Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Wenn Geld keine Rolle spielt...

Letzte Nachricht: 30. November 2018 um 8:22
happilyworking
happilyworking
16.11.18 um 15:03

Wenn Geld keine Rolle spielen würde, wie würdet ihr dann leben wollen? Würdet ihr noch arbeiten gehen? Würdet ihr denselben Job machen, oder etwas anderes?
Was würde euch glücklich machen?

Mehr lesen

halfzware
halfzware
16.11.18 um 20:38

Weiterarbeiten? *glucks* mich jeden Tag mit Leuten rumärgern, die keinen Schimmer von
der Materie haben und mit Änderungen ihrer, von der Materie noch viel weniger Ahnung
habender, Neffen und Nichten daherkommen mit dem Wunsch auf Umsetzung dieses
Schwachsinns und ich den halben Tag damit beschäftigt bin ihnen diesen Bullshit wieder
auszureden und das ganze natürlich zu einem Spottpreis .. und wenn ich dann mit meiner
Kalkulation um die Ecke komme in grosse Kuhaugen schaue und mir anhören darf, der 
Student aus der WG unter mir im Haus baut das aber für‘n Bruchteil, ich geh dann lieber mal
mit ihren Ideen zu dem ... muhahaha .. nevereverniemalsnie würde ich noch einen Finger
krumm machen. Schließlich wird man heutzutage im Zeitalter von ausbeuten und 
ausgebeutet werden nicht mehr mit seiner Hände Arbeit reich, sondern durch cleveres und 
halblegales Investment.
Spielte Geld tatsächlich keine Rolle, so läge ich irgendwo in der Hängematte unter Palmen
auf meiner eigenen Insel, würd‘ mir die Sonne auf den Pelz brennen und mir den Arsch 
nachtragen lassen - lmaa und nach mir die Sintflut, ich habe fertig.

2 -Gefällt mir

E
eleyna_11897496
16.11.18 um 21:29
In Antwort auf happilyworking

Wenn Geld keine Rolle spielen würde, wie würdet ihr dann leben wollen? Würdet ihr noch arbeiten gehen? Würdet ihr denselben Job machen, oder etwas anderes?
Was würde euch glücklich machen?

den selben Job weiter.

Gefällt mir

A
annis_12168918
16.11.18 um 22:00
In Antwort auf happilyworking

Wenn Geld keine Rolle spielen würde, wie würdet ihr dann leben wollen? Würdet ihr noch arbeiten gehen? Würdet ihr denselben Job machen, oder etwas anderes?
Was würde euch glücklich machen?

Ich würde weiter arbeiten aber max 20 Std die Woche. Mehrmals im Jahr drei Wochen Urlaub an der Ostsee machen oder mir dort ein Ferienhaus kaufen. Hausumbau/Erweiterung am eigenen noch machen. 
Ansonsten würde ich nichts weiter in meinem Leben verändern. 

Gefällt mir

Anzeige
A
annis_12168918
16.11.18 um 22:02
In Antwort auf annis_12168918

Ich würde weiter arbeiten aber max 20 Std die Woche. Mehrmals im Jahr drei Wochen Urlaub an der Ostsee machen oder mir dort ein Ferienhaus kaufen. Hausumbau/Erweiterung am eigenen noch machen. 
Ansonsten würde ich nichts weiter in meinem Leben verändern. 

Ach so vergessen, regelmäßig etwas spenden, an Tierheime und Einrichtungen für Kinder 

Gefällt mir

A
annis_12168918
16.11.18 um 22:09

Ich bin kein Camper. Das mag ich gar nicht. Wäre rausgeschmissenes Geld bei mir

Gefällt mir

G
grazia_12329395
17.11.18 um 13:04
In Antwort auf happilyworking

Wenn Geld keine Rolle spielen würde, wie würdet ihr dann leben wollen? Würdet ihr noch arbeiten gehen? Würdet ihr denselben Job machen, oder etwas anderes?
Was würde euch glücklich machen?

Nichts würde ich ändern. Oder vielleicht doch? Vielleicht würde ich dafür sorgen, dass mein Mann auch nur noch halbe Zeit arbeiten braucht. Ganz aufhören würden wir beide nicht.
Aber wir würden hier in unserem Haus wohnen bleiben und alles, was so anliegt  (Ausbau oben bzw Umbau unten und Sanierungen unten +Dach = 3/4 Eternitwellplatten, Haus ist 97 Jahre alt) auf einmal von einer Firma machen lassen. Einen Gärtner, eine Putzfee und einen Tierpfleger würde ich einstellen. Einen überdachten Reitplatz oder noch besser eine Reithalle hier hinbauen lassen. Und eine Meerschweinchenluxuswiese, die überdacht usw. ist, so dass keine Raubvögel oder Füchse etc sie erwischen können. Bisher haben sie nur große Ställe, in denen sie rumflitzen können in Grüppchen von 2-25 Tieren. Eigentlich bescheidene Wünsche, die nur nach und nach ungesetzt werden.

1 -Gefällt mir

Anzeige
G
grazia_12329395
17.11.18 um 13:07
In Antwort auf grazia_12329395

Nichts würde ich ändern. Oder vielleicht doch? Vielleicht würde ich dafür sorgen, dass mein Mann auch nur noch halbe Zeit arbeiten braucht. Ganz aufhören würden wir beide nicht.
Aber wir würden hier in unserem Haus wohnen bleiben und alles, was so anliegt  (Ausbau oben bzw Umbau unten und Sanierungen unten +Dach = 3/4 Eternitwellplatten, Haus ist 97 Jahre alt) auf einmal von einer Firma machen lassen. Einen Gärtner, eine Putzfee und einen Tierpfleger würde ich einstellen. Einen überdachten Reitplatz oder noch besser eine Reithalle hier hinbauen lassen. Und eine Meerschweinchenluxuswiese, die überdacht usw. ist, so dass keine Raubvögel oder Füchse etc sie erwischen können. Bisher haben sie nur große Ställe, in denen sie rumflitzen können in Grüppchen von 2-25 Tieren. Eigentlich bescheidene Wünsche, die nur nach und nach ungesetzt werden.

Mit "Ausbau oben" meinte ich ganz oben, wir wohnen also quasi in der Mitte. Oder erste Etage und haben noch einen riesigen ausbaufähigen Boden oder zweite Etage. Insgesamt gäbe es 3 Ebnen.

Gefällt mir

B
burcin_12499357
19.11.18 um 11:00

Wenn Geld keine Rolle spielen würde, würde ich zuallerst meinen Job kündigen.
Würde mich Selbstständig machen. Meine Fam. und Freunde einpacken und erstmal einen Monat Urlaub machen...

1 -Gefällt mir

Anzeige
halfzware
halfzware
19.11.18 um 12:18

Mein Beruf kotzt mich nicht an, ich tue gern, was ich tue. Es sind die Umstände,
die mich ankotzen, diese immer mehr um sich greifende Geiz-ist-geil Mentalität,
das Unverständnis, dass gute Leistung auch gut entlohnt werden muss, die
Zahlungsmoral vieler Kunden, denen ich tw. über Monate nach dem Geld hinterher-
laufe, mich mit unnötigen Mahnverfahren rumärgern muss und dann die Hälfte von
dem, was noch garnicht in meiner Tasche ist aber bitte pünktlichst an den Staat abdrücken darf. Was soll ich bitte als ü40 Selbständiger noch ändern? Uns ne kleine
 Wohnung suchen und H4 beantragen?

5 -Gefällt mir

P
prem_12352620
19.11.18 um 13:08
In Antwort auf happilyworking

Wenn Geld keine Rolle spielen würde, wie würdet ihr dann leben wollen? Würdet ihr noch arbeiten gehen? Würdet ihr denselben Job machen, oder etwas anderes?
Was würde euch glücklich machen?

Meinen jetzigen Job wuerde ich sicher nicht weiter machen aber eine regelmaessige Beschaeftigung ist durchaus sinnvoll.
Ansonsten bin ich sehr gluecklich, etwas Luxus wuerde mir aber dann schon auch goennen.

Gefällt mir

Anzeige
C
coquette164
20.11.18 um 18:43

Hm, ich würde erst mal die sachen packen und reisen, reisen, reisen. Bisschen arbeiten würde ich dann schon noch, aber bestimmt keine 40h/woche. Vielleicht würde ich mir endlich wieder Zeit nehmen zu reiten nachdem ja nicht mehr so viel Zeit fürs arbeiten drauf geht, mir zu meinem alten mädel wieder ein junges pferd dazu kaufen und mir am besten ein festes projekt suchen welches ich unterstützenswert finde damit man auch die entwicklung verfolgen kann: Am liebsten was mit Tieren...

Gefällt mir

E
eleyna_11897496
20.11.18 um 19:07
In Antwort auf halfzware

Mein Beruf kotzt mich nicht an, ich tue gern, was ich tue. Es sind die Umstände,
die mich ankotzen, diese immer mehr um sich greifende Geiz-ist-geil Mentalität,
das Unverständnis, dass gute Leistung auch gut entlohnt werden muss, die
Zahlungsmoral vieler Kunden, denen ich tw. über Monate nach dem Geld hinterher-
laufe, mich mit unnötigen Mahnverfahren rumärgern muss und dann die Hälfte von
dem, was noch garnicht in meiner Tasche ist aber bitte pünktlichst an den Staat abdrücken darf. Was soll ich bitte als ü40 Selbständiger noch ändern? Uns ne kleine
 Wohnung suchen und H4 beantragen?

einer der Gründe, warum ich nie Selbstständiger war - und nie sein werde.

1 -Gefällt mir

Anzeige
V
velvel_12135730
20.11.18 um 21:32
In Antwort auf happilyworking

Wenn Geld keine Rolle spielen würde, wie würdet ihr dann leben wollen? Würdet ihr noch arbeiten gehen? Würdet ihr denselben Job machen, oder etwas anderes?
Was würde euch glücklich machen?

Ich arbeite schon über 10 Jahre nicht mehr und lebe hauptsächlich von den Dividenden meines Aktiendepots, das ich mir in jahrzehntelanger Vollzeitarbeit vorher und Sparsamkeit trotz der abartigen Steuerklasse 1 angelegt habe. Das heisst aber weiss Gott nicht, dass "Geld keine Rolle spielt", ich lebe sehr sparsam, verbrauche ungefähr soviel wie ein Hartzer im Monat ausgibt, nur dass mein Geld von mir und nicht vom Staat kommt....wenn ich prassen wollte, müsste ich ja wieder arbeiten...
Eigentlich hatte ch damals geplant, ehrenamtlich was zu machen (hatte damals Hospiz/Sterbebegleitung oder irgendwas mit sehr betagten Sensioren gedacht, aber irgendwie kam es nie dazu, weil ich u.a. 2x in Essstörungsklinik wollte, dann wieder lethargisch rumgehängt einige Zeit, dann wieder keine Lust auf "Zeitzwänge"..... Wegen letzterem kann ich echt NICHT empfehlen, mit der Arbeit aufzuhören, wenn man es finanziell nicht (mehr) muss, die ersten paar Jahre völlige Freiheit mit der Lebenszeit udn vor allem das AUSSCHLAFEN morgens waren toll, aber man bzw ich - verliert irgendwann dann die normale Tages-/Nachtstruktur, auch mental fand ichs jetzt nicht so prickelnd. Ist vielleicht auch persönlichkeitsabhängig.
Ich würde gerne "was anderes" machen, allerdings mit so einer Lücke im Lebenslauf jetzt und bei meinem mittlerweile erreichten Alter, sehr schwer machbar. Ich sehe micha uch nicht mehr unbedingt sehr lange als in Deutschland lebend, vor alelm nicht im Alter, ist mir zu riskant und viele meiner Bekannten in meinem Alter sind mittlerweile weg hier....Aber diesen endgültigen Schritt zu tun (da hängt einies an Bürokratie dran, wie ich feststellte, angefangen bei Krankenversicherung, Pflegeversicherung fürs Alter, Klima, etc.) . Ich bin bei solchen Entscheidungen leider immer sehr zögerlich.  
Psychisch ist es jedenfalls - zumindest wenn mna wie ich alleine lebt udn Single ist - eher ungut, gar nicht mehr zu arbeiten, nur weil man es finanziell nicht muss.
 

1 -Gefällt mir

E
eleyna_11897496
21.11.18 um 8:17

würde mir viel Herausforderung und Sinn fehlen, muss ich sagen. Naja, und wenn ich ganz ehrlich bin: ich habe die Befürchtung, auf Dauer würde da mein "innerer Schweinehund" arg in Richtung Säbelzahntiger / Monsterdrachen mutieren.

Klar, zu Lernen gäbe es viel, aber ... es ist was anderes, ein Rätsel zu lösen, was von anderen entworfen wurde, als eines, was man selbst konzipiert hat

Gefällt mir

Anzeige
E
eleyna_11897496
21.11.18 um 13:43

ich könnte schon, aber ich fürchte, besser als mit Arbeit wäre es nicht. Eher im Gegenteil. Für MICH (!) - was andere machen - jedem das seine. Weshalb hättest Du da mit mir Mitleid?
(auch wenn es in meinem Falle weder mit nutzlos noch mit faul zu tun hätte)

Gefällt mir

E
eleyna_11897496
21.11.18 um 14:50

pfffffffffffffffffff, jetzt hast mir aber auch komplett den Wind aus den Segeln genommen

2 -Gefällt mir

Anzeige
H
huo_11850886
21.11.18 um 22:44

Ich würde die Uabhängigkeit lieben.
Ich mag meinen Job, aber er ist nun mal hauptsächlich dazu da um Geld zu verdienen.
Wenn ich meinen Tagesablauf ohne Job gestalten dürfte, wäre ich viel mehr bei mir und könnte meinem ganz eigenen inneren Rythmus folgen. Der unterscheidet sich nämlich deutlich von dem, der mir durch den Job vorgegeben wird. 
Nein, ich brauche keine berufstätigkeit um mich zu beschäftigen. 
Ich würde mich viel freier fühlen, könnte jeden Morgen vor dem frühstück schwimmen gehen, spät Abends oder des nächtens spazieren gehen oder fahren, mich mit allem befassen was mich interessiert, mich wochentags betrinken wenn ich Lust dazu habe, morges aufstehen wenn ich wach werde, auf bleiben wenn mich grad die Muse küsst....

4 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

V
velvel_12135730
22.11.18 um 10:15

stimmt, und das gelang mir eben nicht auf Dauer, nur so ca 1-2 Jahre lang hab ich einigermassen einen Tag- und Nacchtrhythmus eingehalten, momentan ist es desaströs....man KANN eben bis 5 h früh Youtube-Dokumentationen gucken und man KANN eben den Tag dann verschlafen....auch aufs Essverhalten wirkt sich sowas natürlich sehr negativ aus.

1 -Gefällt mir

Anzeige
P
prem_12352620
22.11.18 um 13:47

Sehe ich ebenso! Nur weil man das "System" von Schule, Ausbildung, Arbeit, Rente, Tod, gewohnt heisst das nicht das man faul ist wenn man das nicht genauso macht. Ich wuerde einen Teufel tun wenn Geld keine Rolle spielen wuerde, da haette ich schon 1000x Hobbies denen ich gerne nachgehen wuerde! Ich mag auch meine Arbeit aber ich arbeite um zu leben und nicht andersrum. Wenn ich irgendwann mal auf mein Leben zurueckblicke geht es doch darum was man erlebt hat und nicht wieviele Ueberstunden man wieder schieben musste.

1 -Gefällt mir

E
eleyna_11897496
22.11.18 um 14:02
In Antwort auf prem_12352620

Sehe ich ebenso! Nur weil man das "System" von Schule, Ausbildung, Arbeit, Rente, Tod, gewohnt heisst das nicht das man faul ist wenn man das nicht genauso macht. Ich wuerde einen Teufel tun wenn Geld keine Rolle spielen wuerde, da haette ich schon 1000x Hobbies denen ich gerne nachgehen wuerde! Ich mag auch meine Arbeit aber ich arbeite um zu leben und nicht andersrum. Wenn ich irgendwann mal auf mein Leben zurueckblicke geht es doch darum was man erlebt hat und nicht wieviele Ueberstunden man wieder schieben musste.

wenn man einen Job hat, den man wirklich gern und aus Interesse macht, dann redet man auch nicht davon, wie viele Überstunden man schieben musste, sondern davon, was man gelöst hat, was man geschafft und getan hat, welchem Rätsel man wie auf die Spur gekommen ist und wie man es gelöst hat, ... - das ist zumindest das, was ich erzähle, wenn ich von meinem Job spreche.

Hobbys sind nett und schön und da bekomme ich auch 1000 zusammen - aber in Punkto Herausforderung und erreichte Ergebnisse können sie nicht mithalten.
 

Gefällt mir

Anzeige
E
eleyna_11897496
23.11.18 um 8:02

lange Weile hätte ich ohne Arbeit auch nicht, einsam wäre ich auch nicht, aber wenn ich für einen Kunden oder einen Kollegen ein Problem gelöst habe oder einen Auftrag erledigt habe oder etwas ge-/erklärt habe, gibt mir das eher das Gefühl, etwas sinnvolles getan zu haben, als wenn ich die 32. Leinwand mit einem Bild bemalt habe.

Wenn es bei Dir anders ist - jeder wie er mag.

1 -Gefällt mir

E
eleyna_11897496
23.11.18 um 10:34
In Antwort auf eleyna_11897496

lange Weile hätte ich ohne Arbeit auch nicht, einsam wäre ich auch nicht, aber wenn ich für einen Kunden oder einen Kollegen ein Problem gelöst habe oder einen Auftrag erledigt habe oder etwas ge-/erklärt habe, gibt mir das eher das Gefühl, etwas sinnvolles getan zu haben, als wenn ich die 32. Leinwand mit einem Bild bemalt habe.

Wenn es bei Dir anders ist - jeder wie er mag.

p.S. ich male wirklich gern und auch nicht ganz schlecht, aber ehrlich: meine Bilder braucht die Welt NICHT.

Gefällt mir

Anzeige
E
eleyna_11897496
23.11.18 um 11:58

sagte ich das nicht schon?
ich male gern und ja klar gibt es mir was. Lernen beispielsweise gibt mir auch viel.
Nur Sinn ist da nicht dabei. Den bekomme ich im Job.

Ja, helfen könnte ich anderen auch auf 100 anderen Wegen - nur sind das halt keine Wege, die ich mag.
Höchstens wieder meine ehrenamtliche Tätigkeit im Tierheim wieder aufnehmen, das wäre zumindest etwas mit Sinn. Sicherlich auch herausfordernd, aber auf einer ganz anderen Ebene. In meinem Job ist es überwiegend rein intellektuelle Herausforderung. Bin mehr der Typ Nerd, der an einem Problem tüftelt und grübelt und stolz auf eine elegante und effiziente Lösung ist - da bin ich in der IT richtig. Davon wäre im Tierheim... naja, nahe Null übrig. Da ist die Herausforderung eher im nervigen Bereich - Behörden, Tierhalter... oder im praktischen - wieder Zugang zu Tieren zu finden, die schlimmes erlebt haben.

Gefällt mir

E
eleyna_11897496
23.11.18 um 11:59
In Antwort auf eleyna_11897496

sagte ich das nicht schon?
ich male gern und ja klar gibt es mir was. Lernen beispielsweise gibt mir auch viel.
Nur Sinn ist da nicht dabei. Den bekomme ich im Job.

Ja, helfen könnte ich anderen auch auf 100 anderen Wegen - nur sind das halt keine Wege, die ich mag.
Höchstens wieder meine ehrenamtliche Tätigkeit im Tierheim wieder aufnehmen, das wäre zumindest etwas mit Sinn. Sicherlich auch herausfordernd, aber auf einer ganz anderen Ebene. In meinem Job ist es überwiegend rein intellektuelle Herausforderung. Bin mehr der Typ Nerd, der an einem Problem tüftelt und grübelt und stolz auf eine elegante und effiziente Lösung ist - da bin ich in der IT richtig. Davon wäre im Tierheim... naja, nahe Null übrig. Da ist die Herausforderung eher im nervigen Bereich - Behörden, Tierhalter... oder im praktischen - wieder Zugang zu Tieren zu finden, die schlimmes erlebt haben.

und nein, dafür muss mich im Job niemand loben, ich weiß auch so, dass ich gut bin

1 -Gefällt mir

Anzeige
E
eleyna_11897496
23.11.18 um 14:28

ich verstehe nicht, warum keiner liest, was ich schreibe?
Weil es das ist, was ich MAG, was ich gern tue. Menschen auf die Art unterstützen - naja, bin ich überwiegend zu sehr Misantroph dafür. Simple as that. Dazu müsste ich mich zwingen, statt es gern zu machen.

1 -Gefällt mir

E
eleyna_11897496
23.11.18 um 14:31

kein Ding

und ich beziehe nahezu ALLES auf mich selbst, mein Ideal besteht darin, möglichst nie für andere zu urteilen, möglichst nie für andere zu entscheiden und auch möglichst nie im Namen anderer zu sprechen.

Ich bin Individualist. Jeder soll SELBST entscheiden.

1 -Gefällt mir

Anzeige
E
eleyna_11897496
24.11.18 um 15:24

bin ich auf jeden Fall
 

Gefällt mir

F
ferda_12530875
25.11.18 um 2:43

Auf jeden Fall weiter arbeiten. 

Gefällt mir

Anzeige
P
prem_12352620
25.11.18 um 13:27

Ich hab ja meinem Mann und wenn Geld keine Rolle spielt dann gehen wir natuerlich beide unseren Hobbies, Reisen, etc. nach.

1 -Gefällt mir

P
prem_12352620
25.11.18 um 13:29

Man ist ja nicht nur ehrgeizig wenn man einer bezahlten Taetigkeit nachgeht. Schonmal an Ehrenaemter gedacht? Vereine in denen man taetig ist, andere Dinge wo man sich ausserhalb der regulaeren "Arbeit" einbringen kann? Das waere halt dann etwas wofuer ich mir dann endlich mehr Zeit nehmen koennte.

1 -Gefällt mir

Anzeige
P
prem_12352620
25.11.18 um 13:33
In Antwort auf eleyna_11897496

wenn man einen Job hat, den man wirklich gern und aus Interesse macht, dann redet man auch nicht davon, wie viele Überstunden man schieben musste, sondern davon, was man gelöst hat, was man geschafft und getan hat, welchem Rätsel man wie auf die Spur gekommen ist und wie man es gelöst hat, ... - das ist zumindest das, was ich erzähle, wenn ich von meinem Job spreche.

Hobbys sind nett und schön und da bekomme ich auch 1000 zusammen - aber in Punkto Herausforderung und erreichte Ergebnisse können sie nicht mithalten.
 

Das ist ja dann auch super wenn dich dein Job 100% erfuellt. Wie ich unten schon Theola geantwortet habe bin ich der Meinung das man nicht nur durch bezahlte Arbeit erfolgreich oder ehrgeizig sein kann.
Ich mag meine Arbeit auch weil ich da, fuer mein Empfinden, gutes Geld verdiene aber danach gehe ich meinen Hobbies/Ehrenaemtern etc. nach. Das waere eine Sache die mich beispielsweise erfuellen wuerde wenn ich endlich den Faktor "Geld gegen Arbeit" los waere und mich stattdessen auf meine mir wichtigen Dinge konzentrieren koennte. So hat halt jeder seins.

1 -Gefällt mir

E
eleyna_11897496
28.11.18 um 10:20

davon hatte ich so noch gar keinen.

Also klar, es sind immer AUCH einige Routine-Arbeiten dabei - aber eben nur "auch".

Gefällt mir

Anzeige
E
eleyna_11897496
30.11.18 um 8:22

hm, langweilen würde ich mich wahrscheinlich nicht - das Gefühl ist mir ziemlich fremd, ich bin dann schon immer "in Gedanken woanders" gewesen - aber mit meiner Motivation würde es enorm bergab gehen, glaube ich.

Gefällt mir

Anzeige