Wer sich für eine Bücher Community interessiert: Alexandria
Hi,
ich habe mich heute mal an die Suche nach einem netten Forum für Bücher gemacht und mich bei Alexandria angemeldet.
Was ich gesucht habe, ist, sich über Bücher auszutauschen und interessante Lektüre zu finden.
Und ich will nix dafür bezahlen, sondern wie ein Forum benutzen.
Ich bin jetzt erstmal dabei mir meine Bibliothek einzurichten, da kann ich meine Bücher einfügen und ein Cover Bild aus einerr bestehenden Datei hinzufügen. Das mit den Fotos finde ich recht gut gemacht.
Mir werden dann User mit ähnlichen interessen angezeigt, mit denen ich kontakt aufnehmen kann und Gruppen bilden.
Musik und Filme kann ich der Bibliothek auch zufügen, was ich eine coole bereicherung finde.
man kann bei seiner virtuellen Bibliothek also alle seine Bücher auflisten und diese zB als "habe ich" oder "möchte ich haben" markieren...und das Beste: "habe ich verliehen" !!
Ich bin wie gesagt frisch dabei, aber die Idee finde ich voll klasse.
Wahrscheinlich gibt es sowas schon länger, ich bin aber jetzt erst drauf gestossen.
Habt ihr auch schon bei sowas mitgemacht?
Um so mehr da mitmachen, desto mehr Leute mit ähnlichen Interessen sind zu finden, also los, ran
Grüße in den Herbst,
ladylolalita
Mehr lesen
Büchercommunity Alexandria
Hi,
davon habe ich im letzten Monat gelesen.
Aber das war ein Bericht über die Amis, denn da scheinen diese communitys voll im Trend zu sein, hunderttausende haben da Bibliotheken angelegt und tauschen sich da über Bücher aus.
Librarything.com heisst die da.
Ich finde die Idee auch ziemlich cool.
Der Artikel den ich las, hatte etwa den Titel wie: "Wer bist Du, was für Bücher liest Du?" Also von wegen, ich komme in Deine Wohnung und scanne erstmal dein Bücherregalm um mehr von Dir zu erfahren.
Das ganze ist also dann auch online schon möglich.
Der Austausch über Neues oder Lieblingsautoren wäre für mich auch am Wichtigsten.
Ich habe noch keine probiert, ist der Anmeldeprozess aufwändig?
LG.
tschack
Gefällt mir
Büchercommunity Alexandria
Hi,
davon habe ich im letzten Monat gelesen.
Aber das war ein Bericht über die Amis, denn da scheinen diese communitys voll im Trend zu sein, hunderttausende haben da Bibliotheken angelegt und tauschen sich da über Bücher aus.
Librarything.com heisst die da.
Ich finde die Idee auch ziemlich cool.
Der Artikel den ich las, hatte etwa den Titel wie: "Wer bist Du, was für Bücher liest Du?" Also von wegen, ich komme in Deine Wohnung und scanne erstmal dein Bücherregalm um mehr von Dir zu erfahren.
Das ganze ist also dann auch online schon möglich.
Der Austausch über Neues oder Lieblingsautoren wäre für mich auch am Wichtigsten.
Ich habe noch keine probiert, ist der Anmeldeprozess aufwändig?
LG.
tschack
"Büchercommunity Alexandria"
Hi Tschack,
hier in Europa scheint noch etwas Zeit zu vergehen, bis diese gute Idee erkannt wird.
In Amiland ist man bei sowas ja gerne weit vorne.
Ich habe keine Ahnung, wie die Möglichkeiten hier in Deutschland so aussehen, durch einen online Buch Shop bin ich auf Alexandria.de aufmerksam geworden und mir dort eine kleine Bibliothek eingerichtet.
Macht echt bock und was Deine Frage der Anmeldung betrifft, es ist mit einer einfachen Anmeldung einer community wie hier auch, zu vergleichen.
Also knappe Angaben mit email und Bestätigungslink, und man kann seine Regale füllen.
VG, wenns noch nicht zu spät war!?
ladylolalita
Gefällt mir
"Büchercommunity Alexandria"
Hi Tschack,
hier in Europa scheint noch etwas Zeit zu vergehen, bis diese gute Idee erkannt wird.
In Amiland ist man bei sowas ja gerne weit vorne.
Ich habe keine Ahnung, wie die Möglichkeiten hier in Deutschland so aussehen, durch einen online Buch Shop bin ich auf Alexandria.de aufmerksam geworden und mir dort eine kleine Bibliothek eingerichtet.
Macht echt bock und was Deine Frage der Anmeldung betrifft, es ist mit einer einfachen Anmeldung einer community wie hier auch, zu vergleichen.
Also knappe Angaben mit email und Bestätigungslink, und man kann seine Regale füllen.
VG, wenns noch nicht zu spät war!?
ladylolalita
Büchercommunity Alexandria
Interessante Idee.
Ich habe den Eindruck, dass einfach zu wenig von dieser Art von Kommunikation wissen, denn auch ich höre zum ersten Mal davon und die Antworten hieer halten sich ja auch in Grenzen.
Wie soll ich mir das vorstellen, sehe ich wirklich mein Bücherregal und deren Buchrücken, die ich anklicken und ansehen kann?
Ich werde mir das auf jeden Fall mal ansehen, denn ein Austausch zum Thema Lesen und ähnliche Interessen hört sich fruchtbar an.
Greets, A.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Büchercommunity Alexandria
Interessante Idee.
Ich habe den Eindruck, dass einfach zu wenig von dieser Art von Kommunikation wissen, denn auch ich höre zum ersten Mal davon und die Antworten hieer halten sich ja auch in Grenzen.
Wie soll ich mir das vorstellen, sehe ich wirklich mein Bücherregal und deren Buchrücken, die ich anklicken und ansehen kann?
Ich werde mir das auf jeden Fall mal ansehen, denn ein Austausch zum Thema Lesen und ähnliche Interessen hört sich fruchtbar an.
Greets, A.
"Wer sich für eine Bücher Community interessiert: Alexandria"
Ja genau deswegen ist es ja regelrecht eine Mission für uns, diese, wie Du sagst "Art von Kommunikation" zu verbreiten
Sei es diese Page von alexandria oder eine andere, von der wir noch nichts wissen??
Zu der Darstellung der Bibliotheken kannste ja mal auf die Seite von denen gehen und es dir ansehen. DAfür musst Du Dich nicht registrieren, meine ich.
Die Buchrücken sieht man nicht, aber es gibt zwei Darstellungs Arten und die eine ist so, dass Du alle cover nebeneinander siehst.
Wäre aber eine geile Idee, wenn man die Buchrücken wie in einem echten Regal anklickt und das Buch dann rausrutscht, sollte man mal anregen.
Ich finde es auch schade, dass sich mittlerweile ausser Dir nicht mehr neugierige an der Diskussion beteiligen.
lalola
Gefällt mir
"Wer sich für eine Bücher Community interessiert: Alexandria"
Ja genau deswegen ist es ja regelrecht eine Mission für uns, diese, wie Du sagst "Art von Kommunikation" zu verbreiten
Sei es diese Page von alexandria oder eine andere, von der wir noch nichts wissen??
Zu der Darstellung der Bibliotheken kannste ja mal auf die Seite von denen gehen und es dir ansehen. DAfür musst Du Dich nicht registrieren, meine ich.
Die Buchrücken sieht man nicht, aber es gibt zwei Darstellungs Arten und die eine ist so, dass Du alle cover nebeneinander siehst.
Wäre aber eine geile Idee, wenn man die Buchrücken wie in einem echten Regal anklickt und das Buch dann rausrutscht, sollte man mal anregen.
Ich finde es auch schade, dass sich mittlerweile ausser Dir nicht mehr neugierige an der Diskussion beteiligen.
lalola
Meinalexandria büchercommunity
Hallo erstmal!
Ich habe die Page gefunden, aber Du machst es einem nicht einfach...
Also, wenn man alexandria eigibt, kommt man auf eine HP die verwirrenderweise auch eine Bibliothek ist, jedoch eine in der keiner eine persönliche anlegen kann...ich habe mich echt blöde gesucht, bin dann aber dahinter gekommen.
Wenn Du also Deine "Mission" ernst nimmst, empfehle ich, den Leuten gleich "meinalexandria.de" zu nennen!!!
schönen Tag, tschack
Gefällt mir
Meinalexandria büchercommunity
Hallo erstmal!
Ich habe die Page gefunden, aber Du machst es einem nicht einfach...
Also, wenn man alexandria eigibt, kommt man auf eine HP die verwirrenderweise auch eine Bibliothek ist, jedoch eine in der keiner eine persönliche anlegen kann...ich habe mich echt blöde gesucht, bin dann aber dahinter gekommen.
Wenn Du also Deine "Mission" ernst nimmst, empfehle ich, den Leuten gleich "meinalexandria.de" zu nennen!!!
schönen Tag, tschack
Meinalexandria büchercommunity
Tag,
die Idee ist ja klasse, habe mir das mal angesehen und musste feststellen, dass da ein Versandhaus hintersteckt.
Ist das nicht ein Nachteil?
Höre zum ersten mal davon und muss sagen, das mir das sehr gefällt.
Vor allem reizvoll, weil es ja auch möglich sen müsste, dort Männer kennen zu lernen
Weil ich finde, dass Männer die lesen, mehr im Kopf haben
@ladylolita: Du müsstest doch wohl täglich Post bekommen!?
Liebe Grüße, martha
Gefällt mir