Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Was haltet Ihr vom Gendern?

Letzte Nachricht: 13. Dezember 2022 um 22:00
Y
yaron_27961649
15.06.22 um 15:13

Hallo zusammen!
Ich wende die geschlechter-gerechte Sprache schon eine Weile an.
Wie steht Ihr dazu?

Mehr lesen

skadiru3.0
skadiru3.0
15.06.22 um 20:50

Affenzirkus, das halte ich davon!

Ich kann noch nachvollziehen, wenn man sagt, die Forschenden oder die Arbeitenden aber dieser Hickhack mit *innen, da bekomm ich Brechreiz und werde es garantiert nicht übernehmen oder meinen Kindern lehren. 
Auch fühle ich mich nicht diskriminiert, wenn auf der Fußgängerampel ein männlicher Meggo abgebildet ist oder es der Autofahrer heißt.

Da finde ich es eher befremdlich, wie es in Frankreich geregelt ist, dass der Plural ils und elles so angewendet wird, dass es ils heißt, wenn 1000 Frauen auf einem Haufen sind und 1 Mann anwesend ist.... und es nur elles heißt, wenn es 1001 Frauen wären, lächerlich sowas.

14 -Gefällt mir

K
karinundpatrick
16.06.22 um 11:48

Das Gendern ist ein unnötiger Quatsch .
Es verunkilmpft die deutsche Sprache .

12 -Gefällt mir

D
dickunddoof
16.06.22 um 12:21

Sehr ammbivalent

Wir haben weltweit riesige Problem, was die Gleichberechtigung von Menschen, unterschiedlichen Geschlechts und sexueller Identität, angeht.
Aber anstatt hier tatsächlich zu handeln, Ursachen zu gekämpfen, betreibt man nach meiner Ansicht bloße Schönfärberei und tut so, als wäre zu Gendern jetzt DER Meilenstein überhaupt, auf dem Weg zu einer gleichberechtigten Gesellschaft.
Als wäre es wahnsinnig wichtig, wenigstens in Sprache/Schrift allen gerecht zu werden.

Ich finde andere Punkte sinnvoller, als verbissen auf "richtige" Sprache zu achten.
Denn was nützt es, wenn man sprachlich "Gleichstellung/-berechtigung" herstellt, die Realität aber trotzdem hinterherhinkt?

Davon verschwinden ungleiche Chancen im Bildungswesen (vieler Länder), in bestimmten Berufen/Ämtern, im Einkommen... nicht.
Statt hier direkt anzusetzen und bspw. Regeln/Gesetze zu erlassen, gendert man lieber - und hofft, dass sich dadurch mal irgendwann von selbst bestimmte Probleme lösen.


Besondern absurd finde ich teilweise aufkommende Bestrebungen, Behördensprache zu ändern.
KANN man ja für die Zukunft machen, aber doch nicht auf Krampf.

Wenn ich da an den Versuch von Lambrecht, als sie noch Justizministerin war, denke, das neue Insolvenzrecht umzuformulieren und komplett vom generischen Maskulinum auf das generische Femininum zu schwenken - als hätten wir keine anderen Problem, mit denen sich Ministeriums- und Behördenmitarbeiter befassen könnten, und vor allem SOLLTEN und MÜSSTEN.
Aber nein, da verschwendet man für so einen Schwachsinn halt mal Arbeitszeit und damit Steuergelder. Nur um anschließend das umformulierte Gesetz dann ein weiteres Mal umzuformulieren, und doch überwiegend zum generischen Maskulinum zurückzukehren.

Oder Städte, Behörden, die sich Vorschriften für die Verwendung gendergerechter Sprache im Behördenbetrieb gegeben haben. An dem Punkt, wo alte Formulare/Vordrucke deshalb dann nicht mehr zum Einsatz kommen dürfen - absolut fail! Was soll so eine Scheiße? 

Davon, dass man Menschen insofern quasi zum Gendern zwingt und nebenbei noch fröhlich Steuergelder im Klo versenkt, überzeugt man Menschen mit Sicherheit nicht. 

8 -Gefällt mir

Anzeige
A
adraste
17.06.22 um 8:27
In Antwort auf skadiru3.0

Affenzirkus, das halte ich davon!

Ich kann noch nachvollziehen, wenn man sagt, die Forschenden oder die Arbeitenden aber dieser Hickhack mit *innen, da bekomm ich Brechreiz und werde es garantiert nicht übernehmen oder meinen Kindern lehren. 
Auch fühle ich mich nicht diskriminiert, wenn auf der Fußgängerampel ein männlicher Meggo abgebildet ist oder es der Autofahrer heißt.

Da finde ich es eher befremdlich, wie es in Frankreich geregelt ist, dass der Plural ils und elles so angewendet wird, dass es ils heißt, wenn 1000 Frauen auf einem Haufen sind und 1 Mann anwesend ist.... und es nur elles heißt, wenn es 1001 Frauen wären, lächerlich sowas.

es sind auch Scheingefechte.Sollen tolerant u ddivers wirken, ist aber nur heisseLuft.

Lenken nurdavon ab, dass in vielenDingen den meist erziehenden Frauen Nachteile erwachsen.
Rente Zahlungsausgleich usw.


 

1 -Gefällt mir

gwenhy
gwenhy
18.06.22 um 9:46

Ich finde es gut sich Sprache bewusst zu machen und auch klarzustellen, dass die Welt nicht nur aus einem Geschlecht besteht. Darüber zu stolpern ist dabei ganz nützlich und schafft Reflexion. 

5 -Gefällt mir

S
scania
18.06.22 um 12:02

finde das ist nur eine wichtigmacherei von unserer "obrigkeit"....und völlig unnötig!!!
gibt soviel leid und elend-auch in unserer super westlichen welt-aber dagegen wird nichts getan-
aber dafür kann man jetzt am meldezettel bei geschlecht schon aus 5 möglichkeiten wählen

4 -Gefällt mir

Anzeige
M
mountain
18.06.22 um 14:08

kompletter Schwachsinn !! ein Großteil der Bevölkerung lehnt diese Art der Sprache und Verballhornung, Verstümelung und verschandeln der deutschen Sprache ab!! es sind nicht mal 2% der Personen, die sich weder männlich noch weiblich definieren ... es ist eine Frechheit, wegen dieser Minderheit die Sprache derart zu verkorksen. Bis vor wenigen Jahren hat immer noch die Mehrheit entschieden und nicht eine extremistische Minderheit.

5 -Gefällt mir

L
laerke_27098577
18.06.22 um 14:41

Sprache abschaffen und Begriffe/Begriffinnen/Sachverhalte/Sachverhaltinnen/Zusammenhänge/Zusammenhänginnen mittels der Symbolik einer Quantorenlogik höherer Ordnung darstellen! Für den Einstieg/die Einstiegin könnte man sich zB die Begriffsschrift von Frege zu Gemüte führen. Da würde sich sehr schnell zeigen, wer mit dem, worüber sie/er kommuniziert, überfordert ist. Auch könnten nicht bestehende Zusammenhänge/Zusammenhänginnen nicht mehr so leicht suggeriert werden. Es käme auf Sorgfalt in der Darlegung an.
Gendern wäre obsolet, weil die Eigenschaften der Betrachtungsgegenstände in der Darstellung formal spezifiziert wären.

Mir begegnen immer wieder Leute, die mich zum Gendern und so zu einer Variante Orwell'schen Neusprechs zwingen wollen. Vorschriften darüber, wie ich meine Gedanken und Gedankinnen politisch korrekt zu formulieren habe, sind Zensur, Meinungs- und Gedankenpolizei.

Der Zwang/die Zwängin zum Gendern hat nichts mit Gerechtigkeit zu tun, sondern mit Sprach- und Gedankengängelung. Das führt nicht zu Gerechtigkeit, sodern dazu, dass die Leute sich daran gewöhnen, sich von der Gedankenpolizei alles mögliche aufzwingen zu lassen.

Es ist ein Thema, mit dem sich auch Leute wichtigmachen können, die nicht wirklich zu hohem Reflexionsniveau in der Lage sind. Gender-Studies als Teil der sogenannten soziologischen Wissenschaften bieten hochdotierte Versorgungsposten für Nichtskönner/innen in Zeiten, in denen es höchste Eisenhahn ist, Ressourcen sinnvoll zur Lösung dringenderer Probleme einzusetzen.

Wenn der Euro tot, die Energiekrise da und der Weltkrieg richtig angelaufen ist und das Kippen des Ökosystems noch spürbarer tödlich wird, wird sich diese Gendering-Geruchswolke wieder legen weil die Leute mit anderen Problemen beschäftigt sind.

6 -Gefällt mir

Anzeige
S
scania
18.06.22 um 15:08
In Antwort auf laerke_27098577

Sprache abschaffen und Begriffe/Begriffinnen/Sachverhalte/Sachverhaltinnen/Zusammenhänge/Zusammenhänginnen mittels der Symbolik einer Quantorenlogik höherer Ordnung darstellen! Für den Einstieg/die Einstiegin könnte man sich zB die Begriffsschrift von Frege zu Gemüte führen. Da würde sich sehr schnell zeigen, wer mit dem, worüber sie/er kommuniziert, überfordert ist. Auch könnten nicht bestehende Zusammenhänge/Zusammenhänginnen nicht mehr so leicht suggeriert werden. Es käme auf Sorgfalt in der Darlegung an.
Gendern wäre obsolet, weil die Eigenschaften der Betrachtungsgegenstände in der Darstellung formal spezifiziert wären.

Mir begegnen immer wieder Leute, die mich zum Gendern und so zu einer Variante Orwell'schen Neusprechs zwingen wollen. Vorschriften darüber, wie ich meine Gedanken und Gedankinnen politisch korrekt zu formulieren habe, sind Zensur, Meinungs- und Gedankenpolizei.

Der Zwang/die Zwängin zum Gendern hat nichts mit Gerechtigkeit zu tun, sondern mit Sprach- und Gedankengängelung. Das führt nicht zu Gerechtigkeit, sodern dazu, dass die Leute sich daran gewöhnen, sich von der Gedankenpolizei alles mögliche aufzwingen zu lassen.

Es ist ein Thema, mit dem sich auch Leute wichtigmachen können, die nicht wirklich zu hohem Reflexionsniveau in der Lage sind. Gender-Studies als Teil der sogenannten soziologischen Wissenschaften bieten hochdotierte Versorgungsposten für Nichtskönner/innen in Zeiten, in denen es höchste Eisenhahn ist, Ressourcen sinnvoll zur Lösung dringenderer Probleme einzusetzen.

Wenn der Euro tot, die Energiekrise da und der Weltkrieg richtig angelaufen ist und das Kippen des Ökosystems noch spürbarer tödlich wird, wird sich diese Gendering-Geruchswolke wieder legen weil die Leute mit anderen Problemen beschäftigt sind.

na bumm...

Gefällt mir

L
laerke_27098577
18.06.22 um 15:35
In Antwort auf scania

na bumm...

Zum Meldezettel mit den fünf Geschlechtern: Da wird eine begrenzte und somit fürchterlich einschränkende Anzahl an Schubladen angeboten und man soll wählen, in welche davon man gesteckt wird. Auswählen, in welche dieser lächerlichen wenigen zur Auswahl erlaubten Geschlechterrollen man dauerhaft gezwängt wird? Der Zwang zum Schubladendenken wird zementiert! Die Menschen werden gemäß "Teile und Herrsche" auseinanderdividiert und sollen Schubladen-Konflikte miteinander austragen, um beschäftigt zu sein. Heutzutage könnte man Geschlechtsangaben weglassen und Ausweisinhabende mittels biometrischer Merkmale identifizieren und in der Social-Ranking-Datenbank ihren Wert/ihre Daseinsberechtigung festlegen. Die Schubladen sind nur ein weiteres Mittel zur Einteilung der menschlichen Verfügungsmasse. ZB ist in Deutschland Wehrpflicht aka die Pflicht, abzumurksen und sich zur Schlachtbank führen zu lassen, geschlechtsspezifisch - und das, obwohl die gewählten Parteien es schick finden, biologische Fakten zu bestreiten und alles auf Sozialisierung zu schieben. [Ironie aus.]

1 -Gefällt mir

Anzeige
L
lailala
20.06.22 um 17:52

Es stimmt schon dass wir bestimmt drastischere Probleme haben und noch viel mehr tun müssten. Für mich spricht aber trotzdem alles dafür, diesen scheinbar kleinen Schritt zu tun und zu Gendern, weil es mir nicht wehtut, mich nichts kostet aber einen Beitrag dazu leistet, die Ungleichstellung der Geschlechter aufzuzeigen. Wie hier schon jemand geschrieben hatte, es schadet nicht, dass man manchmal darüberstolpert. Und es gibt ja ganz unterschiedliche Arten, das anzuwenden. Eine Freundin von mir verwendet zum Beispiel das generische Femininum.

Gefällt mir

D
dickunddoof
20.06.22 um 19:27
In Antwort auf lailala

Es stimmt schon dass wir bestimmt drastischere Probleme haben und noch viel mehr tun müssten. Für mich spricht aber trotzdem alles dafür, diesen scheinbar kleinen Schritt zu tun und zu Gendern, weil es mir nicht wehtut, mich nichts kostet aber einen Beitrag dazu leistet, die Ungleichstellung der Geschlechter aufzuzeigen. Wie hier schon jemand geschrieben hatte, es schadet nicht, dass man manchmal darüberstolpert. Und es gibt ja ganz unterschiedliche Arten, das anzuwenden. Eine Freundin von mir verwendet zum Beispiel das generische Femininum.

Zu deiner Freundin - warum genau macht sie das?

Wenn die Argumentation ist, dass das generische Maskulinum weitere Geschlechter ausschließt, nicht sichtbar macht, was genau ist dann der Vorteil am generischen Femininum?
Das schließt ja auch aus. Oder macht sie das rein als Protest?

Wenn schon gendern, dann finde ich tätigkeitsbeschreibende Formulierungen, wie hier schon jemand schrieb: die Forschenden, die Arbeitenden, noch am sinnvollsten.
Das ist komplett geschlechts eutral, da kann sich wirklich jeder angesprochen fühlen.

Gefällt mir

Anzeige
A
aeryn_26774591
21.06.22 um 9:29

Ich wende es nicht an, mich nervt es eher.
 

8 -Gefällt mir

greenthumb
greenthumb
21.06.22 um 13:06
In Antwort auf laerke_27098577

Zum Meldezettel mit den fünf Geschlechtern: Da wird eine begrenzte und somit fürchterlich einschränkende Anzahl an Schubladen angeboten und man soll wählen, in welche davon man gesteckt wird. Auswählen, in welche dieser lächerlichen wenigen zur Auswahl erlaubten Geschlechterrollen man dauerhaft gezwängt wird? Der Zwang zum Schubladendenken wird zementiert! Die Menschen werden gemäß "Teile und Herrsche" auseinanderdividiert und sollen Schubladen-Konflikte miteinander austragen, um beschäftigt zu sein. Heutzutage könnte man Geschlechtsangaben weglassen und Ausweisinhabende mittels biometrischer Merkmale identifizieren und in der Social-Ranking-Datenbank ihren Wert/ihre Daseinsberechtigung festlegen. Die Schubladen sind nur ein weiteres Mittel zur Einteilung der menschlichen Verfügungsmasse. ZB ist in Deutschland Wehrpflicht aka die Pflicht, abzumurksen und sich zur Schlachtbank führen zu lassen, geschlechtsspezifisch - und das, obwohl die gewählten Parteien es schick finden, biologische Fakten zu bestreiten und alles auf Sozialisierung zu schieben. [Ironie aus.]

Die Wehrpflicht für Männer wurde in Deutschland wieder neu eingeführt? Wow! 

Gefällt mir

Anzeige
greenthumb
greenthumb
21.06.22 um 13:22

Gendern ist wichtig, weil es nervt! Viele Leute erkennen zum ersten Mal in ihrem Leben, dass bis jetzt nur CIS-Männer genannt werden, wenn von einer Gruppe Menschen die Rede ist. Bei dem generischen Maskulinum sind ja angeblich alle anderen "mit-gemeint". Was natürlich nicht stimmt. Beispiel: "Die Ärzte stehen am Bett des Patienten." Jetzt schaut man sich mal die Gruppe der Ärzte an. Was sieht man vor seinem inneren Auge? Hauptsächlich Männer. Die ein oder andere Ärztin mag mit dabei sein, aber die Mehrzahl sind Männer. Deshalb liebe ich das generische Femininum. Es sorgt für Aufmerksamkeit und zwingt zum Umdenken. Ist aber trotzdem lästig und ich muss zugeben, dass ich meistens den bequemen Weg wähle. Die ganzen komplizierten Bezeichnungen werden sich eh nicht durchsetzen! 

Gefällt mir

D
dickunddoof
21.06.22 um 20:19
In Antwort auf greenthumb

Gendern ist wichtig, weil es nervt! Viele Leute erkennen zum ersten Mal in ihrem Leben, dass bis jetzt nur CIS-Männer genannt werden, wenn von einer Gruppe Menschen die Rede ist. Bei dem generischen Maskulinum sind ja angeblich alle anderen "mit-gemeint". Was natürlich nicht stimmt. Beispiel: "Die Ärzte stehen am Bett des Patienten." Jetzt schaut man sich mal die Gruppe der Ärzte an. Was sieht man vor seinem inneren Auge? Hauptsächlich Männer. Die ein oder andere Ärztin mag mit dabei sein, aber die Mehrzahl sind Männer. Deshalb liebe ich das generische Femininum. Es sorgt für Aufmerksamkeit und zwingt zum Umdenken. Ist aber trotzdem lästig und ich muss zugeben, dass ich meistens den bequemen Weg wähle. Die ganzen komplizierten Bezeichnungen werden sich eh nicht durchsetzen! 

>>>Bei dem generischen Maskulinum sind ja angeblich alle anderen "mit-gemeint". Was natürlich nicht stimmt.<<<

Warum stimmt das natürlich nicht?

Das generische Maskulinum ist ja, wie das generische Femininum und das generische Neutrum, zuerst einmal ein rein sprachliches Element, was eben nicht am biologischen Geschlecht anknüpft.

Oder darf man dann auch DAS Kind nicht mehr sagen?
Was ist mit Tieren? Haben die dann eben - biologisch gesehen - kein Geschlecht mehr? Oder ist das Geschlecht bei denen egal, weil die eh weniger zählen?
Darf man dann DAS Rind, DAS Schwein nicht mehr sagen? Oder DER Wolf, DIE Antilope?

Gefällt mir

Anzeige
L
laerke_27098577
21.06.22 um 21:16
In Antwort auf greenthumb

Die Wehrpflicht für Männer wurde in Deutschland wieder neu eingeführt? Wow! 

Das einzige, was in Deutschland ausgesetzt aber übrigens auch nie abgeschafft wurde, ist der Grundwehrdienst. Eine einzige von vielen im Wehrpflichtgesetz aufgelisteten Arten des militärischen Wehrdienstes, die übrigens jederzeit ohne nenneswerte rechtliche Probleme wieder eingeführt werden kann.

Die Wehrpflicht an sich wurde nie abgeschafft. Wehrpflichtige können nach wie vor zB zum unbefristeten Wehrdienst im Spannungs- oder Verteidugungsfall einberufen werden. Viele glauben, Antrag auf Anerkennung des Rechtes auf Kriegsdienstverweigerung sei obsolet und wissen nicht, dass sie als Ungediente Wehrpflichtige automatisch der allgemeinen Reserve angehören und zB im Verteidigungsfall als Ersatz für Ausfälle jederzeit kurzfristig einberufen und nach einer Grundausbildung im Schnellaufwasch an der Front verheizt werden können.

Gefällt mir

greenthumb
greenthumb
23.06.22 um 11:30
In Antwort auf dickunddoof

>>>Bei dem generischen Maskulinum sind ja angeblich alle anderen "mit-gemeint". Was natürlich nicht stimmt.<<<

Warum stimmt das natürlich nicht?

Das generische Maskulinum ist ja, wie das generische Femininum und das generische Neutrum, zuerst einmal ein rein sprachliches Element, was eben nicht am biologischen Geschlecht anknüpft.

Oder darf man dann auch DAS Kind nicht mehr sagen?
Was ist mit Tieren? Haben die dann eben - biologisch gesehen - kein Geschlecht mehr? Oder ist das Geschlecht bei denen egal, weil die eh weniger zählen?
Darf man dann DAS Rind, DAS Schwein nicht mehr sagen? Oder DER Wolf, DIE Antilope?

Das hast du natürlich recht. Das generische Maskulinum ist neutral gedacht! Aber wie sieht es in der Realität damit aus? Im Englischen ist es viel einfacher! Alles und alle sind einfach "the" ob nur eine(r) oder mehrere - egal. Wenn man sich das generische Femininum im Deutschen anschaut (was ja im Grunde nicht existiert), wird klar, was ich meine. Nur mal angenommen, man würde grundsätzlich sagen: die Lehrerinnen, die Politikerinnen, die Ärztinnen, die Fahrerinnen usw. Und nun behaupten wir, dass mit diesen Begriffen die Männer natürlich mit-gemeint sind. Würde das klappen und wären die Männer und all die anderen damit einverstanden? Ich denke nein. Dieses "mit-gemeint" funktioniert "natürlich" nicht, denn das generische Maskulinum meint vor allem und zuerst immer die Männer. Sie gelten als die vorherrschende Norm, als die Richtschnur und als diejenigen, die gemeint sind. Mit-gemeint ist dann der Rest. Die Diskussion darüber hat den Vorteil, dass viele Menschen, die sich eben nicht als mit-gemeint definieren, plötzlich sichtbar werden. Ob sich das durchsetzt, ist allerdings die Frage! Die Diskussion hat ihre Berechtigung, aber in der Praxis wird es dann sehr unpraktisch!

Gefällt mir

Anzeige
N
nikkiss
23.06.22 um 12:16

totaler Quatsch, als gäbe es keine anderen Probleme in Deutschland....

4 -Gefällt mir

M
mountain
23.06.22 um 12:59

hausgemachte Probleme !!

Diskriminiert fühlen sich meistens die, die sowieso von Haus aus psychische Probleme haben!! Menschen mit Ausstrahlung, gesundem Selbstbewußtsein und Selbstwertgefühlt usw... wenn sie klar im Schädel sind, fühlen sich nicht diskriminiert, weil sie wissen was und wer sie sind ...was sie können/leisten und was sie darstellen!!

Nicht mal 1% der GENDER-Fanatiker in der dt. Bevölkerung definieren sich als Mann oder Frau !!  für diese nicht mal 1% wird die Schreibweise derart verunstaltet und nicht mal DUDENgerecht widergegeben???

Genderdeutsch ist keine korrekte deutsche Schreibweise. Gendern ist der ideologische Ausdruck von Extremisten hinsichtlich ihrer mangelnder Kenntnisse der Eltern-mit-Menstruationshintergrund-Sprache. 
Schon aufgefallen? Die Genderrevolution ist die Revolution der besonders Hässlichen. Was soll man auch sonst tun, wenn man chronisch untervögelt ist.  Nur so gelangen diese Leute zu Aufmerksamkeit und schon ist das Ziel erreicht.

Die Gendersprache ist nicht hilfreich und zerschießt Texte zur Unlesbarkeit, wenn man es konsequent durchzieht. Und wofür? Damit sich alle, inkl dieser unter 1% angesprochen fühlen?
Wie wenig Selbstbewusstsein müssen manche Frauen haben, die sich beim generisches Maskulinum nicht angesprochen fühlen? Habt ihr keine anderen Probleme? Die deutsche Sprache fragt nicht nach dem Geschlecht.
Gendersprache ist falsche Sprache einer radikalen Minderheit, die die Mehrheit des deutschen Volkes ablehnt. Was soll die Verwendung dieser antidemokratischen Schreibweise???
 
Menschen die permanent gendern wollen, stellen sich häufig als maximal tolerant dar....aber nur solange wie man ihnen nicht widerspricht und deren Meinung ist!!  Sobald man etwas dagegen sagt, ist die deren Toleranzgrenze ratzfatz weg!! tolerantes „Gendern“ ist heuchlerische Doppelmoral !!

kann mir jemand den  Unterschied zwischen "Die Studenten" und gendergerecht "Die Studierenden" erklären  ??
heißt es demnächst nicht mehr Bürgersteig , sondern Bürger*innensteig ??
 

 

3 -Gefällt mir

Anzeige
greenthumb
greenthumb
23.06.22 um 15:28
In Antwort auf mountain

hausgemachte Probleme !!

Diskriminiert fühlen sich meistens die, die sowieso von Haus aus psychische Probleme haben!! Menschen mit Ausstrahlung, gesundem Selbstbewußtsein und Selbstwertgefühlt usw... wenn sie klar im Schädel sind, fühlen sich nicht diskriminiert, weil sie wissen was und wer sie sind ...was sie können/leisten und was sie darstellen!!

Nicht mal 1% der GENDER-Fanatiker in der dt. Bevölkerung definieren sich als Mann oder Frau !!  für diese nicht mal 1% wird die Schreibweise derart verunstaltet und nicht mal DUDENgerecht widergegeben???

Genderdeutsch ist keine korrekte deutsche Schreibweise. Gendern ist der ideologische Ausdruck von Extremisten hinsichtlich ihrer mangelnder Kenntnisse der Eltern-mit-Menstruationshintergrund-Sprache. 
Schon aufgefallen? Die Genderrevolution ist die Revolution der besonders Hässlichen. Was soll man auch sonst tun, wenn man chronisch untervögelt ist.  Nur so gelangen diese Leute zu Aufmerksamkeit und schon ist das Ziel erreicht.

Die Gendersprache ist nicht hilfreich und zerschießt Texte zur Unlesbarkeit, wenn man es konsequent durchzieht. Und wofür? Damit sich alle, inkl dieser unter 1% angesprochen fühlen?
Wie wenig Selbstbewusstsein müssen manche Frauen haben, die sich beim generisches Maskulinum nicht angesprochen fühlen? Habt ihr keine anderen Probleme? Die deutsche Sprache fragt nicht nach dem Geschlecht.
Gendersprache ist falsche Sprache einer radikalen Minderheit, die die Mehrheit des deutschen Volkes ablehnt. Was soll die Verwendung dieser antidemokratischen Schreibweise???
 
Menschen die permanent gendern wollen, stellen sich häufig als maximal tolerant dar....aber nur solange wie man ihnen nicht widerspricht und deren Meinung ist!!  Sobald man etwas dagegen sagt, ist die deren Toleranzgrenze ratzfatz weg!! tolerantes „Gendern“ ist heuchlerische Doppelmoral !!

kann mir jemand den  Unterschied zwischen "Die Studenten" und gendergerecht "Die Studierenden" erklären  ??
heißt es demnächst nicht mehr Bürgersteig , sondern Bürger*innensteig ??
 

 

Viel Verzweiflung, Hass und Unwissenheit liest man bei dir, gewürzt mit ein paar Beleidgungen und einem Rundum-Schlag! Wovor hast du denn so goße Angst? Wenn das generische Maskulinum nun mal zuerst und vor allem die Männer meint, kann und soll man durchaus darüber diskutieren und auch unterschiedlicher Meinung sein. Ob sich das am Ende dann durchsetzt, ist sowieso die Frage. Aber so viel Panik und Wut? Das kann einem fast leid tun!   

Gefällt mir

M
mountain
23.06.22 um 15:47
In Antwort auf greenthumb

Viel Verzweiflung, Hass und Unwissenheit liest man bei dir, gewürzt mit ein paar Beleidgungen und einem Rundum-Schlag! Wovor hast du denn so goße Angst? Wenn das generische Maskulinum nun mal zuerst und vor allem die Männer meint, kann und soll man durchaus darüber diskutieren und auch unterschiedlicher Meinung sein. Ob sich das am Ende dann durchsetzt, ist sowieso die Frage. Aber so viel Panik und Wut? Das kann einem fast leid tun!   

Du kannst lesen was Du willst..und auch interpretieren. Was Du allerdings sein lassen solltest, mir Dinge unterstellen oder behaupten die Du nicht weißt!
Ob es sich am Ende durchsetzt??? Daran erkennt man, dass Du wohl die täglichen Nachrichten, Meldungen, Berichte usw usw nicht verfolgst!! Es wird bereits massiv durchgesetzt und jeder der sich dagegen wehrt, wird von achso toleranten Menschen blöd von der Seite angemacht!
Wenn Du meinen Text aufmerksam gelesen hättest, geht es darin nicht um Angst. Es geht um die Verballhornung der deutschen Sprache. Vielleicht kannst Du mir erklären, wenn es nach den Genderwahnsinngen keine Geschlechter gibt, welchen Sinn macht dann eine Frauenqoute?  
Offiziell gibt es in der BRD lt. Bundesinnenministerium  nicht mal 500 registrierte Personen des 3. Geschlechts Divers. Und deshalb sollen wir unsere Sprache ändern und opfern?
 

5 -Gefällt mir

Anzeige
greenthumb
greenthumb
24.06.22 um 10:25

Um das noch mal zu erklären: es geht hier nicht nur um die Menschen, die sich als divers oder trans bezeichnen. Mal abgesehen davon, dass ich mir persönlich das auch sehr genau überlegen würde, mich offiziell registrieren zu lassen, denn das ist in Deutschland mit sehr unangenehmen und teils übergriffigen Methoden verbunden. Deshalb gibt es deutlich mehr Betroffene als registriert sind. Ich selbst gehöre nicht dazu, bin aber weiblich, d.h., dass ich zu einer riesigen Gruppe gehöre, die das generische Maskulinum diskussionswürdig findet. Unsere Sprache verändert sich ständig, bleibt nicht eine Sekunde dieselbe. Einfach mal in ein Buch aus den Fünfzigerjahren oder aus dem 19. Jahrhundert reinschauen. Grammatik, Schreibweise, Ausdrucksformen... alles komplett anders. Manche Wörter sind ganz verschwunden (wie z.B. das unsägliche "Fräulein". Der Zeitgeist schreitet stetig voran. Kein Grund zur Panik also! Und noch weniger Grund, andere Menschen zu beleidigen. Vielleicht einfach mal einen Keks esen. Könnte helfen! Das wird schon!

Gefällt mir

D
digdog69
24.06.22 um 11:45
In Antwort auf mountain

kompletter Schwachsinn !! ein Großteil der Bevölkerung lehnt diese Art der Sprache und Verballhornung, Verstümelung und verschandeln der deutschen Sprache ab!! es sind nicht mal 2% der Personen, die sich weder männlich noch weiblich definieren ... es ist eine Frechheit, wegen dieser Minderheit die Sprache derart zu verkorksen. Bis vor wenigen Jahren hat immer noch die Mehrheit entschieden und nicht eine extremistische Minderheit.

Bei gendergerechter Sprache geht es allein darum die Mehrheit der Deutschen mit in den Sprachgebrauch zu integrieren. Und es geht nicht im Transsexuelle/Diverse, sondern um Frauen. Und da hilft auch nicht der doppelte generische Maskulin, wie ihn BuKa Scholz nutzt (Ingenieure und Ingenieure). Sprache wandelt sich, und dazu gehört eben auch zu überlegen, dass man mind. 50% der Bevölkerung durch die maskuline Ansprache ausgrenzt. 
 

Gefällt mir

Anzeige
M
mountain
24.06.22 um 13:25
In Antwort auf digdog69

Bei gendergerechter Sprache geht es allein darum die Mehrheit der Deutschen mit in den Sprachgebrauch zu integrieren. Und es geht nicht im Transsexuelle/Diverse, sondern um Frauen. Und da hilft auch nicht der doppelte generische Maskulin, wie ihn BuKa Scholz nutzt (Ingenieure und Ingenieure). Sprache wandelt sich, und dazu gehört eben auch zu überlegen, dass man mind. 50% der Bevölkerung durch die maskuline Ansprache ausgrenzt. 
 

FALSCH !! Bei gendergerechter Sprache geht es darum ALLE Geschlechter in den Sprachgebrauch zu integrieren…alle über 60 Geschlechter !!
Wer der Meinung ist, dass es hierbei nur um die Integration von Frauen in die Sprache geht, hat sich mit dem Thema nicht befaßt und darf sich setzen – Note 6 !!! siehe hierzu das Beispiel am Ende mit der Fußgängerampel !!
 
Starken, selbstbewußten Frauen geht dieser Genderblödsinn massiv auf die Nerven, genauso die Frauenqoute…die sich nicht auf Leistung, Ehrgeiz, Erfolg usw. begründet.
 
 
An greenthumb gerichtet: Mein Fragen kannst Du leider nicht beantworten.
1.      Vielleicht kannst Du mir erklären, wenn es nach den Genderwahnsinngen keine Geschlechter gibt, welchen Sinn macht dann eine Frauenqoute?
2.      kann mir jemand den  Unterschied zwischen "Die Studenten" und gendergerecht "Die Studierenden" erklären??
3.      heißt es demnächst nicht mehr Bürgersteig , sondern Bürger*innensteig ??
 
in Deutschland ist es mit sehr unangenehmen und teils übergriffigen Methoden verbunden sich
offiziell registrieren zu lassen???  Hast Du hierzu mal Beispiele mit denen Du das belegen kannst?? Wo stand das in der Zeitung oder woher hast Du diese Info??
 
Rot-grüner Genderwahnsinn in Dortmund: Die Fraktionen der SPD und der Grünen haben  die Fußgängerampeln "gendert". Da die Ampeln ausschließlich "Ampelmännchen" darstellen und der rotgrünen Logik nach damit dazu geeignet sind, weibliche Fußgänger zu diskriminieren, fordern sie nun 50% weibliche Fußgängerampeln.
 
Wer glaubt, dass sich GENDERN nur mit der Sprache definiert, glaubt auch die Geschichte mit dem Zitronenfalter !!
 

1 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

M
mountain
24.06.22 um 13:35

noch ein schönes Beispiel dafür, dass sich GENDER nicht nur darauf konzentriert Frauen in den Sprachgebrauch zu integrieren!!

In Australien treibt der grassierende Genderwahnsinn mittlerweile besonders kuriose Blüten:

Zitat:
Das Gender Institute der Australian National University (ANU) in Canberra hat ein Handbuch für Lehrende der Universität veröffentlicht, in dem Formulierungen für genderneutrale Begriffe vorgeschlagen werden.

Demnach sollen in der universitären Lehre nicht länger die Worte „Mutter“ und „Vater“ verwendet, sondern durch geschlechtsneutrale Begriffe ersetzt werden. Beispielsweise solle Mutter als „Austragendes Elternteil“ bezeichnet werden, der Vater als „Nicht-gebärendes Elternteil“. Anstelle des Wortes „breastfeeding“ solle „chestfeeding“ benutzt, „Muttermilch“ sollte „Menschliche Milch“ oder „Elternmilch“ heißen.
/Zitat Ende

Seien wir gespannt, wie lange es dauert, bis dieser komplette Schwachsinn aus "down under" auch in Deutschland ankommt...

 

1 -Gefällt mir

Anzeige
D
dickunddoof
24.06.22 um 14:09
In Antwort auf mountain

noch ein schönes Beispiel dafür, dass sich GENDER nicht nur darauf konzentriert Frauen in den Sprachgebrauch zu integrieren!!

In Australien treibt der grassierende Genderwahnsinn mittlerweile besonders kuriose Blüten:

Zitat:
Das Gender Institute der Australian National University (ANU) in Canberra hat ein Handbuch für Lehrende der Universität veröffentlicht, in dem Formulierungen für genderneutrale Begriffe vorgeschlagen werden.

Demnach sollen in der universitären Lehre nicht länger die Worte „Mutter“ und „Vater“ verwendet, sondern durch geschlechtsneutrale Begriffe ersetzt werden. Beispielsweise solle Mutter als „Austragendes Elternteil“ bezeichnet werden, der Vater als „Nicht-gebärendes Elternteil“. Anstelle des Wortes „breastfeeding“ solle „chestfeeding“ benutzt, „Muttermilch“ sollte „Menschliche Milch“ oder „Elternmilch“ heißen.
/Zitat Ende

Seien wir gespannt, wie lange es dauert, bis dieser komplette Schwachsinn aus "down under" auch in Deutschland ankommt...

 

Danke!

Habe gerade herzlich gelacht!

Mehr Gleichberechtigung ist ein wichtiges Anliegen. Und wenn man das auch sprachlich umsetzen möchte, bitte.
Aber DAS ist ja nur noch Irrsinn

Gefällt mir

D
dickunddoof
24.06.22 um 14:22

Oh, bei einigen Beiträgen kriege ich irgendwie Bauchschmerzen.

Wenn man für Gleichberechtigung auch in sprachlicher Hinsicht plädiert, dann kann man doch nicht ernsthaft dafür eintreten, eine Diskriminierung mal eben gegen eine andere auszutauschen. Was soll das denn?
Diskriminierung ist also dann okay, wenn man selbst nicht der Benachteiligte ist?

Sorry, aber da macht man es sich nicht nur ein wenig zu einfach, sondern ist irgendwie noch schlimmer, als die die derzeit an bestehender Ungerechtigkeit festhalten/dafür verantwortlich sind.

Das generische Maskulinum lehnt man ab - weil ausgrenzend,
das generische Femininum nimmt man aber - und dass das, nach eigener Argumentation, auch ausgrenzt, ignoriert man.
Und den Ausschluss von nicht-binären Geschlechtern hält man offenbar für vollkommen irrelevant, weil es um die mal so gar nicht geht...???

Dann sollte man sich bitte nicht auf die Fahnen schreiben, dass man für Gleichberechtigung aller Menschen wäre.

1 -Gefällt mir

Anzeige
D
digdog69
24.06.22 um 14:55
In Antwort auf mountain

FALSCH !! Bei gendergerechter Sprache geht es darum ALLE Geschlechter in den Sprachgebrauch zu integrieren…alle über 60 Geschlechter !!
Wer der Meinung ist, dass es hierbei nur um die Integration von Frauen in die Sprache geht, hat sich mit dem Thema nicht befaßt und darf sich setzen – Note 6 !!! siehe hierzu das Beispiel am Ende mit der Fußgängerampel !!
 
Starken, selbstbewußten Frauen geht dieser Genderblödsinn massiv auf die Nerven, genauso die Frauenqoute…die sich nicht auf Leistung, Ehrgeiz, Erfolg usw. begründet.
 
 
An greenthumb gerichtet: Mein Fragen kannst Du leider nicht beantworten.
1.      Vielleicht kannst Du mir erklären, wenn es nach den Genderwahnsinngen keine Geschlechter gibt, welchen Sinn macht dann eine Frauenqoute?
2.      kann mir jemand den  Unterschied zwischen "Die Studenten" und gendergerecht "Die Studierenden" erklären??
3.      heißt es demnächst nicht mehr Bürgersteig , sondern Bürger*innensteig ??
 
in Deutschland ist es mit sehr unangenehmen und teils übergriffigen Methoden verbunden sich
offiziell registrieren zu lassen???  Hast Du hierzu mal Beispiele mit denen Du das belegen kannst?? Wo stand das in der Zeitung oder woher hast Du diese Info??
 
Rot-grüner Genderwahnsinn in Dortmund: Die Fraktionen der SPD und der Grünen haben  die Fußgängerampeln "gendert". Da die Ampeln ausschließlich "Ampelmännchen" darstellen und der rotgrünen Logik nach damit dazu geeignet sind, weibliche Fußgänger zu diskriminieren, fordern sie nun 50% weibliche Fußgängerampeln.
 
Wer glaubt, dass sich GENDERN nur mit der Sprache definiert, glaubt auch die Geschichte mit dem Zitronenfalter !!
 

Ich sehe das schon so, dass es bei der Geschlechtergerechten Sprache erstrangig um die Frauen geht. Zumal wir rechtlich aktuell nicht 60 sondern 3 Unterscheidungen haben. Wie kommst du auf die 60? (die Frage ist ernst gemeint).

Gefällt mir

D
digdog69
24.06.22 um 14:59
In Antwort auf dickunddoof

Oh, bei einigen Beiträgen kriege ich irgendwie Bauchschmerzen.

Wenn man für Gleichberechtigung auch in sprachlicher Hinsicht plädiert, dann kann man doch nicht ernsthaft dafür eintreten, eine Diskriminierung mal eben gegen eine andere auszutauschen. Was soll das denn?
Diskriminierung ist also dann okay, wenn man selbst nicht der Benachteiligte ist?

Sorry, aber da macht man es sich nicht nur ein wenig zu einfach, sondern ist irgendwie noch schlimmer, als die die derzeit an bestehender Ungerechtigkeit festhalten/dafür verantwortlich sind.

Das generische Maskulinum lehnt man ab - weil ausgrenzend,
das generische Femininum nimmt man aber - und dass das, nach eigener Argumentation, auch ausgrenzt, ignoriert man.
Und den Ausschluss von nicht-binären Geschlechtern hält man offenbar für vollkommen irrelevant, weil es um die mal so gar nicht geht...???

Dann sollte man sich bitte nicht auf die Fahnen schreiben, dass man für Gleichberechtigung aller Menschen wäre.

Du hat völlig recht, allerdings geht es mir bei der Frage um Gendern bzw. Sprache vorrangig darüber, dass man sich überhaupt mal Gedanken darüber macht. Bei pauschalen Argumenten "das ist doch alles lächerlich" wird eine Diskussion fast von vornherein ausgeschlossen und es wird komplett der Diskurs verweigert, weil das doch alles ... ja was...so schön bequem ist? Es entstehen durch die Anerkennung des Status Divers nochso viele rechtliche Fragen unbeantwortet im Raum (-> ich gehe davon aus, dass es im Gastrobereich viel mehr Unisextoiletten geben wird).
 

Gefällt mir

Anzeige
M
mountain
24.06.22 um 15:25
In Antwort auf digdog69

Ich sehe das schon so, dass es bei der Geschlechtergerechten Sprache erstrangig um die Frauen geht. Zumal wir rechtlich aktuell nicht 60 sondern 3 Unterscheidungen haben. Wie kommst du auf die 60? (die Frage ist ernst gemeint).

3 ????
alle Medien reden von 60, manche sogar von 72 !!
sorry...bist Du überhaupt im Thema ???



Gefällt mir

D
digdog69
24.06.22 um 15:29

Facebook != Staat/Gesellschaft (rechtlicher Rahmen)
 

Gefällt mir

Anzeige
mannausbw
mannausbw
24.06.22 um 16:16

Sowas machen nur Feministen und Schwule.

Gefällt mir

T
tuyet_28050480
24.06.22 um 16:51

Ehrlich gesagt weiß ich nicht so recht, was ich davon halten soll. Einerseits bin ich für Gleichberechtigung und bessere Integration von Frauen in die Gesellschaft, andererseits geht mir der Hype um das Gendern etwas zu weit.

Gefällt mir

Anzeige
M
mountain
25.06.22 um 14:11
In Antwort auf digdog69

Facebook != Staat/Gesellschaft (rechtlicher Rahmen)
 

vielleicht schreibst Du mal so das man es auch versteht oder willst Du meinen 2 Links irgendwas mit Facebook unterstellen??

Gefällt mir

S
shorty99
25.06.22 um 14:48

Überflüssiger Bullshit.

4 -Gefällt mir

Anzeige
S
shorty99
25.06.22 um 14:49
In Antwort auf tuyet_28050480

Ehrlich gesagt weiß ich nicht so recht, was ich davon halten soll. Einerseits bin ich für Gleichberechtigung und bessere Integration von Frauen in die Gesellschaft, andererseits geht mir der Hype um das Gendern etwas zu weit.

Bessere Integration von Frauen? xD
Ja, stell dich vor sie, mach sie zu den Minderheiten, die sie nicht sind... Hilfe...

Gefällt mir

L
laerke_27098577
25.06.22 um 15:42

Nicht mal im Allgemenen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) wird gegendert.
Da ist im generischen Maskulin immer von "der Benachteiligte" und "der Benachteiligende" die Rede. 

Gefällt mir

Anzeige
T
tuyet_28050480
25.06.22 um 15:57
In Antwort auf laerke_27098577

Nicht mal im Allgemenen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) wird gegendert.
Da ist im generischen Maskulin immer von "der Benachteiligte" und "der Benachteiligende" die Rede. 

Stimmt, hab eben extra nachgelesen. Warum zum Donnerwetter diskutiert dann ganz Deutschland darüber?? Dieses Land dreht langsam durch!

1 -Gefällt mir

J
janina3
25.06.22 um 16:26

Na ja, in der Anrede ist's mir schon wichtig, dass ich als Frau angesprochen werde.
Wenn es heissen würde: "Sehr geehrte Herren" wäre ich schon arg beleidigt.

Aber wenn z.B. in einer Anweisung von "Mitarbeitern" die Rede ist, fühle ich mich natürlich mit angesprochen.
Ich weiss nicht, wo da das Problem liegt.
Das ganze Geschwurbel mit "...inneninnen" irritiert mich eher und macht das Geschriebene für mich teilweise schwer verständlich.

Am besten sind aber die Grünen - "... in den Grünen seiende ..."
Darf ich jetzt kein Mitgliede mehr sein, nur weil ich kein Glied habe?
Das ist doch alles absurd.

3 -Gefällt mir

Anzeige
D
digdog69
25.06.22 um 17:17
In Antwort auf mountain

vielleicht schreibst Du mal so das man es auch versteht oder willst Du meinen 2 Links irgendwas mit Facebook unterstellen??

Naja, du bringst doch Facebook als gesellschaftlichen Maßstab in die Diskussion ein, ohne zu erörtern, ob man Facebook nutzt....
Wenn du ein Ungleich (in der IT auch != geschrieben) nicht verstehst, sind wir pari.

Facebook als Hinweis zu nutzen halte ich an sich für wohlfeil, denn Facebook ist nicht und kann nicht der gesellschaftliche Maßstab sein. Allein die Behandlung von Hass, Gewalt und nackter Haut unterscheidet sich doch sehr von hiesigen Gewohnheiten. Wer das als normal empfindet, hat andere Probleme.
Rechtlich haben wir aktuell drei Geschlechter: weiblich, männlich, divers.


Zum Gendern: niemand zwingt irgendwen zu gendern. Wer das nicht mag, läßt es sein. Fertig.
Wenn du es nicht lesen magst...ja, da musst du halt durch, wenn du ein Sachbuch liest, das so geschrieben ist ("Leseri*innen" liest sich übrigens besser als die ewigen Wiederholungen von "Leserinnen und Lesern..." (als Beispiel).
Wenn es eine formale Anforderung in einer universitären Arbeit ist, dann muss man da mMn durch.
Und es bringt einen in keiner Weise um sein Recht in normaler Sprache nicht zu gendern.

Wenn du dir dann stellenweise die Statements gegen das Gendern anschaust und es kommt nicht ein vernünftig korrekter Satz dabei rüber...worüber diskutieren wir eigentlich? Wenn man es genau nimmt, und deine "60 Geschlechter" mit einbezieht, dann geht die Debatte nicht mal weit genug. Aber schon an einer sprachlichen Einbeziehung des weiblichen Geschlechts in die deutsche Sprache scheitern wir ja....
Wenn man es "richtig" machen will, muss man die 3 Artikel komplett streichen und gegen ein neutrum tauschen.
Der/die/das zu [...]. The im Englischen macht es schon einfach...

Warum ist ein Kind eine Sache?
Warum ist eine Sache männlich (der Tisch) oder weiblich (die Toilette) und nicht immer sächlich? --> Das Tisch, das Toilette.
 

Gefällt mir

L
laerke_27098577
25.06.22 um 17:38
In Antwort auf tuyet_28050480

Stimmt, hab eben extra nachgelesen. Warum zum Donnerwetter diskutiert dann ganz Deutschland darüber?? Dieses Land dreht langsam durch!

> Warum zum Donnerwetter diskutiert dann ganz Deutschland darüber?? 

Unbewusst, um sich auf eine Weise zu beschäftigen, bei der man den Kopf, was echte Probleme/drohende Gefahren/anstehende Infernos/Katastrophen angeht, in den Sand stecken kann.

Man weiss nicht, wie man sich auf den sich immer deutlicher abzeichnenden Weltkrieg einstellen soll.
Also verdrängt man das und gendert oder ergeht sich in Fat-Studies und dergleichen.

1 -Gefällt mir

Anzeige
L
laerke_27098577
25.06.22 um 17:40
In Antwort auf janina3

Na ja, in der Anrede ist's mir schon wichtig, dass ich als Frau angesprochen werde.
Wenn es heissen würde: "Sehr geehrte Herren" wäre ich schon arg beleidigt.

Aber wenn z.B. in einer Anweisung von "Mitarbeitern" die Rede ist, fühle ich mich natürlich mit angesprochen.
Ich weiss nicht, wo da das Problem liegt.
Das ganze Geschwurbel mit "...inneninnen" irritiert mich eher und macht das Geschriebene für mich teilweise schwer verständlich.

Am besten sind aber die Grünen - "... in den Grünen seiende ..."
Darf ich jetzt kein Mitgliede mehr sein, nur weil ich kein Glied habe?
Das ist doch alles absurd.

> Wenn es heissen würde: "Sehr geehrte Herren" wäre ich schon arg beleidigt.

Wie ware es mit "Sehr geehrte Herrin"? 

Gefällt mir

R
richyjulia1
25.06.22 um 17:46

Die westliche Kultur hat ihren Zenit schon vor Jahren überschritten.
was glaubt ihr wohl warum Leute wie Trump, Putin und andere edle Zeitgenossen von sehr vielen ihrer Landsleute so bewundert werden.
Weil sie endlich mit dem ganzen linken Mainstream aufräumen wollen.
Orban in Ungarn und die Wahlen in Frankreich gehen übrigens in die gleiche Richtung.

Gefällt mir

Anzeige
M
martinam
25.06.22 um 18:56

Dss Gendern im Radio oder Tv hilft keinem. Es macht die Sprache kompliziert. 
Was hilft eine komplett gegenderte Sprache wenn dennoch der Respekt und die Einstellung fehlt? 
Lieber genderlos sprechen aber gegendert DENKEN und SEIN.

1 -Gefällt mir

M
mountain
26.06.22 um 12:54
In Antwort auf digdog69

Naja, du bringst doch Facebook als gesellschaftlichen Maßstab in die Diskussion ein, ohne zu erörtern, ob man Facebook nutzt....
Wenn du ein Ungleich (in der IT auch != geschrieben) nicht verstehst, sind wir pari.

Facebook als Hinweis zu nutzen halte ich an sich für wohlfeil, denn Facebook ist nicht und kann nicht der gesellschaftliche Maßstab sein. Allein die Behandlung von Hass, Gewalt und nackter Haut unterscheidet sich doch sehr von hiesigen Gewohnheiten. Wer das als normal empfindet, hat andere Probleme.
Rechtlich haben wir aktuell drei Geschlechter: weiblich, männlich, divers.


Zum Gendern: niemand zwingt irgendwen zu gendern. Wer das nicht mag, läßt es sein. Fertig.
Wenn du es nicht lesen magst...ja, da musst du halt durch, wenn du ein Sachbuch liest, das so geschrieben ist ("Leseri*innen" liest sich übrigens besser als die ewigen Wiederholungen von "Leserinnen und Lesern..." (als Beispiel).
Wenn es eine formale Anforderung in einer universitären Arbeit ist, dann muss man da mMn durch.
Und es bringt einen in keiner Weise um sein Recht in normaler Sprache nicht zu gendern.

Wenn du dir dann stellenweise die Statements gegen das Gendern anschaust und es kommt nicht ein vernünftig korrekter Satz dabei rüber...worüber diskutieren wir eigentlich? Wenn man es genau nimmt, und deine "60 Geschlechter" mit einbezieht, dann geht die Debatte nicht mal weit genug. Aber schon an einer sprachlichen Einbeziehung des weiblichen Geschlechts in die deutsche Sprache scheitern wir ja....
Wenn man es "richtig" machen will, muss man die 3 Artikel komplett streichen und gegen ein neutrum tauschen.
Der/die/das zu [...]. The im Englischen macht es schon einfach...

Warum ist ein Kind eine Sache?
Warum ist eine Sache männlich (der Tisch) oder weiblich (die Toilette) und nicht immer sächlich? --> Das Tisch, das Toilette.
 

Ich habe nirgends FACEbook als Maßstab gebracht. Ich habe vom STERN und der FAZ einen Artikel gepostet. Die hättest Du mal lesen sollen. Darin geht es NICHT nur um FACEbook sondern generell um die Liste der Geschlechter !!
und wieso sollte ich mich in anderen Berufen mit Abkürzungen auskennen?? (in der IT auch != geschrieben)… Hier geht’s es um ein gesellschaftliches Thema und nicht um einen Wettkampf, daher hat ein „pari“ hier nichts zu suchen und ist einfach nur Schwachsinn!!
 
Die Medien, allen voran die ZwangsgebührenSender ARD/ZDF  mit ihren Untersendern FUNK usw usw… wollen in ihrem ErziehungsTV das GENDERN zur Normalität erklären und selbst im Kinderfernsehen wird das INNEN und der andere Blödsinn bereits verwendet seit Jahren verwendet !!

Bei ARD / ZDF heißt es schon seit Monaten nicht mehr zur Begrüßung „Sehr geehrte Damen und Herren“ !! = ERZIEHUNGS-TV !!! lt. Rundfunkstaatsvertrag haben sich die öffentlich-rechtlichen zur NEUTRALITÄT verpflichtet!!
 
Dein Beispiel mit LeserInnen ist natürlich Quatsch !!  Bei „Die Leser“ sind alle eingeschlossen, sowohl Mann als auch Frau und alle anderen Geschlechter ebenfalls… weil Plural !... und es DIE ist sogar weiblich...Plural ist meistens immer weiblich!!  ....wie ungerecht, oder ?? darbüber beschwerst DU dich nicht !
 
Wo scheitern wir „an einer sprachlichen Einbeziehung des weiblichen Geschlechts in die deutsche Sprache scheitern wir“ ??? bei Die Mitarbeiter sind ALLE eingeschlossen… bei die Studenten ebenfalls

„Wenn man es "richtig" machen will, muss man die 3 Artikel komplett streichen und gegen ein neutrum tauschen.“ 
>>>hahahahahah… schreib doch ENS, wie es  Lann Hornscheidt vorschlägt!  es heißt dann GENDERgereicht ENS kaufens  und ENS Einkaufskorb 🤣🤣🤣  siehe LINK zu Youtube


Vielleicht kannst Du meine  Fragen Du beantworten.
1.  wenn es nach den Genderwahnsinngen keine Geschlechter gibt, welchen Sinn macht dann eine Frauenqoute?
2. kann mir jemand den Unterschied zwischen "Die Studenten" und gendergerecht "Die Studierenden" erklären??
3. heißt es demnächst nicht mehr Bürgersteig , sondern Bürger*innensteig ??
 
 
Wo habe ich geschrieben das ein Kind eine Sache ist? anhand Deiner Auswahl erkennt man schon, dass Du nur NEGATIVE Beispiele nennst. Wo ist denn IMMER eine SACHE männlich??
Es heißt auch DER Depp, Der Vollpfosten, DER Dummkopf…usw…wieso sind fast alle Beleidigungen MÄNNlich ??  
Du kannst ja für Dich zukünftig ein Tisch als DIE TischIN bezeichnen und DIE Toilette einfach NEUTRAL als DAS Klo bezeichnen !!
 
Ciao machs gut !!
Es gibt in Deutschland sicher seit Monaten wichtigere und existenziellere FRAGEN und Themen als sich mit gendern zu beschäftigen!!  …was für ein wohlstandsverwahrloste Gesellschaft die sich mit solchen Schwachsinn beschäftigt !!

 

1 -Gefällt mir

Anzeige
L
laerke_27098577
26.06.22 um 13:12
In Antwort auf mountain

Ich habe nirgends FACEbook als Maßstab gebracht. Ich habe vom STERN und der FAZ einen Artikel gepostet. Die hättest Du mal lesen sollen. Darin geht es NICHT nur um FACEbook sondern generell um die Liste der Geschlechter !!
und wieso sollte ich mich in anderen Berufen mit Abkürzungen auskennen?? (in der IT auch != geschrieben)… Hier geht’s es um ein gesellschaftliches Thema und nicht um einen Wettkampf, daher hat ein „pari“ hier nichts zu suchen und ist einfach nur Schwachsinn!!
 
Die Medien, allen voran die ZwangsgebührenSender ARD/ZDF  mit ihren Untersendern FUNK usw usw… wollen in ihrem ErziehungsTV das GENDERN zur Normalität erklären und selbst im Kinderfernsehen wird das INNEN und der andere Blödsinn bereits verwendet seit Jahren verwendet !!

Bei ARD / ZDF heißt es schon seit Monaten nicht mehr zur Begrüßung „Sehr geehrte Damen und Herren“ !! = ERZIEHUNGS-TV !!! lt. Rundfunkstaatsvertrag haben sich die öffentlich-rechtlichen zur NEUTRALITÄT verpflichtet!!
 
Dein Beispiel mit LeserInnen ist natürlich Quatsch !!  Bei „Die Leser“ sind alle eingeschlossen, sowohl Mann als auch Frau und alle anderen Geschlechter ebenfalls… weil Plural !... und es DIE ist sogar weiblich...Plural ist meistens immer weiblich!!  ....wie ungerecht, oder ?? darbüber beschwerst DU dich nicht !
 
Wo scheitern wir „an einer sprachlichen Einbeziehung des weiblichen Geschlechts in die deutsche Sprache scheitern wir“ ??? bei Die Mitarbeiter sind ALLE eingeschlossen… bei die Studenten ebenfalls

„Wenn man es "richtig" machen will, muss man die 3 Artikel komplett streichen und gegen ein neutrum tauschen.“ 
>>>hahahahahah… schreib doch ENS, wie es  Lann Hornscheidt vorschlägt!  es heißt dann GENDERgereicht ENS kaufens  und ENS Einkaufskorb 🤣🤣🤣  siehe LINK zu Youtube


Vielleicht kannst Du meine  Fragen Du beantworten.
1.  wenn es nach den Genderwahnsinngen keine Geschlechter gibt, welchen Sinn macht dann eine Frauenqoute?
2. kann mir jemand den Unterschied zwischen "Die Studenten" und gendergerecht "Die Studierenden" erklären??
3. heißt es demnächst nicht mehr Bürgersteig , sondern Bürger*innensteig ??
 
 
Wo habe ich geschrieben das ein Kind eine Sache ist? anhand Deiner Auswahl erkennt man schon, dass Du nur NEGATIVE Beispiele nennst. Wo ist denn IMMER eine SACHE männlich??
Es heißt auch DER Depp, Der Vollpfosten, DER Dummkopf…usw…wieso sind fast alle Beleidigungen MÄNNlich ??  
Du kannst ja für Dich zukünftig ein Tisch als DIE TischIN bezeichnen und DIE Toilette einfach NEUTRAL als DAS Klo bezeichnen !!
 
Ciao machs gut !!
Es gibt in Deutschland sicher seit Monaten wichtigere und existenziellere FRAGEN und Themen als sich mit gendern zu beschäftigen!!  …was für ein wohlstandsverwahrloste Gesellschaft die sich mit solchen Schwachsinn beschäftigt !!

 

> „Wenn man es "richtig" machen will, muss man die 3 Artikel komplett streichen und gegen ein neutrum tauschen.“ >>>hahahahahah… schreib doch ENS, wie es  Lann Hornscheidt vorschlägt!  es heißt dann GENDERgereicht ENS kaufens  und ENS Einkaufskorb 🤣🤣🤣  siehe LINK zu Youtube

Vor lauter Ens wird die Essentia vergessen und das Esse unnötig erschwert.  

> Vielleicht kannst Du meine  Fragen Du beantworten.

Ich bin nicht digdog, hab aber Lust:

> 1.  wenn es nach den Genderwahnsinngen keine Geschlechter gibt, welchen Sinn macht dann eine Frauenqoute?

Soll dem Wahnsinn Methode geben.

> 2. kann mir jemand den Unterschied zwischen "Die Studenten" und gendergerecht "Die Studierenden" erklären??

Wer sagt eigentlich, dass ein/e Student/in, d.h., jemand Immatrikuliertes, wirklich studiert, also auch zur Menge der Studierenden gehört? 

> 3. heißt es demnächst nicht mehr Bürgersteig , sondern Bürger*innensteig ??

Bürger/innen/steig klingt nach Bürgertum und Klassengesellschaft. Es sollen doch alle Unterschiede abgeschafft und zu diesem Behufe alle Anforderungen aufs Befähigungsminimum runtergeschraubt werden, d.h., das Volk auf dem dümmsten Niveau gehalten werden. Man könnte das Volkssteig nennen oder so...

Gefällt mir

D
dickunddoof
26.06.22 um 14:04
In Antwort auf laerke_27098577

> „Wenn man es "richtig" machen will, muss man die 3 Artikel komplett streichen und gegen ein neutrum tauschen.“ >>>hahahahahah… schreib doch ENS, wie es  Lann Hornscheidt vorschlägt!  es heißt dann GENDERgereicht ENS kaufens  und ENS Einkaufskorb 🤣🤣🤣  siehe LINK zu Youtube

Vor lauter Ens wird die Essentia vergessen und das Esse unnötig erschwert.  

> Vielleicht kannst Du meine  Fragen Du beantworten.

Ich bin nicht digdog, hab aber Lust:

> 1.  wenn es nach den Genderwahnsinngen keine Geschlechter gibt, welchen Sinn macht dann eine Frauenqoute?

Soll dem Wahnsinn Methode geben.

> 2. kann mir jemand den Unterschied zwischen "Die Studenten" und gendergerecht "Die Studierenden" erklären??

Wer sagt eigentlich, dass ein/e Student/in, d.h., jemand Immatrikuliertes, wirklich studiert, also auch zur Menge der Studierenden gehört? 

> 3. heißt es demnächst nicht mehr Bürgersteig , sondern Bürger*innensteig ??

Bürger/innen/steig klingt nach Bürgertum und Klassengesellschaft. Es sollen doch alle Unterschiede abgeschafft und zu diesem Behufe alle Anforderungen aufs Befähigungsminimum runtergeschraubt werden, d.h., das Volk auf dem dümmsten Niveau gehalten werden. Man könnte das Volkssteig nennen oder so...

Wie wäre es einfach mit Geh-Weg?

Heißt ja auch Rad-Weg

Gefällt mir

Anzeige
M
mountain
26.06.22 um 14:14
In Antwort auf laerke_27098577

> „Wenn man es "richtig" machen will, muss man die 3 Artikel komplett streichen und gegen ein neutrum tauschen.“ >>>hahahahahah… schreib doch ENS, wie es  Lann Hornscheidt vorschlägt!  es heißt dann GENDERgereicht ENS kaufens  und ENS Einkaufskorb 🤣🤣🤣  siehe LINK zu Youtube

Vor lauter Ens wird die Essentia vergessen und das Esse unnötig erschwert.  

> Vielleicht kannst Du meine  Fragen Du beantworten.

Ich bin nicht digdog, hab aber Lust:

> 1.  wenn es nach den Genderwahnsinngen keine Geschlechter gibt, welchen Sinn macht dann eine Frauenqoute?

Soll dem Wahnsinn Methode geben.

> 2. kann mir jemand den Unterschied zwischen "Die Studenten" und gendergerecht "Die Studierenden" erklären??

Wer sagt eigentlich, dass ein/e Student/in, d.h., jemand Immatrikuliertes, wirklich studiert, also auch zur Menge der Studierenden gehört? 

> 3. heißt es demnächst nicht mehr Bürgersteig , sondern Bürger*innensteig ??

Bürger/innen/steig klingt nach Bürgertum und Klassengesellschaft. Es sollen doch alle Unterschiede abgeschafft und zu diesem Behufe alle Anforderungen aufs Befähigungsminimum runtergeschraubt werden, d.h., das Volk auf dem dümmsten Niveau gehalten werden. Man könnte das Volkssteig nennen oder so...

hahahaha... sehr gut

wobei Volkssteig schon wieder zu sehr völkisch/nationalistisch klingt und vermutlich sofort in der rechten Ecke landet ...wie alles was den achso toleranten ideologisch Verblendeteten nicht in ihre Meinung paßt um das Thema gleich zu begraben !!

Frage an digdog:
Wieso gibts bei der Müllabfuhr auf den LKW´s eigentlich NUR Männer und bei der Feuerwehr ebenfalls?? das gleiche bei der Kanalreinigung, nur Männer!! ist doch schon irgendwie diskriminierend das diese Tätigkeiten zu über 98% von Männern verrichtet werden. Wenn schon Gleichberechtigung, dann doch überall und nicht nur das was einem in den Kram paßt.

Wieso setzen sich Leute wie Du nicht ebenfalls in der Tierwelt ein? wird Zeit, dass dort auch mal endlich jemand über 60 Geschlechter erkennt !! Es kann doch nicht sein, dass es dort hauptsächlich Weibchen und Männchen gibt!

-------------------------

FAKT ist, wenn eine  Tessa Ganserer (Grüne), eigentlich Markus Ganserer, der/die sich bis zum heutigen TAG im Personalausweis als MANN definiert und sich bisher keiner Operation unterzogen hat, nur durch die "Frauenqoute" ein Bundestagsmandat erhalten, obwohl er/sie/es rein rechtlich gar keine Frau ist,  und uns Steuerzahler über 12.000 EUR monatlich kostet......Wenn diese Tessa in 500 Jahren zufällig von Archäologen ausgegraben wird, werden diese erkennen, dass es ein MANN war und nicht das, als das er sich zu Lebzeiten definiert hat.

Wenn ich als Mann mir wünsche eine Topfpflanze zu sein, werde ich nicht zu dieser, nur weil ich mir Blätter anklebe und versuche meinen Energiehaushalt durch Photosynthese zu bestreiten! Ich bleibe ein Mann, der sich für eine Topfpflanze hält. Ist eigentlich ganz einfach.

Gefällt mir

Anzeige