Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Warum hassen wir Männer?

Letzte Nachricht: 18. Juli 2019 um 11:35
P
patric_18444730
07.07.19 um 16:27

Hiii,

ich bin 19, glücklich in einer Beziehung und möchte mal was los werden.

Seit ein paar Jahren bekomme ich vermehrt mit, dass in Medien und andere Frauen angefangen haben Männer regelrecht unbegründet zu hassen oder zumindest sehr abfällig über sie zu denken. Da kommen Kommentare wie "Wir Frauen können alles mindestens so gut, oder noch besser wie Männer" wenn man sich in Gesellschaft hinsetzt. Dann wird abfällig gekichert, alle gucken sich gegenseitig an um zu bestätigen das sie genauso denken und mir wird das dann total unangenehm weil mir das Thema egal ist. Ist mir persönlich nur passiert wenn Freundinnen andere mitgebracht haben die ich nicht kenne, aber meine Bekannten und Freunde beginnen nun auch so zu denken oder zumindest das alles zu wiederholen. Das war nur ein kleines Beispiel.

Was mir viel mehr auffällt sind Bekannte die in einer Beziehung sind, aber nebenbei andere Kerle haben mit denen sie nur Sex haben. Einige haben praktisch jedes Wochenende einen neuen und geben damit an wenn wir nur unter uns sind. Von einer weiß ich auch das sie schon seit über 4 Jahren verheiratet ist, hat aber das Kind von einem anderen und benutzt nur ihren Ehemann fürs Geld und schläft mit dem richtigen Vater übers Wochenende und ist total stolz drauf. Sie spricht davon das sie davon träumt doch noch mit dem anderen zusammen zu kommen und mit ihrem jetzigen über die Scheidung all sein Geld zu bekommen.

Ich versuch mich von diesen Frauen fern zu halten, aber wie bereits erwähnt springt diese Idee "wir können alles machen was wir wollen und keiner kann uns was" auch auf meine Freundinnen und Bekannten. Als ich kleiner war gab es nichtmal die Überlegung sowas zu machen in meinem Umkreis (oder ich habs nicht mitbekommen?).

Kennt ihr das auch? Was würdet ihr mir raten wie ich mich da verhalten soll? Ich hoffe gerade reifere Frauen hier treffen zu können die mir helfen können.


LG ​
 

Mehr lesen

S
sxren_18247537
07.07.19 um 17:26

Weil immer mehr Emanzen aus dem Boden schießen

Gefällt mir

E
eleyna_11897496
08.07.19 um 16:30

wir? Also ich nicht - Du?

Idioten gibt es
- mit jedem Geschlecht
- jeder Rasse
- Jedem Bildungs- und Kontostand
- in jedem Beruf
- ...
überall halt, wo es Menschen gibt. Die stehen nicht für alle

Wenn Du mit den Standpunkten in Deinem Bekanntenkreis nicht klar kommst / klar kommen möchtest - Bekanntenkreis wechseln.

Gefällt mir

E
eleyna_11897496
08.07.19 um 16:31

ja, wenn man es übertreibt, schon.

Gefällt mir

Anzeige
A
alysha_17899134
08.07.19 um 16:56
In Antwort auf patric_18444730

Hiii,

ich bin 19, glücklich in einer Beziehung und möchte mal was los werden.

Seit ein paar Jahren bekomme ich vermehrt mit, dass in Medien und andere Frauen angefangen haben Männer regelrecht unbegründet zu hassen oder zumindest sehr abfällig über sie zu denken. Da kommen Kommentare wie "Wir Frauen können alles mindestens so gut, oder noch besser wie Männer" wenn man sich in Gesellschaft hinsetzt. Dann wird abfällig gekichert, alle gucken sich gegenseitig an um zu bestätigen das sie genauso denken und mir wird das dann total unangenehm weil mir das Thema egal ist. Ist mir persönlich nur passiert wenn Freundinnen andere mitgebracht haben die ich nicht kenne, aber meine Bekannten und Freunde beginnen nun auch so zu denken oder zumindest das alles zu wiederholen. Das war nur ein kleines Beispiel.

Was mir viel mehr auffällt sind Bekannte die in einer Beziehung sind, aber nebenbei andere Kerle haben mit denen sie nur Sex haben. Einige haben praktisch jedes Wochenende einen neuen und geben damit an wenn wir nur unter uns sind. Von einer weiß ich auch das sie schon seit über 4 Jahren verheiratet ist, hat aber das Kind von einem anderen und benutzt nur ihren Ehemann fürs Geld und schläft mit dem richtigen Vater übers Wochenende und ist total stolz drauf. Sie spricht davon das sie davon träumt doch noch mit dem anderen zusammen zu kommen und mit ihrem jetzigen über die Scheidung all sein Geld zu bekommen.

Ich versuch mich von diesen Frauen fern zu halten, aber wie bereits erwähnt springt diese Idee "wir können alles machen was wir wollen und keiner kann uns was" auch auf meine Freundinnen und Bekannten. Als ich kleiner war gab es nichtmal die Überlegung sowas zu machen in meinem Umkreis (oder ich habs nicht mitbekommen?).

Kennt ihr das auch? Was würdet ihr mir raten wie ich mich da verhalten soll? Ich hoffe gerade reifere Frauen hier treffen zu können die mir helfen können.


LG ​
 

Ich hasse es, wenn ich mit "wir" vereinnahmt werde.
Deshalb habe ich den Text auch nicht gelesen, weil ich nicht "wir" bin.

Gefällt mir

S
sook_18446854
08.07.19 um 17:50
In Antwort auf patric_18444730

Hiii,

ich bin 19, glücklich in einer Beziehung und möchte mal was los werden.

Seit ein paar Jahren bekomme ich vermehrt mit, dass in Medien und andere Frauen angefangen haben Männer regelrecht unbegründet zu hassen oder zumindest sehr abfällig über sie zu denken. Da kommen Kommentare wie "Wir Frauen können alles mindestens so gut, oder noch besser wie Männer" wenn man sich in Gesellschaft hinsetzt. Dann wird abfällig gekichert, alle gucken sich gegenseitig an um zu bestätigen das sie genauso denken und mir wird das dann total unangenehm weil mir das Thema egal ist. Ist mir persönlich nur passiert wenn Freundinnen andere mitgebracht haben die ich nicht kenne, aber meine Bekannten und Freunde beginnen nun auch so zu denken oder zumindest das alles zu wiederholen. Das war nur ein kleines Beispiel.

Was mir viel mehr auffällt sind Bekannte die in einer Beziehung sind, aber nebenbei andere Kerle haben mit denen sie nur Sex haben. Einige haben praktisch jedes Wochenende einen neuen und geben damit an wenn wir nur unter uns sind. Von einer weiß ich auch das sie schon seit über 4 Jahren verheiratet ist, hat aber das Kind von einem anderen und benutzt nur ihren Ehemann fürs Geld und schläft mit dem richtigen Vater übers Wochenende und ist total stolz drauf. Sie spricht davon das sie davon träumt doch noch mit dem anderen zusammen zu kommen und mit ihrem jetzigen über die Scheidung all sein Geld zu bekommen.

Ich versuch mich von diesen Frauen fern zu halten, aber wie bereits erwähnt springt diese Idee "wir können alles machen was wir wollen und keiner kann uns was" auch auf meine Freundinnen und Bekannten. Als ich kleiner war gab es nichtmal die Überlegung sowas zu machen in meinem Umkreis (oder ich habs nicht mitbekommen?).

Kennt ihr das auch? Was würdet ihr mir raten wie ich mich da verhalten soll? Ich hoffe gerade reifere Frauen hier treffen zu können die mir helfen können.


LG ​
 

Weil wir es von den Ärzten so gelernt haben ?


 

Gefällt mir

S
sook_18446854
09.07.19 um 11:05

Die Emanzipation bestimmt doch jeder für sich, mein lieber
 

Gefällt mir

Anzeige
G
grazia_12329395
09.07.19 um 11:50
In Antwort auf patric_18444730

Hiii,

ich bin 19, glücklich in einer Beziehung und möchte mal was los werden.

Seit ein paar Jahren bekomme ich vermehrt mit, dass in Medien und andere Frauen angefangen haben Männer regelrecht unbegründet zu hassen oder zumindest sehr abfällig über sie zu denken. Da kommen Kommentare wie "Wir Frauen können alles mindestens so gut, oder noch besser wie Männer" wenn man sich in Gesellschaft hinsetzt. Dann wird abfällig gekichert, alle gucken sich gegenseitig an um zu bestätigen das sie genauso denken und mir wird das dann total unangenehm weil mir das Thema egal ist. Ist mir persönlich nur passiert wenn Freundinnen andere mitgebracht haben die ich nicht kenne, aber meine Bekannten und Freunde beginnen nun auch so zu denken oder zumindest das alles zu wiederholen. Das war nur ein kleines Beispiel.

Was mir viel mehr auffällt sind Bekannte die in einer Beziehung sind, aber nebenbei andere Kerle haben mit denen sie nur Sex haben. Einige haben praktisch jedes Wochenende einen neuen und geben damit an wenn wir nur unter uns sind. Von einer weiß ich auch das sie schon seit über 4 Jahren verheiratet ist, hat aber das Kind von einem anderen und benutzt nur ihren Ehemann fürs Geld und schläft mit dem richtigen Vater übers Wochenende und ist total stolz drauf. Sie spricht davon das sie davon träumt doch noch mit dem anderen zusammen zu kommen und mit ihrem jetzigen über die Scheidung all sein Geld zu bekommen.

Ich versuch mich von diesen Frauen fern zu halten, aber wie bereits erwähnt springt diese Idee "wir können alles machen was wir wollen und keiner kann uns was" auch auf meine Freundinnen und Bekannten. Als ich kleiner war gab es nichtmal die Überlegung sowas zu machen in meinem Umkreis (oder ich habs nicht mitbekommen?).

Kennt ihr das auch? Was würdet ihr mir raten wie ich mich da verhalten soll? Ich hoffe gerade reifere Frauen hier treffen zu können die mir helfen können.


LG ​
 

Zum Glück kenne ich solche Frauen nicht! Aber ich denke, das gibt es bei beiden Geschlechtern. 

Gefällt mir

G
grazia_12329395
09.07.19 um 11:52
In Antwort auf sook_18446854

Die Emanzipation bestimmt doch jeder für sich, mein lieber
 

Dein "Lieber" ist eine Frau!

Gefällt mir

Anzeige
S
sook_18446854
09.07.19 um 12:05
In Antwort auf grazia_12329395

Dein "Lieber" ist eine Frau!

Ich glaub an Gott u lesen kann ich sehr gut

Gefällt mir

P
prem_12352620
09.07.19 um 13:16
In Antwort auf patric_18444730

Hiii,

ich bin 19, glücklich in einer Beziehung und möchte mal was los werden.

Seit ein paar Jahren bekomme ich vermehrt mit, dass in Medien und andere Frauen angefangen haben Männer regelrecht unbegründet zu hassen oder zumindest sehr abfällig über sie zu denken. Da kommen Kommentare wie "Wir Frauen können alles mindestens so gut, oder noch besser wie Männer" wenn man sich in Gesellschaft hinsetzt. Dann wird abfällig gekichert, alle gucken sich gegenseitig an um zu bestätigen das sie genauso denken und mir wird das dann total unangenehm weil mir das Thema egal ist. Ist mir persönlich nur passiert wenn Freundinnen andere mitgebracht haben die ich nicht kenne, aber meine Bekannten und Freunde beginnen nun auch so zu denken oder zumindest das alles zu wiederholen. Das war nur ein kleines Beispiel.

Was mir viel mehr auffällt sind Bekannte die in einer Beziehung sind, aber nebenbei andere Kerle haben mit denen sie nur Sex haben. Einige haben praktisch jedes Wochenende einen neuen und geben damit an wenn wir nur unter uns sind. Von einer weiß ich auch das sie schon seit über 4 Jahren verheiratet ist, hat aber das Kind von einem anderen und benutzt nur ihren Ehemann fürs Geld und schläft mit dem richtigen Vater übers Wochenende und ist total stolz drauf. Sie spricht davon das sie davon träumt doch noch mit dem anderen zusammen zu kommen und mit ihrem jetzigen über die Scheidung all sein Geld zu bekommen.

Ich versuch mich von diesen Frauen fern zu halten, aber wie bereits erwähnt springt diese Idee "wir können alles machen was wir wollen und keiner kann uns was" auch auf meine Freundinnen und Bekannten. Als ich kleiner war gab es nichtmal die Überlegung sowas zu machen in meinem Umkreis (oder ich habs nicht mitbekommen?).

Kennt ihr das auch? Was würdet ihr mir raten wie ich mich da verhalten soll? Ich hoffe gerade reifere Frauen hier treffen zu können die mir helfen können.


LG ​
 

Frage ist falsch formuliert, wenn dann "Warum hassen Emanzen Maenner?"

Ich bin da ganz bei dir und habe das auch noch nie verstanden. Das sind dann aber eh nur die wo kein Mann laenger als noetig bleibt.

Gefällt mir

Anzeige
G
grazia_12329395
09.07.19 um 14:43
In Antwort auf sook_18446854

Ich glaub an Gott u lesen kann ich sehr gut

 hö?! Sultan ist eine Frau, Punkt!

Gefällt mir

S
sxren_18247537
09.07.19 um 18:02
In Antwort auf sook_18446854

Die Emanzipation bestimmt doch jeder für sich, mein lieber
 

eben das ist ja das Problem 

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
S
sxren_18247537
10.07.19 um 13:55

doch! indem man es gezielt GEGEN den mann richtet

Gefällt mir

M
mervyn_18307586
11.07.19 um 14:16

es ist echt unglaublich, wie negativ viele Leute über Emanzipation denken, so als wäre es ein Krieg Frau gegen Mann. Einige Medien und auch die AfD haben "gute" Arbeit geleistet. Jedes Beispiel, wo eine sog. "Emanze" ihrem Männerhass Ausdruck verleiht, oder wo fragwürdige Forderungen gestellt werden, wird der Emanzipations-Bewegung angelastet, als wäre das ihr Kern. 

Gefällt mir

Anzeige
M
mervyn_18307586
15.07.19 um 9:51

So eine Forderung ist diskussionswürdig, aber kein Zeichen einer "extremen Ideologie". In Unternehmen wird auch seit langem überlegt, warum der Frauenanteil in den Führungsetagen so niedrig ist, und was man tun kann. Das Macho-Gehabe in gewissen Kreisen ist nämlich kein Qualitätsmerkmal guter Führungskräfte. Da setzt sich eine Kultur fest, wo niemand anderes reinkommt, quasi eine Kaste. Wer öfter mal Business Class fliegt, erlebt diese "Silberrücken" immer wieder, die sehen keine Frau auf Augenhöhe. 

Gefällt mir

M
mervyn_18307586
15.07.19 um 13:59

Nationale Regelungen zur Frauenquote in Parlamenten sind nicht so selten in Europa, siehe  

Aus einem Vorschlag, der möglicherweise verfassungswidrig ist, machst du jetzt verfassungsfeindlich und siehst das Wahlrecht prinzipiell gefährdet. Klar, Frankreich wird von Emanzen traktiert, wahrscheinlich gibt es deshalb in Paris die Aufstände. Das grenzt schon an Verleumdung, wie du hier redest. 

Das Umdefinieren von Begriffen (Feminismus, Emanzipation), die Verschiebung in der Bedeutung, das betreiben radikale Kräfte im Land, dazu gehört auch die AfD (Meisterhaft: Curio). 
Du kannst ja gerne bei wiki und Duden usw. beantragen, Feminismus zu einer extremistischen Ideologie zu erklären. Bis dahin verwende ich die Begriffe so, wie sie anerkannt sind. 

Gefällt mir

Anzeige
M
mervyn_18307586
15.07.19 um 16:27

Ach ja, "konsequenterweise" Anteil von Hautfarbe. Damit sind wir dann bei Rassismus angekommen, toll. 
Vergiften tust du hier von Anfang an, du bringst hier Sachen wie "Gehirnwäsche der totalitären feministischen Ideologie". "Parteipolitik" hast du hier reingebracht mit deinem Hinweis auf die SPD, und das war da bereits dümmlich genug. Unterirdisch nenne ich es, aus verfassungswidrige verfassungsfeindlich zu machen. 
Bevor du mir unterstellst, ich könnte nicht argumentieren, halte dich doch einfach mal an die Fakten. Mit keinem Wort habe ich eine Quotenregelung im Parlament im Sinne von Frau Barley gefordert, die Eskalation geht die ganze Zeit von dir aus. Mein Hinweis auf das Wahlrecht in anderen europäischen Staaten war lediglich, dass eine Quote nicht das Wahlrecht aus den Angeln heben würde, wie du hier dramatisch schreibst. 
Apropos Debattenvergiftung: Toxische Männlichkeit ist ein Begriff aus der Soziologie, nicht von Feministinnen! Nicht die Männlichkeit ist toxisch, Mann, sondern es gibt ein schädliches Rollenbild von Männlichkeit (keine Gefühle zeigen, entschlossen sein, stets Sex wollen, blablabla), wo Männer - und in der Folge auch andere - darunter leiden. Immerhin, deine Tollkühnheit, mit so einem Halbwissen so aufzutrumpfen, ist schon bewundernswert.  
Du sprichst von Hass-Tendenzen, und die AfD arbeitet Tag für Tag dafür. Wer mit "Ich bin keine Feministin, weil mein Mann mein Fels in der Brandung ist"  daherkommt, zeigt nicht nur deutlich das "gute alte" Rollenverständnis. Das Prinzip ist: Wir stellen jede Grundlage in Frage, jedes Wort, machen alles unklar und besetzen es neu. 

Gefällt mir

D
drew_12118407
16.07.19 um 8:50
In Antwort auf patric_18444730

Hiii,

ich bin 19, glücklich in einer Beziehung und möchte mal was los werden.

Seit ein paar Jahren bekomme ich vermehrt mit, dass in Medien und andere Frauen angefangen haben Männer regelrecht unbegründet zu hassen oder zumindest sehr abfällig über sie zu denken. Da kommen Kommentare wie "Wir Frauen können alles mindestens so gut, oder noch besser wie Männer" wenn man sich in Gesellschaft hinsetzt. Dann wird abfällig gekichert, alle gucken sich gegenseitig an um zu bestätigen das sie genauso denken und mir wird das dann total unangenehm weil mir das Thema egal ist. Ist mir persönlich nur passiert wenn Freundinnen andere mitgebracht haben die ich nicht kenne, aber meine Bekannten und Freunde beginnen nun auch so zu denken oder zumindest das alles zu wiederholen. Das war nur ein kleines Beispiel.

Was mir viel mehr auffällt sind Bekannte die in einer Beziehung sind, aber nebenbei andere Kerle haben mit denen sie nur Sex haben. Einige haben praktisch jedes Wochenende einen neuen und geben damit an wenn wir nur unter uns sind. Von einer weiß ich auch das sie schon seit über 4 Jahren verheiratet ist, hat aber das Kind von einem anderen und benutzt nur ihren Ehemann fürs Geld und schläft mit dem richtigen Vater übers Wochenende und ist total stolz drauf. Sie spricht davon das sie davon träumt doch noch mit dem anderen zusammen zu kommen und mit ihrem jetzigen über die Scheidung all sein Geld zu bekommen.

Ich versuch mich von diesen Frauen fern zu halten, aber wie bereits erwähnt springt diese Idee "wir können alles machen was wir wollen und keiner kann uns was" auch auf meine Freundinnen und Bekannten. Als ich kleiner war gab es nichtmal die Überlegung sowas zu machen in meinem Umkreis (oder ich habs nicht mitbekommen?).

Kennt ihr das auch? Was würdet ihr mir raten wie ich mich da verhalten soll? Ich hoffe gerade reifere Frauen hier treffen zu können die mir helfen können.


LG ​
 

Hi,
irgend wann kommt immer die Zeit darüber nachzudenken, wer in deinem Freundeskreis noch zu dir passt und wer nicht. Das hast du ja jetzt gemacht. Nun gilt es auszumisten.
Ich sage immer: „gib dich nicht mit Scheiße zufrieden!“
Diese Beispiele, die du genannt hast würde ich nicht um mich haben wollen, das ist ja schrecklich!

Gefällt mir

Anzeige
M
mervyn_18307586
16.07.19 um 15:52

Dieses Männerbild steckt in unserer Gesellschaft drin, wenn auch nicht in allen aufgezählten Ausprägungen/in dem Maße.
Analog gibt es das auch bei den Frauen.
Das Fatale ist: Du kannst ziemlich problemlos "you can grab her..." grölen, dann denken sogar viele Frauen "unverschämt, aber ein Alphatier ist eben so". Oder sich ein Porno-Sternchen gönnen. Aber "I do not need sex so much, I prefer classic music..." ?! Dann wäre viel mehr Hohn und Gespött gekommen! 
Diese Muster sind sehr stark und schwer zu ändern.

Gefällt mir

M
mervyn_18307586
17.07.19 um 10:48

Du ignorierst, was Wissenschaftler seit langem bei dem Thema untersuchen. "Bösartig" ist ganz allein, wie du diese Dinge in deine "totalitären feministischen Ideologie"  packst. 
 

Es gibt haufenweise seriöse Abhandlungen und Studien. Hat nichts damit zu tun, das Mann-Sein abzuwerten, sondern krankmachende Verhaltensmuster offenzulegen. 
 

Gefällt mir

Anzeige
M
mervyn_18307586
18.07.19 um 9:55

Frauen können sich immerhin an der toxischen Männlichkeit beteiligen, indem sie sich z.B. über weinende Männer lustig machen bzw. deutlich machen, dass das keine richtigen Männer seien. Der Erfolg bei den Frauen ist ein wichtiges Motiv für die Männer, wonach sie streben. 

Eine toxische Weiblichkeit hat in der Tat wenig Sinn, wenn man von den Machtstrukturen ausgeht. Allerdings leiden diverse Frauen unter einem ungesunden Rollenverständnis, das fängt schon beim Aussehen an. Auch hier gibt es durchaus "Gift". 

Gefällt mir

I
illtyd_18233579
18.07.19 um 11:31
In Antwort auf patric_18444730

Hiii,

ich bin 19, glücklich in einer Beziehung und möchte mal was los werden.

Seit ein paar Jahren bekomme ich vermehrt mit, dass in Medien und andere Frauen angefangen haben Männer regelrecht unbegründet zu hassen oder zumindest sehr abfällig über sie zu denken. Da kommen Kommentare wie "Wir Frauen können alles mindestens so gut, oder noch besser wie Männer" wenn man sich in Gesellschaft hinsetzt. Dann wird abfällig gekichert, alle gucken sich gegenseitig an um zu bestätigen das sie genauso denken und mir wird das dann total unangenehm weil mir das Thema egal ist. Ist mir persönlich nur passiert wenn Freundinnen andere mitgebracht haben die ich nicht kenne, aber meine Bekannten und Freunde beginnen nun auch so zu denken oder zumindest das alles zu wiederholen. Das war nur ein kleines Beispiel.

Was mir viel mehr auffällt sind Bekannte die in einer Beziehung sind, aber nebenbei andere Kerle haben mit denen sie nur Sex haben. Einige haben praktisch jedes Wochenende einen neuen und geben damit an wenn wir nur unter uns sind. Von einer weiß ich auch das sie schon seit über 4 Jahren verheiratet ist, hat aber das Kind von einem anderen und benutzt nur ihren Ehemann fürs Geld und schläft mit dem richtigen Vater übers Wochenende und ist total stolz drauf. Sie spricht davon das sie davon träumt doch noch mit dem anderen zusammen zu kommen und mit ihrem jetzigen über die Scheidung all sein Geld zu bekommen.

Ich versuch mich von diesen Frauen fern zu halten, aber wie bereits erwähnt springt diese Idee "wir können alles machen was wir wollen und keiner kann uns was" auch auf meine Freundinnen und Bekannten. Als ich kleiner war gab es nichtmal die Überlegung sowas zu machen in meinem Umkreis (oder ich habs nicht mitbekommen?).

Kennt ihr das auch? Was würdet ihr mir raten wie ich mich da verhalten soll? Ich hoffe gerade reifere Frauen hier treffen zu können die mir helfen können.


LG ​
 

Ich als Mann nehm Dir Dein Posting nicht übel, denn langes Übelnehemen passt nicht zu meinem sonnigen Wesen. Aber ich als Mann verwahre mich entschieden gegen die mein Image schädigende Suggestion, Frauen würden Männer und damit mich hassen. Frauen fliegen auf mich.
Verbreitet bloß nix anderes über mich! 

Gefällt mir

Anzeige
I
illtyd_18233579
18.07.19 um 11:35
In Antwort auf mervyn_18307586

Frauen können sich immerhin an der toxischen Männlichkeit beteiligen, indem sie sich z.B. über weinende Männer lustig machen bzw. deutlich machen, dass das keine richtigen Männer seien. Der Erfolg bei den Frauen ist ein wichtiges Motiv für die Männer, wonach sie streben. 

Eine toxische Weiblichkeit hat in der Tat wenig Sinn, wenn man von den Machtstrukturen ausgeht. Allerdings leiden diverse Frauen unter einem ungesunden Rollenverständnis, das fängt schon beim Aussehen an. Auch hier gibt es durchaus "Gift". 

Viel schlimmer finde ich wenn Leute sich über Männer mockieren, die zB ihre Mamis lieb haben. 

Gefällt mir

Anzeige