Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Warum meinen Frauen eigentlich ständig, dass sie benachteiligt wären? Wir Männer sind doch die, die

Letzte Nachricht: 9. März 2012 um 19:35
T
tyson_12074966
11.07.11 um 20:51

Wir gehen immer arbeiten, während ihr nur zu Hause sitzt. In der Schule werden Mäfdchen grundätzlich bevorzugt und haben ebenfalls immer die besseren Einstellungschancen!!! Und die absolute Krönung war es noch damals, als die Bundeswehr für Frauen geöffnet wurde. Freiwillig natürlich.. Die Männer mussten Dienst leisten die Frauen konnten wenn sie wollten..

Stimmt doch oder sehe ich irgendetwas falsch? Ich hoffe ich bin hier im richtigen Forum, um endlich ein paar Antworten zu bekommen...

Mehr lesen

A
an0N_1288925899z
12.07.11 um 14:28

Unfug
heut zu tage sind auch viele frauen u mütter berufstätig (auch wenn die kinder noch klein sind) und nach der arbeit müssen sie noch kinder, mann u haushalt erledigen.
und warum wurden/ werden sie in der schule bevorzugt??
der Beruf "krankenschwester" nennt sich mitlerweile Gesundheits u. KrankenPFLEGER. und 3mal darfste raten warum?? ja genau, weil es mittlerweile auch männer gibt, die den beruf erlernen wollen.

mach dir doch wegen solchen sachen den kopf kaputt.. es gibt schlimmeres im leben.
Schönen tag noch =)

Gefällt mir

B
beata_11870531
12.07.11 um 22:08


wer beschwert sich? Also ich kenne keine...

Meine Mom hat zu Hause immer das Geld angeschafft und den Haushalt geschmissen Es wäre echt schön wenn ich einen Mann hätte der das Geld beschaffen würde, während ich es mir gemütlich mache . Doch so viel Glück hat man nicht, aber selbst verdienen tut auch ganz gut.

Gefällt mir

P
pembe_12740369
13.07.11 um 16:09

Sehe ich ganz anders!!!
Hallo Hans!
Wo werden Mädchen denn in der Schule bevorzugt. habe ich in meiner Schulzeit nie erlebt. Es wurde jeder gleich behandelt. Natürlich hat auhc mal ein Lehrer eine(n) Lieblingsschüler(in). Sollte vielleicht nicht so sein, aber Lehrer sind auch nur Menschen. Und wieso haben Frauen bessere Einstellungschancen. Das stimmt nun absolut nicht. Ist man zwischen 20 und ich sag mal 35 ist es nicht einfach. Dann denken viele Chefs "die gründet sicherlich bald eine Familie und fällt erstmal aus", hat man schon ein Kind, kommen die Fragen, wo man das Kind in den Ferien läßt und wie es bei Krankheit etc. aussieht. Männer werden finde ich mehr bevorzugt, weil sie halt "immer" zur Verfügung stehen.
Wieso regst du dich jetzt noch über die BW auf. Die BW-Pflicht ist doch abgeschafft!!!

LG
Sandra

Gefällt mir

Anzeige
S
skadi_11986558
13.07.11 um 17:00

Na, die Antworten kannst du haben!
Ich konnte bis jetzt nur feststellen, dass mein Mann die größeren Freiheiten hat, bzw. er nimmt sie sich halt. Habe gearbeitet, bis ich unser Kind bekommen habe, war dann 1 1/2 Jahre im Erziehungsurlaub, dann hab ich wieder halbtags gearbeitet, damit wir unser Haus abzahlen konnten! Mithilfe von meinem Mann bei Kindererziehung und Haushalt: minimal. Abends ist trotzdem immer ein warmes Essen auf dem Tisch gestanden!
Ich hatte praktisch dreifach - Belastung! Mal ein Wochenende mit den Kumpels wegfahren? Mein Mann war sofort dabei! Das Kind ist krank: ich hab dafür gesorgt, dass sich die Großeltern kümmern, damit ich in die Arbeit gehen kann.
Soviel zum faulen Rumsitzen zu Hause!! Ich glaub fast, du kennst da die verkehrten Frauen! Ich jedenfalls kann bis heute nicht erkennen, dass wir Frauen eine besonders bevorzugte Stellung hätten.
Noch kurz zur Bundeswehr!Ja, die Frauen mussten dort nicht hin, aber, wer hat sich denn später um die alten und kranken Eltern oder Schwiegereltern gekümmert? Kenne keinen einzigen Mann, der das getan hat!! Somit haben wir unseren sozialen Beitrag zur Gesellschaft mit Sicherheit abgegolten!!!

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

T
tyson_12074966
13.07.11 um 21:37


Ja klar die Männer WOLLEN diese Berufe erlernen.. Nicht das die Männer vom Arbeitsamt dazu gezwungen worden wären.. Diese Bananenrepublik entwickelt sich in eine völlig verkehrte Richtung. Kein Wunder: An der Spitze ist ja auch - wieder einmal - eine FRAU!

Gefällt mir

L
laryn_12835982
31.07.11 um 23:30


natürlich...wenn die Männer langsam schritt für schritt ihre Vorherrschaft einbüßen fangen sie das jammern an...nach wenigen Jahrzehnten schon, und obwohl Männer immernoch leichter in Führungspositionen gelangen und bei gleicher Leistung mehr Geld kassieren, dass immernoch mehrheitlich die Frauen alleinerzeihend mit den Kindern zurückbleiben und somit stärker von Armut betroffen sind...

Das Frauen über Jahrhunderte das unterdrückte Geschlecht waren und nichtmal Zugang zu einfachster Bildung hatten, ist völlig vergessen...arme Männer

Gefällt mir

Anzeige
A
arturo_12112923
04.01.12 um 20:38


Und Frauen sind einem groben Sexismus ausgesetzt, sind im Thema Gehalt Global benachteiligt, müssen Kinder gebären. Wenn sich ein Paar trennt ist meist die Frau (besonders bei nicht ehelichen Paaren) benachteiligt. Das Thema Gewalt schneide ich erst garnicht an.

DOCH, etwas stimmt schon.
Beide Geschlechter tragen ihr Kreuz. Auch die Männer werden in manchen dingen nicht gerecht behandelt.
Trotz emanzipation und Gleichberechtigung ist es leider nocht so das die Frauen einen eigenen Standpunkt wollen,
wie z.B. die Frauen wollen immer noch das der Mann auf die Frau zukommt, der Mann soll Gedichte schreiben und Blumen kaufen, etwas romatisches an besonderen Tagen organisieren, das Abendessen und das Kino bezahlen.
Im Sinne einer wirklichen Gelichberechtigung müsste man all dies in der heutigen Zeit etwas überdenken. Auch das Thmema Sexismus das ich erwähnt habe hast leider teilweise mit den Frauen zu tun - wenn man nicht als Objekt angesehen will, sollte man sich als Frau auch nicht so kleiden

Gefällt mir

S
salal_12075956
09.03.12 um 19:35

Hi
dass mädchen in der schule grundsätzlich bevorzugt werden, stimmt überhaupt nicht, das kommt immer auf den lehrer an, ich hatte viele lehrer, die jungs bevorzugt behandelten, weil sich diese mit ihnen immer über sport und sowas unterhielten und an mädchen werden oft höhere anforderungen gestellt, was das verhalten in der schule betrifft

viele frauen sind berufstätig, kommen nach der arbeit nach hause und kümmern sich dann um die kinder, während männer von der arbeit nach hause kommen, sich vor den fernseher setzten und aufs essen warten......
und auch die frauen, die nicht arbeiten gehen, haben mit den kindern zu hause genung zu tun, erziehung klingt villeicht einfach, ist sie aber nicht, da kann man mit den nerven ziemlich kaputt sein am ende des tages, man muss kochen, wäsche machen, putzen, einkaufen, dann kommen die kinder von der schule, wollen reden, man muss immer aufmerksam sein, wenn sie was erzählen, damit sie sich nicht vernachlässigt fühlen, dann kommt der mann nach hause, will sofort essen und irgendwann will frau zwischendurch auch entspannen oder sich mit einer freundin unterhalten......

bessere einstellungschancen stimmt gar nicht, das kommt immer auf den beruf an, den man ausüben will
männer haben sehr viel bessere aufstiegschancen in einem job als frauen
männer verdienen grundsätzlich mehr als frauen, auch wenn sie beide die gleiche ausbildung haben

naja, bei dem punkt mit der bundeswehr, gebe ich dir recht

diese antwort sollte nicht böse gemeint sein

lg

Gefällt mir

Anzeige