Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

WICHTIGER HINWEIS für Eure Gesundheit:

Letzte Nachricht: 20. Juli 2013 um 0:26
T
toran_12709165
09.07.13 um 17:48

Gerade jetzt in den heißen Tagen ist es ZWINGEND erforderlich, den ganzen Tag über viel Wasser zu trinken, um nicht zu dehydrieren, einen Hitzeschock oder einen Kreislaufkollaps zu erleiden.
Es sind schon Menschen, insb. ältere Menschen, aber auch Jüngere, gestorben, weil sie zu wenig getrunken haben.

Es spricht nichts dagegen, tagsüber auf Essen zu verzichten, wenn dies aufgrund einer Diät oder einer Fastenkur erwünscht oder sinnvoll ist. Verzichtet aber NIEMALS darauf, ausreichend Flüssigkeit zu Euch zu nehmen

Mehr lesen

S
sakura_12157571
09.07.13 um 19:05

...
"Ab morgen beginnt die

Fastenzeit,dies bedeutet von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang weder zu Essen noch etwas zu trinken."

letzteres ist nachgewiesenermaßen hochgradig ungesund, vor allem bei derartigen temperaturen.

interessant wird es sicherlich bei denjenigen muslimen, die keinen urlaub im ramadan nehmen wollten oder konnten. die leistungsfähigkeit nimmt, auch wieder hier: bei solchen temperaturen, ab, wenn den ganzen tag nichts gegessen bzw. nichts getrunken wird. als arbeitgeber würde ich das nicht mitmachen wollen, es sei denn der arbeitnehmer hat seinen urlaub in diese zeit verlegt. dann ist das ja sein eigenes bier, sozusagen...

thalia

Gefällt mir

M
marine_11911303
12.07.13 um 16:12

...
Bist du schon mal arbeiten gewesen? Was ist denn ein leichterer Job??? Die einen arbeiten mit dem Kopf und die anderen mit den Händen. Oftmals können kleine Konzentrationsfehler großen Schaden anrichten.

Gefällt mir

M
marine_11911303
12.07.13 um 16:41

....
Bei einem Bürojob muss man sich ebenfalls konzentrieren. Außerdem ist Bürojob nicht gleich Bürojob. Meine moslemischen Arbeitskollegen fasten nicht, u.A. weil in unserem Bereich kleine Konzentrationsfehler böse ausgehen können.

Gefällt mir

Anzeige
M
marine_11911303
12.07.13 um 16:49
In Antwort auf marine_11911303

....
Bei einem Bürojob muss man sich ebenfalls konzentrieren. Außerdem ist Bürojob nicht gleich Bürojob. Meine moslemischen Arbeitskollegen fasten nicht, u.A. weil in unserem Bereich kleine Konzentrationsfehler böse ausgehen können.

Fast vergessen, kleiner Auszug:
Hamburg (rpo). Viele Bundesbürger sind Trinkmuffel am Arbeitsplatz. Rund 48 Prozent der Erwerbstätigen trinken während ihrer Arbeitszeit zu wenig. Das ergab eine Umfrage der Deutschen Angestellten Krankenkasse (DAK) und der Informationszentrale Deutsches Mineralwasser. Dabei ist genügend Flüssigkeit eine wichtige Voraussetzung für die Konzentrations- und Leistungsfähigkeit.


Ernährungsexperten raten, täglich mindestens 1,5 bis 2 Liter zu trinken. Doch viele Menschen vergessen im Büroalltag einfach, genügend zu trinken. Dabei hilft oft schon ein kleiner Trick, um das Trinken nicht zu vergessen: Wer ein Getränk immer griffbereit auf dem Schreibtisch stehen hat, trinkt auch mehr.

"Ausreichendes Trinken ist am Arbeitsplatz vor allem deswegen so wichtig, weil das Gehirn eines der wasserreichsten Organe ist und daher ständig Flüssigkeitsnachschub benötigt, um arbeiten zu können", sagt DAK-Ernährungsexpertin Kathrin Kraaibeek

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

S
sakura_12157571
12.07.13 um 23:05


"natürlich ich arbeite 38,5 stunden in der woche"

das kann ich mir bei der unqualifizierten äußerung gar nicht vorstellen.

ich arbeite, wenn ich nicht gerade sommerferien habe, 37 stunden in der woche. ich stelle mir vor, ich würde tagsüber auf essen und trinken verzichten. das geht gar nicht, schon gar nicht bei diesen temperaturen. zudem wird es spät dunkel und früh hell. das heißt, man beginnt spät was zu essen und zu trinken, geht dann ins bett, schläft sehr kurz, da sommerzeit und man will schließlich vor sonnenaufgang was gegessen und getrunken haben. höchst ungesund.

"ein körperlich anstrengender job ist aber wesentlich schwieriger zu meistern, wenn man hunger und durst hat, als ein bürojob..."

ach ja? woher weißt du das? auch bei einem bürojob muss man in der regel hundertprozentig fit sein. manche jonglieren mit viel geld, manche müssen verwaltungsaufgaben mit wichtigen entscheidungen hinter sich bringen etc. pp.! oder was ist mit der krankenschwester, die menschenleben in der hand hält? oder heißt es jetzt, weil das kein bürojob ist müßte die krankenschwester kein ramadan machen?

aber nein, das ist ja sooo wichtig und vor allem sooo gesund.

weißt du, wenn du sagen würdest, hey, ich glaube daran, weil mein gott das so sagt, dann kann ich mir das durchlesen und so stehen lassen. was ich allerdings nicht so stehenlassen kann ist, wenn du sagst, es wäre ja so gesund, denn mein gott würde mir nichts befehlen, was ungesund wäre.

das ist sehr dumm. ich empfehle dir, dir etwas mehr wissen darüber anzueignen. du hast es bitter nötig.

ich kann jedenfalls nachvollziehen, wenn ein arbeitgeber sich weigert mangelnde leistung wegen religion in kauf zu nehmen. religion ist privatsache und hat im job nichts zu suchen!

thalia




Gefällt mir

M
marine_11911303
13.07.13 um 18:45

...
Zwischen zu wenig und gar nicht, besteht trotzdem ein Unterschied. Meinst nicht!?

Alles unter zwei Liter ist zu wenig. By the way, an heißen Tagen sollte man schon auf mindestens 3 Liter Flüssigkeit kommen.

Gut für den Körper ist dieses Fasten jedenfalls nicht.

Gefällt mir

Anzeige
T
toran_12709165
13.07.13 um 20:06

Ich weiß,
dass Euer islamisches Gestz Ausnahmeregeln vorsieht, wann das "Fasten" gebrochen werden darf.
Ich denke, wenn man schon Ausnahmeregeln für sehr schwache und kranke Menschen zulässt, dann kann man die doch wenigstens auch auf alle arbeitenden Menschen ausdehnen.
Gerade bei pi gelesen, dass unabhängigen Studien zufolge die Verkehrsunfälle in islamischen Ländern während des Ramadan dramatisch zunehmen. Genauso läuft es dann doch auch im Betrieb ab.
Muss das denn sein?

Gefällt mir

K
keane_12252951
20.07.13 um 0:26

...für starke Knochen

Brennessel -Zinnkraut -Tee, 1:1 Mischung;
ungespritze Blätter aus dem Reformhaus oder Apotheke

1Eßlöffel von der Mischung in 1/2 Liter heisses nicht mehr kochendes Wasser und 20 Minuten ziehen lassen. Über den Tag verteilt trinken.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige