Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Verzeihen und Vergeben

Letzte Nachricht: 7. Dezember 2017 um 15:16
A
anesa_12918110
05.12.17 um 23:47

Mal ne Frage an die, die Glauben sag ich mal.
Glaubt ihr, dass Gott aber vor allem Menschen Fehler verzeihen und vergeben?
Dass Gott vergibt, da bin ich 100 % von überzeug aber wie sieht das bei Menschen aus.
Ich bin kein perfekter Mensch und habe genug Fehler und Dummheiten in meinem Leben  gemacht und das passiert immer noch. Dennoch will ich gerne auch Menschen verzeihen, vergebn, respektieren, akzeptieren und lieben. Ich finde, dass können sehr wichtige Eigenschaften sein.
Wie seht ihr das ganze?

Mehr lesen

E
eleyna_11897496
06.12.17 um 8:29
In Antwort auf anesa_12918110

Mal ne Frage an die, die Glauben sag ich mal.
Glaubt ihr, dass Gott aber vor allem Menschen Fehler verzeihen und vergeben?
Dass Gott vergibt, da bin ich 100 % von überzeug aber wie sieht das bei Menschen aus.
Ich bin kein perfekter Mensch und habe genug Fehler und Dummheiten in meinem Leben  gemacht und das passiert immer noch. Dennoch will ich gerne auch Menschen verzeihen, vergebn, respektieren, akzeptieren und lieben. Ich finde, dass können sehr wichtige Eigenschaften sein.
Wie seht ihr das ganze?

nun, ich glaube NICHT. Aber ich antworte trotzdem (auch wenn ich mich damit aus der Frage, ob Götter vergeben oder nicht, besser heraushalte)

Ich glaube nicht, dass das eine Frage ist, die man grundsätzlich beantworten kann - und sollte.
Verzeihen und vergeben ist etwas zu großes, um es ganz in eine Kiste zu stecken.
Es gibt vieles, inklusive vieler "Dummheiten" und erst Recht "Fehler", wo es für mich gar nichts zu verzeihen gibt bzw. ich mit verzeihen und vergeben gar keine Probleme habe.
Es gibt aber immer auch einiges, was ich weder verzeihen noch vergeben kann - und will. - und ehrlich gesagt finde ich auch nicht, dass ich alles vergeben und verzeihen SOLLTE.

Mit "akzeptieren" habe ich die wenigsten Probleme, ich bin selbst viel zu sehr Freak um nicht davon auszugehen, dass alle Eigenschaften ihre Berechtigung haben - das heißt aber nicht, dass ich auch alle MAG und mit allen klar komme.

"Lieben" - ist etwas besonderes und sollte es auch bleiben.

"Respekt" ist für mich nie ein Geschenk. Es ist etwas, was man sich verdient - oder eben auch nicht.

Gefällt mir

heva38
heva38
06.12.17 um 14:41

So wie die Frage steht, glaube ich daran, dass die Menschen Fehler verzeihen können.
Wobei ich Den Missbrauch an seinem Kind nicht als Fehler ansehe, sondern als bewusstes Verbrechen (und das ist für mich etwas ganz anderes), der in erster Linie bestraft werden soll.
Wenn jemand in deinen Augen so wie du jetzt bist (wichtig!) ein Fehler macht, verurteile ihn nicht. Seine Taten entsprechen nur nicht deiner Erwartung jetzt. Das macht ihn aber nicht zum Blödmann oder sonst was

Etwas ähnliches wie gwenhy beschrieben hat, kenne ich auch.
Und das gibt mir immer wieder Beispiel, wie ich mich verhalten soll.
Nach dem Prinzip: "Der Mann konnte einem verzeihen. Dann kann ich es sicher auch lernen."
Klappt nicht immer und nicht gleich, bleibt aber als Ziel vor Augen.
 

Gefällt mir

J
jessy_882462
07.12.17 um 10:54
In Antwort auf anesa_12918110

Mal ne Frage an die, die Glauben sag ich mal.
Glaubt ihr, dass Gott aber vor allem Menschen Fehler verzeihen und vergeben?
Dass Gott vergibt, da bin ich 100 % von überzeug aber wie sieht das bei Menschen aus.
Ich bin kein perfekter Mensch und habe genug Fehler und Dummheiten in meinem Leben  gemacht und das passiert immer noch. Dennoch will ich gerne auch Menschen verzeihen, vergebn, respektieren, akzeptieren und lieben. Ich finde, dass können sehr wichtige Eigenschaften sein.
Wie seht ihr das ganze?

Das Leben ist zu kurz um ewig zu streiten oder auf Leute sauer zu sein. Sicherlich gibt es Sachen, die nur sehr schwer zu verzeihen sind, manche Sachen sind sicherlich auch unverzeihlich. Aber generell ist es glaub ich besser seinen Stolz des öfteren runterzuschlucken und anderen zu vergeben.

1 -Gefällt mir

Anzeige
E
eleyna_11897496
07.12.17 um 11:20
In Antwort auf jessy_882462

Das Leben ist zu kurz um ewig zu streiten oder auf Leute sauer zu sein. Sicherlich gibt es Sachen, die nur sehr schwer zu verzeihen sind, manche Sachen sind sicherlich auch unverzeihlich. Aber generell ist es glaub ich besser seinen Stolz des öfteren runterzuschlucken und anderen zu vergeben.

nicht vergeben und ewig sauer sein / ewig streiten ist doch nicht das gleiche?

Menschen, denen ich nicht vergebe, entferne ich möglichst rückstandslos aus meinem Leben. Ich wechsle auch 1 oder 3 oder 10 Jahre später kein Wort mehr mit ihnen, aber das ist "Danke, überhaupt kein Interesse (mehr) an Dir" - aber kein "ich bin sauer auf Dich"

Gefällt mir

A
anesa_12918110
07.12.17 um 11:38
In Antwort auf eleyna_11897496

nicht vergeben und ewig sauer sein / ewig streiten ist doch nicht das gleiche?

Menschen, denen ich nicht vergebe, entferne ich möglichst rückstandslos aus meinem Leben. Ich wechsle auch 1 oder 3 oder 10 Jahre später kein Wort mehr mit ihnen, aber das ist "Danke, überhaupt kein Interesse (mehr) an Dir" - aber kein "ich bin sauer auf Dich"

Sauer muss man ja nicht sein, das stimmt schon. Aber man kann sich ja trotzdem nach Jahren grüßen und respektieren. Man muss ja nicht die besten Freunde sein.

Gefällt mir

A
anesa_12918110
07.12.17 um 11:40
In Antwort auf jessy_882462

Das Leben ist zu kurz um ewig zu streiten oder auf Leute sauer zu sein. Sicherlich gibt es Sachen, die nur sehr schwer zu verzeihen sind, manche Sachen sind sicherlich auch unverzeihlich. Aber generell ist es glaub ich besser seinen Stolz des öfteren runterzuschlucken und anderen zu vergeben.

Das Leben besteht vor allem auch aus mehr als Streit und Hass. Und was unverzeihlich ist bestimmt ja jeder für sich selbst.

Gefällt mir

Anzeige
A
anesa_12918110
07.12.17 um 11:43

Das habe ich auch mitbekommen. Finde ich sehr sehr stark, nur glaube ich, dass nicht viele Menschen so sind. Vor allem in Deutschland sind nicht alle Menschen so drauf.
Ich hab schon Orte auf der Welt gesehen, an denen kann man von Menschen einiges lernen.

1 -Gefällt mir

E
eleyna_11897496
07.12.17 um 12:01
In Antwort auf anesa_12918110

Sauer muss man ja nicht sein, das stimmt schon. Aber man kann sich ja trotzdem nach Jahren grüßen und respektieren. Man muss ja nicht die besten Freunde sein.

warum sollte ich jemanden respektieren, der mein Vertrauen gebrochen hat? Nein, tut ich nicht - möchte ich auch nicht tun (im übrigen sogar unabhängig davon, ob das in seiner Absicht lag oder nicht, auch wenn es unbeabsichtigt geschah, reagiere ich genau so).
Derjenige ist von da an Luft für mich und Luft grüße ich nicht. Wozu? Luft hasse ich aber auch nicht, auf Luft bin ich nicht sauer und nicht wütend - aber eben auch nicht respektvoll und nicht höflich.

1 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
E
eleyna_11897496
07.12.17 um 12:30

ich würde es zumindest nicht als Vergebung sehen, denn diese Menschen behandle ich ja nicht wie alle anderen auch.  Vergebung würde für mich bedeuten, für mich geht es mit diesem Menschen weiter / vorn los, als wäre nichts gewesen - aber das tue ich nicht und ich finde es ehrlich gesagt auch überhaupt nicht erstrebenswert, das zu ändern.

Gefällt mir

M
meryem_12645520
07.12.17 um 13:03

Daß Menschen vergeben können, steht außer Frage.
Ob sie es im Einzelfall auch wollen, ist doch viel entscheidender.
Ich bevorzuge manchmal die mittlere Stufe: nicht mehr böse sein auf jemand (böse sein schadet mir selbst viel mehr), aber auch nicht mehr in meine Nähe lassen, eine Persona non grata sozusagen, also jemand der an meinem Leben nicht mehr teilhaben darf. Hass empfinde ich deshalb keinen, nur eine Art Nichtliebe.

Ob Götter vergeben können, bezweifle ich.
Dann würden sie ja irgendwas können müssen...

Gefällt mir

Anzeige
A
anesa_12918110
07.12.17 um 14:05
In Antwort auf eleyna_11897496

warum sollte ich jemanden respektieren, der mein Vertrauen gebrochen hat? Nein, tut ich nicht - möchte ich auch nicht tun (im übrigen sogar unabhängig davon, ob das in seiner Absicht lag oder nicht, auch wenn es unbeabsichtigt geschah, reagiere ich genau so).
Derjenige ist von da an Luft für mich und Luft grüße ich nicht. Wozu? Luft hasse ich aber auch nicht, auf Luft bin ich nicht sauer und nicht wütend - aber eben auch nicht respektvoll und nicht höflich.

Das soll nichts gegen dich sein und das muss auch jeder für sich selbst entscheiden.
Aber ich werde versuchen zu jedem respektvoll und höflich zu sein. 

Gefällt mir

E
eleyna_11897496
07.12.17 um 14:21
In Antwort auf anesa_12918110

Das soll nichts gegen dich sein und das muss auch jeder für sich selbst entscheiden.
Aber ich werde versuchen zu jedem respektvoll und höflich zu sein. 

das soll definitiv jeder für sich entscheiden - Deine Frage war doch aber, was wir über das Thema denken, wie wir das sehen - als nicht mehr und nicht weniger war meine Antwort gemeint.

Das ist, wie ich damit umgehe und umgehen möchte. Wenn Du das anders machen möchtest - was auch immer Du magst.

Gefällt mir

Anzeige
A
anesa_12918110
07.12.17 um 14:22

Kann ja wie gesagt, jeder für sich entscheiden. Was man als Vertrauensbruch sieht ist ja  auch jedem selbst überlassen.

Gefällt mir

E
eleyna_11897496
07.12.17 um 14:34

naja, dafür sind die "Situationen und Angelegenheiten" so gravierend unterschiedlich, dass ich da auch nichts verallgemeinern würde.

Gefällt mir

Anzeige
A
anesa_12918110
07.12.17 um 14:59

Stimmt, hast recht. Aber hängt ja alles von der Situation ab, wei man reagiert und was dann daraus wird.

Gefällt mir

E
eleyna_11897496
07.12.17 um 15:16

es hängt auch davon ab, welche Punkte für jemanden überhaupt Vertrauen erfordern (und an welchen Punkten und mit welchen Handlungen es damit überhaupt gebrochen werden KANN) - und das ist der viel größere Unterschied als die verschiedenen möglichen Reaktionen

Gefällt mir

Anzeige