Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Vordruck für Miet-Kündigung???

Letzte Nachricht: 27. November 2002 um 10:55
A
an0N_1233095699z
25.11.02 um 20:25

Hallo Ihr, die immer weiterhelfen können,

meine Freundin und ich werden noch dieses Jahr unsere WG auflösen, da wir beide zu unseren Partnern ziehen. Wir können zum Monatsende kündigen, und jetzt weiß ich nicht so ganz was alles in der Kündigung drinstehen muss (war jeweils unsere erste Wohnung). Ich hab schon mal bei Google gesucht, aber das ist mir alles zu viel gewesen. Vielleicht kann mir jemand mal schreiben wie seine / ihre Kündigung aussah. Wir werden versuchen unsere Vermieterin vorher telefonisch zu erreichen, damit das nicht so von heute auf morgen ist. (Naja, ist ja auch niúr noch eine Woche...) Und wie ist das mit einem Nachmieter; wenn wir vor Ende der Kündigungsfrist jemanden gefunden haben (vorausgesetzt wir dürfen eigenhändig Leute suchen), dann muss ich doch nur solange Miete zahlen bis der Nachmieter seinen Mietvertrag unterschrieben hat und einzieht, oder? Bräuchte Eure Hilfe bitte bis spätestens Freitag Abend, damit wir auch noch schreiben und unterschreiben und wegschicken können!

Ihr könnt mir sicherlich helfen. Großes DANKE schonmal!

Schöne Woche wünscht
Monsi

Mehr lesen

L
lostgirl
25.11.02 um 20:41

Hallo
Also ich habe auch erst letztens meine Wohnung gekündigt. Soviel ich weiß, so habe ich es auch gemacht, muß einfach nur drin stehen "Hiermit kündige ich die Wohnung ... Straße ... zum nächstmöglichen Termin oder zum Ende des Monats, je nachdem. Das mit dem Nachmieter ist bei mir so, daß ich mir einen suchen kann und wenn der Vermieter mit ihm einverstanden ist, muß ich mich mit ihm einigen, daß er die Miete übernimmt, eben ab dem Zeitpunkt, ab dem er die Wohnung beziehen möchte. Hoffe, Dir ein bißchen geholfen zu haben, allerdings bin ich kein Profi, aber ich denke, mein Vermieter hätte sich sonst gemeldet. Ist also, meine ich, okay so.

LG

Gefällt mir

R
regina_12270451
26.11.02 um 10:01

Frist
Hallo Monsi,

wichtig ist noch, daß in dem Kündigungs-Schreiben "fristgerecht zum..." steht. Ich würde das so schreiben: "Hiermit kündige ich das Mietverhältnis fristgerecht zum 30. November 2002". Das wars. Dann kommt noch eine Kündigungsfrist, die meistens 3 Monate beträgt. Zur Sicherheit schau in Euren Mietvertrag, was drin steht. Das bedeutet, daß wenn Ihr zum 30. November 2002 kündigt, erst zum 1. März 2003 draussen seid. Ihr müßt Euch dann mit der Vermieterin absprechen, ob sie jemanden suchen wird oder ob Ihr das machen könnt, bzw. beides. Sollte sie oder Ihr keinen Nachmieter finden, könnt Ihr auf jeden Fall zum 1. März 2003 raus. Wenn jemand doch früher einziehen möchte (vor März) und die Vermieterin damit einverstanden ist, dann habt Ihr Glück

Viel Glück

Grüße

Izabela

Gefällt mir

B
beat_12643474
26.11.02 um 12:34

Gaz einfach...
Hallo Monsi,

ich kann mich meinen Vorschreiberinnen eigentlich nur anschließen.

Ich habe im letzten Jahr gleich zweimal eine Wohnung gekündigt, jeweils völlig problemlos.

Am Anfang, logischerweise, Anschreiben und Datum. Dann etwas in der Art "Hiermit kündige ich die Wohnung Nr. ... in ... frisgerecht zum... (hier das Datum, zu dem der Vertrag ausläuft, im normalfall 3 Monate nach der Kündigung). " Und ich würde mir auch eine kurze schriftliche Bestätigung zuschicken lassen, ist zwar nicht zwangsläufig nötig,kann unter Umständen aber späteren Ärger verhindern.

Zum Thema Nachmieter: einfach mit dem Vermieter redn. Im allgemeinen sind die froh, wenn sie sich nicht drum kümmern müssen. Und wenn ihr einen habt, dann könnt ihr natürlich eure Ansprüche auf die Wohnung, die ihr im Rahmen der Kündigungsfrst ja noh habt, an den Nachmieter abtreten. Und er zahlt die Miete. Alles kein Problem.

Ich wünsch dir viel Glück beim Zusammenleben mit deinem Partner... (das war übrigens auch bei mir der Grund der zweiten Kündigung.)

nindscha

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
an0N_1233095699z
26.11.02 um 18:26

Danke an alle!
Hallo,

schön dass Ihr mir so schnell weitergeholfen habt. Bis jetzt haben wir noch nichts erreicht, aber mit der Frist schaffen wir es auf jeden Fall.

Kann ich eigentlich auch direkt in der Kündigung schriftlich fragen ob wir einen Nachmieter suchen dürfen, oder kommt das doof an?

Das Problem ist dass unsere Vermieterin nur super schlecht erreichbar ist, sie ist auch schon älter und kümmert sich wenig um die Dinge. Kündigung werde ich am Montag persönlich in den Briefkasten werfen, dann hat sie ihn am 3. des Monats auf jeden Fall.

LG
Monsi

Gefällt mir

B
beat_12643474
26.11.02 um 19:11
In Antwort auf an0N_1233095699z

Danke an alle!
Hallo,

schön dass Ihr mir so schnell weitergeholfen habt. Bis jetzt haben wir noch nichts erreicht, aber mit der Frist schaffen wir es auf jeden Fall.

Kann ich eigentlich auch direkt in der Kündigung schriftlich fragen ob wir einen Nachmieter suchen dürfen, oder kommt das doof an?

Das Problem ist dass unsere Vermieterin nur super schlecht erreichbar ist, sie ist auch schon älter und kümmert sich wenig um die Dinge. Kündigung werde ich am Montag persönlich in den Briefkasten werfen, dann hat sie ihn am 3. des Monats auf jeden Fall.

LG
Monsi

Mit reinschreiben...
Hallo Monsi,

Ichhabe damals zwei Briefe geschrieben: einmal nur Kündigung, einmal Anschreibenmit allem drum und dran,Fragen etc.. Ich denke aber,es ist auch nicht so schlimm, wenn du die Frage nach dem Nachmieter in den "Organisationsteil" schreibst, zu Bitte um Rückantwort, o.ä.
Und letzten Endes immer denken: selbst wenn die es komisch oder blöd finden... du ziehst aus, was solls dich da noch stören...

Liebe Grüße, nindscha

Gefällt mir

R
regina_12270451
27.11.02 um 10:55
In Antwort auf an0N_1233095699z

Danke an alle!
Hallo,

schön dass Ihr mir so schnell weitergeholfen habt. Bis jetzt haben wir noch nichts erreicht, aber mit der Frist schaffen wir es auf jeden Fall.

Kann ich eigentlich auch direkt in der Kündigung schriftlich fragen ob wir einen Nachmieter suchen dürfen, oder kommt das doof an?

Das Problem ist dass unsere Vermieterin nur super schlecht erreichbar ist, sie ist auch schon älter und kümmert sich wenig um die Dinge. Kündigung werde ich am Montag persönlich in den Briefkasten werfen, dann hat sie ihn am 3. des Monats auf jeden Fall.

LG
Monsi

Einschreiben
Hallo Monsi,

also, wenn die Vermieterin ehe schon schlecht zu erreichen ist, wieso willst Du ihr auch noch die Kündigung in den Briefkasten werfen? Ich würde den Brief auf jeden Fall so schnell wie möglich, am besten noch heute, per Einschreiben schicken. So hast Du wenigstens den Beweis, daß und auch wann die Vermieterin diesen Brief empfangen hat. Falls sie nicht daheim sein sollte, wird sie einen Nachweis von der Post erhalten, daß ein Einschreiben abzuholen ist. Die Post hat dann auch die Info, wann der Brief verschickt wurde

Also, sicher ist sicher, denn Vermieter machen auch oft Ärger.

Grüße

Izabela

Gefällt mir

Anzeige