Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Werbung im Fernsehen

Letzte Nachricht: 28. März 2004 um 13:35
Cosmicgirl
Cosmicgirl
16.03.04 um 21:48

find ich teilweise unzumutbar und ich habe mich schon auf grund von ultra dämlicher werbung zum bewussten boykott des jeweiligen produktes entschieden.

werbung für wurst und fleischwaren ist generell sehr eigenartig. z.b. die pappmascheemühle von rügenwalder - völlig durchgeknallt ! oder z.b. smegt-wurst: ein debil anmutender junge wiederholt mehrfach, dass ihm die wurst smegt. die *tante* will es korrigieren (das heisst schmeckt mir!), bis das kind dann anhand der wurstverpackung *beweist*, dass es smegt heisst. ich halte es für sehr unwahrscheinlich, dass die botschaft *fleisch macht dumm* gut ankommt.

aber das ist noch gar nicht mein favorit der kategorie *ultra-dämlich* mein vorschlag ist nämlich:

*was kann ein mädchen denn dafür, dass es so schön ist.
was kann ein mädchen denn dafür, wenn man es küsst.
mit jogole kann man das leben schön geniessen und es so leicht nehmen, wie es ist.*

und dabei fahren völlig lächerliche typen auf fahrrädern um tussen herum, die den joghurt *jogole* essen.

aaaaahhhhhrrrrrgggghhh, ich kriege jedesmal eine krise, wenn ich das höre!
dabei rollen sich bei mir die fussnägel hoch und ich muss entweder aus- oder umschalten, weil ich das einfach nicht aushalten kann...

welche werbung ist für euch spitzenreiter in sachen *ultra-dämlich* und sollte sofort abgesetzt und/oder sogar verboten werden?

grüsse
cosmic.

Mehr lesen

E
eryn_12735428
16.03.04 um 21:59

Mein thema *g*
danke cosmic, ich liebe dieses thema, da kann ich mich so schön drüber aufregen. weil ich das ja sowieso gerne bei werbung tue...

also, mein erster favorit zum abschaffen, wäre der gleiche wie deiner... dieser verdammte jogolé-song... so ätzend! 1. billige melodie und 2. scheiß text! der sagt ja wohl absolut gar nichts aus! außer das mädchen passive dummchen sind, die total von kerlen abhängig sind, und da wir ja alle so sein wollen, sollten wir schön unseren joghurt löffeln...

das zweite ist dieses "ich kann so wie du mit kandoo"... ähm hallo?? ich habs auch so gelernt mir meinen arsch abzuwischen (sorry mal eben für die ausdrucksweise), ich brauchte keine dinger mit frosch auf der packung...

nochwas absolut beklopptes, was es zum glück nicht mehr gibt, mich aber immer noch nervt, wenn ich nur dran denke, war die werbung von kinder bueno. sie sieht die torten im schaufenster, er will ihr was davon kaufen, daraufhin sie (übrigens höchstens kleidergröße 34): "willst du, dass ich aus allen nähten platze?" ARRRGH...

ich könnte noch viel mehr aufzählen.. eigentlich gibts kaum gute werbung. mir fallen bloß zwei gute ein: 1. alles von ikea und 2. diese jeans mit der anti-form und dem hotdog mit schokolade *g*

lieben gruß
sunseeker *werbehassend*

p.s. das mit dem smegt ist echt dämlich... vor allem weil es dämlich ist, zu behaupten, dass es richtig ist, zu sagen "das smegt mir", ich sag ja auch nicht "das salamit mir"...

Gefällt mir

Cosmicgirl
Cosmicgirl
16.03.04 um 22:21
In Antwort auf eryn_12735428

Mein thema *g*
danke cosmic, ich liebe dieses thema, da kann ich mich so schön drüber aufregen. weil ich das ja sowieso gerne bei werbung tue...

also, mein erster favorit zum abschaffen, wäre der gleiche wie deiner... dieser verdammte jogolé-song... so ätzend! 1. billige melodie und 2. scheiß text! der sagt ja wohl absolut gar nichts aus! außer das mädchen passive dummchen sind, die total von kerlen abhängig sind, und da wir ja alle so sein wollen, sollten wir schön unseren joghurt löffeln...

das zweite ist dieses "ich kann so wie du mit kandoo"... ähm hallo?? ich habs auch so gelernt mir meinen arsch abzuwischen (sorry mal eben für die ausdrucksweise), ich brauchte keine dinger mit frosch auf der packung...

nochwas absolut beklopptes, was es zum glück nicht mehr gibt, mich aber immer noch nervt, wenn ich nur dran denke, war die werbung von kinder bueno. sie sieht die torten im schaufenster, er will ihr was davon kaufen, daraufhin sie (übrigens höchstens kleidergröße 34): "willst du, dass ich aus allen nähten platze?" ARRRGH...

ich könnte noch viel mehr aufzählen.. eigentlich gibts kaum gute werbung. mir fallen bloß zwei gute ein: 1. alles von ikea und 2. diese jeans mit der anti-form und dem hotdog mit schokolade *g*

lieben gruß
sunseeker *werbehassend*

p.s. das mit dem smegt ist echt dämlich... vor allem weil es dämlich ist, zu behaupten, dass es richtig ist, zu sagen "das smegt mir", ich sag ja auch nicht "das salamit mir"...

Hallo Sunseeker,
über das thema kann man sich wirklich aufregen. weil ansich ist ja gegen werbung nichts einzuwenden. werbung kann ja auch ganz informativ und unterhaltsam sein. z.b. ikea werbung. die ist witzig gemacht und man erfährt auch gleich etwas über angebote und schnäppchen. es gibt ja auch komplette fernsehshows, die stundenlang nur werbung zeigen. z.b. *die witzigsten werbespots...* u.a. dagegen ist auch nichts zu sagen.

aber bei manchen werbekampagnen kann man echt einfach nur ausschalten und das produkt boykottieren, weil man sich als verbraucher einfach nur total veräppelt vorkommt.

die werbung von kandoo kenne ich gar nicht. (och, wie schade *g*) zumindest sagt mir das so spontan nichts.

und die bueno werbung passt tatsächlich auch in die kategorie *ultra-dämlich*. und wenn ich ehrlich bin, dann finde ich die gesamten ferrero kampagnen total daneben.

liebe grüsse
cosmic.

Gefällt mir

Cosmicgirl
Cosmicgirl
17.03.04 um 7:44

Hi Sun,
ich bin echt froh, dass ich von der kandoo werbung bisher verschont wurde. die werbung klingt schon ziemlich danach, dass es die nerven des zuschauers bis zum äussersten strapaziert.

welche werbung mich auch noch total abnervt ist die, wo ein teenie-mädel dem anderen aus einer zeitschrift die frage vorliest, welchen typen sie nehmen würde: den mit dem candle-light-dinner, den mit dem bausparvertrag oder den mit dem cabrio. sie entscheidet sich für candle-light-dinner und die erste weist sie dann zurecht, dass doch am nächsten tag das dinner vorbei ist und danach der typ weg ist.
woraufhin die andere sich dann für den mit den haus entscheidet.
daran nervt mich die stimme
und der tonfall derjenigen, die den hinweis mit *candle-light-dinner geht vorbei* gibt. das klingt so doof-mädchenhaft *ichbinzublödfürallesbittepoppmich* -
aaaaahhhhhrrrrrgggg

zum glück schau ich gar nicht so viel fernsehen....

liebe grüsse
cosmic.

Gefällt mir

Anzeige
O
oxana_12753055
17.03.04 um 9:12

"carlotta ist hier"
bitte bitte bitte sofort absetzen. und dieses "ahhhh" dahinter. *AAAAAAHHHHHHHH*

ansonsten sämtliche kinder-produkte-werbung, "musse rürrrre" - dem könnt ich den joghurt sonst wohin hauen. und die jogole-weiber sind aber auch sehr schlimm.

verona feldbusch will ich einfach nicht mehr sehen: "wieso, ich HAB doch schon n kind".

die nervt einfach nur.

dann gibts da noch die "fakt ist". keine ahnung welches produkt da beworben wird, auf jeden fall ist dieses "fakt ist" ganz grauenhaft.

lg

lily, genau mein thema das ganze

Gefällt mir

S
slneag_12282760
17.03.04 um 9:15

Och jaaaa
...der Harald!
ich mag ja die Nescafe (war das dieser Kaffee? )Werbung total gerne!
Die mit der "Geschmackserhöhung"...sehr nett!

Fürchterlich ist ja auch der Fruchtzwerge-Spot...dieses nörgelige Kind, dass keine Milch trinken will, allein der Gesichtsausdruck!!
Und dann noch die Katze wegtreten, als diese Göre einen Fruchtzwerg bekommt! Grrrr!

Manchmal frage ich mich, ob es Absicht ist, besonders dämliche Werbespots zu produzieren, so sprechen ja auch alle drüber!

LG Kankra

Gefällt mir

D
dania_12469605
17.03.04 um 9:24

JA!!!
Endlich das richtige Thema zum Ablästern!!

Ich finde die WC-Reiniger Werbung für den urin und kalkstein so ätzend!!! Der wiederholt das so oft, das eklige Wort, das mir ejdesmal, sofern ich grad beim Essen bin, alles wieder rausfällt...ich mein, jeder weiß zwar was es ist und das man es wegputzen muß, aber dafür auch noch Werbung machen?? würg....

Alles an Werbung, die so schleimig freundlich ist und heile Welt spielt, find eich extrem deppert...Kaffee siehe Melitta Papa...ätz....vormals Jacobs, die Tussi, die immer belendend aussieht und Sport macht und familie versorgt und abends auf Party geht...

Werbung für Shampoos finde ich auch ätzend,weil die Mädels immer so geile Haare haben...grins...

Den Beckenbauer kann ich auch nimmer sehen, der wirbt ja für alles mittlerweile, Post, Bier, O2....

Aber schön finde ich die Werbung mit dem Fisch, kennt Ihr die? Ist wohl für ein Auto, immer kommt : Fortsetzung folgt. Die ist wenigstens mal lustig!

Tschö!




Gefällt mir

Anzeige
F
fulk_12956330
17.03.04 um 9:26

Hey Cosmic

Einer der mit Abstand beklopptesten Spot's ist der von Calgon.
Der wo zwei Typen mit einer Leichtigkeit (als würde das Ding nicht mehr als ein Wattekarton wiegen) eine Waschmaschine aus nem gefluteten Bad (oder so) tragen und sagen: "Kalk hat ihre Maschine zerstört. Die müssen wir mitnehmen"

Bei dem Spot ist die Synchronisation so grottenschlecht, das nicht annähernd die Mundbewegungen mit irgendwas übereinstimmen. Das anheben und tragen der Maschine.... Jeaaahhhh.....völlig easy. Die Dinger wiegen ja "nur" ca. 100 Kilo.
Und dann wird die intelligent herumwischende Dame nicht einmal gefragt ob sie das Ding überhaupt repariert haben will.
Super. Oben steht noch ein Kühlschrank ein TV und sicher noch anderes, was die sicher auch noch mitnehmen. Natürlich nur wegen Kalk.
Ohhhhh. Mann.

Liebe Grüße vom
Geronimo

Gefällt mir

M
mave_12909122
17.03.04 um 10:13

"Kind auf dem Topf, für irgendwelche Feuchttücher"
"Hmm, neuerdings gibt es noch 'ne Werbung mit einem Kind auf dem Topf, für irgendwelche Feuchttücher, "

...das war "ich kann so wie du mit kandoo".

Und zur Werbung selber: mir ist es egal, beweist doch nur einmal mehr, das es auch Vollidioten gibt, die von nix eine Ahnung haben, aber trotzdem gut bezahlt werden!

*gg*
TD

Gefällt mir

Anzeige
V
vzg|r_11851822
17.03.04 um 10:19

Oh ja! Werbung!
Keiner will sie sehen, aber alle müssen!
Ich fand schon immer sämtliche Werbung von Kinder und überhaupt Rocher bekloppt. Kennt ihr noch die von Kinder: "Da! Ein räuberischer Fangstrahl! Er will uns unsere Happy Hippo Snacks klauen!" Yeah, so bekloppt, das mans fast schon gerne sieht. Oder die mit Pierce Brosnan in der Rocher Werbung "OK Boss", Bah!
Ich find jedenfalls auch die ganzen Werbungen mit Super-schlanken Frauen doof, die in ständiger Panik leben, sie müssten eines Tages Grösse 36 tragen. Das glaubt doch wohl kein Mensch! Und wie alle anderen hasse ich auch die Jogole Werbung...

Richtig bescheuert sind auch Werbung, wo man ganz spontan mal Leute auf der Strasse oder im Supermarkt befragt: "Wo gibts den neuen Obstgarten?" "Ganz weit im Süden!"
Oder auch: "Ich habe gerade Knoppers gekauft, weil bla bla bla bla..." Wüüüürg, sowas von billig und unglaubwürdig gemacht...

Habt ihr schon die neue Werbung von Storck gesehen? Die geht ungefähr 5 Minuten um sämtliche Produnkte von Storck, also Merci, Riesen, Werthers Echte und der ganze Kram. Untermalt von romantischer Musik, wo irgend so ein Schleimbeutel was von "Strahlt dei---eine Weeeeeelt" jault. Grässlich!

Damit sind wir auch schon beim nächsten Thema: Chocolat Pavot, ebenfalls von Storck. Diese Werbung suggeriert: Eine alte, reiche Frau, die aber noch aussieht wie 35, lernt doch noch die Liebe ihres Lebens kennen, weil der Typ ein Stalker ist, der ihre Adresse ausspioniert und sie mit Bäh-Pralinen gefügig macht... Zielgruppe: Eindeutig alte, unzufriedene Frauen. Und davon gibts ja angeblich massenhaft.

Und ganz besondes nervig, ebenfalls alte Frau:
Die kreischende Olle aus der Iglo (oder so) werbung: "SO ISST MAN HEUTE!!!" Bäh! So eine von den widerlichen ewig junggebliebenen. "Huhu, mein Ex-Mann!" Ganz toll, wenn man so glücklich geschieden ist...

Schlimm finde ich dann noch die mit dieser hässlichen Kuh, die mit glasklaren Gläsern ihren Nachbarn rumkriegen will, und die mit Nena, die haucht: "uhhh- Fleckenzwerge..." Grusel, grusel, grusel.

Naja, es gibt sicher noch mehr und noch schlimmere, aber das wars erstmal.
Zum Schluss gibts noch eine, die ich mag, und das ist die von Hornbach.

Ciao, Jotte

Gefällt mir

D
davena_12185536
17.03.04 um 10:30

Das singende Klo
für WC-Ente, glaube ich, ist mein absoluter Minus-Favorit!! Man stelle sich nur vor, das eigene Klo singt einen glücklich an, spitzt dabei die "Lippen", verformt sich beängstigend beim "swingen" und klappt den Deckel dabei auf und zu. Grrrrääßlich *schauder* Ich sach nur: Kopp zu!
Gaaanz toll ist die Kaffee-Werbung "Mama, wie hast Du eigentlich Papa kennengelernt?" und die Mama dann den Dampf des (zufällig gerade)frisch aufgebrühten Kaffees Richtung Tür wedelt und der Göttergatte sofort grinsend erscheint... Ein Ansporn für jede Frau, die was auf sich hält und ihrer Tochter vermittelt, wie man das Lebensglück findet, nämlich den "dressierten Mann".
Verwirrend wird es auch, wenn Werbung nicht mehr eindeutig einem bestimmten Produkt zuzuordnen ist: Gestern lief eine Werbung für Schoki mit Gesang -es war nicht merci- aber an das wirkliche Produkt kann ich mich nicht erinnern weil es eben wie die Merci-Werbung klang. Da bin ich dann lieber für die unverkennbare, einzigartige Stumpfsinnigkeit!
Wie auch z.B. die TUI-Werbung mit den beiden TUI-Grinse-Symbolen über dem Böötchen im Meer, Kamera dreht ab, *huch* drittes kleineres TUI-Grinse-Symbol erscheint... Haarrggnn!
LG,
Liriel

Gefällt mir

Anzeige
S
slneag_12282760
17.03.04 um 10:30

Außerdem..
...ist dieses Jogole-Zeug richtig teuer, im Vergleich mit anderen Markenprodukten!
Vor allem die Molke, es ist weniger in der Packung (330ml) und kostet mehr!!!

Kankra

Gefällt mir

L
lyric_12355544
17.03.04 um 10:31

Am schlimmsten finde ich...
die neue mon cherie werbung, ich sag nur "charlotta ist hier..." "stöhn" fürchterlich....

oder der pralinen-spot wo die 2 verwöhnten high-society schnallen durch die toskanische villa tapsen "und wer ist nun patrice..." "ich habe ihn auf dem rückflug von der messe gekennen gelernt und gewußt ... der ist es wert".. und dann pralinen-mampfend auf dem sofa räkeln *schüttel* in diesen pralinen soll ja eine spur von wildem mohn sein... fällt das schon unter drogenmissbrauch *grübel*

völlig daneben ist auch der neue citroen-berlingo spot mit den singenden computeranimierten babys... der ist so schlecht..

lg sephrenia

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1209125699z
17.03.04 um 11:05

Eins hat die Werbung
jedoch erreicht: Ihr erinnert euch an sie, ihr sprecht drüber und seid gerade dabei, den
Bekanntheitsgrad der Produkte zu erhöhen.
Was will man mehr?

Laurel

Gefällt mir

N
nia_11848916
17.03.04 um 11:36

Wenn ich Eure Beiträge so lese...
...fällt mir eigentlich nur auf, daß meine "Werbungs-Vermeidungsstrategien" offensichtlich sehr gut wirken. Das eine oder andere Produkt, das Ihr erwähnt, kenne ich vom sehen; allerdings auch nur von Kollegen oder aus der Kühltheke. Insofern helfe ich gerne beim Boykott dämlich beworbener Lebensmittel.

Trotzdem hat mich Werbung als solche schon so genervt, daß es mir inzwischen keinerlei Vergnügen bereitet, Sendungen mit Reklameunterbrechungen zu sehen. Wenn ich schon an irgendetwas derartigem Interesse habe, dann wird es aufgenommen und ich schaue es mir erst anderntags an. Wobei ich zugeben muß, daß es mir noch nie schwer gefallen ist, die Flimmerkiste tagelang ausgesteckt zu lassen. Es gibt nunmal nichts besseres zur Vermeidung von Fernsehwerbung als nicht fernzusehen.

Der Negativlisten-Spitzenplatz gebührt aus meiner Sicht daher einer aufdringlichen Kinowerbung für die Jugendseiten der hiesigen Lokalzeitung. Der Nervfaktor steigt dabei exponentiell mit der Zeit - und der Spot läuft schon seit 4 Jahren!

LG
Brüni

Gefällt mir

Anzeige
B
biddy_12156480
17.03.04 um 11:37
In Antwort auf an0N_1209125699z

Eins hat die Werbung
jedoch erreicht: Ihr erinnert euch an sie, ihr sprecht drüber und seid gerade dabei, den
Bekanntheitsgrad der Produkte zu erhöhen.
Was will man mehr?

Laurel

Ganz genau - liebe Cosmic..
.... Du bist genau der Verbraucher, den wir haben wollen, jemand der die Jingles schon auswendig kann - alle Achtung!

Werbung wird (leider) deshalb so dämlich und einfach konzipiert, damit man es sich merkt und die Wiedererkennung gegeben ist.
Aufgrund der Gesetzgebung in Deutschland wird hier vom "dümmsten-anzunehmenden Konsumenten" ausgegangen.
Auch hier: leider, denn in anderen Ländern wird Werbung gern auch mal intelligenter gestaltet.
Trotz Gesetzgebung wäre es mit viel Kreativität trotzdem möglich, etwas ansprechendes zu schaffen ....

Aber das war hier ja gar nicht die Frage ... was mich nervt?

Hach, dieses behinderte Orgasmus-Shampoo .... finde es nur blöd (und habe sogar den Namen vergessen )!

Lieben Gruss!

Gefällt mir

Cosmicgirl
Cosmicgirl
17.03.04 um 12:11
In Antwort auf an0N_1209125699z

Eins hat die Werbung
jedoch erreicht: Ihr erinnert euch an sie, ihr sprecht drüber und seid gerade dabei, den
Bekanntheitsgrad der Produkte zu erhöhen.
Was will man mehr?

Laurel

Das stimmt schon
allerdings tragen solche kampagnen meines erachtens nach massiv dazu bei, ein negativimage zu kreieren, wodurch dann bei mir ein nichtkonsum ausgelöst wird.

ein solches konsumentenverhalten mögen manche für albern halten, ich weigere mich allerdings strikt produkte zu kaufen, bei denen ich mir den totalen werbeschwachsinn im fernsehen anschauen musste und vom produzenten für absolut blöd gehalten werde.

jogolo joghurt ist von meiner einkaufsliste gestrichen. so hat zwar diese werbung durchaus dazu beigetragen, dass ich mich (im negativen sinn) an das produkt erinnere, allerdings mich nicht dazu animieren können, dieses produkt zu kaufen. - war die werbung nun erfolgreich? ich denke nein. zumal es gleichwertige produkte der konkurrenz gibt, wo die bevölkerung nicht mit so einem werbeschwachsinn konfrontiert und für total dumm gehalten wird.

liebe grüsse
cosmic.

Gefällt mir

Anzeige
Cosmicgirl
Cosmicgirl
17.03.04 um 12:25
In Antwort auf biddy_12156480

Ganz genau - liebe Cosmic..
.... Du bist genau der Verbraucher, den wir haben wollen, jemand der die Jingles schon auswendig kann - alle Achtung!

Werbung wird (leider) deshalb so dämlich und einfach konzipiert, damit man es sich merkt und die Wiedererkennung gegeben ist.
Aufgrund der Gesetzgebung in Deutschland wird hier vom "dümmsten-anzunehmenden Konsumenten" ausgegangen.
Auch hier: leider, denn in anderen Ländern wird Werbung gern auch mal intelligenter gestaltet.
Trotz Gesetzgebung wäre es mit viel Kreativität trotzdem möglich, etwas ansprechendes zu schaffen ....

Aber das war hier ja gar nicht die Frage ... was mich nervt?

Hach, dieses behinderte Orgasmus-Shampoo .... finde es nur blöd (und habe sogar den Namen vergessen )!

Lieben Gruss!

Gehörst du etwa
zu den werbeleuten, die für die jogole werbung verantwortlich sind? *schmunzel*

ich denke es ist ein unterschied, ob ich jemandem, der vielleicht eine schlechte auffassungsgabe habe etwas vermitteln möchte, oder ob ich denjenigen für total blöd halte.

im übrigen gehört das mitsingen von werbejingles zu einer meiner lieblingsbeschäftigungen. lol

lieben gruss zurück
cosmic.

Gefällt mir

Cosmicgirl
Cosmicgirl
17.03.04 um 12:37

@ all
hallo ihr lieben,

ist ja echt wahnsinn, was ihr alles zu dem thema beigetragen habt. vielleicht sollte man sich einfach gar keine werbung mehr anschauen? dann wird man zumindest auch nicht mit so einem schwachsinn konfrontiert.

welche werbung ich übrigens sehr gelungen finde ist die von mtv klingelton:

der kassierer eines kleines supermarktes sitzt etwas gelangweilt an der kasse, als vor ihm eine kleine kakerlake über den tisch krabbelt. angewidert schlägt er das tierchen mit einer zusammengerollten zeitung tod. als er kurz danach aufblickt, steht direkt vor ihm eine total hässliche und sehr bedrohlich wirkende riesenkakerlake, die ihn entsetzt und auch ziemlich bedrohlich anschaut.
in dem moment klingelt sein handy. durch diesen klingelton kommen plötzlich hinter und zwischen den regalen mehrere leute hervor, die dann gemeinsam mit dieser riesenkakerlake vor dem kassierer tanzen. als der klingelton vorbei ist, verschwinden diese leute wieder und die riesenkakerlake sieht wieder ganz schön bedrochlich aus... worauf der kassierer dann nur noch beschwörend in sein handy sagt: ruf mich an, ruf mich auf meinem handy an...

hachja... sowas gefällt mir.

lieben gruss an euch all
cosmic.

Gefällt mir

Anzeige
R
rut_11953047
17.03.04 um 13:02
In Antwort auf Cosmicgirl

@ all
hallo ihr lieben,

ist ja echt wahnsinn, was ihr alles zu dem thema beigetragen habt. vielleicht sollte man sich einfach gar keine werbung mehr anschauen? dann wird man zumindest auch nicht mit so einem schwachsinn konfrontiert.

welche werbung ich übrigens sehr gelungen finde ist die von mtv klingelton:

der kassierer eines kleines supermarktes sitzt etwas gelangweilt an der kasse, als vor ihm eine kleine kakerlake über den tisch krabbelt. angewidert schlägt er das tierchen mit einer zusammengerollten zeitung tod. als er kurz danach aufblickt, steht direkt vor ihm eine total hässliche und sehr bedrohlich wirkende riesenkakerlake, die ihn entsetzt und auch ziemlich bedrohlich anschaut.
in dem moment klingelt sein handy. durch diesen klingelton kommen plötzlich hinter und zwischen den regalen mehrere leute hervor, die dann gemeinsam mit dieser riesenkakerlake vor dem kassierer tanzen. als der klingelton vorbei ist, verschwinden diese leute wieder und die riesenkakerlake sieht wieder ganz schön bedrochlich aus... worauf der kassierer dann nur noch beschwörend in sein handy sagt: ruf mich an, ruf mich auf meinem handy an...

hachja... sowas gefällt mir.

lieben gruss an euch all
cosmic.

Mtv
die mit der kakerlake ist wirklich nicht schlecht, aber ich finde sie kommt bei weitem nicht an den unterhosen-spot ran, das war glaub ich so 2000/2001, aber ich glaube der wurde auf mtv deutschland sogar noch letztes jahr ausgestrahlt, wenn ers nicht immer noch wird. den fand ich auf jeden fall oberklasse, den sound dazu hab ich schon seit drei jahren auf meinem handy *lol*

ehrlich gesagt mag ich eben werbung. kanns nicht ausstehen wenn mein freund wegzappt während der werbung, haha! klar ist das meiste oberbeknackt aber wie ihr ja in diesem thread hier sieht, kann man sich köstlich amüsieren dabei! ich finds einfach interessant, zu schauen, wie sich die werbefritzen versuchen uns zu angeln. denn dann klappts auch mit dem nachbarn!

Gefällt mir

S
slneag_12282760
17.03.04 um 15:10

Pruuuuust
..ja, die Slipeinlagen Werbung mit der
CanCan-Tänzerin!!! Heeeeerlich!


Kankra
*sichlachtränenwechwischt*

Gefällt mir

Anzeige
A
aslaug_12484254
17.03.04 um 15:16

Smartin und Smartina
sind meine persönlichen TV-Werbungshassobjekte. Wenn ich schon Smartin und Smartina höre, krieg ich echt hektische Flecken und suche die Fernbedienung zum um - oder ausschalten.

Was mich allerdings freut ist die neue Perlweiss-Werbung. Endlich definiert sich die Werbetante nicht mehr übern den Beruf Ihres Mannes als Zahnarztfrau. Juchu, ich glaube diesen Zahnarztfrau Spot gab es bestimmt schon 20 Jahre und endlich endlich ist die Neuzeit angebrochen und eine selbständige mehr oder weniger erfolgreiche Frau (okay Jenny Elvers ist vielleicht nicht die beste Wahl)präsentiert das Produkt.

LG
mavi

Gefällt mir

R
reina_11853612
17.03.04 um 16:07

Fettige Pfannen
Oh mann, ich könnte mich echt totlachen
über die Beiträge, v.a. da es genau die Werbespots sind über die ich mich auch immer so aufrege...
Aber nichts kann einen Spot toppen, der vor ein paar Jahren lief:
(es geht um irgendein Spülmittel)
Zwei Männer stehen in ihrer Wohnküche, haben anscheinend gekocht, dennn sie erwarten Besuch.
Im Spülbecken stapelt sich das Geschirr, dann klingelt es. Der eine Mann: Hey, die Mädels kommen! Darauf der andere: Ihh, die fettigen Pfannen!!!
Spätestens da lagen mein Bruder und ich kollabierend auf dem Boden...

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
Cosmicgirl
Cosmicgirl
17.03.04 um 19:19

ROFL
wenn man nicht weiss, dass es sich hier bei dem thema um werbung handelt und man sich die beiträge so durchliest, dann könnte man annehmen, es handelt sich um eine aneinanderreihung von schlechtem geschmack und geistlosigkeit... es ist echt zum schießen.

ich kann leider nicht auf alle beiträge hier antworten, weil ich mich dadurch nur immer wieder wiederholen würde....

ich bin nur froh, dass ich nicht als einzige denke, dass manchmal der grad an zumutbarkeit in der werbung kaum noch übertroffen werden kann.

aber etwas gutes hat das alles ja: man kann sooooo schöööönnn drüber ablästern. *fg*

liebe grüsse
cosmic.

Gefällt mir

O
olive_11941858
17.03.04 um 22:40

Also...
Hi!
Mich regt diese Melitta Werbung total auf!! Dieser dauergrinsende Papi mit seinem noch schlimmeren Sohn, bei denen es ja so harmonisch ist. Argh das nervt echt vor allem weils so mega aufgesetzt ist. Aber es gibt ja immer neue Versionen, daher haben sie wahrscheinlich Erfolg, was noch schlimmer ist!

Gute Nacht, mary

Gefällt mir

Anzeige
D
deepblue1
18.03.04 um 9:51
In Antwort auf slneag_12282760

Och jaaaa
...der Harald!
ich mag ja die Nescafe (war das dieser Kaffee? )Werbung total gerne!
Die mit der "Geschmackserhöhung"...sehr nett!

Fürchterlich ist ja auch der Fruchtzwerge-Spot...dieses nörgelige Kind, dass keine Milch trinken will, allein der Gesichtsausdruck!!
Und dann noch die Katze wegtreten, als diese Göre einen Fruchtzwerg bekommt! Grrrr!

Manchmal frage ich mich, ob es Absicht ist, besonders dämliche Werbespots zu produzieren, so sprechen ja auch alle drüber!

LG Kankra

@:ihr habt all so recht
95% ist sauschlecht,aber von hochbezahlten Werbeprofis kreiert! Ich frage mich oft wo man die dämlichen na ihr Kleine Speckröllchen-Tussen usw.antrifft.Ich kenne zum Glück keine weder Freundinnen, noch Bekannte noch meine Kolleginnen ,und dies läßt mich aufatmen. Es wäre doch schrecklich jeden Tag mit einer .........aufwachen zu müssen.

Meine persönliche Schmerzgrenze war bei Claudia Schiffer erreicht! Wochen habe ich bei der Nuschelei gebraucht um rauszufinden was fehlt,da habe ich kurzentschlossen an Loreal geschrieben und um Aufklärung gebeten. Ich bekam umgehend eine Mail in der stand,dass sich die Marketingabteilung bereits damit beschäftigt, aber sie mir im Rahmen ihrer Kundenfreundlichkeit mir gerne mitteilen, was sie sagt, nämlich:"Die Schöheits-Chirugie kann warten:"

Ich war ausgeprochen glücklich über die Info konnte ich mich doch endlich wieder auf andere Dinge konzentrieren. Mittlerweile ist der Spot syncronisiert was ihn aber auch nicht besser macht.


LG und noch schöne Webung

Gefällt mir

O
oxana_12753055
18.03.04 um 9:56

Carlotta
ist die frau aus der - ich glaube - mon cherie werbung. die carlotta tut ja an sich auch nix, aber die zwei fuzzis vorneweg? boah. achte mal drauf, da kommts einem hoch.

lg

lily

Gefällt mir

Anzeige
B
biddy_12156480
18.03.04 um 10:35
In Antwort auf Cosmicgirl

Gehörst du etwa
zu den werbeleuten, die für die jogole werbung verantwortlich sind? *schmunzel*

ich denke es ist ein unterschied, ob ich jemandem, der vielleicht eine schlechte auffassungsgabe habe etwas vermitteln möchte, oder ob ich denjenigen für total blöd halte.

im übrigen gehört das mitsingen von werbejingles zu einer meiner lieblingsbeschäftigungen. lol

lieben gruss zurück
cosmic.

Ne ne ...
.... Bewahre, mit so schlechter Werbung hab ich nix am Hut *stolz*
Es gehören ja auch immer zwei dazu: das Unternehmen, das brieft und die Agentur, die es verbockt

Ja, es ist aber leider so, dass die breite Masse (werbetechnisch) für blöd gehalten wird....

Gefällt mir

L
lyric_12355544
18.03.04 um 10:42

Doch... schon profis...
aber manche ideen kommen vom kunden und der bezahlt viel geld dafür. um den etat nicht zu verlieren muß man sich desöfteren nach kundenwünschen richten wenn auch wenn das kreative herz blutet... ich mach zwar keine spots aber bei manchen print-sachen gehts mir ähnlich. da muß man einfach durch und noch größere katastrophen verhindern so weit es möglich ist... der kunde ist könig

lg an dich
sephrenia

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1285302799z
18.03.04 um 12:21

Jaaa
die mag ich auch, aber bifi ess ich trotzdem nicht!

Gefällt mir

V
vzg|r_11851822
18.03.04 um 12:46

Mahlzeit!
Es ist unglaublich: Dove hat eine Werbung mit "normalen" Frauen gemacht! Also Frauen mit einer Durchschnittsfigur und nicht solchen Du darfst- Zicken. Dove kaufe ich zwar deswegen nicht, aber schön, dass da jemand mal gemerkt hat, dass sich nur wenige mit so dünnen Tussis identifizieren.

Die LBS (oder so) Bausparvertrag-Werbung könnte fast ganz lustig sein - irgendwann in den 70ern wird ein Junge ausgelacht, weil er statt Mofa einen Bausparvertrag zur Konfirmation bekommt. Später trifft er den Typen mit der Mofa wieder, der immer noch "oben bei Mutti" wohnt, während der andere eben ein eigenes Haus hat. Soweit, so gut, nur leider ist das Haus potthässlich und der Typ ein totaler Spiesser (mit Lederflicken am Ellbogen). Schade, wäre sonst eine lustige Werbung.

Gefällt mir

Anzeige
S
slneag_12282760
18.03.04 um 13:03

Zumal..
..ich niemanden kenne, der sein Haus mit einem Bausparvetrag bauen konnte! Um so eine Summe zu erhalten, muss man ja schon 40 Jahre sparen!!!
Ein Bausparvetrag reicht vielleciht für das Carport...

Obwohl, das Haus in der Werbung gibt es bestimmt zum Sonderpreis...

Gefällt mir

F
faizah_12252927
18.03.04 um 15:18

Hey
genau das denke ich auch. Die Bausparwerbung ist echt sowas von schlecht. Ein schönes Häuschen im grünen mit Teich und Garten wirkt doch viel viel besser. Wer sich das wohl ausgedacht mit der hässlichen Hütte

LG
Usagi

Gefällt mir

Anzeige
D
deepblue1
18.03.04 um 15:59

Ja
kleineente,Bruno ist einfach spitze! er lebet genau,dass aus was man Katzen nachsagt"Eigenwilligkeit"



LG

Gefällt mir

A
aria_12464832
19.03.04 um 12:09

"Selber schuld", Leider!
Diese "bescheureten Spots, sind auf dem Mist der Verbraucher gewachsen. Wir Werber denken uns nämlich grundsetzlich sehr geniale Spots aus, hab ja selber ein paar "erdacht".
Aaaaber: Der Kunde will dann,dass der Spot getetstet wird. Das heißt ein paar ganz normale Verbraucher setzen sich dann hin, und geben ihre Kommentare ab. Was für Grütze rauskommt, wenn Menschen denken, irhe Meinung sei gaaaanz wichtig und sie müssten gaaanz kritisch sein, seht ihr dann ja im Fernsehen!

Der Boykott ist die perfekte Idee, denn letztendlich entscheidet auch der Abverkauf, ob ein Spot abgesetzt wird. Leider sid auch da die Verbraucher eher "unwähöerisch" und die bknacktesten Spots verkaufen wie bescheiert. So wird der Kunde (der Hersteller des Produktes) nie seine Werbestrategie ändern, warum denn? Und noch in 100 Jahren wird Kinder diese hohle Werbung machen, einfach weil die Sachen eh gekauft werden!

Also ich möchte alle Werber hier mal in Schutz nehmen, die einen geilen Job machen, der dann zerstört wird, das ist echt ätzend...

Gefällt mir

Anzeige
H
helmut_12550923
19.03.04 um 14:21

Thema gelungen
Überschrift 'dämlich'

Ich weiß noch nicht mal, ob dieser Spot, den ich meine, 'dämlich' ist, denn scheinbar ist er ja erfolgreich. Anders könnte ich mir nicht erklären, dass mir dieser Sch... immer wieder begegnet.

Ich meine dieses unsägliche 'Geiz ist geil' und dann noch die oberschwachmatische Unterscheidung in Richtig-Geiz und Falsch-Geiz. Hätte ich genügend Kohle, würde ich eine Werbecampagne zugunsten Saturn anzetteln, die unter dem Motto stünde 'Klauen ist cool' und ganz besonders bei Saturn!

Welchen Eindruck hinterläßt so eine Geiz-Kampagne bei den kids?
Frage: Läßt Du mich mal an Deiner Cola trinken?
Antwort: Halt's Maul, Geiz ist geil!

Ich zap zwar immer ziemlich schnell weiter, wenn Werbung kommt, aber so ganz vorbei kommt man da ja doch nicht und ich denke, dass die Qualität der spots besser geworden ist.

Früher wurden die Dinger ja wirklich nach Schema F produziert und heute gibt es zumindest einige echt witzige darunter. Mir gefällt z.B. der, wo Macho-Rudi (Assauer) auf der Couch sitzt und seine Holde anweist: 'Hol mal ein Bier' Sie trabt los, findet eine Flasche Veltins im Kühlschrank, schaut sie an, trinkt sie aus, macht ein kleines Bäuerchen und meint dann zu ihm 'Is keins mehr da'.

Und dann hoffe ich immer, dass wir vielleicht mal so eine Werbekultur wie in England bekommen. Dort war die Werbung für mich keine lästige Unterbrechung und ich hab nicht weggezappt, sondern eine ganze Reihe von Spots gesehen, bei denen ich lachen konnte. Und dann dachte ich mir immer, dass es ja nicht das schlechteste ist, wenn man ein Produkt mit einem Moment in Verbindung bringt, der einen zumindest amüsiert hat.

Bei uns kommen so viele Spots knochentrocken und unlustig rüber, dass ich mich dann frage, ob die Produzenten eigentlich zum Lachen in den Keller gehen (weiß jetzt nicht, ob das mehr an den Kreativen oder mehr an den Entscheidern in den companies liegt, ich vermute mal, dass es die graumelierten Bedenkenträger in den oberen Stockwerken sind).

Und dann gefallen mir spots, die ungewöhnlich sind und wo ich das Gefühl hab, dass da wirklich Kreative hinterstanden und ich mir denk 'Da muss man erst mal drauf kommen'. Zum Beispiel die Audi-Werbung, wo ein Auto ganz oben auf der Sprungschanze steht und es so aussieht, als würde es gleich Anlauf nehmen.

Und in unserer Sprache würde ja einiges fehlen, wenn es die Kult-Spots nicht gäbe (Bin ich schon drin? Suuuper-Ingo ... oder hier werden sie geholfen) Wär vielleicht mal interessant, eine Sammlung der Sprüche aufzumachen, die bleibenden Eindruck hinterlassen haben.

Lustig war auch noch die Zeit im Free-TV, als die Moderatoren sich schämten, von Werbung zu sprechen und zum Beispiel wie Ulli Potofski in 'Anpfiff' die nachfolgende Unterbrechung als 'Produktberatung' ankündigten.

LG

L.

Gefällt mir

A
an0N_1211766199z
19.03.04 um 18:18

Ich
bekomme regelmäßig die Krätze, wenn ich Dallmeyers Prodomowerbung sehe. Ich glaube, die gibt es schon seit 40 Jahren oder länger (kommt mir wenigstens so lang vor).

Ganz witzig finde ich die Autowerbung (weiss leider die Marke nicht), bei der ein Mann ein paar Dauerlutscher für die Kinder in die Hand gedrückt bekommt.

Grüsse

Betti

Gefällt mir

Anzeige
E
eryn_12735428
23.03.04 um 15:44

Oi...
...hab grad mal zur abwechslung ne werbung gesehen, die ich ziemlich lustig fand. ist von "bess" toilettenpapier und die zeigt einige ortsschilder mit na ja, interessanten namen *g*

sowas find ich witzig

sunseeker

Gefällt mir

M
majara_12280990
23.03.04 um 17:55

Ihre Waschmachine...
...muss ich leider mitnehmen!

und schleppt sich schon 'nen ast, während er spricht!(werbespot: calgon)

genial! das möcht' ich erleben, wenn mir einer wegen eines kaputten schlauchs die waschmaschine (mein eigentum!!!) aus der wohnung zerrt. wenn ich das seh' krieg ich jedes mal fast einen anfall und möchte ihm auf die finger haun.

obwohl: da kommt mir ein klasse fortstezungs-gedanke:

der gute mann von miele schleppt -während der andere monteur die kaputte maschine davonträgt- die neue maschine rein...

...es ist sommer der attraktive mann von miele, der (natürlich) klamotten aus der neuen c&a-aktion und deichmann-schuhe und das neue parfum von calvin klein trägt, nippt an einer eiskalten coca cola...
dann sagt uns die sparkasse, wie man die neue waschmaschine günstig finanzieren kann...

und so weiter... ich seh' ihn schon vor meinem geistigen auge, den abendfüllenden werbe-spielfilm.

und wer macht die werbepausen??? *grübel*

Gefällt mir

Anzeige
D
davena_12185536
23.03.04 um 18:14
In Antwort auf an0N_1211766199z

Ich
bekomme regelmäßig die Krätze, wenn ich Dallmeyers Prodomowerbung sehe. Ich glaube, die gibt es schon seit 40 Jahren oder länger (kommt mir wenigstens so lang vor).

Ganz witzig finde ich die Autowerbung (weiss leider die Marke nicht), bei der ein Mann ein paar Dauerlutscher für die Kinder in die Hand gedrückt bekommt.

Grüsse

Betti

Ja, die von VW mit dem Touran
der andere spot ist auch nicht schlecht: die bürgerliche frau, die mit ihrer jungen tochter und torte auf der hand bei den neuen nachbarns klingelt und völlig entgeistert feststellt, dass es sich um ein männliches pärchen mit familienauto handelt! gelungen

Gefällt mir

D
davena_12185536
23.03.04 um 18:28

Was macht bausparen bloss aus einem Menschen?
Hast ja recht, und der Typ ist ja auch irgendwie sooo nachtragend und kleinlich!!
Bei dem andere Bausparspot mit dem kleinen Jungen, der die älteren basketballspielenden Jungen fürs Ball wiederholen (der vor einem gefährlich knurrendem Hund "Marke Kampfhund" hinter dem Zaun liegt) um Geld abzockt, ist bis zu dem Clou, dass der Hund dem Jungen gehört echt witzig. Doch dann passiert es: Man sieht den erwachsen gewordenen Jungen in schmierig-lässiger Yuppieaufmachung und Hund (jetzt ein Golden Retriever - verstehe ich die Botschaft richtig? Familie? Brav geläutert? Oder doch nicht? Keine Ahnung) in eine Bank geht. Da trommeln zwei wiedersprüchliche Botschaften auf mich ein... arbeitet der jetzt da und zockt (mit dem Hund) wieder Leute um Geld ab? Zumindest die, die ihn nicht mitspielen lassen? Wären ja schon wieder kleinliche Rachegelüste...
Oder ist er "wohlüberlegter" Kunde der sich mit "Geldverdienen" auskennt? Mit Bausparvertrag? Oder zockt er die Bank ab? Oder ist er *eigentlich ganz nett, wenn man ihn näher kennt*?
Ächz

Liriel *völlig fertig*

Gefällt mir

Anzeige
Cosmicgirl
Cosmicgirl
23.03.04 um 19:06

Ich stand heute Mittag
übrigens vor dem kühlregal im supermarkt und mein blick fiel auf den jogole joghurt.... und wer hätte es anders gedacht, wie automatisch kam mir diese grauelige melodie in den sinn. ihr wisst schon: *was kann ein mädchen denn dafür... usw. usf.....* *graus* oh nein ! ich habe echt nur gedacht: nix wie weg hier!

schrecklich, grausam. mir scheint, irgendwie bin ich über diese dumme und dümmere werbung immernoch nicht so ganz hinweg...

grüsse
cosmic.

Gefällt mir

R
rhett_12944749
27.03.04 um 0:37

Die Werbung lügt!
Die Werbung lügt!

Ich gestehe, diese Erkenntnis ist nun nicht unbedingt revolutionär und für Sie sicherlich auch nichts Neues und drum gehe ich noch einen Schritt weiter und behaupte, Werbung verdummt deren Zuseher. Die alltäglichen Verbraucherinformationen schaffen Irrtümer, verunsichern unnötig unsere eh schon verblödete Jugend und verzerren die traurige Realität.

Ich zum Beispiel dachte als Kind lange, dass während ich in der Grundschule sitze und über einer kniffligen Exponential- und Logarithmusfunktions-Klausur döse, meine Mutti Zuhause ihre zarten Finger in irgendwelche grüne Spülmitteltunke taucht und sich die Krallen von Palmolive-Tilly stutzen lässt. Oder meine kleinen Süßen, schmieren die sich schon mit Vorsatz die Tomatenplörre auf die Klamotten, nur um endlich mal die Fleckenzwerge zu sehen. Beide TV-Beispiele sind freilich von der Fernsehwelt geschaffene Illusionen, die mit dem wahren Leben nichts zu tun haben.

Nun, die Werbe-Helden von einst gibts nicht mehr, Ariel-Clementine ist längst aus Ihrer Latzhose gewachsen und der dusselige Bürotrottel rutscht auch auf keiner Bananenschale mehr aus, um endlich mal wieder seinen Allianz-Vertreter sehen zu können. Selbst Herr Kaiser wird nicht mehr auf der Straße erkannt, vermutlich hat er sich mit dem grünen Band der Sympathie irgendwo einsam unter dem Dach erhängt. Und auch der nette Tschibo-Hut-Opa, der freundliche Kolonialherr von nebenan, reist nicht mehr in dritte Weltländer, um dort unaufgefordert seine ungewaschenen Hände in einen Sack zu stecken und sich anschließend eine handvoll Kaffeebohnen unter seine triefende Rübennase zu halten. Wahrscheinlich wurde er von den Einheimischen massakriert und sein Hohlkopf ziert vielleicht nun ein Marterpfahl irgendwo zwischen den Plantagen. Wer weiß das schon genau?

Längst assoziiert man bestimmte Produkte nicht mehr mit einer charakteristischen Werbeperson, sondern mit schrillen, teils witzigen und unverständlichen 25-Sekunden-Spots. Auch die Werbepsychologen haben reagiert und zeigen Ihre Kurzfilme Verbraucherorientiert. Also von 9 bis 12 Uhr wird gezielt Werbung für Schulschwänzer und Hausmütter ausgestrahlt: Informationen welcher Lippenstift nun noch farb- und gefühlsechter ist, welches Shampoo zu welchem Haartyp passt, welche Klingeltöne fürs Handy zur Zeit besonders hipp sind und wo man sie für nur lau erwerben kann, welche Hautlotion in Nullkomanichts die Cellulitis verschwinden lässt, aber auch welcher Weichspüler Vatis Hemden waldfrisch duften lässt. Ab 12 bis 15 Uhr macht die Werbung den Damen das Putzen schmackhaft. Zum Beispiel wie leicht es doch ist, den Fliesenboden in der Küche zu schrubben und anschließend einen angenehmen polnischen Frühlingsduft zu haben oder das von Männern verpinkelte Toilettenbrillen besonders leicht mit dem WC-Zitronen-Limonen-Organgen-Konzentrat YX zu reinigen sind und dass jede noch so mit Bratenfett verkrustete Pfanne sich mit entsprechendem Spülmittel quasi von alleine säubert. Von 15 bis etwa 17 Uhr kommen die Kleinsten auf ihre Kosten. Jeder noch so alberne Plastik-Kitsch-Spielzeug-Ramsch wird als das angepriesen, was noch im bereits völlig überfüllten Kinderzimmer zu fehlen scheint. Kaum ein Spielzeug ohne Batterieeinschubfach wandert über den Bildschirm. Wenn ab 17 Uhr die glücklich geschiedenen Singles von der Arbeit nach Hause kommen, zeigt ihnen die Werbebranche, wie einfach es doch ist, eine ausgewogene Ernährung mit etwas Maggie- oder Knorr-Chemie mit Hilfe der Mikrowelle zu zaubern. Lecker. Aber auch die Frauenwelt bleibt nicht benachteiligt, so wird eindrücklich demonstriert und erklärt, warum und welche briefmarkendünne Menstruationsbinde in welcher schrillen Form sich besonders gut mit Dunkelrot verträgt und warum Bangie-Jumping mit einem Tampon noch mehr Spaß macht. Und auch Berufsalkoholiker werden ab jetzt bis tief in die Nacht aufgefordert, sich bestimmtes Bier kistenweise hinter die Großhirnrinde zu kippen, um das Gefühl von Sanddünen- und Leuchtturmfreiheit zu spüren.
Wer zu lange und zu oft sich Werbeblocks anschaut, verliert den Blick für die Realität. Mal ehrlich, kennen Sie eine Frau, die anstelle des spendierten Aperitifs, den sie gestenreich ablehnt, lieber ihrem Gönner von der Theke ein Bier ausgibt und mit ihm quer übers Lokal symbolisch anstößt? Und warum hört dann gerade der Spot auf? Für mich als Mann ist doch erst interessant zu erfahren, ob er die Olle nun auch wirklich in die Kiste bekommen hat und ob er seinen Kumpel dabei zusehen hat lassen oder ob er vielleicht auch mal über die Tussi drüber durfte.
Oder haben Sie sich schon gefragt, warum Lindt-Schokolade relativ teuer ist? Die Werbung verrät es: während herkömmliche Schokoladenprodukte maschinell in großen Fabriken vollautomatisch in großen Mengen hergestellt wird, rühren bei Lindt irgendwelche Schulabbrecher in weißen Zwangsjacken und Konditormützen die Schokoladenmasse von Hand in kleinen Schüsseln demotiviert vor sich hin und grinsen dabei dämlich in die Kamera. Das kostet Zeit, Geld und uns Zusehern Nerven.
Kennen Sie die Werbung, in der ein Pärchen auf einer Wolldecke im Park liegt? Sie dann aber plötzlich aufsteht und sich zu einem Fremden auf dessen Decke flankt, der Grund: sie habe just ihre Tage bekommen und sei nun besonders auf der Haut empfindungssensibel. Na und? Und Ihr Partner reagiert völlig inadäquat, denn er steht nicht augenblicklich auf, haut dem Nebenbuhler keins aufs Maul und zerrt auch nicht seine Schlampe wieder zu sich rüber, nein, er bleibt ganz ruhig sitzen, strahlt sogar Verständnis aus. Warum zeigt man hier nicht eine Denkblase, in der er zu sich selbst sagt: Soll die Kuh doch dem Blödkopp ruhig die Decke vollbluten, ihr saudummes Gebabbel ging mir eh schon auf den Zeiger!

Andererseits zeigt Werbung auch andere Perspektiven auf. So denken heute noch viele Mädels, dass sie nur schlank und rank bleiben, wenn sie sich beim Wienerwald nach dem Essen die abgelutschte Hähnchenkeule auf der Toilette in den Hals schieben und sich schön kotzen, doch die Werbung lehrt: Frau kann bedenkenlos kiloweise die Wursträdchen in sich reinschaufeln und bleibt trotzdem dürr. Fressen statt Kotzen: Du-darfst machts möglich. Das sind doch mal Aussichten.
Und dann gibt es noch ein Spot, der mich besonders aufregt. Die Nachbarin klingelt an der Türe, möchte der vermeintlichen Familie, die neu eingezogen ist, sich vorstellen und zaubert auch gleich ein Kuchen aus der Handtasche. Es öffnet ein Mann. Doch das Lachen der Nachbarin vergeht ihr ziemlich schnell, denn im Hintergrund taucht noch ein Mann auf. Ein Schwulenpärchen also. Das ist doch skandalös, will uns etwa die Werbung suggerieren, dass Schwulsein etwas normales sei? Na dann gute Nacht Deutschland.

Mittlerweile kommt die Werbung nicht mehr ohne Zeichentrickfiguren oder animierte Gegenstände aus, da spricht ein Biber und faselt was von Zahncreme, dort kommt ein Teeny-Fuchs in lasziv-enger Jeanshose und mit knappen T-Shirt und repräsentiert eine Bausparkasse oder hier kommt ein weißer Handschuh daher und schüttelt sich einen Pfannkuchenteig, während die Mädels im Hintergrund sich halb totkichern. Wie lustig. Warum hält uns die Werbung für so doof? Ich weiß es nicht. Ich weiß nur, dass ich mir diesen Schwachsinn nicht länger antue und lieber die Glotze auslasse.

In diesem Sinne,
bis neulich,
Whisy!

Gefällt mir

Anzeige
V
vzg|r_11851822
27.03.04 um 8:39
In Antwort auf rhett_12944749

Die Werbung lügt!
Die Werbung lügt!

Ich gestehe, diese Erkenntnis ist nun nicht unbedingt revolutionär und für Sie sicherlich auch nichts Neues und drum gehe ich noch einen Schritt weiter und behaupte, Werbung verdummt deren Zuseher. Die alltäglichen Verbraucherinformationen schaffen Irrtümer, verunsichern unnötig unsere eh schon verblödete Jugend und verzerren die traurige Realität.

Ich zum Beispiel dachte als Kind lange, dass während ich in der Grundschule sitze und über einer kniffligen Exponential- und Logarithmusfunktions-Klausur döse, meine Mutti Zuhause ihre zarten Finger in irgendwelche grüne Spülmitteltunke taucht und sich die Krallen von Palmolive-Tilly stutzen lässt. Oder meine kleinen Süßen, schmieren die sich schon mit Vorsatz die Tomatenplörre auf die Klamotten, nur um endlich mal die Fleckenzwerge zu sehen. Beide TV-Beispiele sind freilich von der Fernsehwelt geschaffene Illusionen, die mit dem wahren Leben nichts zu tun haben.

Nun, die Werbe-Helden von einst gibts nicht mehr, Ariel-Clementine ist längst aus Ihrer Latzhose gewachsen und der dusselige Bürotrottel rutscht auch auf keiner Bananenschale mehr aus, um endlich mal wieder seinen Allianz-Vertreter sehen zu können. Selbst Herr Kaiser wird nicht mehr auf der Straße erkannt, vermutlich hat er sich mit dem grünen Band der Sympathie irgendwo einsam unter dem Dach erhängt. Und auch der nette Tschibo-Hut-Opa, der freundliche Kolonialherr von nebenan, reist nicht mehr in dritte Weltländer, um dort unaufgefordert seine ungewaschenen Hände in einen Sack zu stecken und sich anschließend eine handvoll Kaffeebohnen unter seine triefende Rübennase zu halten. Wahrscheinlich wurde er von den Einheimischen massakriert und sein Hohlkopf ziert vielleicht nun ein Marterpfahl irgendwo zwischen den Plantagen. Wer weiß das schon genau?

Längst assoziiert man bestimmte Produkte nicht mehr mit einer charakteristischen Werbeperson, sondern mit schrillen, teils witzigen und unverständlichen 25-Sekunden-Spots. Auch die Werbepsychologen haben reagiert und zeigen Ihre Kurzfilme Verbraucherorientiert. Also von 9 bis 12 Uhr wird gezielt Werbung für Schulschwänzer und Hausmütter ausgestrahlt: Informationen welcher Lippenstift nun noch farb- und gefühlsechter ist, welches Shampoo zu welchem Haartyp passt, welche Klingeltöne fürs Handy zur Zeit besonders hipp sind und wo man sie für nur lau erwerben kann, welche Hautlotion in Nullkomanichts die Cellulitis verschwinden lässt, aber auch welcher Weichspüler Vatis Hemden waldfrisch duften lässt. Ab 12 bis 15 Uhr macht die Werbung den Damen das Putzen schmackhaft. Zum Beispiel wie leicht es doch ist, den Fliesenboden in der Küche zu schrubben und anschließend einen angenehmen polnischen Frühlingsduft zu haben oder das von Männern verpinkelte Toilettenbrillen besonders leicht mit dem WC-Zitronen-Limonen-Organgen-Konzentrat YX zu reinigen sind und dass jede noch so mit Bratenfett verkrustete Pfanne sich mit entsprechendem Spülmittel quasi von alleine säubert. Von 15 bis etwa 17 Uhr kommen die Kleinsten auf ihre Kosten. Jeder noch so alberne Plastik-Kitsch-Spielzeug-Ramsch wird als das angepriesen, was noch im bereits völlig überfüllten Kinderzimmer zu fehlen scheint. Kaum ein Spielzeug ohne Batterieeinschubfach wandert über den Bildschirm. Wenn ab 17 Uhr die glücklich geschiedenen Singles von der Arbeit nach Hause kommen, zeigt ihnen die Werbebranche, wie einfach es doch ist, eine ausgewogene Ernährung mit etwas Maggie- oder Knorr-Chemie mit Hilfe der Mikrowelle zu zaubern. Lecker. Aber auch die Frauenwelt bleibt nicht benachteiligt, so wird eindrücklich demonstriert und erklärt, warum und welche briefmarkendünne Menstruationsbinde in welcher schrillen Form sich besonders gut mit Dunkelrot verträgt und warum Bangie-Jumping mit einem Tampon noch mehr Spaß macht. Und auch Berufsalkoholiker werden ab jetzt bis tief in die Nacht aufgefordert, sich bestimmtes Bier kistenweise hinter die Großhirnrinde zu kippen, um das Gefühl von Sanddünen- und Leuchtturmfreiheit zu spüren.
Wer zu lange und zu oft sich Werbeblocks anschaut, verliert den Blick für die Realität. Mal ehrlich, kennen Sie eine Frau, die anstelle des spendierten Aperitifs, den sie gestenreich ablehnt, lieber ihrem Gönner von der Theke ein Bier ausgibt und mit ihm quer übers Lokal symbolisch anstößt? Und warum hört dann gerade der Spot auf? Für mich als Mann ist doch erst interessant zu erfahren, ob er die Olle nun auch wirklich in die Kiste bekommen hat und ob er seinen Kumpel dabei zusehen hat lassen oder ob er vielleicht auch mal über die Tussi drüber durfte.
Oder haben Sie sich schon gefragt, warum Lindt-Schokolade relativ teuer ist? Die Werbung verrät es: während herkömmliche Schokoladenprodukte maschinell in großen Fabriken vollautomatisch in großen Mengen hergestellt wird, rühren bei Lindt irgendwelche Schulabbrecher in weißen Zwangsjacken und Konditormützen die Schokoladenmasse von Hand in kleinen Schüsseln demotiviert vor sich hin und grinsen dabei dämlich in die Kamera. Das kostet Zeit, Geld und uns Zusehern Nerven.
Kennen Sie die Werbung, in der ein Pärchen auf einer Wolldecke im Park liegt? Sie dann aber plötzlich aufsteht und sich zu einem Fremden auf dessen Decke flankt, der Grund: sie habe just ihre Tage bekommen und sei nun besonders auf der Haut empfindungssensibel. Na und? Und Ihr Partner reagiert völlig inadäquat, denn er steht nicht augenblicklich auf, haut dem Nebenbuhler keins aufs Maul und zerrt auch nicht seine Schlampe wieder zu sich rüber, nein, er bleibt ganz ruhig sitzen, strahlt sogar Verständnis aus. Warum zeigt man hier nicht eine Denkblase, in der er zu sich selbst sagt: Soll die Kuh doch dem Blödkopp ruhig die Decke vollbluten, ihr saudummes Gebabbel ging mir eh schon auf den Zeiger!

Andererseits zeigt Werbung auch andere Perspektiven auf. So denken heute noch viele Mädels, dass sie nur schlank und rank bleiben, wenn sie sich beim Wienerwald nach dem Essen die abgelutschte Hähnchenkeule auf der Toilette in den Hals schieben und sich schön kotzen, doch die Werbung lehrt: Frau kann bedenkenlos kiloweise die Wursträdchen in sich reinschaufeln und bleibt trotzdem dürr. Fressen statt Kotzen: Du-darfst machts möglich. Das sind doch mal Aussichten.
Und dann gibt es noch ein Spot, der mich besonders aufregt. Die Nachbarin klingelt an der Türe, möchte der vermeintlichen Familie, die neu eingezogen ist, sich vorstellen und zaubert auch gleich ein Kuchen aus der Handtasche. Es öffnet ein Mann. Doch das Lachen der Nachbarin vergeht ihr ziemlich schnell, denn im Hintergrund taucht noch ein Mann auf. Ein Schwulenpärchen also. Das ist doch skandalös, will uns etwa die Werbung suggerieren, dass Schwulsein etwas normales sei? Na dann gute Nacht Deutschland.

Mittlerweile kommt die Werbung nicht mehr ohne Zeichentrickfiguren oder animierte Gegenstände aus, da spricht ein Biber und faselt was von Zahncreme, dort kommt ein Teeny-Fuchs in lasziv-enger Jeanshose und mit knappen T-Shirt und repräsentiert eine Bausparkasse oder hier kommt ein weißer Handschuh daher und schüttelt sich einen Pfannkuchenteig, während die Mädels im Hintergrund sich halb totkichern. Wie lustig. Warum hält uns die Werbung für so doof? Ich weiß es nicht. Ich weiß nur, dass ich mir diesen Schwachsinn nicht länger antue und lieber die Glotze auslasse.

In diesem Sinne,
bis neulich,
Whisy!

Ui
da hat sich aber einer Mühe gegeben!

Übrigens: Den lieben Onkel Dittmeyer sieht man auch nicht mehr saftige Orangen mit der blossen Faust ausquetschen, angeblich, weil er auf seinen spanischen Plantagen sowas wie Sklavenarbeit betrieben hat...
Dafür stehe ich mit meinem Namen: Claus Hipp

Gefällt mir

D
danica_12759511
28.03.04 um 13:35
In Antwort auf vzg|r_11851822

Mahlzeit!
Es ist unglaublich: Dove hat eine Werbung mit "normalen" Frauen gemacht! Also Frauen mit einer Durchschnittsfigur und nicht solchen Du darfst- Zicken. Dove kaufe ich zwar deswegen nicht, aber schön, dass da jemand mal gemerkt hat, dass sich nur wenige mit so dünnen Tussis identifizieren.

Die LBS (oder so) Bausparvertrag-Werbung könnte fast ganz lustig sein - irgendwann in den 70ern wird ein Junge ausgelacht, weil er statt Mofa einen Bausparvertrag zur Konfirmation bekommt. Später trifft er den Typen mit der Mofa wieder, der immer noch "oben bei Mutti" wohnt, während der andere eben ein eigenes Haus hat. Soweit, so gut, nur leider ist das Haus potthässlich und der Typ ein totaler Spiesser (mit Lederflicken am Ellbogen). Schade, wäre sonst eine lustige Werbung.

Der BausparSpiesser...
...hat doch sein Leben lang drauf gewartet dem Mofa-Thomas zu sagen, wie "uncool" der doch ist...

Die mit den Kücken war nicht von Siemens, sondern von AEG und ich hab sie geliebt.

Zott war doch schon immer dämlich, welche Familie RENNT mit den Wochenendeinkäufen in die Wohnung, direkt auf die Couch nur um sich becherweise joghurt reinzuwürgen??? Und... was zum kuckuck hat küssen mit joghurt zu tun???

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige