völlig recht und stösst bei mir offene Türen ein. Ich mags durchaus nicht, wenn eine Frau zu Hause die zweite und manchmal dritte Schicht fahren muß. Was das kochen betrifft, naja, kennst du ja auch von mir.
Meine Frau kann schon kochen, macht sie aber nicht. Mir macht es eben viel Spaß. Da wird dann auch nicht nur das Essen zubereitet und verzehrt, sondern garniert und oft auch neues ausprobiert.
Will man etwas ausdrücken hinken die Vergleiche ohnehin meist an manchen Stellen.
Auch wenn ich jetzt sagen würde, ein Hund ist keine Katze. Bitte nicht losprotestieren, sag ich ja nicht. Aber beobachte doch einmal die Unterschiede in der Tierwelt. Ein Rollenverhalten gibt es überall, auch wenn wir es nicht war haben möchten. Uberleg mal, ein Padabärweibchen wird bei der Begattung direkt vergewaltigt. Wir sind zum Glück auch keine Pandabären.
Aufeinander zubewegen geht über die Zeit.
Aber soweit sind wir garnicht auseinander mit den Ansichten. Nur der Weg dorthin ist fraglich.
Einen Mann an die Hausarbeit heranzuführen ist sicher gar nicht so schwer aber Vorwürfe und Tuttern bringt nur das Gegenteil.

LG

Teddy

Gefällt mir

Anzeige
J
jonny_12159999
30.07.04 um 14:31
In Antwort auf deidra_12834978

Ich habe
gestern beim Abendessen meinen Freund auf seine Mithilfe im Haushalt angesprochen. Er meinte nur, dass ich ihn damit nicht "schon wieder nerven" solle. Das war dann doch zu viel für mich. Ich bin in die Küche gegangen und habe die Tomatensoße für seine Spaghetti geholt. Diesmal ging die Soße allerdings nicht auf seine Nudeln, sondern ich kippte sie ihm auf die Hose (die er im Übrigen jetzt mal selbst waschen kann). Ich fand auch, dass es ihm gut täte, diese Nacht mal auf dem Sofa zu schlafen.

Heute morgen kam er dann angekrochen. Er bat darum, dass von gestern alles zu vergessen. Von seiner künftigen Mithilfe bei der Hausarbeit kein Wort. Na warte Kleiner, diesmal kommst du mir nicht mehr so einfach davon. Ich sagte ihm, dass er auf jeden Fall heute mal eine ganze Reihe von Arbeiten im Haushalt zu erledeigen habe, bevor wir überhaupt weiterreden könnten. Ich machte ihm daraufhin eine schöne Liste. Er hat zwar heute seinen freien Tag, aber ich habe auch schon sehr viel Freizeit für diese Arbeit geopfert. Jetzt ist er mal dran. Deshalb musste er einen geplanten Ausflug mit seinen Freunden absagen (offiziell, weil er sich nicht so gut fühle; die Hausarbeitsnummer passt wohl nicht so recht in sein Macho-Bild).

Ich bin schon gespannt, wenn ich heute nach Hause komme. Auf der Liste steht auch, dass er für uns beide Abendessen kochen muss. Mal sehen, wie es schmeckt. Außerdem habe ich ihm gesagt, dass er heute mit keinem Stück meiner Hilfe rechnen und er zur Abwechselung mich mal bedienen kann.

Könnte auch sein
nur die Art und Weise nicht.
Womit wir wieder beim Thema wären.

Teddy

Gefällt mir

A
an0N_1218485899z
30.07.04 um 14:36
In Antwort auf jonny_12159999

Könnte auch sein
nur die Art und Weise nicht.
Womit wir wieder beim Thema wären.

Teddy

Womit wir wieder beim Witz wären:
Warum die Frauen kleinere Füße haben....???

Dr. Lovet

Gefällt mir

Anzeige
D
danbi_12330681
30.07.04 um 16:35
In Antwort auf deidra_12834978

Ich habe
gestern beim Abendessen meinen Freund auf seine Mithilfe im Haushalt angesprochen. Er meinte nur, dass ich ihn damit nicht "schon wieder nerven" solle. Das war dann doch zu viel für mich. Ich bin in die Küche gegangen und habe die Tomatensoße für seine Spaghetti geholt. Diesmal ging die Soße allerdings nicht auf seine Nudeln, sondern ich kippte sie ihm auf die Hose (die er im Übrigen jetzt mal selbst waschen kann). Ich fand auch, dass es ihm gut täte, diese Nacht mal auf dem Sofa zu schlafen.

Heute morgen kam er dann angekrochen. Er bat darum, dass von gestern alles zu vergessen. Von seiner künftigen Mithilfe bei der Hausarbeit kein Wort. Na warte Kleiner, diesmal kommst du mir nicht mehr so einfach davon. Ich sagte ihm, dass er auf jeden Fall heute mal eine ganze Reihe von Arbeiten im Haushalt zu erledeigen habe, bevor wir überhaupt weiterreden könnten. Ich machte ihm daraufhin eine schöne Liste. Er hat zwar heute seinen freien Tag, aber ich habe auch schon sehr viel Freizeit für diese Arbeit geopfert. Jetzt ist er mal dran. Deshalb musste er einen geplanten Ausflug mit seinen Freunden absagen (offiziell, weil er sich nicht so gut fühle; die Hausarbeitsnummer passt wohl nicht so recht in sein Macho-Bild).

Ich bin schon gespannt, wenn ich heute nach Hause komme. Auf der Liste steht auch, dass er für uns beide Abendessen kochen muss. Mal sehen, wie es schmeckt. Außerdem habe ich ihm gesagt, dass er heute mit keinem Stück meiner Hilfe rechnen und er zur Abwechselung mich mal bedienen kann.

Klasse!
da wäre ich gern dabei gewesen!!!

der erste schritt ist doch schon getan: deine einstellung dazu.
scheinbar gehört er zu der sorte männer, die sich ne freundin suchen, weil die putzfrau zu teuer ist. sorry, aber in meinem bekanntenkreis ist es selbstverständlich, gerade wenn beide arbeiten, dass jeder unaufgefordert seine sachen erledigt oder man halt an einem tag mal alles zusammen macht.

noch ein tipp zur einstellung, habe ich auch mal bekommen: es geht hier nicht um mithilfe, sondern darum, dass jeder seine arbeit im haushalt macht.
schliesslich müßte er das in der eigenen wohnung ja auch machen, oder läßt er dann die mama kommen?

mach dir das mal deutlich, dann trittst du ihm auch ganz anders gegenüber! nicht um ein wenig mithilfe betteln, nein, es ist auch seine pflicht, seinen anteil zu erledigen.

oder hat er dich angeschafft, damit du ihm die drecksarbeit vom halse hälst, weil ne putzfrau ja geld kostet? dann schafft euch halt ne putzfrau an, fertig.

Gefällt mir

J
janene_12645599
30.07.04 um 17:05
In Antwort auf deidra_12834978

Ich habe
gestern beim Abendessen meinen Freund auf seine Mithilfe im Haushalt angesprochen. Er meinte nur, dass ich ihn damit nicht "schon wieder nerven" solle. Das war dann doch zu viel für mich. Ich bin in die Küche gegangen und habe die Tomatensoße für seine Spaghetti geholt. Diesmal ging die Soße allerdings nicht auf seine Nudeln, sondern ich kippte sie ihm auf die Hose (die er im Übrigen jetzt mal selbst waschen kann). Ich fand auch, dass es ihm gut täte, diese Nacht mal auf dem Sofa zu schlafen.

Heute morgen kam er dann angekrochen. Er bat darum, dass von gestern alles zu vergessen. Von seiner künftigen Mithilfe bei der Hausarbeit kein Wort. Na warte Kleiner, diesmal kommst du mir nicht mehr so einfach davon. Ich sagte ihm, dass er auf jeden Fall heute mal eine ganze Reihe von Arbeiten im Haushalt zu erledeigen habe, bevor wir überhaupt weiterreden könnten. Ich machte ihm daraufhin eine schöne Liste. Er hat zwar heute seinen freien Tag, aber ich habe auch schon sehr viel Freizeit für diese Arbeit geopfert. Jetzt ist er mal dran. Deshalb musste er einen geplanten Ausflug mit seinen Freunden absagen (offiziell, weil er sich nicht so gut fühle; die Hausarbeitsnummer passt wohl nicht so recht in sein Macho-Bild).

Ich bin schon gespannt, wenn ich heute nach Hause komme. Auf der Liste steht auch, dass er für uns beide Abendessen kochen muss. Mal sehen, wie es schmeckt. Außerdem habe ich ihm gesagt, dass er heute mit keinem Stück meiner Hilfe rechnen und er zur Abwechselung mich mal bedienen kann.

FAKE!!

Gefällt mir

Anzeige
D
deidra_12834978
31.07.04 um 12:22

Mein Freund
hat mich gestern von der Arbeit abgeholt. Er lud mich zum Essen ein, da er es nicht geschafft hatte, selbst etwas für uns zwei zu kochen. Er war ganz geschniegelt und gebügelt, trug seinen besten schwarzen Anzug sowie Schlips und Kragen (er dachte wohl, so könne er mich umstimmen).

Beim Essen habe ich ihn dann gefragt, was das gestern sollte mit dem, dass ich ihm mit der Hausarbeitsnummer auf die Nerven gehe. Er meinte nur, dass war nicht ernst gemeint und er habe nur Spaß gemacht (wers glaubt; dann war das mit der Soße auf seiner Hose eben auch nur "Spaß"). Ich antwortete ihm, dass er sich dannn nicht totlachen solle, wenn er seinen künftigen Haushaltsplan von mir bekommt. Da hättet ihr mal sein Gesicht sehen sollen. Er sagte zu mir, dass er dachte, dass sei nur mal ein "Anfall" von mir gewesen. Für diese charmante Bemerkung durfte er mir heute morgen gleich mal das Frühstück herrichten und ans Bett bringen. Momentan ist er gerade dabei mein Auto innen und außen kräftig zu wienern. Ich habe ihm jetzt mehr die Tätigkeiten auferlegt, die ein nicht so großes Fingerspitzengefühl erfordern, wie z.B Staubsaugen, Fensterputzen, Geschirr abwaschen usw.

Mit seiner gestrigen Arbeit war ich sogar ganz zufrieden, auch das Bügeln hat er zeimlich gut hinbekommen. Er miente gestern noch, dass er doch von den meisten Sachen im Haushlat gar keine Ahnung habe. Ich sagte ihm, dass bekämen wir schon hin und mit etwas Übung wird er bald zum 1a-Hausmann. Ich schätze mal, dass ich von ihm jetzt öfters zum Essen eingeladen werde und er seine Hemden wenigstens hin und wieder mal in die Reinigung bringen wird.

Ich kann jetzt eigentlich gar nicht mehr verstehen, wieso ich ihm das so lange habe durchgehen lassen. Dank eurer zahlreichen Tipps ist mein Alltag doch erheblich erleichtert. Außerdem sehe ich es ganz gern, wenn er auch mal ein wenig ins Schwitzen gerät.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige