In Antwort auf winnie_12164884
hallo ebaytantchen,
ich kann dir leider keinen link sagen, aber vielleicht hilft dir das hier:
http://www.vaeterfuerkinder.de/franz.htm
ansonsten:
- m. franz et al.: "wenn der vater fehlt; epidemiologische befunde zur bedeutung früher abweseneheit des vaters für die psychische gesundheit im späteren leben", zeitschrift für psychomatische medizin 45 (1999) s. 260-278
- im neuen kindschaftsreformgesetz von 98 (den link findest du im thread "zu blöd zum googeln"
) steht u.a., dass beide eltern zum umgang berechtigt und verpflichtet (!) sind, da nur der umgang mit beiden eltern zum wohl des kindes beiträgt. umgang (leben der beziehungen) zu beiden eltern und eine respektierung dieser bindungen ist bedeutsam für die gesunde entwicklung des kindes usw.
---> stichwort bindungstoleranz
- ansonsten kannst du mal nach den stichworten "triangulierung" oder "ungelöste symbiose-komplexe" googeln.
näheres findest du bei m. mahler et al. 1989: "die psychische geburt des menschen, symbiose und individuation".
- sorry, mir fehlt gerade leider die zeit für mehr
aber bei "väter für kinder" müsstest du noch einiges anderes finden
ähem ...
ist nicht die antwort auf deine letzte frage, aber auf die davor 
Gefällt mir