In Antwort auf enola_11955640
Hi du,
ich hab mir erst im april ein auto gekauft und bin deswegen ein wenig informiert ueber die ganzen automarken.
ich bin zwar nur eine frau und kann dir nicht mit handfesten beweisen dienen oder erfahrungen, weils mein erstes auto ist, aber umso besser hab ich mir von maennlichen freunden oder bekannten tipps geholt, welche marke, welches auto usw..
rausgekommen ist folgendes:
asiaten sind sehr gut, allerdings, wenn du mal ersatzteile brauchst, muessen die erst bestellt werden --> fazit: reparatur teuer und dauert
franzosen sollen leicht rosten.
vw/audi in der verarbeitung sehr gut, evtl hohe versicherung wg. unfallstatistik (beliebte automarken)
dito bei opel, wir hatten zwei opel und hatten damit allerdings keine probleme, manche schimpfen ueber opel
ford rostet auch sehr leicht. faehrt aber sehr gut.
seat/fiat schlechte verarbeitung, billig, aber ich hatte angst waehrend einer probefahrt im seat marbella (klapprig, faellt auseinander, sass in einem blechkasten).
das sind alles infos, die ich bekommen hab. aber ich muss dazu sagen, dass ich mir einen gebrauchtwagen geholt hab. ich weiss also nicht, wie die automarken in der verarbeitung und co. vorangekommen sind. grundsaetzlich wuerde ich sagen ein neu+ oder jahreswagen hat kaum macken, die merkt man erst nach langer zeit.
ich hoffe, ein klein wenig geholfen zu haben.
lg vienn
und viel glueck beim autokauf.
Kein ford
meine mutti hat n ford fiesta, jahrgang 99. der steht alle 5000km in der werkstatt, weil er ständig was hat... er ist halt einfach billig verarbeitet...!
ich bin von den japanern überzeugt, wir hatte njahrelang imemr subaru, erst n justy, dann das büschen und jetzt den subaru vivio. die halten ziemlich lange und die neuen subaru's rosten auch nciht... und vor allem saufen sie nicht allzuviel..! meiner (subaru vivio) ist n 0.6l, 44 PS und säuft auf 450km kanpp 20 litr.
naja,ansonsten sind peugeot sicher mal auch in ordnung...
von den ander nweiss ich halt nicht so!
Gefällt mir