Was ist eigentlich Kinderkram?
Heutzutage scheint das Erwachsensein gar nicht mehr sonderlich genau definiert zu sein. Es gibt keine prinzipiellen Ziele mehr, die systematisch abgehakt werden (Frau/Mann, Kinder, Haus, Hund, Auto...) und es mehren sich Hobby-Arten, die den Spieltrieb auch im Erwachsenenleben noch befriedigen können (LARP, Videospiele, Paintball...).
Es gibt Comics und Zeichentrickfilme, die sich explizit an Erwachsene richten.
Viele Frauen sammeln Plüschtiere und das Kino nutzt alte Leidenschaften großer Jungs aus (Superhelden, Transformers etc.)
Warum ist Erwachsenwerden nicht mehr modern? Gefällt euch dieses Nimmerland-Phänomen?
Und an was für Kinderkram haltet ihr so fest?
LG
Ele
Mehr lesen
Wie war zuletzt ein Werbeslogan auf DMAX !
Weil Männer keine Kinder kriegen sondern bleiben !?
@ Und ich weiß halt wann Spielzeit ist, und wann ich
wieder auf ernst umzuschalten hab @
Ist nicht genau das was den Unterschied zwischen
Kind und Erwachsenen ausmacht.
In diesem Sinne, viel Spaß @all !!
Gefällt mir
Nein, kein feststehender Begriff
Und das Unschuldslamm Ele dachte natürlich eher Peter Pan..
Ich schreibe weiter oben etwas zu meinen eigenen Auswüchsen...
Gefällt mir
....
"Heutzutage scheint das Erwachsensein gar nicht mehr sonderlich genau definiert zu sein."
muss es das? natürlich muss man in den meisten und vor allem in bestimmten situationen erwachsen sein. das geht schon gar nicht anders, wenn man z.b. kinder hat, aber ganz ohne kindliche ader, wäre das leben sehr bitter!
"Es gibt keine prinzipiellen Ziele mehr, die systematisch abgehakt werden (Frau/Mann, Kinder, Haus, Hund, Auto...) "
ich kenne eigentlich nur solche menschen um mich herum, die diese ziele anstreben. hängt ja auch ein wenig von der finanziellen situation ab! und auf mich selbst trifft das auch alles zu, wenn du den hund durch die katze ersetzt!
"und es mehren sich Hobby-Arten, die den Spieltrieb auch im Erwachsenenleben noch befriedigen können (LARP, Videospiele, Paintball...)."
was ist larp? ich glaube, ich passe nicht in den lauf der zeit!
es ist halt wie mit den brot und spielen, nur sind es heute eben medien und computerzeiten und arenen haben wir nicht mehr! irgendwie muss man die arbeitenden und auch nicht arbeitenden massen beschäftigt halten, damit sie nicht austicken!
und einiges davon macht ja auch spaß. paintball z.b. finde ich sehr befriedigend.
"Viele Frauen sammeln Plüschtiere und das Kino nutzt alte Leidenschaften großer Jungs aus (Superhelden, Transformers etc.)"
das ist aber sehr in die klischeeschublade eingeteilt! ich kenne so gut wie keine die plüschtiere sammelt! sicher sammelt jeder irgendetwas, aber das hat es bei meinen alten herrschaften auch gegeben! und ich schaue mir auch gern transformers etc. im kino an!
ich glaube nicht, dass es früher bei unseren eltern so anders war, es hat sich einfach nur durch andere mittel verschoben!
hm, kinderkram, woran halte ich fest????
also, sammel ich etwas? nein!
benehme ich mich sonst mal als kind??? die szene mit dem überfahrenen tier könnte auf mich übertragen werden. ich bin auch so, allerdings schreibe ich das eher meiner sensibilität diesbezüglich zu. ich liebe einfach tiere und die vorstellung, dass sie in dem moment ihres todes derart gelitten haben, setzt mir einfach zu! ich finde nicht, dass das kinderkram ist!
ich mag es mit meinen kiddies zeichentrickfilme (z.b. könig der löwen) zu schauen und ja, auch ich gerate durchaus in verzückung.
ich finde, man sollte sich als erwachsene benehmen können, aber hin und wieder schadet es nicht einfach auch noch mal die welt aus kinderaugen betrachten zu können!
lg
thalia
Gefällt mir
Schön, dass ihr auch mal das Kind in euch glücklich macht!
Ich sehe es so, wie viele hier: Sofern man das Kindliche als kleine Zwischen-Kur für die Seele sieht, ist doch alles Bestens. Solange man sich prinzipiell angemessen verhalten kann, sein Leben im Griff hat und mit dem Ernst des Lebens fertig wird, hat man auch kein "Problem".
Tja, ich für meinen Teil begeistere mich für viele Videospiele. Ich habe sogar vier Figuren / Resin-Statuen, die Videospielcharaktere darstellen... und einen Kettensägen-Controller
Ich sammel zwar keine Kuscheltiere, bin aber begeistert von gut gemachten Vogel-Plüschis.... Daher haben die sich auch im Laufe der Zeit angesammelt: Ein Kakadu, ein Papageien-Schlüsselanhänger, ein Hühner-Schlüsselanhänger, eine kleine Eule, ein Pinguin und zwei Wellensittiche *ächz*
Ich habe als Kind häufiger kleine, wirbellose Tiere gerettet, wie Regenwürmer, Schnecken oder Insekten. Tatsächlich mache ich das manchmal heute noch... Das wird besonders interessant, wenn ich in einem Bus sitze und ein Insekt an der Scheibe einzufangen versuche....
Wegen der Achterbahnen mag ich auch nach wie vor Vergnügungsparks
Und ich liebe alberne Phantasie-Worte. Einige dienen nur dazu, meine Sittiche bei Laune zu halten.
Zeichentrick, der sich (auch) an Erwachsene richtet ist ohnehin klasse: Simpsons und Futurama z.B.
Oh, und aus frühen Teenie-Tagen behalten: Den Millenium Falcon aus Star Wars
Meine kindliche Ader reicht also tatsächlich von harmlos bis "nerdig".
Dennoch komme ich mir aber die meiste wache Zeit des Tages eher erwachsen vor.
Danke für die bisher eingegangenen Posts
LG
Ele
Gefällt mir
....
"Heutzutage scheint das Erwachsensein gar nicht mehr sonderlich genau definiert zu sein."
muss es das? natürlich muss man in den meisten und vor allem in bestimmten situationen erwachsen sein. das geht schon gar nicht anders, wenn man z.b. kinder hat, aber ganz ohne kindliche ader, wäre das leben sehr bitter!
"Es gibt keine prinzipiellen Ziele mehr, die systematisch abgehakt werden (Frau/Mann, Kinder, Haus, Hund, Auto...) "
ich kenne eigentlich nur solche menschen um mich herum, die diese ziele anstreben. hängt ja auch ein wenig von der finanziellen situation ab! und auf mich selbst trifft das auch alles zu, wenn du den hund durch die katze ersetzt!
"und es mehren sich Hobby-Arten, die den Spieltrieb auch im Erwachsenenleben noch befriedigen können (LARP, Videospiele, Paintball...)."
was ist larp? ich glaube, ich passe nicht in den lauf der zeit!
es ist halt wie mit den brot und spielen, nur sind es heute eben medien und computerzeiten und arenen haben wir nicht mehr! irgendwie muss man die arbeitenden und auch nicht arbeitenden massen beschäftigt halten, damit sie nicht austicken!
und einiges davon macht ja auch spaß. paintball z.b. finde ich sehr befriedigend.
"Viele Frauen sammeln Plüschtiere und das Kino nutzt alte Leidenschaften großer Jungs aus (Superhelden, Transformers etc.)"
das ist aber sehr in die klischeeschublade eingeteilt! ich kenne so gut wie keine die plüschtiere sammelt! sicher sammelt jeder irgendetwas, aber das hat es bei meinen alten herrschaften auch gegeben! und ich schaue mir auch gern transformers etc. im kino an!
ich glaube nicht, dass es früher bei unseren eltern so anders war, es hat sich einfach nur durch andere mittel verschoben!
hm, kinderkram, woran halte ich fest????
also, sammel ich etwas? nein!
benehme ich mich sonst mal als kind??? die szene mit dem überfahrenen tier könnte auf mich übertragen werden. ich bin auch so, allerdings schreibe ich das eher meiner sensibilität diesbezüglich zu. ich liebe einfach tiere und die vorstellung, dass sie in dem moment ihres todes derart gelitten haben, setzt mir einfach zu! ich finde nicht, dass das kinderkram ist!
ich mag es mit meinen kiddies zeichentrickfilme (z.b. könig der löwen) zu schauen und ja, auch ich gerate durchaus in verzückung.
ich finde, man sollte sich als erwachsene benehmen können, aber hin und wieder schadet es nicht einfach auch noch mal die welt aus kinderaugen betrachten zu können!
lg
thalia
Hehe
Es mag sein, dass ich im direkten Umfeld mehr Leute haben, die tatsächlich stärker in das Bild passen, das ich hier dargestellt habe. Dass diese aber immernoch eine Minderheit darstellen ist mir durchaus bewusst, einen Trend jedoch gibt es meiner Meinung nach schon.
LARPs sind übrigens diese Rollenspiel-Veranstaltungen. Man hat einen Charakter erschaffen, den man spielt und je nach Art des Charakters hat man Stärken und Schwächen in den Attributen Stärke, Magie, Lebensenergie...etc.
Bei LARP-Veranstaltungen kommen dann viele verkleidete Leute mit Holzschwertern, Bögen, Schaumstoffbällen (->Magie) usw. und kämpfen gegeneinander.
Große Veranstaltungen gehen über recht große Gebiete und über mehrere Tage und haben tausende Teilnehmer.
Es ist interessant, aber ich selbst habe noch nie mitgemacht, kenne aber eben einige, die es lieben
Muss Erwachsensein definiert sein und hat sich zu früheren Generationen etwas geändert?
Also das erste würde ich verneinen, das zweite jedoch schon leicht bejahen. Vielleicht irre ich mich, aber ich habe schon das Gefühl, dass immer mehr Menschen darauf pfeifen, nach außen hin seriös und erwachsen zu wirken.
Aber das kann auch an meinen persönlichen Erfahrungen liegen.
Ich kenne zwar auch eine ältere Dame, die leidenschaftlich Puppen sammelt, aber dass der tatsächliche Spieltrieb derart gelebt wird, kommt mir recht neu vor.
Du spielst Paintball?
Ich will das Beizeiten mal probieren. Ich schieße bisher nur virtuell
LG
Ele
Gefällt mir
Sitcoms
Ich bin derzeit begeistert von "How I met your mother" und von "The Big Bang Theory".
Alf habe ich früher auch gerne gesehen. Ich hatte auch mal Alf-Bettwäsche....
Eine schrecklich nette Familie ist auch klasse! Die Folge, in der Al sich eine eigene Toilette gekauft hat, ist mir sehr ans Herz gewachsen. Seitdem nenne ich "richtige Männer-Toiletten", die nicht blubbern sondern "KA-WUUUUUSCH" machen ebenfalls "Fergeson"
South Park ist definitiv gesellschaftskritischer als Simpsons (die aber diesbezüglich auch aufgeholt haben), ist dabei aber derart polemisch, dass ich mich über Folgen, die meiner Meinung nicht entsprechen nur aufregen kann. Dennoch kann ich meistens drüber lachen
Simpsons bleiben aber ungeschlagen. Futurama ist anders, aber definitiv nicht schlechter.
Hm, dann wird es aber auch schon schwierig mit Zeichentrick...
Beavis and Butthead laufen meines Wissens gerade nicht, aber vor ein paar Jahren waren sie noch (oder eher "wieder") im Fernsehen...
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Pixar
Ja, die Filme von Pixar sind wirklich recht gut. Ich finde zwar schade, dass sie andere "Unterhaltung für die ganze Familie"-Zeichentrickfilme verdrängt haben, aber immerhin machen die Filme Spaß.
Übrigens ein witziger Cartoon über Pixar und seine Konkurrenz - Dreamworks:
http://alltopmovies.com/wp-content/uploads/2009/04/difference-pixar-dreamworks.jp g
Das scheint mir doch recht treffend zu sein....
Zu Adventures: Spiele jetzt tatsächlich ab und zu "The Whispered World" und es ist spitze! Mein größter Kritikpunkt ist - aber das ist ja nicht selten bei diesem Genre - dass die Rätsel beizeiten einfach viel zu abwegig sind.
Es ist aber in 2D-Comic-Stil gehalten und erinnert somit eher an Monkey Island 3 - naja, einem melancholischen MI3...
LG
Ele
Gefällt mir
Hab auch noch
eine kleine Mineraliensammlung! Mich haben Natursteine lange Zeit mehr interessiert als die geschliffenen!
Hm, Engelsfigürchen sind aber nicht so mein Fall. Die Oma meines Freundes hat mir mal eine kleine Porzelan-Putte geschenkt. Ich habe immer gehofft, dass mein Sittich-Männchen es mal vom Schrank stößt und es dabei "leider" zerbricht. Letztendlich habe ich es verschenkt... Schade, dass ich da noch nichts von deiner Sammlung wusste
Gefällt mir
Ein Herz und eine Seele
Einfach nur Spitzenklasse!
Gefällt mir
Besser hätte man es nicht schreiben können.
Man kann es wirklich als einen Segen der jetzigen Zeit ansehen, dass diese Strichpunkteinteilung zwischen "kindisch" und "erwachsen" langsam verschwindet. Wobei ich noch auf Hüpfburgen für Erwachsene warte...das meine ich ernst, ich vermisse die - und ich wette, eine Menge der Poster hier auch!
Es ist gleichzeitig herrlich, wie all die Leute die niemand gefragt hat normalen, kreativen Spieltrieb anpragern, um dann selbst "erwachsene" Abende auf dem Sofa mit Bier und Fußball zu verbringen. Tumb auf dem Sofa herumsitzen ist also erwachsen. Sich in der Freizeit kreativ ausleben nicht. Achaja...
Mein "Laster", abgesehen von meiner Hüpfburgnostalgie, ist Rollenspiel - wobei das glaube ich nicht wirklich als Kinderspiel zu bezeichnen ist, ich kenne keinen Rollenspieler unter 16, und die gelten schon als seltene Kücken. Es ist jedenfalls eine wunderbare und herausfordernde Möglichkeit der Freizeitgestaltung, wenn man einmal Lust auf einen ruhigen Abend zuhause hat.
Zudem liebe ich Freizeitparks...und ganz besonders Kettenkarusselle. Mit denen fahre ich meist bis mir wortwörtlich schlecht wird
Gefällt mir
Besser hätte man es nicht schreiben können.
Man kann es wirklich als einen Segen der jetzigen Zeit ansehen, dass diese Strichpunkteinteilung zwischen "kindisch" und "erwachsen" langsam verschwindet. Wobei ich noch auf Hüpfburgen für Erwachsene warte...das meine ich ernst, ich vermisse die - und ich wette, eine Menge der Poster hier auch!
Es ist gleichzeitig herrlich, wie all die Leute die niemand gefragt hat normalen, kreativen Spieltrieb anpragern, um dann selbst "erwachsene" Abende auf dem Sofa mit Bier und Fußball zu verbringen. Tumb auf dem Sofa herumsitzen ist also erwachsen. Sich in der Freizeit kreativ ausleben nicht. Achaja...
Mein "Laster", abgesehen von meiner Hüpfburgnostalgie, ist Rollenspiel - wobei das glaube ich nicht wirklich als Kinderspiel zu bezeichnen ist, ich kenne keinen Rollenspieler unter 16, und die gelten schon als seltene Kücken. Es ist jedenfalls eine wunderbare und herausfordernde Möglichkeit der Freizeitgestaltung, wenn man einmal Lust auf einen ruhigen Abend zuhause hat.
Zudem liebe ich Freizeitparks...und ganz besonders Kettenkarusselle. Mit denen fahre ich meist bis mir wortwörtlich schlecht wird
Jetzt wo du es sagst....
Hüpfburgen könnten mir tatsächlich auch gefallen
Gefällt mir
Wenn ich eines Tages feststelle, dass ich ERWACHSEN
(also dem Spaß, der Freude und vor allem dem Lachen ent-wachsen ) bin, nehm ich ne Kugel und erschieß mich.
Gefällt mir