"Wer keine Probleme hat...
...der macht sich welche! "
Was haltet ihr von diesem Spruch?
Mir fällt in letzter Zeit in meiner Bekanntschaft auf, dass sich diese Weisheit doch bestätigt. Absolut keine Probleme, aber es wird sich an pillepallelapalien dermaßen hochgezogen, dass es schon zu belächeln ist. Kann da nurnoch den Kopf schüttln.
Regts Euch auch über Kleinigkeiten so auf, dass es Euch den Tag schon vermießt. Oder brauchts ihr das vielleicht sogar? Seid mal ehrlich! Steht ihr drauf, euch aufzuregen? Gehts euch dann besser? Sozusagen "Dampfablassen"?
Gibt es Menschen, die Ohne garnicht können? Versteh das nicht. Haben ein Suuuper Leben aber suchen regelrecht nach Problemen. Vielleicht ist das ne Art Selbstschutz!?
*grübl*
Rhäpsody
Mehr lesen
Nee, nee!
Hallo Rhäpsody,
mich regt so schnell nichts auf, denn: In der Ruhe liegt die Kraft!
Aber, wie meinstn das mit dem Selbstschutz?? Selbstschutz vor Langeweile??..oder wie?
LG, Gonagall
Gefällt mir

Nee, nee!
Hallo Rhäpsody,
mich regt so schnell nichts auf, denn: In der Ruhe liegt die Kraft!
Aber, wie meinstn das mit dem Selbstschutz?? Selbstschutz vor Langeweile??..oder wie?
LG, Gonagall
Mich regt auch nichts so schnell auf
und haut auch nichts so schnell um...
aber wieso denken leute in der ruhe liegt die kraft? weil: in der bewegung liegt die kraft
lg
cosmic.
Gefällt mir
Mich regt auch nichts so schnell auf
und haut auch nichts so schnell um...
aber wieso denken leute in der ruhe liegt die kraft? weil: in der bewegung liegt die kraft
lg
cosmic.
Kraft
ist definiert als Masse mal Beschleunigung, die Einheit ist [N]=[kg*m)/s^2].
Dies hat allerdings nicht zwangsläufig mit Bewegung zu tun, denn auch ein Körper, der sich nicht bewegt, kann eine Beschleunigung erfahren und erfährt somit eine Kraft.
Ein BEWEGTER Körper, auf den eine Kraft wirkt, verrichtet Arbeit. Dies bedeutet also, daß er eine Energie hat (in dem Fall kinetische), die als das Integral der Kraft über den Weg definiert ist, vereinfacht ausgedrückt als Kraft mal Weg angesehen werden kann.
Richtig müßte Dein Satz also lauten: in der Bewegung liegt die Energie.
Gruß,
folldepp
Gefällt mir
Mich regt auch nichts so schnell auf
und haut auch nichts so schnell um...
aber wieso denken leute in der ruhe liegt die kraft? weil: in der bewegung liegt die kraft
lg
cosmic.
Hallo Cosmic
Ruhig bleiben und sich bewegen schließen einander doch nicht aus, oder siehst du das anders?
Bewegung, Aufregung etc. können auch entkräften, gell
LG zurück, Gonagall
Gefällt mir
Kraft
ist definiert als Masse mal Beschleunigung, die Einheit ist [N]=[kg*m)/s^2].
Dies hat allerdings nicht zwangsläufig mit Bewegung zu tun, denn auch ein Körper, der sich nicht bewegt, kann eine Beschleunigung erfahren und erfährt somit eine Kraft.
Ein BEWEGTER Körper, auf den eine Kraft wirkt, verrichtet Arbeit. Dies bedeutet also, daß er eine Energie hat (in dem Fall kinetische), die als das Integral der Kraft über den Weg definiert ist, vereinfacht ausgedrückt als Kraft mal Weg angesehen werden kann.
Richtig müßte Dein Satz also lauten: in der Bewegung liegt die Energie.
Gruß,
folldepp
n/t
yepp
Gefällt mir

Kraft
ist definiert als Masse mal Beschleunigung, die Einheit ist [N]=[kg*m)/s^2].
Dies hat allerdings nicht zwangsläufig mit Bewegung zu tun, denn auch ein Körper, der sich nicht bewegt, kann eine Beschleunigung erfahren und erfährt somit eine Kraft.
Ein BEWEGTER Körper, auf den eine Kraft wirkt, verrichtet Arbeit. Dies bedeutet also, daß er eine Energie hat (in dem Fall kinetische), die als das Integral der Kraft über den Weg definiert ist, vereinfacht ausgedrückt als Kraft mal Weg angesehen werden kann.
Richtig müßte Dein Satz also lauten: in der Bewegung liegt die Energie.
Gruß,
folldepp
Kraft...
...ist physikalisch gesehen das produkt aus masse und beschleunigung.
...ist biologisch gesehen die fähigkeit durch das nerven-muskelsystem äussere widerstände zu überwinden, ihnen standzuhalten oder ihnen kontrolliert nachzugeben
.... ist esoterisch-theosofisch gesehen kinetische energie und geistige energie.
lg
cosmic.
Gefällt mir

Hallo Cosmic
Ruhig bleiben und sich bewegen schließen einander doch nicht aus, oder siehst du das anders?
Bewegung, Aufregung etc. können auch entkräften, gell
LG zurück, Gonagall
Hmm..
warum soll denn in der ruhe die kraft liegen?
*fragendschaut*
cosmic.
Gefällt mir
Hmm..
warum soll denn in der ruhe die kraft liegen?
*fragendschaut*
cosmic.
Liebe Cosmic,
Vielleicht haben wir ein unterschiedliches Empfinden für "Ruhe" oder ein verschiedenes Verständnis dafür.
Ich meine damit: innere Ruhe - also so etwas, wie Gelassenheit... eine meiner Eigenschaften. Wahrscheinlich auch eine deiner, denn du schreibst auch, dass dich nichts so schnell umhaut.
In meinem Leben hat es sich so gefügt, dass ich mit innerer Ruhe reagiere und erst mal anfange zu sortieren, wenn andere sich schon aufregen. Das kann auch ganz spontan und sehr beweglich vor sich gehen .
Für mich persönlich hat das eine hohe Qualität, denn ich behalte einen klaren Kopf, der nicht von Rauch aus der Nase umnebelt wird und finde dadurch schnell gute Lösungen.
Wenn ich mich aufrege, dann lasse ich doch negative Schwingungen von meinem Körper und meinem Geist Besitz ergreifen - jedenfalls sehe ich das so. Dann könnte ich wohl kaum noch mit der mir eigenen Art agieren, sondern ließe mich gewissermaßen fremdbestimmen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dabei besonders wohlüberlegtes Eigenes rauskäme...
Ja, es ist sogar so, dass ich davon überzeugt bin und die Erfahrung gemacht habe, dass ich mir mit Ruhe viel mehr Beweglichkeit erhalte...Beweglichkeit in meinem Tun! Ich lasse mich nicht aufregen (jedenfalls äußerst selten) und erhalte mir damit eine große Bandbreite an Verhaltensweisen...ich stehe quasi auf einem Platz, von dem sternförmig viele Straßen wegführen und wähle selbst aus, welche Richtung ich einschlage, anstatt "blind" in eine Straße zu rennen. Verstehst du, wie ich das meine...liest sich jetzt vielleicht sehr abgehoben...
Es gibt mir persönlich Kraft, weil ich genau weiß, dass ICH mich für diese Richtung entschieden habe und mich nicht von irgendwem oder irgendwas irgendwohin ziehen, schieben, lenken ließ.
Ich bin die Gestalterin meiner Gedanken und meines Verhaltens und kann mich über Kleines (und Großes) wie Bolle freuen. Mit der Gelassenheit, der inneren Ruhe kommt auch die Zufriedenheit - wozu also aufregen? Ist mir viel zu energieraubend...sogar zweimal - denn schließlich muss man sich dann ja auch wieder abregen
.
Derweil hab ich schon längst einen "Plan"/eine Lösung entwickelt und Kraft gewonnen/erhalten .
Eine Lebensweise, die mir gut bekommt.
Andere mögen das anders erleben...
LG, Gonagall
Gefällt mir
Kenn ich ab und zu bei mir selber
Hallo,
ich habesolches Verhalten bei mir selber auch schon gemerkt. Damit meine ich jetzt nicht ständiges rumjammern, sondern eher alles zu zergrübeln und zu hinterfragen.
Ich bin ein Grübler und Kopfmensch und wenn ich zuviel Zeit zum grübeln habe und vielleicht noch in etwas mieser Stimmung bin kann das schon mal vorkommen.
Solange das nur Phasen sind kann ich damit leben.
Leute die alles haben und trotzdem immer unzufrieden sind, sind allerdings wirklich eine Plage, da gebe ich den anderen recht.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Da haste absolut recht....
man sollte mit wachen sinnen durchs leben gehen, mal wieder riechen, wie gut blumen duften, mal wieder fühlen, wie schön sich sonnenstrahlen, bei kaltem wetter auf der haut anfühlen, wie toll es ist, einfach mal zeit für sich selbst zu haben, glücklich mit der katze auf dem bauch, bei ner kanne tee und in ne wolldecke gekuschelt ins kerzenlicht schauen.
es gibt soviel schönes auf der welt, aber irgendwie geht es bei all der hektik, oft verloren, daher ist es wichtig, sich immer wieder bewusst zu machen, das wir alle selbst schöpfer unseres lebens sind. niemand zwingt uns zum unglücklich sein, jeder hat in der hand auch in den kleinen dingen des lebens, einen zipfel glück zu erhaschen.
kitty
Gefällt mir
Kraft...
...ist physikalisch gesehen das produkt aus masse und beschleunigung.
...ist biologisch gesehen die fähigkeit durch das nerven-muskelsystem äussere widerstände zu überwinden, ihnen standzuhalten oder ihnen kontrolliert nachzugeben
.... ist esoterisch-theosofisch gesehen kinetische energie und geistige energie.
lg
cosmic.
Kraft
ist physikalisch wie physisch das gleiche. Deine ersten beiden Erklärungen beschreiben den gleichen Sachverhalt.
Aber wenn du mir jetzt erzählst, daß Esoteriker Kraft und Energie gleichsetzen, dann liebe Cosmic, muß ich Dir sagen, daß diese Menschen entweder sehr schlecht in Physik oder einfach zu dumm oder schlichtweg Idioten, die keine Ahnung haben, blöd daherquatschen und ihre spinnerten Ideen für wahr erachten. Für die sind Kirschen und Erdbeeren wahrscheinlich auch das gleiche. Ist dem so?
Gefällt mir
Jein
Also ich kann sagen, dass ich in meinem Leben keine Probleme habe.
Bis auf die, die ich durch meinen Freund miterleben.
Seine Schulden, seine ehemalige Arbeitslosikgeit, und natürlich die täglichen Beziehungsprobleme
Ansonsten läuft alles top: Familie, Freunde, Job.
Aber statt kramfhaft nach Problemen zu suchen, helfe ich lieber anderen.
Dadurch, dass meine "problemchen" so überschaubar sind, habe ich einfach mehr Ruhe mir die Probleme meinerFreunde anzuhören.
Kann stundenlang zuhören und tipps geben. Einfach weil es mir gut geht.
Aber ich denke viele Menschen suchen nach Problemen, weil sie vielleichtein schlechtes Gewissen haben wen es ihnen gut geht? Kann ja sein!
Gefällt mir

Kraft
ist physikalisch wie physisch das gleiche. Deine ersten beiden Erklärungen beschreiben den gleichen Sachverhalt.
Aber wenn du mir jetzt erzählst, daß Esoteriker Kraft und Energie gleichsetzen, dann liebe Cosmic, muß ich Dir sagen, daß diese Menschen entweder sehr schlecht in Physik oder einfach zu dumm oder schlichtweg Idioten, die keine Ahnung haben, blöd daherquatschen und ihre spinnerten Ideen für wahr erachten. Für die sind Kirschen und Erdbeeren wahrscheinlich auch das gleiche. Ist dem so?
*räusper*
Lieber Folldepp,
wenn du dir deine aussagen anschaust, fällt dir da eigentlich nichts auf?
sollten wir ansichten sammeln?
oder wer drückt was aus?
sorry, war das als antwort, erklärung oder was gedacht?
lg
cosmic.
Gefällt mir

Liebe Cosmic,
Vielleicht haben wir ein unterschiedliches Empfinden für "Ruhe" oder ein verschiedenes Verständnis dafür.
Ich meine damit: innere Ruhe - also so etwas, wie Gelassenheit... eine meiner Eigenschaften. Wahrscheinlich auch eine deiner, denn du schreibst auch, dass dich nichts so schnell umhaut.
In meinem Leben hat es sich so gefügt, dass ich mit innerer Ruhe reagiere und erst mal anfange zu sortieren, wenn andere sich schon aufregen. Das kann auch ganz spontan und sehr beweglich vor sich gehen .
Für mich persönlich hat das eine hohe Qualität, denn ich behalte einen klaren Kopf, der nicht von Rauch aus der Nase umnebelt wird und finde dadurch schnell gute Lösungen.
Wenn ich mich aufrege, dann lasse ich doch negative Schwingungen von meinem Körper und meinem Geist Besitz ergreifen - jedenfalls sehe ich das so. Dann könnte ich wohl kaum noch mit der mir eigenen Art agieren, sondern ließe mich gewissermaßen fremdbestimmen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dabei besonders wohlüberlegtes Eigenes rauskäme...
Ja, es ist sogar so, dass ich davon überzeugt bin und die Erfahrung gemacht habe, dass ich mir mit Ruhe viel mehr Beweglichkeit erhalte...Beweglichkeit in meinem Tun! Ich lasse mich nicht aufregen (jedenfalls äußerst selten) und erhalte mir damit eine große Bandbreite an Verhaltensweisen...ich stehe quasi auf einem Platz, von dem sternförmig viele Straßen wegführen und wähle selbst aus, welche Richtung ich einschlage, anstatt "blind" in eine Straße zu rennen. Verstehst du, wie ich das meine...liest sich jetzt vielleicht sehr abgehoben...
Es gibt mir persönlich Kraft, weil ich genau weiß, dass ICH mich für diese Richtung entschieden habe und mich nicht von irgendwem oder irgendwas irgendwohin ziehen, schieben, lenken ließ.
Ich bin die Gestalterin meiner Gedanken und meines Verhaltens und kann mich über Kleines (und Großes) wie Bolle freuen. Mit der Gelassenheit, der inneren Ruhe kommt auch die Zufriedenheit - wozu also aufregen? Ist mir viel zu energieraubend...sogar zweimal - denn schließlich muss man sich dann ja auch wieder abregen
.
Derweil hab ich schon längst einen "Plan"/eine Lösung entwickelt und Kraft gewonnen/erhalten .
Eine Lebensweise, die mir gut bekommt.
Andere mögen das anders erleben...
LG, Gonagall
Liebe Gonagall,
ich verstehe dich schon was du meinst. wenn wir zur ruhe kommen, können wir unsere kräfte besser mobilisieren, als wenn wir es zulassen, unsere kräfte an nervenaufreibendem und kräftezehrendem zu zerstreuen, zu verblenden und zu vergeuden.
das tun wir am besten, indem wir uns dann mit mentaler kraft in die wirren der emotionen schmeissen und uns davon nicht mitreissen lassen, so werden wir den halt nicht verlieren.
aber kräfte können wir nur in der bewegung sammeln - dadurch werden wir elastischer, unsere mentalen möglichkeiten vielfältiger.
und dann die erkenntnisse fließen lassen, wenn wir unsere mentale kraft benötigen.
oder, um es mit den worten von theodor fontane zu sagen:
erst unter kuss und spiel und schmerzen
erkennst du ganz, was leben heißt:
lerne denken mit dem herzen,
und lerne fühlen mit dem geist.
liebe grüsse
cosmic.
Gefällt mir
Kraft
ist physikalisch wie physisch das gleiche. Deine ersten beiden Erklärungen beschreiben den gleichen Sachverhalt.
Aber wenn du mir jetzt erzählst, daß Esoteriker Kraft und Energie gleichsetzen, dann liebe Cosmic, muß ich Dir sagen, daß diese Menschen entweder sehr schlecht in Physik oder einfach zu dumm oder schlichtweg Idioten, die keine Ahnung haben, blöd daherquatschen und ihre spinnerten Ideen für wahr erachten. Für die sind Kirschen und Erdbeeren wahrscheinlich auch das gleiche. Ist dem so?
Hallo Folldepp!
Ich bewundere deine Kenntnisse der Physik!
Aber auch Menschen, die dieses Wissen nicht haben, sind durchaus in der Lage, ein eigenes Empfinden für Kraft/Energie zu haben und dürfen das doch hier wohl auch äußern.
Oder seit wann ist das hier ein Forum für Physik-Spezialisten ?
Ist nicht gerade die Verschiedenartigkeit der Ansichten das Reizvolle und Bereichernde?
Du wirst dir sicher nicht absprechen lassen, persönlich zwischen Kirschen und Erdbeeren zu wählen (um bei deinem Beispiel zu bleiben)...obwohl du vielleicht nicht auch noch Obstgärtner bzw. Biologe oder Ernährungswissenschaftler bist...
Oder anders gesagt, Folldepp kann eine Leidenschaft für spitfires pflegen, ohne vermutlich als KFZ-Fachmann ein qualifiziertes Gutachten über dieses Fahrzeug ablegen zu können, oder?
Auch Fachleute können dumm daherquatschen, von manchem keine Ahnung und spinnerte Ideen haben...oder hast du noch was von Fachidioten gehört ?
LG, Gonagall
Gefällt mir
Hallo Folldepp!
Ich bewundere deine Kenntnisse der Physik!
Aber auch Menschen, die dieses Wissen nicht haben, sind durchaus in der Lage, ein eigenes Empfinden für Kraft/Energie zu haben und dürfen das doch hier wohl auch äußern.
Oder seit wann ist das hier ein Forum für Physik-Spezialisten ?
Ist nicht gerade die Verschiedenartigkeit der Ansichten das Reizvolle und Bereichernde?
Du wirst dir sicher nicht absprechen lassen, persönlich zwischen Kirschen und Erdbeeren zu wählen (um bei deinem Beispiel zu bleiben)...obwohl du vielleicht nicht auch noch Obstgärtner bzw. Biologe oder Ernährungswissenschaftler bist...
Oder anders gesagt, Folldepp kann eine Leidenschaft für spitfires pflegen, ohne vermutlich als KFZ-Fachmann ein qualifiziertes Gutachten über dieses Fahrzeug ablegen zu können, oder?
Auch Fachleute können dumm daherquatschen, von manchem keine Ahnung und spinnerte Ideen haben...oder hast du noch was von Fachidioten gehört ?
LG, Gonagall
Fehlt was
Der letzte Satz muss am Ende natürlich heißen: "oder hast du noch nie was von Fachidioten gehört?"
Gefällt mir
Liebe Gonagall,
ich verstehe dich schon was du meinst. wenn wir zur ruhe kommen, können wir unsere kräfte besser mobilisieren, als wenn wir es zulassen, unsere kräfte an nervenaufreibendem und kräftezehrendem zu zerstreuen, zu verblenden und zu vergeuden.
das tun wir am besten, indem wir uns dann mit mentaler kraft in die wirren der emotionen schmeissen und uns davon nicht mitreissen lassen, so werden wir den halt nicht verlieren.
aber kräfte können wir nur in der bewegung sammeln - dadurch werden wir elastischer, unsere mentalen möglichkeiten vielfältiger.
und dann die erkenntnisse fließen lassen, wenn wir unsere mentale kraft benötigen.
oder, um es mit den worten von theodor fontane zu sagen:
erst unter kuss und spiel und schmerzen
erkennst du ganz, was leben heißt:
lerne denken mit dem herzen,
und lerne fühlen mit dem geist.
liebe grüsse
cosmic.
Wahrscheinlich...
...sind wir gar nicht so weit voneinander entfernt, liebe Cosmic !
Dein Zitat von Fontane kann ich voll unterschreiben!
Wie schon gesagt: schließen sich für mich innere Ruhe und Bewegung nicht aus! Ich kann ruhig und zugleich sehr aktiv bzw. bewegt sein - bin also kein bis zur Erstarrung/Passivität hypnotisiertes Kaninchen
!
Einen schönen Sonntag wünscht dir Gonagall
Gefällt mir