Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Vom Arzt Diskriminierend behandelt

Letzte Nachricht: 1. Juni 2018 um 10:03
T
tommy_12098529
23.05.18 um 23:17

Heute war ich mit meinem Mann im Pränantalzentrum Düsseldorf und durfte am eigenen Leib erfahren, wie demütigend und herablassend diskriminierung sein kann. Ich habe mich so schlecht gefühlt und hatte wirklich mit den Tränen zu kämpfen, da ich mich noch nie so erniedrigt gefühlt habe. Es fing alles damit an, dass ich mich extrem auf diesen Termin gefreut habe, da mein Mann sich endlich frei genommen hatte um unser Baby zu sehen und das auch noch in 3D. Dachte ich. Da wir noch einen 20 Monate alten Sohn haben, nahmen wir ihn ohne bedenken natürlich mit, weil man eigentlich davon aus geht das kleine Kinder kein problem dar stellen. Falsch gedacht. Wir wurden gerade aufgerufen und der kleine fing an zu weinen, weil er fast eingeschlafen ist und müde war. Kurzer Hand schmiss die Arzthelferin meinen Mann mit meinem Sohn aus dem Behandlungszimmer mit den worten ,, Das geht ja garnicht“. Ich war völlig geschockt von ihrer reaktion und wollte so etwas nich auf mir/uns sitzen lassen, zumal es ein kleines Kind ist was nix dafür kann und mein Mann sich extra frei genomneb hatte. Daraufhin wurde ich beschimpft was mir einfallen würde ihr zu unterstellen, dass sie Kinderfeindlich sei und das sie selber ein Kleinkind zuhause hat. Ich blieb ruhig und versuchte ihr zu erklären, dass ich es nich für richtig halte jemanden ohne ersichtlichen Grund raus zu werfen. Anscheinend erzählte sie dem behandelten Arzt ihre Version, da er kurz darauf wütend ins Behandlungszimmer kam und mich ohne jegliche begrüßung an machte warum ich denn da sei. Ich erklärte ihm, dass ich von meiner Gyn überwiesen.wurde aufgrund meiner Schwangerschaftsdiabetes und er daher genauer schauen sollte. Er verdrehte nur die Augen und wurde direkt persönlich, dass es bei meiner Figur kein Wunder ist und dass es eher ein Wunder wäre wenn er problemlos schallen könnte. Ich wurde richtig sauer, weil ich mit 168 und 62 Kg normalgewichtig bin und er mir damit sagen.wollte, dass ich zu dick wäre. 

Mehr lesen

L
lumusi_12929047
24.05.18 um 6:18

Die ganze Geschichte ergibt überhaupt keinen Sinn 

7 -Gefällt mir

K
kolab_12914992
24.05.18 um 8:39

Naja, das Verhalten ist natürlich ein Unding, keine Frage.

Aaaaber ich bin auch kein Freund davon Kinder mit zum Ultraschall mitzunehmen und zur Feindiagnostik schon mal gar nicht. 
Es besteht immer die Möglichkeit, dass man auch mal nicht so erfreuliche Nachrichten bekommt. Das muss ein Kind nun wirklich nicht mitbekommen. 

Alles gute dir für die restliche Schwangerschaft und Entbindung. 

5 -Gefällt mir

M
morna_11908866
24.05.18 um 9:04

Ich glaube, du hast da einiges weggelassen, denn deine Geschichte passt nicht. 

es ist unpassend die gesamte Familie zu einem Termin mitzubringen. Das stört den ablauf der Praxis.  
 

6 -Gefällt mir

Anzeige
L
lexie_12061390
24.05.18 um 10:17

ich denke auch, dass es wahrscheinlich andersrum gelaufen ist.
du wirst direkt pampig geworden sein und der ton macht bekanntlich die musik.
du bist wahrscheinlich zur zeit sehr angespannt und empfindlich.
nimm es locker und weiterhin hoffentlich eine gute schwangerschaft

6 -Gefällt mir

D
donia_12851464
24.05.18 um 13:16

Hmmm....das klingt alles schon etwas unfreundlich, besonders dass mit deiner figur...da du wirklich nicht übergewichtig bist...das finde ich schon frech vom arzt...

Mir wurde damals bei der feindiagnostik schon als ich den termin machte gesagt, dass es gut wäre, wenn das geschwisterkind wenn möglich nicht dabei ist...hier ist das wol auch nicht wirklich erwünscht....vermutlich braucht der arzt einfach etwas ruhe und die mutter ist auch nicht entspannt, wenn das kind am quengeln ist...die untersuchung dauert ja auch eine weile. Hier hat es knapp 1 stunde gedauert....aber die art und weise wie es gesagt wurde, finde ich nicht in ordnung...

ich wünsch dir noch eine schöne schwangerschaft...

Gefällt mir

E
eleyna_11897496
24.05.18 um 14:20
In Antwort auf tommy_12098529

Heute war ich mit meinem Mann im Pränantalzentrum Düsseldorf und durfte am eigenen Leib erfahren, wie demütigend und herablassend diskriminierung sein kann. Ich habe mich so schlecht gefühlt und hatte wirklich mit den Tränen zu kämpfen, da ich mich noch nie so erniedrigt gefühlt habe. Es fing alles damit an, dass ich mich extrem auf diesen Termin gefreut habe, da mein Mann sich endlich frei genommen hatte um unser Baby zu sehen und das auch noch in 3D. Dachte ich. Da wir noch einen 20 Monate alten Sohn haben, nahmen wir ihn ohne bedenken natürlich mit, weil man eigentlich davon aus geht das kleine Kinder kein problem dar stellen. Falsch gedacht. Wir wurden gerade aufgerufen und der kleine fing an zu weinen, weil er fast eingeschlafen ist und müde war. Kurzer Hand schmiss die Arzthelferin meinen Mann mit meinem Sohn aus dem Behandlungszimmer mit den worten ,, Das geht ja garnicht“. Ich war völlig geschockt von ihrer reaktion und wollte so etwas nich auf mir/uns sitzen lassen, zumal es ein kleines Kind ist was nix dafür kann und mein Mann sich extra frei genomneb hatte. Daraufhin wurde ich beschimpft was mir einfallen würde ihr zu unterstellen, dass sie Kinderfeindlich sei und das sie selber ein Kleinkind zuhause hat. Ich blieb ruhig und versuchte ihr zu erklären, dass ich es nich für richtig halte jemanden ohne ersichtlichen Grund raus zu werfen. Anscheinend erzählte sie dem behandelten Arzt ihre Version, da er kurz darauf wütend ins Behandlungszimmer kam und mich ohne jegliche begrüßung an machte warum ich denn da sei. Ich erklärte ihm, dass ich von meiner Gyn überwiesen.wurde aufgrund meiner Schwangerschaftsdiabetes und er daher genauer schauen sollte. Er verdrehte nur die Augen und wurde direkt persönlich, dass es bei meiner Figur kein Wunder ist und dass es eher ein Wunder wäre wenn er problemlos schallen könnte. Ich wurde richtig sauer, weil ich mit 168 und 62 Kg normalgewichtig bin und er mir damit sagen.wollte, dass ich zu dick wäre. 

nun, in einer Praxis, wo sehr viel sehr empfindliche und ordentlich teuere Technik herum steht, zu einem eher längeren Termin, bei dem es schon wichtig ist, dass sich die Eltern ganz auf die Untersuchung konzentrieren können, würde ich jetzt sicher NICHT ohne Bedenken und auch nicht NATÜRLICH davon ausgehen, dass ein übermüdetes Kleinkind kein Ding ist. Im Gegenteil.
Man hätte ja auch mal vorher anrufen können, um zu fragen...

Abgesehen davon macht der Hormonfasching einer Schwangerschaft komische Dinge mit einem. Man ist schnell zu angepi*** und bekommt verdammt leicht etwas "in den falschen Hals" (ohne es selbst überhaupt zu bemerken) - wie hat Dein Mann diesen Termin erlebt?

5 -Gefällt mir

Anzeige
A
annis_12168918
24.05.18 um 17:35

Also, Ärzte können manchmal schon unsensibel sein . Sie sind oft gnadenlos ehrlich... wobei bei dir das mit Übergewicht ja gar nicht zutrifft!!! 
es war wohl heute eine ganz ungünstige Geschichte... 

Ich hatte zur Feindiagnostik zu der ich musste, meinen Sohn zwar dabei, ließ ihn aber mit der Oma draussen warten, man weiß nie was passieren kann. Zumal ein kleines Kind da nicht Ruhe halten kann und schnell unruhig wird und die Abläufe stört.

Ich kenne sogar einen Fall, da nahm die Mutter ihr Kind im 4. Monat mit zum Vorsorgeultraschall und ausgerechnet da wurde festgestellt, dass das Baby im Bauch verstorben war...
so etwas ist vielleicht ein Einzelfall kann aber vorkommen und das, finde ich, muss das große Geschwisterkind nicht miterleben müssen.

Hakt den Tag als blöd gelaufen ab  und erfreue dich an deinem hoffentlich gesunden Baby.

Alles gute

2 -Gefällt mir

K
kolab_12914992
24.05.18 um 20:06

Unnatürlich nicht, wir hatten unsere Kinder auch mal dabei. Aber bei der Feindiagnostik nun nicht unbedingt. Der Vater hätte dann halt nicht dabei sein können. Ist dann halt so, wenn man niemanden hat der aufpassen kann. 

3 -Gefällt mir

Anzeige
M
mde_12078391
24.05.18 um 23:11

Dafür gibt’s Kita‘s, Schulen oder halt den Papa. Wie schon erwähnt, handelt es sich um einen Arzttermin, kleine Kinder haben da nichts zu suchen.

8 -Gefällt mir

L
lumusi_12929047
25.05.18 um 8:38

Normalerweise wird ja SWS-Diabetes Ende des zweiten Trimesters diagnostiziert, da würde sie ja schon recht weit fortgeschritten in der Schwangerschaft sein - dementsprechend wären 62kg auf 168cm eher viel zu wenig Gewicht.
Und warum wegen Diabetes zu einem Feinultraschall? Das hab ich noch nie gehört.

5 -Gefällt mir

Anzeige
D
donia_12851464
25.05.18 um 8:41

Es sind 62kg auf 168 cm...und das ist wirklich alles andere als dick...

2 -Gefällt mir

D
donia_12851464
25.05.18 um 8:43
In Antwort auf lumusi_12929047

Normalerweise wird ja SWS-Diabetes Ende des zweiten Trimesters diagnostiziert, da würde sie ja schon recht weit fortgeschritten in der Schwangerschaft sein - dementsprechend wären 62kg auf 168cm eher viel zu wenig Gewicht.
Und warum wegen Diabetes zu einem Feinultraschall? Das hab ich noch nie gehört.

Ja bestimmt so um die 20ssw...

Ich denke der arzt wird gefragt haben...wurde bei mir damals auch...

Gefällt mir

Anzeige
anjali8707
anjali8707
25.05.18 um 10:57
In Antwort auf tommy_12098529

Heute war ich mit meinem Mann im Pränantalzentrum Düsseldorf und durfte am eigenen Leib erfahren, wie demütigend und herablassend diskriminierung sein kann. Ich habe mich so schlecht gefühlt und hatte wirklich mit den Tränen zu kämpfen, da ich mich noch nie so erniedrigt gefühlt habe. Es fing alles damit an, dass ich mich extrem auf diesen Termin gefreut habe, da mein Mann sich endlich frei genommen hatte um unser Baby zu sehen und das auch noch in 3D. Dachte ich. Da wir noch einen 20 Monate alten Sohn haben, nahmen wir ihn ohne bedenken natürlich mit, weil man eigentlich davon aus geht das kleine Kinder kein problem dar stellen. Falsch gedacht. Wir wurden gerade aufgerufen und der kleine fing an zu weinen, weil er fast eingeschlafen ist und müde war. Kurzer Hand schmiss die Arzthelferin meinen Mann mit meinem Sohn aus dem Behandlungszimmer mit den worten ,, Das geht ja garnicht“. Ich war völlig geschockt von ihrer reaktion und wollte so etwas nich auf mir/uns sitzen lassen, zumal es ein kleines Kind ist was nix dafür kann und mein Mann sich extra frei genomneb hatte. Daraufhin wurde ich beschimpft was mir einfallen würde ihr zu unterstellen, dass sie Kinderfeindlich sei und das sie selber ein Kleinkind zuhause hat. Ich blieb ruhig und versuchte ihr zu erklären, dass ich es nich für richtig halte jemanden ohne ersichtlichen Grund raus zu werfen. Anscheinend erzählte sie dem behandelten Arzt ihre Version, da er kurz darauf wütend ins Behandlungszimmer kam und mich ohne jegliche begrüßung an machte warum ich denn da sei. Ich erklärte ihm, dass ich von meiner Gyn überwiesen.wurde aufgrund meiner Schwangerschaftsdiabetes und er daher genauer schauen sollte. Er verdrehte nur die Augen und wurde direkt persönlich, dass es bei meiner Figur kein Wunder ist und dass es eher ein Wunder wäre wenn er problemlos schallen könnte. Ich wurde richtig sauer, weil ich mit 168 und 62 Kg normalgewichtig bin und er mir damit sagen.wollte, dass ich zu dick wäre. 

Liebe Muddipuddi,
​das Verhalten der Arzthelferin und des Arztes war unprofessionell. Der Arzt - und die Arzthelferin - kann natürlich bestimmen, wen er im Behandlungszimmer zulässt. Aber es ist unprofessionell, das auf diese unfreundliche und genervte Art zu machen. Die persönlichen und kränkenden Bemerkungen des Arztes sind völlig fehl am Platz. Vielleicht hatte er einen schlechten Tag (oder ein schlechtes Leben). Es ist jedenfalls nichts, was du dir zu Herzen nehmen brauchst.
​Alles Liebe

1 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

E
eleyna_11897496
25.05.18 um 14:57

wenn Du ein übermüdetes Kind "kurz beruhigen" kannst, verfügst Du über Magie, die ich mir sehentlichst gewünscht hätte, als mein Junior in dem Alter war...

Abgesehen davon: wie freundlich das Herausbitten war oder auch nicht (BEVOR es eskaliert ist), wissen wir nicht - ich bin mir noch nicht mal sicher, ob es die TE selbst wüßte, da in ihrer Beschreibung so einiges darauf hindeutet, dass sie selbst diese Situation als sehr subjektiv empfunden hat - und zur Einschätzung ihres Mannes nichts sagen möchte.

6 -Gefällt mir

Anzeige
E
eleyna_11897496
25.05.18 um 19:48

als meiner im dem Alter war, bekam ich ihn, wenn er übermüdet war beruhigt, indem er schlafen konnte, aber sonst fast aussichtslos. Wenn es zu lange gedauert hat, bis er schlafen konnte, war er den ganzen Tag quengelig -.-

2 -Gefällt mir

M
morna_11908866
26.05.18 um 0:38

Also bei deiner Reaktion wundert es mich nicht, dass die dort angeeckt bist. Bist kein Vorbild für deine Kinder. 

8 -Gefällt mir

Anzeige
A
annis_12168918
26.05.18 um 8:23
In Antwort auf morna_11908866

Also bei deiner Reaktion wundert es mich nicht, dass die dort angeeckt bist. Bist kein Vorbild für deine Kinder. 

Das ist doch nicht die TE... 

4 -Gefällt mir

V
vidar_883328
26.05.18 um 10:26
In Antwort auf lumusi_12929047

Normalerweise wird ja SWS-Diabetes Ende des zweiten Trimesters diagnostiziert, da würde sie ja schon recht weit fortgeschritten in der Schwangerschaft sein - dementsprechend wären 62kg auf 168cm eher viel zu wenig Gewicht.
Und warum wegen Diabetes zu einem Feinultraschall? Das hab ich noch nie gehört.

Für mich klingt die Geschichte auch komisch.  

Allerdings wurde bei mir in der 22. Sw ein Ss-diabetes festgestellt und ich wurde dann auch daraufhin zur Feindiagnostilk überwiesen. Termin war dann 2 oder 3 Wochen später. Bei mir konnte man sehr schwer schallen, aber ich habe 150 kg.

Gefällt mir

Anzeige
F
fauna_12311892
26.05.18 um 12:09
In Antwort auf mde_12078391

Dafür gibt’s Kita‘s, Schulen oder halt den Papa. Wie schon erwähnt, handelt es sich um einen Arzttermin, kleine Kinder haben da nichts zu suchen.

Zum Glück hatte ich tolle Ärzte. sonst hätte ich ja nie zu einer Untersuchung gekonnt. Wenn die Kinder noch nicht in die Kita gehen & der Papa auch arbeiten ist, word es wohl eher schwer 🤦 oder soll man das Kind dann draußen anbinden oder so?

5 -Gefällt mir

M
morna_11908866
26.05.18 um 12:50
In Antwort auf annis_12168918

Das ist doch nicht die TE... 

Ich denke schon. Wer so angepisst reagiert. Sicherlich ein zweitnick

7 -Gefällt mir

Anzeige
O
orchideenblatt
27.05.18 um 1:59

Ein Arzt/Therapeut kann sich seine Patienten aussuchen. Er kann die Behandlung eines Patienten ablehnen. Er kann auch die Regeln für die Behandlung in seiner Praxis machen. Er kann auch ein Hausverbot aussprechen.  
Warum sollte er das auch nicht können? Er ist schließlich der Hausherr der Praxis und nicht der Leibeigene der Patienten. 
Und ja, Geld verdienen muss er auch noch. Immerhin wird er einige  Hunderttausend in die Hand genommen haben, um sich das ein oder andere Gerät angeschafft zu haben. Abgesehen davon wird er hohe Personalkosten haben. 

6 -Gefällt mir

J
janae_836675
28.05.18 um 1:40

Ich bin selbst Arzthelferin und finde das Verhalten der Helferin und des Arztes unmöglich. 

1 -Gefällt mir

Anzeige
N
nero_12138021
28.05.18 um 11:21

es ist kein Problem, wenn das Kind weint und/oder quengelt. Dann geht der Mann nach draußen beruhigt das Kind kommt wieder rein. Wenn der Arzt durch das gejammer abgelenkt ist und etwas falsches "dianostiziert" ist das Geschrei auch wieder groß.
Wo ist das Problem dies so zu handhaben und zwar von sich aus, ohne dass der Arzt oder die Schwester darauf hinweisen muss oder gar nachdrücklich darauf bestehen muss? Und ein "da warten wir mal x Minuten, bis sich das Kind beruhigt hat" geht in solch strikt getakteten Untersuchungen auch schwer bis gar nicht. Das kann man sich bei einem gesunden Menschenverstand aber wohl selbst denken. Wenn man also den Luxus des partnerschaftlichen Guckens genießen möchte, muss man wohl oder übel zu einem Dritten greifen, der das Kind für die Zeit beaufsichtigt. Aber vermutlich ist dann keine Familie/Freunde etc. pp. vorhanden. Und dann ist es halt PECH.

Nein, ein Recht hat der Arzt zu bestimmen, WER sich dort aufhält. Nennt sich Hausrecht. Hat auch nichts mit Kinderfeindlichkeit zu tun. Es gibt andere Räumlichkeiten, wo Kinder per se verboten sind. Einfach aus Schutz.

8 -Gefällt mir

T
tommy_12098529
01.06.18 um 0:08

Sag mal was unterstellst du mir eigentlich? Ich denke mir sowas bestimmt nicht aus!

Gefällt mir

Anzeige
T
tommy_12098529
01.06.18 um 0:28

Ich bin bestimmt keine Helikopter mutter weil mein Mann unser gemeibsames Kind in 3D Aufnahmen sehen möchte und wir unser gemeinsames Kind mit nehmen, weil unserwäe Familie Berufstätig ist und unser Sohn noch nich zur Kita geht. Wo hat denn das mit Helikoptereltern zu tun? Du kennst mich.nichtmal persönlich und meinst dir ein Bild über mich und meine Erziehung machen zu können? Entschuldige mal aber mit solch einer schwachsinnigen Aussage bekomme ich jetzt das Recht deine soziale Einstellung betzüglich deiner Mitmenschen in Frage zu stellen?? Ich denke wohl eher weniger! Einfach nur Armseelig, wenn man denkt, dass man Anonym alle rechte der Welt hat, um Menschen schlecht dar zu stellen obwohl man sie nicht einmal persönlich kennt. 

1 -Gefällt mir

K
kolab_12914992
01.06.18 um 10:03
In Antwort auf tommy_12098529

Ich bin bestimmt keine Helikopter mutter weil mein Mann unser gemeibsames Kind in 3D Aufnahmen sehen möchte und wir unser gemeinsames Kind mit nehmen, weil unserwäe Familie Berufstätig ist und unser Sohn noch nich zur Kita geht. Wo hat denn das mit Helikoptereltern zu tun? Du kennst mich.nichtmal persönlich und meinst dir ein Bild über mich und meine Erziehung machen zu können? Entschuldige mal aber mit solch einer schwachsinnigen Aussage bekomme ich jetzt das Recht deine soziale Einstellung betzüglich deiner Mitmenschen in Frage zu stellen?? Ich denke wohl eher weniger! Einfach nur Armseelig, wenn man denkt, dass man Anonym alle rechte der Welt hat, um Menschen schlecht dar zu stellen obwohl man sie nicht einmal persönlich kennt. 

Du hättest den Monitor auch einfach mit deinem Handy filmen können während der Untersuchung. 

5 -Gefällt mir

Anzeige