Vorname mit fast 30 tauschen
Hallo,
Ich habe von meinen Eltern zwei Vornamen bekommen. Den ersten Vornamen fand ich schon immer... naja. Den zweiten Vornamen dagegen fand ich schon immer super. Den mochte ich schon bevor ich selber wusste, dass ich auch so heiße. Ich hab den Namen sogar unserer Katze gegeben als ich noch Klein war. Als ich in der ersten oder zweiten Klasse dann mein Zeugnis bekommen hab und gesehen habe, dass da auch der tolle Name stand bin ich ganz aufgeregt nach Hause gekommen und mir von meiner Mama erklären lassen warum der da steht. Damals kam ich gar nicht auf die Idee, dass das heißen könnte, dass ich den zu meinem Rufnamen mache. Sonst wäre die Geschichte heute sicher einfacher.
Ich bin jetzt 29 Jahre alt und spüre den Wunsch die Namen tauschen zu lassen eigentlich immer stärker. Seit Herbst 2018 geht das ja jetzt auch offiziell. Ab auf's Amt und tauschen lassen.
Meinen Elterm hab ich auch schon ein paar mal gesagt, dass ich meinen zweiten Namen deutlich besser finde als den ersten. Aber sie haben das immer nur belächelt und das war es dann für sie.
Als sie erfahren haben, dass es mir ernst ist waren sie total geschockt und haben gemeint, dass sie das jetzt total verletzt. Dabei haben sie mir doch beide Namen gegeben.
In meinem Umfeld ist das auch nicht so einfach. Auf Arbeit kennen mich die Leute jetzt ja auch schon seit zwei Jahren unter meinem ersten Namen. Die wissen noch nicht mal dass der zweite Existiert. Weil wir ein sehr großer Betrieb sind und ich in anderen Abteilungen auch nur mit Namen bekannt bin dürfte eine Änderung auch für viel Wirbel sorgen. Vorallem da ich es bis jetzt noch nicht offiziell gemacht habe weil meine Eltern eben meinen es verletzt sie sehr.
Wie ist das bei euch? Ich habe im Internet leider noch keine Forenbeiträge gesehen, die sich mit dem Thema beschäftigen. Wollt ihr eure Namen tauschen oder findet ihr es seltsam? Hat schon jemand diese Chance genutzt? Oder kennt jemanden?
Ich habe keinen großen Freundeskreis in dem ich das diskutieren könnte.
Mehr lesen
Hallo,
Ich habe von meinen Eltern zwei Vornamen bekommen. Den ersten Vornamen fand ich schon immer... naja. Den zweiten Vornamen dagegen fand ich schon immer super. Den mochte ich schon bevor ich selber wusste, dass ich auch so heiße. Ich hab den Namen sogar unserer Katze gegeben als ich noch Klein war. Als ich in der ersten oder zweiten Klasse dann mein Zeugnis bekommen hab und gesehen habe, dass da auch der tolle Name stand bin ich ganz aufgeregt nach Hause gekommen und mir von meiner Mama erklären lassen warum der da steht. Damals kam ich gar nicht auf die Idee, dass das heißen könnte, dass ich den zu meinem Rufnamen mache. Sonst wäre die Geschichte heute sicher einfacher.
Ich bin jetzt 29 Jahre alt und spüre den Wunsch die Namen tauschen zu lassen eigentlich immer stärker. Seit Herbst 2018 geht das ja jetzt auch offiziell. Ab auf's Amt und tauschen lassen.
Meinen Elterm hab ich auch schon ein paar mal gesagt, dass ich meinen zweiten Namen deutlich besser finde als den ersten. Aber sie haben das immer nur belächelt und das war es dann für sie.
Als sie erfahren haben, dass es mir ernst ist waren sie total geschockt und haben gemeint, dass sie das jetzt total verletzt. Dabei haben sie mir doch beide Namen gegeben.
In meinem Umfeld ist das auch nicht so einfach. Auf Arbeit kennen mich die Leute jetzt ja auch schon seit zwei Jahren unter meinem ersten Namen. Die wissen noch nicht mal dass der zweite Existiert. Weil wir ein sehr großer Betrieb sind und ich in anderen Abteilungen auch nur mit Namen bekannt bin dürfte eine Änderung auch für viel Wirbel sorgen. Vorallem da ich es bis jetzt noch nicht offiziell gemacht habe weil meine Eltern eben meinen es verletzt sie sehr.
Wie ist das bei euch? Ich habe im Internet leider noch keine Forenbeiträge gesehen, die sich mit dem Thema beschäftigen. Wollt ihr eure Namen tauschen oder findet ihr es seltsam? Hat schon jemand diese Chance genutzt? Oder kennt jemanden?
Ich habe keinen großen Freundeskreis in dem ich das diskutieren könnte.
Ich mag meinen Vornamen überhaupt nicht.
Beruflich ... tja, was solls.Ich mag es nicht, aber sooooooooo oft höre ich den da nun auch nicht.3x am Tag ist zu schaffen
Privat spricht mich niemand mit Vornamen an, die wissen das alle. Problem gelöst, ganz ohne Amt und Änderung. Würde ich glaube ich auch nicht machen, da hängt sooooooooo ein Rattenschwanz dran. Verträge, Konto, Krankenversicherungskarte, Ausweise neu, ... bäh, das hat anno länger her zur Hochzeit schon gereicht.
Gefällt mir
Hallo,
Ich habe von meinen Eltern zwei Vornamen bekommen. Den ersten Vornamen fand ich schon immer... naja. Den zweiten Vornamen dagegen fand ich schon immer super. Den mochte ich schon bevor ich selber wusste, dass ich auch so heiße. Ich hab den Namen sogar unserer Katze gegeben als ich noch Klein war. Als ich in der ersten oder zweiten Klasse dann mein Zeugnis bekommen hab und gesehen habe, dass da auch der tolle Name stand bin ich ganz aufgeregt nach Hause gekommen und mir von meiner Mama erklären lassen warum der da steht. Damals kam ich gar nicht auf die Idee, dass das heißen könnte, dass ich den zu meinem Rufnamen mache. Sonst wäre die Geschichte heute sicher einfacher.
Ich bin jetzt 29 Jahre alt und spüre den Wunsch die Namen tauschen zu lassen eigentlich immer stärker. Seit Herbst 2018 geht das ja jetzt auch offiziell. Ab auf's Amt und tauschen lassen.
Meinen Elterm hab ich auch schon ein paar mal gesagt, dass ich meinen zweiten Namen deutlich besser finde als den ersten. Aber sie haben das immer nur belächelt und das war es dann für sie.
Als sie erfahren haben, dass es mir ernst ist waren sie total geschockt und haben gemeint, dass sie das jetzt total verletzt. Dabei haben sie mir doch beide Namen gegeben.
In meinem Umfeld ist das auch nicht so einfach. Auf Arbeit kennen mich die Leute jetzt ja auch schon seit zwei Jahren unter meinem ersten Namen. Die wissen noch nicht mal dass der zweite Existiert. Weil wir ein sehr großer Betrieb sind und ich in anderen Abteilungen auch nur mit Namen bekannt bin dürfte eine Änderung auch für viel Wirbel sorgen. Vorallem da ich es bis jetzt noch nicht offiziell gemacht habe weil meine Eltern eben meinen es verletzt sie sehr.
Wie ist das bei euch? Ich habe im Internet leider noch keine Forenbeiträge gesehen, die sich mit dem Thema beschäftigen. Wollt ihr eure Namen tauschen oder findet ihr es seltsam? Hat schon jemand diese Chance genutzt? Oder kennt jemanden?
Ich habe keinen großen Freundeskreis in dem ich das diskutieren könnte.
Es ist völlig egal was deine Eltern verletzt. Es ist dein Vorname. Tag täglich wirst du der weiß wie oft mit einem Namen angesprochen, der dir gar nicht gefällt. Das verletzt dich! Das ist viel wichtiger! Es ist deine Identität! Soweit ich weiß, musst du dazu zum Standesamt um das zu beantragen. Allen anderen Menschen musst du denn sahen, dass dein Vorname nunmal xxx ist, das hättest du gleich als Kind machen sollen. Schließlich hast du zwei Vornamen. Wähle doch den besseren. Du bekommst neue Ausweis Papiere. Ist viel besser
Gefällt mir

Ich personlich,würde es ofiziel nie machen,aus der Grund
die awarrasstern schohn erwähnt hat.Die ganzes Papier Kram
tauschen und manche papiere eine Weile würde gar nicht gültig
wie Fürerschein und andere.Es wäre mir zu viel.
oder es gibt ein schwehrwiegendes Grund .
Privat man zeigt kein Ausweis.Ausweis ist nur für Behörde,
deswegen mir ist egal wie da geschrieben ist.
Aber jeder kann beim kennenlernen vorstelen mit seinem
Ruffnamen/Nicknamen/Kunstlernamen und dann
alle kennen dich so wie Du vorgestelt hast.
Viel einfacher.
LG
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
mich kennen auch fast alle nur unter meinen Spitznamen. Selbst beruflich ist dieser Spitzname meine E-mail Adresse. Ich nutze meinen vollen Namen nur bei wichtigen Beruflichen Schriftverkehre.
Manche sind dann immer so verwirrt und fragen, wer das ist
So schlimm ist mein Vorname auch nicht und man kann sich ja selbst einen Rufnamen machen
Mein Spitzname ist viel kürzer und auch in allen Sprachen einfacher zum Aussprechen
Gefällt mir
Hallo,
Ich habe von meinen Eltern zwei Vornamen bekommen. Den ersten Vornamen fand ich schon immer... naja. Den zweiten Vornamen dagegen fand ich schon immer super. Den mochte ich schon bevor ich selber wusste, dass ich auch so heiße. Ich hab den Namen sogar unserer Katze gegeben als ich noch Klein war. Als ich in der ersten oder zweiten Klasse dann mein Zeugnis bekommen hab und gesehen habe, dass da auch der tolle Name stand bin ich ganz aufgeregt nach Hause gekommen und mir von meiner Mama erklären lassen warum der da steht. Damals kam ich gar nicht auf die Idee, dass das heißen könnte, dass ich den zu meinem Rufnamen mache. Sonst wäre die Geschichte heute sicher einfacher.
Ich bin jetzt 29 Jahre alt und spüre den Wunsch die Namen tauschen zu lassen eigentlich immer stärker. Seit Herbst 2018 geht das ja jetzt auch offiziell. Ab auf's Amt und tauschen lassen.
Meinen Elterm hab ich auch schon ein paar mal gesagt, dass ich meinen zweiten Namen deutlich besser finde als den ersten. Aber sie haben das immer nur belächelt und das war es dann für sie.
Als sie erfahren haben, dass es mir ernst ist waren sie total geschockt und haben gemeint, dass sie das jetzt total verletzt. Dabei haben sie mir doch beide Namen gegeben.
In meinem Umfeld ist das auch nicht so einfach. Auf Arbeit kennen mich die Leute jetzt ja auch schon seit zwei Jahren unter meinem ersten Namen. Die wissen noch nicht mal dass der zweite Existiert. Weil wir ein sehr großer Betrieb sind und ich in anderen Abteilungen auch nur mit Namen bekannt bin dürfte eine Änderung auch für viel Wirbel sorgen. Vorallem da ich es bis jetzt noch nicht offiziell gemacht habe weil meine Eltern eben meinen es verletzt sie sehr.
Wie ist das bei euch? Ich habe im Internet leider noch keine Forenbeiträge gesehen, die sich mit dem Thema beschäftigen. Wollt ihr eure Namen tauschen oder findet ihr es seltsam? Hat schon jemand diese Chance genutzt? Oder kennt jemanden?
Ich habe keinen großen Freundeskreis in dem ich das diskutieren könnte.
Verstehe ich das richtig - Du möchtest im Ausweis die Reihenfolge der Namen ändern lassen?
Warum das denn?
Erkläre doch einfach im sozialen Umfeld, privat, beruflich, etc. Deinen Zweitnamen zum Rufnamen.
Ich meine die Sache mit der Erklärerei hast Du ja so oder so.
Warum also noch den ganzen bürokratischen Mist und die enttäuschten Eltern?
Gefällt mir