Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

was heißt ko-konstruktiv?

Letzte Nachricht: 5. Mai 2007 um 21:39
W
winnie_12164884
01.04.05 um 9:11

guten morgen,

ich stolper dauernd über diese bezeichnung; kann mir die bedeutung aus dem kontext ja grob (irgendwas interaktives *g*) zusammenreimen, aber kann mir jemand erklären, was damit genau gemeint ist?

liebe grüße

Mehr lesen

W
winnie_12164884
01.04.05 um 9:45

*huch*
meine doch ko-konstruktivistisch, manno

Gefällt mir

B
biddy_12156480
01.04.05 um 16:51

*Uff*
Wo genau stolptert man denn *ständig* über solche Begriffe?

Gefällt mir

H
henda_12684219
01.04.05 um 18:19
In Antwort auf biddy_12156480

*Uff*
Wo genau stolptert man denn *ständig* über solche Begriffe?

Konstruktivismus - konstruktivistisch
In der Psychologie, Philosophie,in der Didaktik und gibt`s nicht auch nen Konstruktivismus in der Kunst?
Konstruktivistisch bedeutet grob übersetzt "aufbauend", wenn mich jetzt nicht alles. Ko-konstruktivistisch hab ich noch nie gehört...hm.

Kontext, wo bist du?

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
H
henda_12684219
01.04.05 um 18:23
In Antwort auf henda_12684219

Konstruktivismus - konstruktivistisch
In der Psychologie, Philosophie,in der Didaktik und gibt`s nicht auch nen Konstruktivismus in der Kunst?
Konstruktivistisch bedeutet grob übersetzt "aufbauend", wenn mich jetzt nicht alles. Ko-konstruktivistisch hab ich noch nie gehört...hm.

Kontext, wo bist du?

Und
wo ist mein "täuscht" abgeblieben?
Meinte natürlich, wenn mich nicht alles täuscht!

Gefällt mir

W
winnie_12164884
02.04.05 um 8:21

eher k.o.

habt herzlichen dank für eure überlegungen; und sorry, ich war gestern so in meinem film drin, dass ich dachte, jeder müsste doch sofort wissen, was ich meine

der grobe kontext ist die aktive bewältigung von entwicklungsaufgaben eines menschen, und das konzept des k-k soll den besonderen (selbst-reflexiven; diskursiven) prozesscharakter hervorheben zwischen mensch und *umwelt*.
also nix mit einseitigen & passiven determinationsverhältnissen. so.

lieben gruß

Gefällt mir

D
denny_12720611
05.05.07 um 21:39

Kooperatives Lernen und Lehren
Hallo

Der Konstruktivismus ist zunächst eine erkenntniskritische Theorie. Abgeleitet aus seinen erkenntniskritischen Thesen ist er auch eine Lerntheorie, deren Kernthese es ist, dass Lernende im Lernprozess eine individuelle Repräsentation der Welt schaffen. Was jemand unter bestimmten Bedingungen lernt, hängt vor allem von dem oder der Lernenden selbst und seinen/ihren Erfahrungen ab.
(http://de.wikipedia.org/wiki/Konstruktivistische_-Didaktik)
Innerhalb von Gruppenarbeiten und Teamwork finden natürlich auch bewusste (z.B. in der Schule) und unbewusste Lernprozesse statt. Die bewusste Anleitung kann zu ko-konstruktivem Lernen führen. Zweck ist das Lernen von und miteinander. liebe Grüsse Halsstarr

1 -Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige