Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Umzug - Wohin mit alten Büchern, die nicht mit in die neue Wohnung sollen?

Letzte Nachricht: 5. Februar 2017 um 9:06
L
leonor_12360413
19.07.03 um 19:23

Hallo,

also ich erhoffe mir hier ein paar nützliche Tipps, was ich mit meinen Büchern machen könnte, wenn ich demnächst umziehe.
Da auch meine Eltern beschlossen haben umzuziehen, kann ich die Bücher nicht einfach zurücklassen, aber mitnehmen kann und will ich sie auch nicht. Mehr als 100 Bücher nehmen einfach zu viel Platz weg...

Was also könnte ich mit den Büchern anstellen? Wegwerfen... NIEEEEMALS. Das brächte ich nicht fertig...!!!

Viele Grüße, EisUndFeuer

Mehr lesen

K
katana_12446301
19.07.03 um 21:15

Also..
ich würd sie entweder der Bücherei spenden, Kinderbücher an den Kindergarten, oder du rennst auf den Flohmarkt und verkaufst sie.

LG
Penelopp

Gefällt mir

Y
yutke_12303689
20.07.03 um 18:30

Soziale einrichtung
hallo EisundFeuer

möglicherweise gibt es eine soziale einrichtung in deiner nähe wo du die bücher abliefern kannst. verschiedene sozialWGs sind oft sehr dankbar über kulturellen zuschuß in form von büchern. ich mach das halt immer so wenn mir die bücher über den kopf wachsen.

Gefällt mir

Cosmicgirl
Cosmicgirl
20.07.03 um 21:38

Guck doch mal unter
www.booklooker.de

da kannst du deine bücher zum verkauf anbieten.

lg
cosmic.

Gefällt mir

Anzeige
B
beat_12643474
21.07.03 um 12:11

Ich würde...
Bücher niemals nicht hergeben, zumal ich 100 nicht gerade viel finde. Aber: Die Menschen sind verschieden, und nicht jeder hat so nen Büchertick wie ich.

Also, Alternativen zum behalten sind: verkaufen oder spenden. Entweder bei ebay (wobei man sie da zum Teil schwer los wird), oder bei einer anderen der hier genannten Seiten. Teilweise nehmen auch Antiquariate gebraucht Bücher an.

Oder du spendest sie halt. Viele Einrichtungen freuen sich tatsächlich, wenn sie so günstig an Bücher kommen.

Liebe grüße,
Nindscha, die mindestens 1000 Bücher hat...

Gefällt mir

L
leonor_12360413
23.07.03 um 13:36

Danke Danke...
Kaum will man den Umzug in Angriff nehmen, schon wird man von einer Grippe in Beschlag genommen

Nunja, aber Danke für die vielen Tipps! Ein paar davon habe ich schon versucht bevor ich hier gefragt habe. Bei ebay verkaufen zum Beispiel. Meine Kinderbücher habe ich einem Kindergarten in der Nachbarschaft angeboten, als Geschenk. Die wollten die Bücher nicht und meinten, sie seinen nicht darauf angewiesen. Okay... Und da denkt man, man würde denen eine Freude bereiten. Habe die Kinderbücher jetzt einem Kinderheim geschenkt, die haben sich wenigstens gefreut.

Ähh, naja, jedenfalls danke für die Ratschläge, einiges davon werde ich noch ausprobieren!

Viele Grüße, EisUndFeuer

Gefällt mir

C
clea_12516285
26.07.03 um 22:48

Soziale Einrichtungen sind eine gute Idee!
Besonders Krankenhäuser freuen sich, Kirchen oder auch Altersheime. Vielleicht auch Nervenkliniken oder 'Anstalten'. .....

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
J
jiang_12485274
02.02.17 um 7:09

 ... oder auf die Straße stellen und Street Book informieren.
Wer seine Bücher auf die Straße stellen will, kann "Büchersuchende" über www.street-book.de benachrichtigen. Street Book mailt registrierte Büchersuchende in der Nähe an und informiert über die Bücherkiste - wann, wo, was hinausgestellt wird. Diese Sache ist kostenlos.

Gefällt mir

C
cami_12635306
02.02.17 um 7:57
In Antwort auf jiang_12485274

 ... oder auf die Straße stellen und Street Book informieren.
Wer seine Bücher auf die Straße stellen will, kann "Büchersuchende" über www.street-book.de benachrichtigen. Street Book mailt registrierte Büchersuchende in der Nähe an und informiert über die Bücherkiste - wann, wo, was hinausgestellt wird. Diese Sache ist kostenlos.

und eigentlich nicht erlaubt .

Gefällt mir

Anzeige
E
eleyna_11897496
02.02.17 um 8:02
In Antwort auf cami_12635306

und eigentlich nicht erlaubt .

warum nicht, wenn ich mal so blöd fragen darf?

Auch wenn der Thread schon ewig alt ist: als ich noch in Berlin gelebt habe (ist zugegeben schon einige Zeit her) gab es da oft "Wanderbücher" - die hat jemand mit einem kleinen Text im Einband in die U- oder S-Bahn gelegt, wer es lesen wollte, hat es mitgenommen und danach wieder in einer U- oder S-Bahn ausgesetzt, mit einer weiteren Notiz im Einband, so dass man da schön verfolgen konnte, wie das Buch schon "herumgekommen" ist.
Fand ich eine klasse Idee - aber vermutlich ist das dann auch nicht erlaubt ^^

Gefällt mir

U
umminti
02.02.17 um 14:09
In Antwort auf eleyna_11897496

warum nicht, wenn ich mal so blöd fragen darf?

Auch wenn der Thread schon ewig alt ist: als ich noch in Berlin gelebt habe (ist zugegeben schon einige Zeit her) gab es da oft "Wanderbücher" - die hat jemand mit einem kleinen Text im Einband in die U- oder S-Bahn gelegt, wer es lesen wollte, hat es mitgenommen und danach wieder in einer U- oder S-Bahn ausgesetzt, mit einer weiteren Notiz im Einband, so dass man da schön verfolgen konnte, wie das Buch schon "herumgekommen" ist.
Fand ich eine klasse Idee - aber vermutlich ist das dann auch nicht erlaubt ^^

Genau so mache ich es auch -  was soll denn da nicht erlaubt sein?

Außerdem gibt es oft auch öffentl. Bücherregale, in die man einstellen kann. 

Oder man lässt sie einfach im Hausflur auf einer Treppenstufe o ä liegen. 

1 -Gefällt mir

Anzeige
J
jiang_12485274
05.02.17 um 9:06
In Antwort auf cami_12635306

und eigentlich nicht erlaubt .

... das werde ich hinundwieder auch gefragt. Mir ist aber nnicht bekannt, dass es verboten ist Bücher auf die Straße zum Mitnehmen zu stellen... wo ist das geregelt?

Gefällt mir

Anzeige