In Antwort auf iantha_17901114
Da ich in letzter Zeit vermehrt berichte über die haarstreubende Situation auf dem heimischen Pflegesektor gelesen haben in welchen geschildert wird das die letzten die diesen Beruf noch ausüben würden in Deutschland für immer weniger Leistung immer mehr Geld verlangen würden und dass sich daher immer mehr Leute an billige Pflegeagenturen aus den Nächbarländern wenden wollte ich mich mal ein wenig umhören wie andere diese Situation einschätzen würden.
Aus meiner Sicht ist so eine Entwicklung ein Armutszeugnis für eines der reichsten Länder Europas.
Pflege ist physich wie psychisch ein extrem anstrengender Job, der mit dem Ideal, jemanden zu pflegen, gar nichts mehr zu tun hat, es ist Fließbandarbeit mit Unmengen Bürokratie.
Deswegen gibt es so wenig Pflegekräfte - zumal die Arbeit in keinem Verhältnis zum Lohn steht. Überbezahlt sind die Pflegekräfte ganz sicher so gar nicht. Im Gegenteil, ich habe noch in keinem anderen Bereich so viele Arbeitgeber gesehen, die jedem Mafia-Clan zur Ehre gereichen würden, wie da.
Gefällt mir