Von wegen, sie tragen den Kopftuch freiwillig!!!!
Im Juli vergangenen Jahres druckte die ZEIT auf Seite1 ein vehementes Plädoyer ihres Chefredakteurs Michael Naumann. Unter der Schlagzeile Das Kreuz mit dem Tuch forderte er, kopftuchtragende Lehrerinnen im staatlichen Schuldienst im Namen von Toleranz, Liberalität, Pluralismus zu ertragen. Das Echo der LeserInnen war enorm. Besonders interessant war, was über türkisch-stämmige Mädchen berichtet wurde eine Gruppe, die beim gegenwärtigen Streit um das Urteil des Bundesverfassungsgerichts fast unter den Tisch fällt: man sorgt sich um deutsche Belange, etwa um die Frage, wie viel fremde Religiösität die Gesellschaft erträgt (Süddeutsche Zeitung).
Eine türkisch-stämmige Ärztin schrieb: Mehrere ihrer kleinen anatolischen Patientinnen werden mit dem Einsetzen der Regel umgekleidet. Die Eltern sagen, es ist ganz freiwillig, die Mädchen erzählen der Ärztin unter vier Augen, es war ein Handel, Papa hat mir alles gekauft, was ich mir wünschte. Ein arabisches Mädchen gestand ihrer Ärztin: Ich würde das Kopftuch sofort ablegen. Aber ich lebe noch mit meiner Familie, deren Verachtung und Ausgrenzung könnte ich nicht ertragen. Ein Lehrer berichtete, wie fröhliche und weltoffene kleine Mädchen plötzlich geduckt unter einem Kopftuch erschienen ein neuer Hodscha, so berichteten sie, sei frisch aus der Türkei gekommen. Ein anderer Pädagoge beobachtet, wie schwer es so manche türkische Schülerin (Berufliche Oberschule) hat, sich aus den Fesseln der Tradition und Religion zu befreien: Die Schulkarriere dieser Mädchen ist des öfteren unter den Schlägen der streng gläubigen Väter und dem Terror der Machobrüder zunichte gemacht worden. Was also wird diesen Mädchen angetan, wenn man ihnen Kopftuch tragende Lehrerinnen vorsetzt? Man würde es ihnen noch viel schwerer machen, ihre Chancen in dieser Gesellschaft wahrzunehmen. Integration? Das Wort bekäme einen noch hohleren Klang.
Mehr lesen
Claudi
ich glaube du hast ein ernsthaftes Problem... erst mal mit Deutsch. Es heisst DAS Kopftuch und nicht DEN Kopftuch.
Zweitens weiss ich nicht, in wie weit du mit Moslems in Berührung kommst um urteilen zu können. Ich finde, dass niemand, der keine Ahnung von unserer Kultur, Religion oder unseren "Macho-Männern" und unseren "streng gläubigen, uns schlagenden Vätern" (was ich übrigens im höchsten Maß lächerlich finde, so etwas über JEDEN zu behaupten) das Recht hat zu urteilen.
5 -Gefällt mir
Claudi
ich glaube du hast ein ernsthaftes Problem... erst mal mit Deutsch. Es heisst DAS Kopftuch und nicht DEN Kopftuch.
Zweitens weiss ich nicht, in wie weit du mit Moslems in Berührung kommst um urteilen zu können. Ich finde, dass niemand, der keine Ahnung von unserer Kultur, Religion oder unseren "Macho-Männern" und unseren "streng gläubigen, uns schlagenden Vätern" (was ich übrigens im höchsten Maß lächerlich finde, so etwas über JEDEN zu behaupten) das Recht hat zu urteilen.
Soll ich dir deinen...
... Beitrag raussuchen Heli, indem du von den Schlägen deiner Eltern erzählst, die sie dir und deinen Geschwistern angedeihen liesen?
Du hast das ja damals sogar befürwortet, ala "Uns hat es auch nicht geschadet..."
Dabei habt ihr wahrscheinlich den größten Schaden des Jahrhunderts an Land gezogen... eure faschistische Religion.
2 -Gefällt mir
Guten Morgen,
Ich denke, dass es bis zum 18. Lebensjahr verboten werden sollte Kopftuch zu tragen. Mit 18 sind die Mädels dann volljährig und (sollten) können selber entscheiden was sie machen wollen. Natürlich gibt es Mädchen, die dazu gezwungen werden oder auch nur beeinflusst werden.
Zu mir: Ich habe mit 17 angefangen das Kopftuch zu tragen. Mittlerweile bin ich 21 und werde bald das Tuch ablegen. Ich denke einfach, dass das Kapitel "Kopftuch" erstmal abgeschlossen ist. 4 Jahre reichen. Ganz ehrlich, am Anfang dachte ich auch das ich das ganz freiwillig gemacht habe, manchmal denke ich das immernoch. Aber: ich habe es wegen meinem Vater gemacht. Nicht das er mich gezwungen hätte oder geschlagen oder so etwas. Ich wollte nur das er "stolz" auf mich ist. Weil er immer sehr stolz über die Mädchen in der Türkei gesprochen hat oder auch einfach nur so stolz war türkisch zu sein.
Mittlerweile ist mir der Stolz meines Vater ziemlich egal. Ich stehe auf eigenen Beinen und brauche ihn nicht. Ich möchte eine ganz normale junge Frau in Deutschland sein.
Trotzdem möchte ich noch sagen, dass wirklich auch viele junge Frauen gibt, die das Kopftuch freiwillig tragen. Ihr könnt mir glauben. Und ich denke, dass ich relativ gut unterscheiden kann, wer es freiwillig und wer unter Druck gesetzt es trägt.
Lg,
yezda
Gefällt mir
...
Hast teilweise Recht. Wenn man als Kleinkind schon immer gesagt bekommt, dass nur Frauen mit Kopftuch etwas Wert sind oder etwas besonderes sind, glaubt man soetwas, man hat keine andere Wahl.
Religiosität ist ja der eigentliche Grund warum sie es machen sollten. Weil es ein Gebot ist. Und nur wenige Frauen machen das wegen Ihrer religiösen Überzeugung. Ich kenne z. Bsp. welche, bei denen die Eltern total gegen Kopftuch sind und die Tochter irgendwann doch selber entscheidet eines zu tragen. Und das ist für mich mehr oder minder freiwillig.
Ich freu mich schon total auf die Zeit ohne Kopftuch. Ich warte nur auf den richtigen Zeitpunkt, dann werde ich das erstmal in meinem Umfeld bekannt machen, damit sie sich halt ein wenig drauf einstellen können. In meiner Arbeitsstelle kennt mich z. Bsp. niemand ohne Kopftuch und da dann von einem Tag auf den anderen ohne aufzutauchen ist zuviel. Oder? Findest du ich sollte das meinem Chef und Kollegen vorher sagen? Du würdest das doch komisch finden oder? Ein Rat wäre ganz nett.
Achja, mein Mann akzeptiert übrigens meine Entscheidung. Er möchte, dass ich glücklich bin und meint dass es meine Haare sind und ich muss wissen, was ich damit mache.
Lg,
1 -Gefällt mir
Hallo
Mir ist es egal was andere von mir denken. Deswegen werde ich ganz sicher nicht meine Ansichten verschweigen.
Außerdem erzähle ich das nicht um irgendwelche Leute zu ärgern oder mich hier bestätigen zu lassen. Ich möchte nur meine Erfahrungen zu diesem Thema beitragen.
Wünsche dir auch Frohe Ostern,
Lg,
1 -Gefällt mir
Ehrlich gesagt
möchte ich gar nicht Tagesgespräch sein. In der Firma arbeiten 6 Personen, mein Chef sitzt im Zimmer gegenüber mir und es wird gewiss nicht nicht weiter beachtet. Ich arbeite in einen sehr familiären Betrieb. Ich möchte den ersten Tag so schnell wie möglich hinter mich bringen.
Ich hoffe du verstehst mich. Ich bin davon überzeugt kein Kopftuch mehr zu tragen, aber dann es nach 4 Jahren abzulegen und ohne auf die Straße zu gehen, ist für mich doch ziemlich schwer. Aber ich werde es schaffen.
Danke aber für deinen Rat.
Lg,
P.S.: Ich habe auch sehr schönes Haar, auf das ich stolz bin...
Gefällt mir
Guten Morgen,
Ich denke, dass es bis zum 18. Lebensjahr verboten werden sollte Kopftuch zu tragen. Mit 18 sind die Mädels dann volljährig und (sollten) können selber entscheiden was sie machen wollen. Natürlich gibt es Mädchen, die dazu gezwungen werden oder auch nur beeinflusst werden.
Zu mir: Ich habe mit 17 angefangen das Kopftuch zu tragen. Mittlerweile bin ich 21 und werde bald das Tuch ablegen. Ich denke einfach, dass das Kapitel "Kopftuch" erstmal abgeschlossen ist. 4 Jahre reichen. Ganz ehrlich, am Anfang dachte ich auch das ich das ganz freiwillig gemacht habe, manchmal denke ich das immernoch. Aber: ich habe es wegen meinem Vater gemacht. Nicht das er mich gezwungen hätte oder geschlagen oder so etwas. Ich wollte nur das er "stolz" auf mich ist. Weil er immer sehr stolz über die Mädchen in der Türkei gesprochen hat oder auch einfach nur so stolz war türkisch zu sein.
Mittlerweile ist mir der Stolz meines Vater ziemlich egal. Ich stehe auf eigenen Beinen und brauche ihn nicht. Ich möchte eine ganz normale junge Frau in Deutschland sein.
Trotzdem möchte ich noch sagen, dass wirklich auch viele junge Frauen gibt, die das Kopftuch freiwillig tragen. Ihr könnt mir glauben. Und ich denke, dass ich relativ gut unterscheiden kann, wer es freiwillig und wer unter Druck gesetzt es trägt.
Lg,
yezda
Standing Ovations...
... für dich!
Nicht dafür dass du das Kopftuch ablegst, sondern dafür, dass du offenbar reflektiert genug warst um zu erkennen um was es dir wirklich ging!
Du wirst lachen... aus unzähligen Beiträgen von dir kam immer heraus, dass dein Vaterbild eigentlich wichtiger als dein Kopftuch war.
Mir kam es eher so vor, als ob das Kopftuch das einzige Mittel war um von deinem Vater "gehört" zu werden.
Und natürlich tragen es viele Frauen freiwillig, ob die allerdings reflektieren können sei dahin gestellt.
LG
Gefällt mir
Standing Ovations...
... für dich!
Nicht dafür dass du das Kopftuch ablegst, sondern dafür, dass du offenbar reflektiert genug warst um zu erkennen um was es dir wirklich ging!
Du wirst lachen... aus unzähligen Beiträgen von dir kam immer heraus, dass dein Vaterbild eigentlich wichtiger als dein Kopftuch war.
Mir kam es eher so vor, als ob das Kopftuch das einzige Mittel war um von deinem Vater "gehört" zu werden.
Und natürlich tragen es viele Frauen freiwillig, ob die allerdings reflektieren können sei dahin gestellt.
LG
Hallo
du wirst mir gar nicht glauben wie froh und erleichtert ich nach dieser Entscheidung bin. Ich bin fast in Depressionen verfallen wegen diesem Thema. Mache mir schon seit 1 Jahr darüber gedanken. Warf die Gedanken wieder weg und dann wieder von neu. Sehr schwere Zeit. Aber mir geht es wieder gut.
Ja, du hast Recht und hast das wirklich sehr gut erkannt. Ich habe ein sehr kompliziertes Verhältnis zu meinem Vater.
Lg
Gefällt mir
Ok
Ich werde es genießen.
Na dann, wird mein Chef wohl um eine Lohnerhöhung nicht drumrumkommen. Ich bin so schon ziemlich selbstbewusst, aber ohne KT werde ich es höchstwahrscheinlich noch mehr. Es ist nunmal ein anderes Lebensgefühl.
Könnten die Leute vielleicht denken, ich wäre in einer Persönlichkeitskrise oder sowas? Davor habe ich nämlich Angst.
Lg,
Gefällt mir
Nee,
ich meine Persönlichkeitskrise. Also nicht dass mein Chef oder so denken ich wäre unbeständig, oder wie man das auch nennt. Also wie jemand der nicht weiß was er will. So will ich nicht wirken.
Verstehst du was ich meine?
Gefällt mir
Hallo
du wirst mir gar nicht glauben wie froh und erleichtert ich nach dieser Entscheidung bin. Ich bin fast in Depressionen verfallen wegen diesem Thema. Mache mir schon seit 1 Jahr darüber gedanken. Warf die Gedanken wieder weg und dann wieder von neu. Sehr schwere Zeit. Aber mir geht es wieder gut.
Ja, du hast Recht und hast das wirklich sehr gut erkannt. Ich habe ein sehr kompliziertes Verhältnis zu meinem Vater.
Lg
Wie jede Frau, die...
... in einem so massivem Patriachat aufwächst, das ihrem Innersten widerstrebt!
Kannst du nicht bei Begegnungen mit deiner Verwandschaft das Kopftuch tragen und wenn du alleine bist nicht?
Ich denke wenn dein Mann deine Entscheidung akzeptiert wird dein Vater nichts sagen können.
Und zu deinem öffentlichen Outing... du wirst sehen, dass du vielleicht für ein paar Stunden im Mittelpunkt stehst und dann ist der Zauber wieder vorbei.
Vielleicht kannst du es ja als Training für dein Selbstbewusstsein sehen... du stellst dich einer Situation, die du zwar nicht magst, aus der du aber nur als Gewinnerin heraus kommen kannst.
LG
Gefällt mir
Wie jede Frau, die...
... in einem so massivem Patriachat aufwächst, das ihrem Innersten widerstrebt!
Kannst du nicht bei Begegnungen mit deiner Verwandschaft das Kopftuch tragen und wenn du alleine bist nicht?
Ich denke wenn dein Mann deine Entscheidung akzeptiert wird dein Vater nichts sagen können.
Und zu deinem öffentlichen Outing... du wirst sehen, dass du vielleicht für ein paar Stunden im Mittelpunkt stehst und dann ist der Zauber wieder vorbei.
Vielleicht kannst du es ja als Training für dein Selbstbewusstsein sehen... du stellst dich einer Situation, die du zwar nicht magst, aus der du aber nur als Gewinnerin heraus kommen kannst.
LG
Nee,
wenn dann schon ganz. Meine Verwandschaft muss damit klar kommen. Und wenn nicht sollen sie halt den Kontakt zu mir abbrechen. Ich verlier gewiss nichts.
Mein Vater wird gewiss nichts sagen, trotzdem interessiert es mich wahnsinnig was er denkt wenn er mich so sieht.
An alle: Bitte nicht falsch verstehen. Ich mache das nicht um im Mittelpunkt zu stehen oder so.
Ich werde es schon schaffen, keine Sorge. Ich ziehe es einfach durch.
Lg,
Gefällt mir
Da kann ich mich...
... noch gut an eine (deutschstämmige) Drecksislamistin erinnern, die hier gepostet hat und behauptete, dass das Beschneiden an Frauen einen "Lustgewinn" bedeute...
Ich wär dafür, dass man Beschneiderinnen steinigt... dann hat ja jeder was davon.
Gefällt mir
Nee,
ich meine Persönlichkeitskrise. Also nicht dass mein Chef oder so denken ich wäre unbeständig, oder wie man das auch nennt. Also wie jemand der nicht weiß was er will. So will ich nicht wirken.
Verstehst du was ich meine?
@yezda
Ich denken nicht, dass man dir eine Persönlichkeitskrise unterstellen würde. Man würde eher denken, dass du jetzt ein Alter erreicht hast wo du selber entscheiden möchtest wie du lebst. Eigenständig und selbstbewusst und dafür hast du Anerkennung verdient.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Dieser Film
den Maryamcc gestern hier reingesetzt hat, ist wirklich so schockierend, dass ihn sich wirklich jede hier, in einem westlichen freien Land lebende Muslima ansehen sollte, damit sie sieht wie es ihr tatsächlich in einem ihrer hochgelobten Islamischen Staaten ergehen würde !
HIER, im Westen, die Klappe aufzureißen und zu propagieren ein islam-Staat unter der Scharia wäre sooo schön, ist einfach, GERADE weil sie hier im Westen leben. Und am schlimmsten sind diese konvertierten Traumtänzer, die in Wirklichkeit überhaupt keinen Plan haben, und ihre neu (oder überhaupt erst!) gefundene Idendität auf diese Religion aufbauen und verteidigen was das Zeug hält (wobei viele im grunde nicht diese Religion ansich verteidigen, sondern ihre gefundene Idendität und Zugehörigkeitsgefühl, was sie zuvor nicht hatten!).
Schauts euch an :
http://www.youtube.com/watch?v=IxTvdUT-lbI
Gefällt mir
Hallo Terbor
viele Familienmitglieder nutzen diese jungendliche Unreife von Mädchen um ihnen das Kopftuch schönzureden und zu beeinflussen. Ich kenn eine Familie, da hatt die Tochter dem Vater versprochen ab der 5 Klasse ein Kopftuch zu tragen, wenn sie weiß-nicht-mehr-was bekommt. Sie hatt natürlich alles bekommen und läuft jetzt in der 5.Klasse mit Kopftuch rum. Und glaub mir es ist echt leichter anzufangen Kopftuch zutragen als dann aufhören zu können. Deswegen würde ich es wirklich gar nicht so schlecht finden erst ab 18 zu dürfen.
Ich würde es auch schöner finden, wenn sich die moslemische Seite mal zu Kompromissen bereit erklären würde und nicht immer fordern. Aber glaub mir es gibt wirklich viele, die so ähnlich denken wie ich. Also wirklich Hoffnung nicht aufgeben.
Lg,
yezda
Gefällt mir
Ja
genau so ist es. Schon wahnsinn was das menschliche Hirn eigentlich alles mitmachen muss.
Dabei ist es ganz leicht: Von anfang an sich nicht unterdrücken lassen. Sich selbst nicht verlieren.
Ich hoffe ich ziehe das durch bevor ich mir es anders überlege. Sonst komm ich nie aus diesem Teufelskreis.
Kind Regards,
yezda
Gefällt mir
Tja, Pech gehabt...
... mein Lieber (oder sollte ich meine Liebe sagen)... du denkst ziemlich oft... in Klischees... ein Problem aller religiös überzeugten Menschen.
Gefällt mir
Soll ich dir deinen...
... Beitrag raussuchen Heli, indem du von den Schlägen deiner Eltern erzählst, die sie dir und deinen Geschwistern angedeihen liesen?
Du hast das ja damals sogar befürwortet, ala "Uns hat es auch nicht geschadet..."
Dabei habt ihr wahrscheinlich den größten Schaden des Jahrhunderts an Land gezogen... eure faschistische Religion.
Elbi
ja such ihn raus, den Beitrag. Da steht auch drinnen, dass mich mein Vater nie geschlagen hat. Meine Mutter hat mir eine Schelle gegeben, wenn ich irgendwas angestellt habe. Von verprügeln war nie die rede.
Vielleicht hätte das dir trotzdem mal gut getan?
Gefällt mir
Wenn sie ihren Prozess, den sie...
... angezettelt hat verliert, hat sie sämtliche "Gerichtskosten" zu tragen, sowie ihre Anwaltskosten!
Aber das wird vielleicht ihre Moschee übernehmen
Gefällt mir
Elbi
ja such ihn raus, den Beitrag. Da steht auch drinnen, dass mich mein Vater nie geschlagen hat. Meine Mutter hat mir eine Schelle gegeben, wenn ich irgendwas angestellt habe. Von verprügeln war nie die rede.
Vielleicht hätte das dir trotzdem mal gut getan?
Ach ja??? Heli die Lügnerin!!!
Ne Schelle finde"
Gesendet von heloua am 5 Juni um 16:52
ich nicht umbedingt gut, das habe ich in meinem Beitrag nicht erwähnt!
Ich muss dazu sagen, dass ich nicht in Deutschland aufgewachsen bin und öfter von meinen Eltern geschlagen (Achtung! Ich meine hier nicht mit blauen Flecken oder Krankenhausreif) wurde.
Und das hat mir nie geschadet!
Nein, ich finde sogar, dass es mir nach einem frechen Ton oder einem kindlichen Streich vielleicht gezeigt hat, dass man soetwas nicht machen darf. Ich weiss dass man darüber in Deutschland anders denkt, wenn man sogar die eigene Mutter wegen einer Ohrfeige verklagen kann!
--- Vielleicht kannst Du ja mal schreiben,was Du damit meinst, wenn Du schreibst, es gäbe Frauen die es verdient hätten.---
Gerne liebe Puppe. Ich nenn einfach mal ein Beispiel: Wenn mir im Streit meine Frau gegenüberstehen würde und sagen würde:"Halts Maul du Hurensohn!" dann würd ich ihr erst mal eine Schelle geben. Da würde ich mich an Frau's Stelle auch nicht wundern. Meinen Mann würde ich NIE im Leben respektlos kommen! Ich würde auch nach so einem Satz keine Schelle von ihm bekommen, aber trotzdem!
Wenn eine Frau einen Mann schlägt, was ist das dann??? Ist das okay???
Mein Mann"
Gesendet von heloua am 5 Juni um 14:32
Mein Mann persönlich hat mich noch nie geschlagen. Ich habs auch nicht gebraucht! Aber ich sag mal, dass es echt manche Frauen brauchen!
Aber macht nix Heli, wir wissen ja mittlerweile eh wie du drauf bist!!!
Gefällt mir
Ok
Ich werde es genießen.
Na dann, wird mein Chef wohl um eine Lohnerhöhung nicht drumrumkommen. Ich bin so schon ziemlich selbstbewusst, aber ohne KT werde ich es höchstwahrscheinlich noch mehr. Es ist nunmal ein anderes Lebensgefühl.
Könnten die Leute vielleicht denken, ich wäre in einer Persönlichkeitskrise oder sowas? Davor habe ich nämlich Angst.
Lg,
@Yezda
Ich Komme mir total blöd vor wenn eine Muslimin wirklich den weg verloren hat..
"4 Jahre reichen erstmal" ?? Ich Bin Deutsch und habe zu den Moslimen Konventiert..Gott möchte Doch nicht 4 jahre lang Kopftuch tragen und dann habt ihr Pause...Ich glaube eher dass man wenn mann angefangen hat es auch zuende zu machen!!
Leichter Ist das aufhören als anzufangen und Icg find es auch gut dass manche Kinder ab der 5. Klasse Kopftücher tragen als sich zu schämen und es niee machen werden Zb. Du..Hast du es wirklich Nur für deinen Vater gemacht??Ich mache es Für Gott und nicht für meinen "Vater" Denn er ist mir Sheiss EGal..Er kann denken was er will...ich mache es für Gott.Ich werde es bis zum Tod tragen und ich habe auch keine probleme damit.
Ich kann manche Moslimen Gar nicht verstehen echt..!!
Gefällt mir
Oh jaaa,
typisches vorurteil. da merkt man wie ungebildet dein umfeld ist. meine schwester ist ärztin, die andere hat jura studiert. u dann noch mit kopftuuuuch. oh mein gott. wir dachten immer, dass solche frauen nichts draufhaben.
Gefällt mir
Salam
Ich trage das Kopftuch bzw. Khimar aus Überzeugung , und nicht weil irgendwer das von mir verlangt.
Die Schwestern die es unter Zwang tun ,sind mit dem Herzen leider noch nicht im Islam angekommen.
Sicher wird es einige geben,von denen es verlangt wird,doch die Schwestern die ich kenne,tragen islamische Kleidung natürlich freiwillig.
Es wird ja wohl keiner von mir verlangen,das ich in der Öffentlichkeit halb nackt rumlaufe.
Gefällt mir
Salam karina
schliesse mich voll deiner Meinung an.
Gefällt mir
Salam
Ich trage das Kopftuch bzw. Khimar aus Überzeugung , und nicht weil irgendwer das von mir verlangt.
Die Schwestern die es unter Zwang tun ,sind mit dem Herzen leider noch nicht im Islam angekommen.
Sicher wird es einige geben,von denen es verlangt wird,doch die Schwestern die ich kenne,tragen islamische Kleidung natürlich freiwillig.
Es wird ja wohl keiner von mir verlangen,das ich in der Öffentlichkeit halb nackt rumlaufe.
@muslima
Es ist ja wohl noch ein himmelweiter Unterschied zwischen "islamischer Kleidung" und "halbnackt"!!!!!!
Gefällt mir
@muslima
Es ist ja wohl noch ein himmelweiter Unterschied zwischen "islamischer Kleidung" und "halbnackt"!!!!!!
Da
soll ja auch ein himmelweiter unterschied sein.
ich greife ja auch keine frau an ,die bauchfrei oder in mini geht.
für eine gläubige muslima ist es jedenfalls wichtig den körper zu bedecken.
Gefällt mir
Da
soll ja auch ein himmelweiter unterschied sein.
ich greife ja auch keine frau an ,die bauchfrei oder in mini geht.
für eine gläubige muslima ist es jedenfalls wichtig den körper zu bedecken.
Muslima
Das wäre auch nochmal schöner, wenn DU in Deutschland eine Frau angreifst, die bauchfrei rumläuft. Wir sind hier in einem christlichen Land und unser Glaube hat nichts mit so Oberflächlichem wie mehr oder weniger Kleidung zu tun.
Ich kann notfalls auch splitternackt ein guter Mensch sein!
Und ob man meine Haare sieht oder nicht, hat nichts mit meinem Glauben und Handeln zu tun. Ich bin stolz, eine Frau zu sein, die Männern gefällt, was nicht zwangsläufig heißt, dass ich mich vor jeden breitbeinig werfe.......
Gefällt mir