Verdammt dazu Single zu sein

Hi,
Ich möchte einen Thrrad eröffnen zur Problematik Langzeitsingles. Vielleicht könnten wir uns gegenseitig austauschen oder uns Tipps geben.
Ich habe mich inzwischen damit abgefunden. Mein Leben genieße ich trotzdem, da ich versuche alles zu kompensieren, was ich sonst mit einem Partner machen würde . Es klappt ganz gut. Was negatives bleibt (und mich unendlich traurig macht) sind die Momente im Leben, wo ich realisiere, dass ich von Männern immer nur abgelehnt wurde . Ich habe nie jemandem was bedeutet.
Ich freue mich auf euren Austausch.
Mehr lesen

Ich bin freiwillig single und habe bis jetzt auch kein Interesse an einer langfristigen monogamen Beziehung. Aber das bedeutet doch nicht, dass ich nie jemanden was bedeutet habe. Ich bedeute vielen Menschen etwas - Familie, Freunde usw.
1 -Gefällt mir

Ich bin freiwillig single und habe bis jetzt auch kein Interesse an einer langfristigen monogamen Beziehung. Aber das bedeutet doch nicht, dass ich nie jemanden was bedeutet habe. Ich bedeute vielen Menschen etwas - Familie, Freunde usw.
Hallo Sonnenstern,
willkommen in meinem Thread.
Warum hast du kein Interesse mehr an wiber langfristigen Bindung?
Bei mir ist es so, dass ich einfach Angst habe wieder verletzt zu werden.
Gefällt mir

Sehe das ganz ähnlich! ich war noch nie eine längere Zeit Single, aber ob ich jemandem etwas bedeute, ist doch davon ganz unabhängig. Ich habe auch schon öfters die Erfahrung gemacht, dass mir Freunde und Familie näherstehen als der Partner. Die kennen mich schließlich schon lange, ich kann ihnen alles anvertrauen und weiß, dass sie immer hinter mir stehen. Eine Partnerschaft kann irgendwann vorbei sein, aber meine wahren Herzensmenschen bleiben ein Leben lang wichtig. Warum denkst du überhaupt, dass du von Männern abgelehnt wirst?
1 -Gefällt mir

Hallo Sonnenstern,
willkommen in meinem Thread.
Warum hast du kein Interesse mehr an wiber langfristigen Bindung?
Bei mir ist es so, dass ich einfach Angst habe wieder verletzt zu werden.
Hallo Mascha, ich habe keine Angst verletzt zu werden. Ich bin einfach sehr gerne single, ich lebe gerne allein und kann mir auch nicht vorstellen mit einem Partner zusammen zu leben. Monogamie ist mir auch nicht wichtig. Ich brauchen keinen alleinanspruch auf einen Partner. Ich verliebe mich aber gern, ich habe schon romantische Beziehungen - aber die werden eben nicht zu einer langfristigen monogamen Beziehung in der man zusammen wohnt und alle diese Dinge.
Gefällt mir
Hallo Sonnenstern,
willkommen in meinem Thread.
Warum hast du kein Interesse mehr an wiber langfristigen Bindung?
Bei mir ist es so, dass ich einfach Angst habe wieder verletzt zu werden.
Hm, also bestimmen im Grunde Ängste dein Leben. Denkst du nicht, daas du dir damit selbst viel verbauen kannst und dass du das am Ende bereuen wirst?
Wir alle müssen mit Verletzungen umgehen, daran reifen, uns weiterentwickeln.
Wie sah es mit deinem Beuteschema aus? Hast du auf die falschen Männer gesetzt?
Ich selbst würde mir manchmal ein Zusammenleben wünschen, weiß aber, dass ich nicht der Typ für soviel Nähe bin; das würde nicht funktionieren. Jeder in seinem eigenen kleinen Reich ist da sinnvoller.
Gefällt mir
Ich habe mal gelesen, dass man so leben sollte, als ob man einen
Freund hat, dann kommt er schon fast von alleine
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Klingt nach einer guten Idee.
Gefällt mir

Bei mir war es so, dass ich jemanden kennen gelernt habe, als ich mich so richtig mit meinem Singelleben wohl gefühlt habe. Anscheinend strahlt man dann eine gewisse Lässigkeit aus, die anziehend wirkt. Keine Ahnung. Aber was ich damit sagen möchte: Wenn es an der Zeit ist, wird der richtige kommen!
Gefällt mir
Ich bin auch Single, aber bei mir liegts daran, dass ich Gefangensein in einer monogamen Beziehung gruslig finde.
Es gibt einen großartigen russischen Dichter und Literaten, Michail Jurjewitsch Lermontow, der von 1814 bis 1841 gelebt hat. Von ihm stammt das Buch "Ein Held unserer Zeit". Darin erklärt der Protagonist unter anderem, dass die allermeisten Freundschaften so beschaffen sind, dass der eine Freund des anderen Freund Herr und der andere Freund des einen Freund Sklave ist.
Partnerschaften zwischen Frau und Mann werden auch oft so empfunden. Von beiden Geschlechtern. Das perfekte Glück ist die Ausnahme, vor allem heutzutage, wo viel mehr Leute ganz offen ein in viel hemmungsloser Weise egozentrischeres/egoistischeres Verhältnis zu ihrer Umgebung und zur Gesellschaft haben als zB in der Nachkriegszeit, als man sich das mangels Wohlstand gar nicht erlauben konnte ohne eine aufs Dach zu kriegen.
Wenn ich realistisch überlege, wie viele Partnerschaften sich gestalten, für mindestens einen der Beteiligten die Hölle bedeuten, wieviele perverse kranke Beziehungen es gibt, sehe ich keinen Grund, das Konzept "Partnerschaft" arg zu verklären.
Dazu, dass du meinst, von Männern immer nur abgelehnt zu werden, kann ich nichts sagen, denn ich weiß ja nicht, warum du das so empfindest. Vielleicht verkehrst du, was Männerauswahl angeht, nicht in den für dich richtigen Kreisen?
Gefällt mir
Sehe das ganz ähnlich! ich war noch nie eine längere Zeit Single, aber ob ich jemandem etwas bedeute, ist doch davon ganz unabhängig. Ich habe auch schon öfters die Erfahrung gemacht, dass mir Freunde und Familie näherstehen als der Partner. Die kennen mich schließlich schon lange, ich kann ihnen alles anvertrauen und weiß, dass sie immer hinter mir stehen. Eine Partnerschaft kann irgendwann vorbei sein, aber meine wahren Herzensmenschen bleiben ein Leben lang wichtig. Warum denkst du überhaupt, dass du von Männern abgelehnt wirst?
> Eine Partnerschaft kann irgendwann vorbei sein, aber meine wahren Herzensmenschen bleiben ein Leben lang wichtig.
Sicher. Mir ist grad einer meiner besten Freunde weggestorben. 98 Jahre ist er alt geworden. Auch nur starke 66 Jahre älter als ich. Als ich ihn mal fragte, wie es kommt, dass er sich mit jemand so viel jüngerem wie mir abgeben mag, meinte er, da die alten Freunde wegsterben bis man selbst an der Reihe sei, sei es ganz gut wenn der Freundeskreis ein bisschen fluktuiere und immer mal wieder jüngere Freunde dazukommen. Hat in der Wohnung unter meiner gewohnt, haben oft bei ihm oder bei mir in der Wohnung zusammen gegessen. Fehlt mir. Jetzt wird da renoviert und jüngere Leute ziehen ein.
2 -Gefällt mir
Hi,
Ich möchte einen Thrrad eröffnen zur Problematik Langzeitsingles. Vielleicht könnten wir uns gegenseitig austauschen oder uns Tipps geben.
Ich habe mich inzwischen damit abgefunden. Mein Leben genieße ich trotzdem, da ich versuche alles zu kompensieren, was ich sonst mit einem Partner machen würde . Es klappt ganz gut. Was negatives bleibt (und mich unendlich traurig macht) sind die Momente im Leben, wo ich realisiere, dass ich von Männern immer nur abgelehnt wurde . Ich habe nie jemandem was bedeutet.
Ich freue mich auf euren Austausch.
Vielleicht bist du einfach zu stark um Andere für dein Leben zu benötigen .
2 -Gefällt mir