In Antwort auf apphia_12351829
Hallo Schlafsuse !!
Vielen Dank für Deinen Artikel.
Jetzt verstehe ich erstmal die Zusammenhänge.
Das mit der Sozialversicherung wußte ich nämlich nicht.
Muß ich mich schon dort melden,wenn ich noch selbstständig bin?
Ich will in 3-4 Monaten aufhören.(Kündigungsfrist-Büro)
Wann sollte ich zum Arbeitsamt gehen?
Vielen Dank!
Tschüß Toke
Gern geschehen
Ich würde an Deiner Stelle umgehend einen Termin vereinbaren und mich beraten lassen. Auch wenn Du noch selbständig bist. Wenn Du erst in 3 Monaten hingehst, können Deine Zeiten schon abgelaufen sein. Da ich Deine genauen Zeiten nicht kenne, ist die Ferndiagnose ein bischen schwierig.
Der Sachbearbeiter kann Dir ausrechnen wann der Antrag sinnvoll ist. Auch wenn Du dann vieleicht noch Dein Büro hast und es bezahlen musst. Es wäre ja doof wenn Du dadurch die Ansprüche verlierst.
Noch ein kleiner Tip am Rande. Mach eine Frageliste und nimm sie mit, weil einem erst hinterher einfällt was man noch wissen wollte. Notier die Antworten, lass Dir Namen und Telefonnummer für evtl. Rückfragen geben. DAs AA hat eine Auskunftspflicht gilt auch für Beratung, da dies aber Zeitintensiv ist, wird das gerne vergessen. 
Noch etwas, frag mal nach wie es mit der Ich AG für Dich aussieht. Ich kenn mich da zwar etwas aus, aber will auch nicht falsches sagen. Evtl. kannst Du das kombinieren. Also fragen!!!!
Und alles so schnell wie möglich !!!
viel Erfolg
schlafsuse
Gefällt mir