Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Umschulung als Kindergärtnerin, alter Job ist zum Heulen!!

Letzte Nachricht: 27. September 2003 um 13:01
A
an0N_1224258299z
26.09.03 um 14:30

Hallo Ihr Lieben,

ich habe eine 3-jährige Ausbildung hinter mir als Industriekauffrau und arbeite seit 2 Jahren in diesem Beruf. Wirklich Spaß macht mir dieser ganze Bürokram nicht. Es ist ok, aber auf Dauer eher nicht. Ich würde gerne beruflich umschulen bzw. neu orientieren in die Richtung Kindererziehung. Haltet ihr das für sinnvoll? Ich meine, wie stehen meine Chancen, als 22-jährige nochmal neu anzufangen in diesem Bereich? Habe ich die Möglichkeit, die Ausbildung zu verkürzen, falls ich das mache? Ich halte es in diesem Bürojob nämlich nicht mehr lange aus, immer auf die sch...Kunden Rücksicht zu nehmen, immer in den Arsch kriechen, allzeit erreichbar sein telefonisch im Büro. Bei uns ist das so, dass eine Woche ich lang arbeite (ca. 17:30 Uhr) und eine Woche meine Kollegin. Immer im Wechsel, so dass jeder einmal eine Woche früher gehen kann. Jetzt bin ich einmal wirklich nur einmal 10 Minuten früher gegangen und habe 10 Minuten früher den Anrufbeantworter eingeschalten. Es war den ganzen mittag totenstille und ich musste eben früher gehen, und prompt kassiere ich nen Anschiss am nächsten Tag, weil um 17:30 Uhr noch ein Kunde angerufen hat, der irgendwas wollte und der AB schon drin war. Dabei hat für Notfälle jeder Kunde die direkte Durchwahl zu unseren Mitarbeitern. Der Kunde meinte am Telefon zu meiner Kollegin, was denn los wäre, daß so früh der AB schon drin wäre. Sie meinte zu mir, hach es war halt doch zu früh wo ich gegangen bin. Mein Gott, wegen 10 Minuten!!! Mich kotzt das langsam so an, das glaubt ihr gar nicht. Heute bereue ich, daß ich damals nicht gleich in den Bereich Kindergärtnerin gegangen bin, tja, und nun hänge ich grad voll in den Seilen und zu allem Überfluss auch noch stritk bis 17:30 Uhr hier arbeiten, weil es könnte ja noch jemand anrufen. Ich könnt grad heulen so unglücklich bin darüber. Zudem hat mir das meine Kollegin auch noch vor allen anderen Kollegen gesagt, toll, echt supi!!!!!

Was würdet ihr mir raten??
Wäre dankbar für ein Meinunge, Tipps oder auch Internetseiten.


Danke.

Grüße
Hikari

Mehr lesen

A
an0N_1293944799z
26.09.03 um 20:22

Warum sollte es!!??
Hallo Hikari,

warum solltet du mit 22 zu alt für ne Umschulung sein?!Wenn man merkt man hat einen falschen Beruf,dann lern den,den du gern möchtest.Es muss ja nicht gleich eine Umschulung sein,du kannst ja auch ganz normal eine neue Lehre machen.Hättest dann zwar weniger Geld,aber möglich ist alles.Aber versuch auf jedenfall es beim AA durch zuboxen.Ist zwar nicht ganz einfach,aber wenn dir was daran liegt,dann kämpfe darum.Sie versuchen einen zwar immer abzuwimmeln,aber bleib am Ball.Und wenn sie dir keine finanziellen Mittel geben,gibt es bestimmt die Möglichkeit von BaFög oder so was ähnlichen,aber da kenn ich mich nicht aus.
Ich bin gut älter wie du und kämpf grad wegen einer Umschulung,mal sehen was dabei rauskommt.Also warum solltest du zu alt sein?! Zu alt ist man nie,um was neues zu lernen.

Viel Glück Angel

Gefällt mir

A
an0N_1244630299z
27.09.03 um 0:19

Hallo Hikari
Ich möchte dir mal meine Meinung zu deinem Problem mitteilen. Was für Gedanken mir bei deinem Text durch den Kopf gingen.

Erstmal kann ich dich gut verstehen. Bin auch in einem langweiligen Bürojob. Dachte auch mal Kindergärtnerin wäre was. Den ganzen Tag spielen , kein Zwang etc. Doch dann wurde mir einiges über den Job erzählt. Zuerst muss man wohl die Ausbildung selbst zahlen. Sprich, sogar noch draufzahlen, da es kein Ausbildungsgehalt gibt (wurde mir zumindest gesagt). Dann nerven kleine Kids vielleicht auch mal (wie Kunden). Gehalt soll wohl sehr niedrig sein. Du musst solange bleiben bis das letzte Kind abgeholt wird (vielleicht mal bis 6?)

Also, ich wills dir jetzt nicht madig machen, aber im Gegenzug zu den Problemen die du zur Zeit auf deiner Arbeit hast, sprich bis halb 6 jede zweite Woche und das eine Kollegin dich vor anderen rügt? Weisst du, ich arbeite manchmal bis 20 Uhr, kann nicht um vier den Stift fallen lassen... .

Naja, musst du ja selbst wissen, aber überlegs dir dann auch gut! Mach doch erstmal während deines Urlaubes ein Praktikum in ner Kita, dann bekommst du erstmal einen Eindruck von allem.

Wünsch dir viel Erfolg!

LG
Rhapsody

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

A
an0N_1247890999z
27.09.03 um 10:29

Hallo
Hallo Hikari,

also verstehn kann ich dich ziemlich gut
Aber glaub mir,als Erzieherin hast du ebnfalls Stress .Zwar nicht mit Kunden oder dem Chef,sondern mit nervenden Eltern(die Stressen meistens mehr als 25 Kinder) und zickigen Kolleginnen.Zu deinem Alter:klar kannst du 22 noch diesen Berufsweg anstreben.In unserer Ausbildung waren auch viele Mädels die ebenfalls schon eine Lehre hinter sich hatten.Verkürzen kannst du diese Ausbildung,da du bereits eine abgeschlossene Berufsausbildung hast.Drei Jahre Ausbildungszeit blieben dir.Eins sollte dir jedoch klar sein.Bis zum letzten Ausbildungsjahr(Anerkennungsjahr) bekommst du keinen müden Cent.Das heißt du mußt dich für mindestens zwei Jahre komplett alleine finanzieren.Alles in allem kann ich sagen,daß ich meine Berufswahl bis auf wenige Ausnahmen nie bereut habe.Wenn ich morgens in den Kiga komme und kurze Zeit später die ersten lachenden Kinder in die Gruppe kommen,dann weiß ich daß genau DAS richtig für mich war.Viel Erfolg bei deiner Entscheidung

Froopy

Gefällt mir

Anzeige
S
sora_12073233
27.09.03 um 13:01

Hallo
ich denke mal jeder beruf hat so seine vor und nachteile.
ich hab selber 8 jahre als erzieherin gearbeitet. ich will jetzt auch nicht über den beruf herziehen oder so. aber ich bin zur zeit froh, dass ich einen bürojob habe. aber auch bei diesem job kann ich mir nun nicht sicher sein, dass er mich nicht eines tages annervt. aber das zeigt dann die zeit.
ich werde zur zeit oft gefragt, ob mir die kinder nicht fehlen. klar, wenn's nur um die kinder gehen würde. die kleinen würmer fehlen einem schon. aber dieses ganze drumherum hat mich so gestört. nur frauen mit denen du arbeitest, und die sind ja nun mal fürs zicken bekannt. alles musst du den eltern recht machen, weil sie ja unsere "kunden" sind. es hat mich zu letzt schon sehr genervt und ich brauchte eine auszeit von diesem job. daher kann ich gut verstehen wie es dir jetzt so geht.

wichtig ist halt auch, dass dir bewusst ist das es während der ausbildung kein geld gibt. und du musst dich schlau machen, wie der arbeitsmarkt bei dir ausschaut. gibt es dort überhaupt soviele stellen in den kindergärten?
als ich damals meine ausbildung zur erzieherin gemacht habe, gab es so viele stellen. als ich dann fertig war mit meiner ausbildung (die hatte damals noch 5 jahre gedauert) sah es sehr mau aus. ich hatte glück das ich in eine stelle rutschen konnte, da gerade in dem kindergarten wo ich mein letztes ausbildungsjahr gemacht habe jemand gekündigt hatte.

also, wie gesagt ich denke es gibt nun mal in jedem beruf vor und nachteile. vielleicht wäre es nicht schlecht, wenn du wie ja schon mal hier erwähnt, ein praktikum oder so etwas ähnliches machen könntest.

ach, und zu alt bist du wirklich nicht für eine umschulung. damals waren in meiner klasse schon mehrere sogar über 25 und auch älter und frauen mit familie.

vielleicht kann dir ja auch ein gespräch beim arbeitsamt weiterhelfen.

auf alle fälle hoffe ich das du deinen weg findest, und wünsche dir alles gute dabei.

lg
carrie

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige