Wenn Freunde sich zu selten melden
Guten Tag meine Lieben,
seit gut einem halben Jahr bin ich mit einem sehr netten, sympathischen Mann - der ca. 30 Kilometer von mir entfernt wohnt - befreundet.
Im letzten Jahr hatten wir uns ab August bis Oktober jeden Monat mindestens einmal getroffen, zum Plaudern und so.
Da er Chef einer Firma ist, ist er viel eingespannt zeitlich und hat daher selten Zeit - ob fürs Schreiben, für Telefonate oder für Treffen.
Die letzten 3 Monate hat es nie mitm Treffen oder auch mit Telefonieren gar nicht geklappt, so oft er mir auch versprochen hat, dass wir uns auf jeden Fall wiedersehen und treffen und telefonieren. Auf WhatsApp ist er auch schwer zu erreichen, während der Arbeitszeit ist er aber öfters online, liest meine Nachrichten, aber antwortet selten bis nie.
Er streitet stets ab, dass es mit mir was zu tun hätte.
Gestern hatt ich ihn paar Mal versucht anzurufen - er ging natürlich nicht dran und war auch noch sauer drüber.
Aufgrund seines Verhaltens habe ich aber das Gefühl, dass ich ihm nicht wichtig bin und dass mir die Freundschaft viel wichtiger ist als ihm.
Ich werde das Gefühl nicht los.
Was soll oder kann ich tun ?
Mehr lesen
hm, also wenn Ihr Euch erst seit einem halben Jahr kennt, seid Ihr aus meiner Sicht Bekannte, keine Freunde.
In den letzten 2 Monaten hättet Ihr Euch zumindest auch nicht treffen sollen, im letzten Monat nicht treffen DÜRFEN. Da war doch was mit "nur eine haushaltsfremde Person"! Da wird er sich wohl nicht die Bekannte dafür aussuchen, die er erst seit paar Monaten "kennt" Falls doch, wäre er echt eine arme Sau. Sorry.
Telefonieren mag nicht jeder und ehrlich, ich für meinen Teil bin auch genervt bis zum Anschlag, wenn ich einen Anruf bekomme, es geht gerade nicht und dann ruft derjenige noch uffzig mal an. Er sieht doch, dass Du versucht hast, ihn zu erreichen, wenn er möchte, ruft er schon zurück, wenn es besser passt, warum dann bitte "ein paar Mal"?!?
Also mit beidem würdest Du mich zumindest in die Flucht schlagen mit Deinem Verhalten.
Was mir aber zu denken geben würde: "Er streitet stets ab, dass es mit mir was zu tun hätte." DAS ist in der Tat ein mieses Zeichen.
Gefällt mir
hm, also wenn Ihr Euch erst seit einem halben Jahr kennt, seid Ihr aus meiner Sicht Bekannte, keine Freunde.
In den letzten 2 Monaten hättet Ihr Euch zumindest auch nicht treffen sollen, im letzten Monat nicht treffen DÜRFEN. Da war doch was mit "nur eine haushaltsfremde Person"! Da wird er sich wohl nicht die Bekannte dafür aussuchen, die er erst seit paar Monaten "kennt" Falls doch, wäre er echt eine arme Sau. Sorry.
Telefonieren mag nicht jeder und ehrlich, ich für meinen Teil bin auch genervt bis zum Anschlag, wenn ich einen Anruf bekomme, es geht gerade nicht und dann ruft derjenige noch uffzig mal an. Er sieht doch, dass Du versucht hast, ihn zu erreichen, wenn er möchte, ruft er schon zurück, wenn es besser passt, warum dann bitte "ein paar Mal"?!?
Also mit beidem würdest Du mich zumindest in die Flucht schlagen mit Deinem Verhalten.
Was mir aber zu denken geben würde: "Er streitet stets ab, dass es mit mir was zu tun hätte." DAS ist in der Tat ein mieses Zeichen.
Ich habe das Gefühl, alles zu geben und nichts zurückzubekommen.
Ähnlich, als würde ich in nen Spielautomaten schubweise mein ganzes Geld reinschmeißen und jedes Mal verlieren.
Gefällt mir
Ich habe das Gefühl, alles zu geben und nichts zurückzubekommen.
Ähnlich, als würde ich in nen Spielautomaten schubweise mein ganzes Geld reinschmeißen und jedes Mal verlieren.
dann lass es. Wenn Du jemandem mehr gibst, als derjenige (im Moment) überhaupt haben will (und danach klingt es echt) - ist das weder für Dich noch für die andere Person schön.
Gefällt mir
Hallo!
Das klingt sehr stark danach, dass er leider nicht wirklich Interesse hat. Bei einem Kennenlernen sollte es immer ausgeglichen sein. Es sollte sich nicht einer ständig melden und der andere nur sehr selten. Vor allem wenn du ihn darauf ansprichst und er es abstreitet ist das kein gutes Zeichen.
Liebe Grüße
Gefällt mir
Guten Tag meine Lieben,
seit gut einem halben Jahr bin ich mit einem sehr netten, sympathischen Mann - der ca. 30 Kilometer von mir entfernt wohnt - befreundet.
Im letzten Jahr hatten wir uns ab August bis Oktober jeden Monat mindestens einmal getroffen, zum Plaudern und so.
Da er Chef einer Firma ist, ist er viel eingespannt zeitlich und hat daher selten Zeit - ob fürs Schreiben, für Telefonate oder für Treffen.
Die letzten 3 Monate hat es nie mitm Treffen oder auch mit Telefonieren gar nicht geklappt, so oft er mir auch versprochen hat, dass wir uns auf jeden Fall wiedersehen und treffen und telefonieren. Auf WhatsApp ist er auch schwer zu erreichen, während der Arbeitszeit ist er aber öfters online, liest meine Nachrichten, aber antwortet selten bis nie.
Er streitet stets ab, dass es mit mir was zu tun hätte.
Gestern hatt ich ihn paar Mal versucht anzurufen - er ging natürlich nicht dran und war auch noch sauer drüber.
Aufgrund seines Verhaltens habe ich aber das Gefühl, dass ich ihm nicht wichtig bin und dass mir die Freundschaft viel wichtiger ist als ihm.
Ich werde das Gefühl nicht los.
Was soll oder kann ich tun ?
Ihr seid keine Freunde. Klingt eher so, als wärt ihr bekannte die sich im Internet kennengelernt haben und er hat festgestellt dass er null Interesse an dir hat. Keine Ahnung weshalb du so zwanghaft daran festhält
Gefällt mir
Guten Tag meine Lieben,
seit gut einem halben Jahr bin ich mit einem sehr netten, sympathischen Mann - der ca. 30 Kilometer von mir entfernt wohnt - befreundet.
Im letzten Jahr hatten wir uns ab August bis Oktober jeden Monat mindestens einmal getroffen, zum Plaudern und so.
Da er Chef einer Firma ist, ist er viel eingespannt zeitlich und hat daher selten Zeit - ob fürs Schreiben, für Telefonate oder für Treffen.
Die letzten 3 Monate hat es nie mitm Treffen oder auch mit Telefonieren gar nicht geklappt, so oft er mir auch versprochen hat, dass wir uns auf jeden Fall wiedersehen und treffen und telefonieren. Auf WhatsApp ist er auch schwer zu erreichen, während der Arbeitszeit ist er aber öfters online, liest meine Nachrichten, aber antwortet selten bis nie.
Er streitet stets ab, dass es mit mir was zu tun hätte.
Gestern hatt ich ihn paar Mal versucht anzurufen - er ging natürlich nicht dran und war auch noch sauer drüber.
Aufgrund seines Verhaltens habe ich aber das Gefühl, dass ich ihm nicht wichtig bin und dass mir die Freundschaft viel wichtiger ist als ihm.
Ich werde das Gefühl nicht los.
Was soll oder kann ich tun ?
Ihr seid keine Freunde. Klingt eher so, als wärt ihr bekannte die sich im Internet kennengelernt haben und er hat festgestellt dass er null Interesse an dir hat. Keine Ahnung weshalb du so zwanghaft daran festhält
Gefällt mir

Ich würde dir auch raten, es sein zu lassen. Ihr kennt euch noch nicht so lange und daher würde ich auch nicht an ihm festhalten. Die Situation wäre anders wenn ihr mehrere Jahre durch dick und dünn gegangen wärt. Verschwende deine Zeit und Energie nicht an jemanden, der sie nicht will.
Gefällt mir
Ich könnt mich ja von ihm lossagen und den Kontakt abbrechen, aber auf der anderen Seite besteht irgendwie immernoch die Hoffnung, dass sich da doch noch was ändert beziehungsweise dass es anders und/oder besser wird, wenn ich zum Beispiel in mein Nachrichten ganz besonders freundlich schreibe und so
Gefällt mir
Ich könnt mich ja von ihm lossagen und den Kontakt abbrechen, aber auf der anderen Seite besteht irgendwie immernoch die Hoffnung, dass sich da doch noch was ändert beziehungsweise dass es anders und/oder besser wird, wenn ich zum Beispiel in mein Nachrichten ganz besonders freundlich schreibe und so
Aber wozu? Du merkst doch dass er nicht will.
Gefällt mir
Ich könnt mich ja von ihm lossagen und den Kontakt abbrechen, aber auf der anderen Seite besteht irgendwie immernoch die Hoffnung, dass sich da doch noch was ändert beziehungsweise dass es anders und/oder besser wird, wenn ich zum Beispiel in mein Nachrichten ganz besonders freundlich schreibe und so
Aber wozu? Du merkst doch dass er nicht will.
Gefällt mir
Ich könnt mich ja von ihm lossagen und den Kontakt abbrechen, aber auf der anderen Seite besteht irgendwie immernoch die Hoffnung, dass sich da doch noch was ändert beziehungsweise dass es anders und/oder besser wird, wenn ich zum Beispiel in mein Nachrichten ganz besonders freundlich schreibe und so
Ich muss mich da ehrlich gesagt den anderen anschließen. Es klingt so, als ob er dir wichtiger wäre als du ihm. Und ich bin überzeugt, dass es nichts damit zu tun hat, wie du schreibst. Hier klingst du ja auch freundlich und bekommst Antworten. Du musst ihn ja nicht gleich blockieren, aber warte doch einfach mal ab, ob von seiner Seite was zurückkommt, wenn du dich nicht mehr meldest.
Gefällt mir
Ich könnt mich ja von ihm lossagen und den Kontakt abbrechen, aber auf der anderen Seite besteht irgendwie immernoch die Hoffnung, dass sich da doch noch was ändert beziehungsweise dass es anders und/oder besser wird, wenn ich zum Beispiel in mein Nachrichten ganz besonders freundlich schreibe und so
"besonders freundlich" wirkt genauso schnell abschreckend und ändert nichts, wenn jemand nun einmal kein Interesse / wenig Interesse hat. Es gibt keine Magie, die Dich in seine Träume schreibt.
Gefällt mir
Habe den Kontakt gestern wortlos abgebrochen, Nummer blockiert und gelöscht etc. Wer mich in seiner freien Zeit und nach Feierabend nicht braucht, braucht mich im Leben auch sonst nicht. Eine Erklärung werde ich ihm wohl auch kaum schuldig sein.
Gefällt mir
Habe den Kontakt gestern wortlos abgebrochen, Nummer blockiert und gelöscht etc. Wer mich in seiner freien Zeit und nach Feierabend nicht braucht, braucht mich im Leben auch sonst nicht. Eine Erklärung werde ich ihm wohl auch kaum schuldig sein.
Du tust so, als wärt ihr in einer Beziehung. Du bist total verbindlich und hast mega Erwartungen. So wirst du unglücklich. Das nennt sich auch nicht Freundschaft. Du willst eine Beziehung mit ihm. Er zeigt, dass er das nicht will.
Gefällt mir
Habe den Kontakt gestern wortlos abgebrochen, Nummer blockiert und gelöscht etc. Wer mich in seiner freien Zeit und nach Feierabend nicht braucht, braucht mich im Leben auch sonst nicht. Eine Erklärung werde ich ihm wohl auch kaum schuldig sein.
Du tust so, als wärt ihr in einer Beziehung. Du bist total verbindlich und hast mega Erwartungen. So wirst du unglücklich. Das nennt sich auch nicht Freundschaft. Du willst eine Beziehung mit ihm. Er zeigt, dass er das nicht will.
Gefällt mir
Wenn Freunde sich nicht melden, dann einfach auch nicht melden, außer man möchte die unbedingt sehen
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Ich muss mich da ehrlich gesagt den anderen anschließen. Es klingt so, als ob er dir wichtiger wäre als du ihm. Und ich bin überzeugt, dass es nichts damit zu tun hat, wie du schreibst. Hier klingst du ja auch freundlich und bekommst Antworten. Du musst ihn ja nicht gleich blockieren, aber warte doch einfach mal ab, ob von seiner Seite was zurückkommt, wenn du dich nicht mehr meldest.
Nee, der Zug ist leider abgefahren.
Ich komme mir sogar irgendwie ausgenutzt von ihm vor - als wär ich für ihn nur eine Art Zeitvertreib nach der Arbeit.
Gefällt mir
Nee, der Zug ist leider abgefahren.
Ich komme mir sogar irgendwie ausgenutzt von ihm vor - als wär ich für ihn nur eine Art Zeitvertreib nach der Arbeit.
Du fühlst Dich ausgenutzt? Weil Du mehr gegeben hast, als er offensichtlich überhaupt HABEN wollte? Wie geht das denn? Wenn Du Geld in einen Spielautomaten wirfst, der noch nicht mal blinkt und dudelt, ist das nicht die Schuld des Automaten, wenn keine Gewinne herauspurzeln. Um mal bei Deinem Bild zu bleiben.
Du wolltest etwas von ihm haben, was er nicht geben wollte.
Passiert.
Jedem mal.
Aber dass Du versucht hast, ein Ungleichgewicht zu "beheben" indem Du es faktisch vergrößerst (immer mehr und mehr und mehr reinstecken, wenn nichts zurück kommt bzw. nicht genug) - kannst Du m.E. nur Dir vorwerfen und keinem anderen.
2 -Gefällt mir

Guten Tag meine Lieben,
seit gut einem halben Jahr bin ich mit einem sehr netten, sympathischen Mann - der ca. 30 Kilometer von mir entfernt wohnt - befreundet.
Im letzten Jahr hatten wir uns ab August bis Oktober jeden Monat mindestens einmal getroffen, zum Plaudern und so.
Da er Chef einer Firma ist, ist er viel eingespannt zeitlich und hat daher selten Zeit - ob fürs Schreiben, für Telefonate oder für Treffen.
Die letzten 3 Monate hat es nie mitm Treffen oder auch mit Telefonieren gar nicht geklappt, so oft er mir auch versprochen hat, dass wir uns auf jeden Fall wiedersehen und treffen und telefonieren. Auf WhatsApp ist er auch schwer zu erreichen, während der Arbeitszeit ist er aber öfters online, liest meine Nachrichten, aber antwortet selten bis nie.
Er streitet stets ab, dass es mit mir was zu tun hätte.
Gestern hatt ich ihn paar Mal versucht anzurufen - er ging natürlich nicht dran und war auch noch sauer drüber.
Aufgrund seines Verhaltens habe ich aber das Gefühl, dass ich ihm nicht wichtig bin und dass mir die Freundschaft viel wichtiger ist als ihm.
Ich werde das Gefühl nicht los.
Was soll oder kann ich tun ?
Ich würde hier auch eher von Bekanntschaft sprechen. Sicher das er keine Partnerin hat welcher der Kontakt nicht ganz so passt?
Gefällt mir
Er ist verheiratet, ich bin vergeben.
Eine Beziehung stand so oder so nie zur Debatte, alles nur rein freundschaftlich.
Aber das interessiert mich alles gar nicht mehr - ich hatte das Gefühl, dass ihm an der Freundachaft und an mir nichts liegt und er mich nicht mehr sehen will.
Darum habe ich ihn ja schon wortlos aus meinem Leben gekickt.
Gefällt mir
Er ist verheiratet, ich bin vergeben.
Eine Beziehung stand so oder so nie zur Debatte, alles nur rein freundschaftlich.
Aber das interessiert mich alles gar nicht mehr - ich hatte das Gefühl, dass ihm an der Freundachaft und an mir nichts liegt und er mich nicht mehr sehen will.
Darum habe ich ihn ja schon wortlos aus meinem Leben gekickt.
Dir ist schon klar, dass er Dich im Moment und schon seit einer Weille und noch für eine Weile gar nicht sehen DARF?!?
Gefällt mir
Guten Tag meine Lieben,
seit gut einem halben Jahr bin ich mit einem sehr netten, sympathischen Mann - der ca. 30 Kilometer von mir entfernt wohnt - befreundet.
Im letzten Jahr hatten wir uns ab August bis Oktober jeden Monat mindestens einmal getroffen, zum Plaudern und so.
Da er Chef einer Firma ist, ist er viel eingespannt zeitlich und hat daher selten Zeit - ob fürs Schreiben, für Telefonate oder für Treffen.
Die letzten 3 Monate hat es nie mitm Treffen oder auch mit Telefonieren gar nicht geklappt, so oft er mir auch versprochen hat, dass wir uns auf jeden Fall wiedersehen und treffen und telefonieren. Auf WhatsApp ist er auch schwer zu erreichen, während der Arbeitszeit ist er aber öfters online, liest meine Nachrichten, aber antwortet selten bis nie.
Er streitet stets ab, dass es mit mir was zu tun hätte.
Gestern hatt ich ihn paar Mal versucht anzurufen - er ging natürlich nicht dran und war auch noch sauer drüber.
Aufgrund seines Verhaltens habe ich aber das Gefühl, dass ich ihm nicht wichtig bin und dass mir die Freundschaft viel wichtiger ist als ihm.
Ich werde das Gefühl nicht los.
Was soll oder kann ich tun ?
Die wichtigste Frage ist ja zuerst einmal: Was genau willst du von ihm?
Kein Mensch, auch kein "Chef einer Firma" hat nie Zeit, das wissen wir beide. Schreibt nicht zurück, hebt nicht ab, hat nicht mal 1x monatlich Zeit für ein Treffen? Vergiss es. Jeder Mensch hat Freizeit. Er scheint sie aber nicht mit dir verbringen zu wollen.
Das muss aber nicht zwangläufig heissen, dass er dich nicht mag.
Gefällt mir
Dir ist schon klar, dass er Dich im Moment und schon seit einer Weille und noch für eine Weile gar nicht sehen DARF?!?
Seit wann düfen sich 2 Menschen nicht mehr sehen?
Denk doch mal nach, bevor du so einen Quark schreibt. Ach und Telefonieren und zrückschreiben geht ja auch nicht, sonst kriecht das Virus gleich durch's Telefon
Gefällt mir
Seit wann düfen sich 2 Menschen nicht mehr sehen?
Denk doch mal nach, bevor du so einen Quark schreibt. Ach und Telefonieren und zrückschreiben geht ja auch nicht, sonst kriecht das Virus gleich durch's Telefon
seit das nur mit einer haushaltsfremden Person geht? Und wer dafür jemanden nimmt, den man erst 6 Monate kennt, ist eher eine arme Sau. Da kommen langjährige Freunde oder Verwandte ja wohl davor.
Telefonieren kann man, aber das muss man nicht wollen. Gibt viele Menschen, die nicht gern telefonieren. Müssen sie auch nicht.
Zurückschreiben tut er ja, nur nicht während der Arbeitszeit.
Wenn man sich deswegen aufführt wie ein trotziges Kleinkind... tja, dann halt nicht.
Gefällt mir
Die wichtigste Frage ist ja zuerst einmal: Was genau willst du von ihm?
Kein Mensch, auch kein "Chef einer Firma" hat nie Zeit, das wissen wir beide. Schreibt nicht zurück, hebt nicht ab, hat nicht mal 1x monatlich Zeit für ein Treffen? Vergiss es. Jeder Mensch hat Freizeit. Er scheint sie aber nicht mit dir verbringen zu wollen.
Das muss aber nicht zwangläufig heissen, dass er dich nicht mag.
Das Gefühl, dass er mich wohl doch nicht mochte, hatte ich leider.
Sein Verhalten war für mich Anzeichen genug.
Gefällt mir
seit das nur mit einer haushaltsfremden Person geht? Und wer dafür jemanden nimmt, den man erst 6 Monate kennt, ist eher eine arme Sau. Da kommen langjährige Freunde oder Verwandte ja wohl davor.
Telefonieren kann man, aber das muss man nicht wollen. Gibt viele Menschen, die nicht gern telefonieren. Müssen sie auch nicht.
Zurückschreiben tut er ja, nur nicht während der Arbeitszeit.
Wenn man sich deswegen aufführt wie ein trotziges Kleinkind... tja, dann halt nicht.
Bist du ein bisschen verwirrt oder so? Sie ist EINE Person, die nicht mit ihm im selben Haushalt lebt. Natürlich kann er sie sehen. Er will nur nicht.
Gefällt mir
Das Gefühl, dass er mich wohl doch nicht mochte, hatte ich leider.
Sein Verhalten war für mich Anzeichen genug.
Es kann durchaus sein, dass er dich mag. Aber entweder bist du unbewusst ein bisschen in ihn verknallt, oder du hast sonst keine Freunde und bist nun etwas zu sehr auf ihn fixiert.
Gefällt mir
Mir ist es passiert das sich richtige Freunde nicht melden. Also Menschen die ich über Jahre kenne. Ich nehme das nicht persönlich, da ich mit ihnen keinen Streit ,nix habe . Ich denke eher es schleicht sich eine Gleichgültigkeit ein, wenn irgend etwas wichtiges passiert melden sie sich und dann flacht es ab. Ich habe schon mehrfach versucht den Kontakt wieder herzustellen, leider vergeblich.
Wir leben leider in einer oberflächlichen Gesellschaft in der Freundschaften nicht nötig sind.
Gefällt mir
Ich kenne das auch nur zu gut, aber ist irgendwann so, dass man immer
so 3-4 Freunde hat
Gefällt mir
Ich persönlich finde das gar nicht mehr so schlimm, schließlich hat jeder sein eigenes Leben!
Gefällt mir

Hallo!
Das klingt sehr stark danach, dass er leider nicht wirklich Interesse hat. Bei einem Kennenlernen sollte es immer ausgeglichen sein. Es sollte sich nicht einer ständig melden und der andere nur sehr selten. Vor allem wenn du ihn darauf ansprichst und er es abstreitet ist das kein gutes Zeichen.
Liebe Grüße
Ja, ich stimme völlig zu. Es sollte eine gegenseitige Freundschaft geben, keine Seite sollte viel mehr Energie in der Freundschaft als der andere stecken.
Gefällt mir