Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Umfrage Papst

Letzte Nachricht: 14. September 2005 um 11:23
A
an0N_1271560799z
04.01.05 um 15:05

Hi,

mich würde mal interessieren wie oder was stellt für euch der Papst dar? Ist er der Vertreter Christi auf Erden für euch? Was hat er für euch schon Gutes oder Schlechtes vollbracht?

lg samsing

Mehr lesen

C
cho_12561582
25.02.05 um 7:04

Sehe das nicht ganz so
aber was meinst du mit dem papst?
- Karol W. als person?
- das pontificat als institution?
- den vatikan und die katholische Kirche im allgemeinen?
- stellungnahmen zu gesellschaftlichen oder kirchlichen fragen (z.b. abtreibung, pille, abendmahlsgmeinschaft, ökumene)?

ich sehe im amtierenden papst einen dem tode nahe alten mann, der in jungen jahren für eine verhältnismäßig fortschrittliche kirchenpolitik stand.
als man die regeln für amtausübung erfand, kannte man die tricks der modernen medizin noch nicht. sonst hätte sich das problem von selbst gelöst.

die aktuellen kirchenmeinungen werden doch gar nicht mehr vom papst delber gemacht, sondern durch leute wie ratzinger.

ich selbst habe keine probleme mit der idee der kirche. und für das papsttum gibt es auch theologische erklärungen. aber das hängt in der praxis ja auch miz dergeschichte und den damaligen wohltaten des bischoffs von rom zusammen.

aber ich bin ja auch evangelisch

Gefällt mir

A
aland_11851768
25.02.05 um 17:54

Gott hat versucht den Papst zu töten
Also ich glaube nicht an Gott. Man braucht nur die Augen öffnen und das Leid in der Welt betrachten, dann wirkt die Erklärung der Christen wie reiner Hohn: Gott testet die Menschen. Warum zum Teufel sollte Gott einem kleinen Kind in Asien bei der Flutkatastrophe die Eltern und seine Geschwister nehmen? Entweder Gott konnte es nicht verhindern, dann ist er jedoch nicht allmächtig - warum nennen wir ihn dann Gott? Oder er ist allmächtig, aber wollte nicht helfen - dann ist er pervers und ein Satanist! Die einzige Entschuldigung für Gott ist, dass es Ihn nicht gibt.

Den Glauben an Gott kann ich nicht verstehen, aber tolerieren. Die institutionalisierte Religion wie zum Beispiel die katholische Kirche halte ich aber für sehr gefährlich, weil sie dumme Menschen schart und versucht diese fernzusteuern. Wenn es nach der Kirche ginge, würden wir immer noch auf einer Scheibe leben und die Evolution hätte es niemals gegeben. Zu erwähnen wären da auch noch die Kreuzzüge und im zweiten Weltkrieg war der Vatikan nicht unerheblich mit in die Machenschaften des dritten Reiches verstrickt und hat vielen Kriegsverbrechern eine Fluchtmöglichkeit nach Südamerika verschafft.

Und wie soll ich die Krankheit von Johannes Paul II. bewerten? Die Kirche sollte akzeptieren, dass Gott versucht hat, den Papst zu töten. Er lebt nur noch, weil er durch einen Luftröhrenschnitt gerettet wurde. Und ich glaube nicht, dass dies der von Gott vorgesehene Weg der Atmung ist.

Gefällt mir

J
jed_12537471
25.02.05 um 21:06
In Antwort auf cho_12561582

Sehe das nicht ganz so
aber was meinst du mit dem papst?
- Karol W. als person?
- das pontificat als institution?
- den vatikan und die katholische Kirche im allgemeinen?
- stellungnahmen zu gesellschaftlichen oder kirchlichen fragen (z.b. abtreibung, pille, abendmahlsgmeinschaft, ökumene)?

ich sehe im amtierenden papst einen dem tode nahe alten mann, der in jungen jahren für eine verhältnismäßig fortschrittliche kirchenpolitik stand.
als man die regeln für amtausübung erfand, kannte man die tricks der modernen medizin noch nicht. sonst hätte sich das problem von selbst gelöst.

die aktuellen kirchenmeinungen werden doch gar nicht mehr vom papst delber gemacht, sondern durch leute wie ratzinger.

ich selbst habe keine probleme mit der idee der kirche. und für das papsttum gibt es auch theologische erklärungen. aber das hängt in der praxis ja auch miz dergeschichte und den damaligen wohltaten des bischoffs von rom zusammen.

aber ich bin ja auch evangelisch

Stimme dir zu...
der mensch hat ein urbedürfnis nach religion. dieses muss zwar nicht der christliche glaube, eine der großen weltreligionen oder ne sekte sein. manche haben z.b. unbewusst einen technikglauben als ersatzreligion entwickelt. aber religiösität steckt nun mal in jedem von uns.

ich finde kirche okay. ich sehe sie einfach als eine gemienschaft von glaubenden. und da ihr menschen mit allen ihren starken und auch schwachen seiten angehören, ist sie natürlich nicht die perfekte welt und hat in der geschichte der abendländischen welt nicht nur im positiven sinne ihre fußstapfen hinterlassen.
klar, mit passagen der evangelien wird das pontificat theologisch verteidigt.

und natürlich ist es problematisch, wenn einzelne akteure für alle verbindliche regeln festlegen. aber das ist weie viele andere probleme ein problem von organisationen, dass ja auch die staatssysteme vieler länder haben.

die frage nach gott beginnt sicherlich für uns auch mit unserem persönlichen gottesverständnis. aber da möchte ich mal die frage aufwerfen, ob wir mit unserem begrenzten menschlichen verstand gott überhaupt erfassen können.
augustinus, theologe vor über tausend jahren hat es mal so beschrieben: "si comprehendis deus non est." (also in etwa "wenn du etwas verstanden/begriffen hast, dann war es nicht gott"). ich finde diesen ansatz sehr interessant. zu allen zeiten gab es ja immer zweifel an den "unumstößlichen" aussagen der bibel. z.b. der stein-vergleich im mittelalter: wenn gott allmächtig wäre, müsste er ja einen stein erschaffen können, den er selber nicht mer aufheben kann. wenn er ihn aber nicht mehr aufheben kann, ist er ja nicht allmächtig. ein anderes beispiel ist: "wenn gott gütig ist, kann er nicht allmächtig sein. wenn er wirklich allmächtig ist, kann er kein gütiger gott angesichts des leids in der welt sein." kann man nach auschwitz noch an gott glauben?
solche fragen beschäftigen sie menschen seit jeher. wie kann gott leid zulassen? dazu gibt es in der bibel z.b. das buch hiob.
ich denke, dass es sich dabei immer um persönliche gotteserfahrungen handelt, die keinerlei anspruch auf allgemeingülte aussagekraft haben, wie gott nun wirklich ist.

ich bin kein theologe, auch nicht katholisch und mit sicherheit auch kein traditioneller kirchgänger oder sowas. davon gibt es in meiner generation (bin 22) wahrscheinlich auch sehr wenige. von den papstdogmen halte ich auch nix (gilt für mich als protestant ja auch nicht ) und bestimmt habe ich auch hin und wieder zweifel, aber ich denke, dass das auch zum glauben gehört. glauben heisst nun mal nicht wissen.

die starke rolle der röm.-kath. kirche ist wohl eher auch geschichtlich zu erklären: beim zusammenbruch des weströmischen reiches war die kirche die einzige noch funktionierende institution in einer welt des chaos und verfalls. und da wurde der bischoff von rom quasi in ein machtvakuum gedrängt, welches die kirche vo nda an ausfüllte. und dass bei einer geistlichen organisation, die auf einmal so weltliche aufgaben erfüllt, nicht alles optimal läuft, ist doch klar, wir haben es hier eben mit menschen zu tun!

viele grüße,
betonmischer

Gefällt mir

Anzeige
A
aland_11851768
25.02.05 um 22:19

Anderen Dimension
> Es gibt Dinge, die in einer "anderen Dimension" zuhause sind,
> um es mal so auszudrücken. Die Welt ist nicht hier bei uns zuende,
> das meiste wissen wir wahrscheinlich noch gar nicht
> und werden es auch nie erfahren, solange wir am Leben sind.

Ich habe immer noch die Hoffnung, dass ich während meines Lebens erfahre, was die Welt im Innersten zusammenhält. Schade, dass Einstein mit der Allgemeinen Relativitätstheorie noch nicht die Lösung gefunden hatte. Aber in den letzten Jahren hat sich die Super-String-Theorie entwickelt und diese sieht sehr viel versprechend aus. Übrigens gibt es nach dieser Theorie mindestens 11 Dimensionen, von denen wir leider nur 4 wahrnehmen können. Also gibt es auch in der Wissenschaft noch viel Platz für Spekulationen, wer oder was außerhalb von unserer Wahrnehmung noch existiert.

In einem Punkt kann ich dir leider nicht zustimmen. Nicht alle Atheisten leben nach dem Motto: nach uns die Sintflut. Ich denke, dass die Zugehörigkeit zu einer Religion hier keinen Unterschied mach. Es gibt genug Christen, die nach diesem Motto leben, man denke nur an die USA und Kyoto.

Gefällt mir

E
ewen_12660851
01.04.05 um 13:25

Die sekte
die kirche ist eine legale sekte und ist nur eine institution für geistig schwache menschen die einfach nicht wissen was sie mit ihrem leben anfangen sollen desshalb bin ich der meinung der papst ist nur eine person der die millionen menschen (die geistig schwachen) bei stange halten soll.
was soll eigentlich der schwachsinn mit der kirchensteuer, die kirche prädigt die ganze zeit was von nächstenliebe und sollte uns alle doch auch lieben wenn wir diese nicht entrichten.der sinn der steuer ist mir schon klar denn kirchen müssen erhalten werden (warum auch immer, ist ja ehh alles schwachsinn) doch warum muss der arbeitslose kirchensteuern zahlen wenn er konfesszionslos ist.

vergleich kirche sekte: beide haben oberhaupt der die richtung vorgibt, beiden wollen macht über den geist der menschen und wollen sich letztenlich menschen bereichern. nur die "sekte" wird als illegal bezeichnet und da die kirche anerkannt ist ist es legal.

Gefällt mir

M
marcie_12302627
01.04.05 um 16:43
In Antwort auf jed_12537471

Stimme dir zu...
der mensch hat ein urbedürfnis nach religion. dieses muss zwar nicht der christliche glaube, eine der großen weltreligionen oder ne sekte sein. manche haben z.b. unbewusst einen technikglauben als ersatzreligion entwickelt. aber religiösität steckt nun mal in jedem von uns.

ich finde kirche okay. ich sehe sie einfach als eine gemienschaft von glaubenden. und da ihr menschen mit allen ihren starken und auch schwachen seiten angehören, ist sie natürlich nicht die perfekte welt und hat in der geschichte der abendländischen welt nicht nur im positiven sinne ihre fußstapfen hinterlassen.
klar, mit passagen der evangelien wird das pontificat theologisch verteidigt.

und natürlich ist es problematisch, wenn einzelne akteure für alle verbindliche regeln festlegen. aber das ist weie viele andere probleme ein problem von organisationen, dass ja auch die staatssysteme vieler länder haben.

die frage nach gott beginnt sicherlich für uns auch mit unserem persönlichen gottesverständnis. aber da möchte ich mal die frage aufwerfen, ob wir mit unserem begrenzten menschlichen verstand gott überhaupt erfassen können.
augustinus, theologe vor über tausend jahren hat es mal so beschrieben: "si comprehendis deus non est." (also in etwa "wenn du etwas verstanden/begriffen hast, dann war es nicht gott"). ich finde diesen ansatz sehr interessant. zu allen zeiten gab es ja immer zweifel an den "unumstößlichen" aussagen der bibel. z.b. der stein-vergleich im mittelalter: wenn gott allmächtig wäre, müsste er ja einen stein erschaffen können, den er selber nicht mer aufheben kann. wenn er ihn aber nicht mehr aufheben kann, ist er ja nicht allmächtig. ein anderes beispiel ist: "wenn gott gütig ist, kann er nicht allmächtig sein. wenn er wirklich allmächtig ist, kann er kein gütiger gott angesichts des leids in der welt sein." kann man nach auschwitz noch an gott glauben?
solche fragen beschäftigen sie menschen seit jeher. wie kann gott leid zulassen? dazu gibt es in der bibel z.b. das buch hiob.
ich denke, dass es sich dabei immer um persönliche gotteserfahrungen handelt, die keinerlei anspruch auf allgemeingülte aussagekraft haben, wie gott nun wirklich ist.

ich bin kein theologe, auch nicht katholisch und mit sicherheit auch kein traditioneller kirchgänger oder sowas. davon gibt es in meiner generation (bin 22) wahrscheinlich auch sehr wenige. von den papstdogmen halte ich auch nix (gilt für mich als protestant ja auch nicht ) und bestimmt habe ich auch hin und wieder zweifel, aber ich denke, dass das auch zum glauben gehört. glauben heisst nun mal nicht wissen.

die starke rolle der röm.-kath. kirche ist wohl eher auch geschichtlich zu erklären: beim zusammenbruch des weströmischen reiches war die kirche die einzige noch funktionierende institution in einer welt des chaos und verfalls. und da wurde der bischoff von rom quasi in ein machtvakuum gedrängt, welches die kirche vo nda an ausfüllte. und dass bei einer geistlichen organisation, die auf einmal so weltliche aufgaben erfüllt, nicht alles optimal läuft, ist doch klar, wir haben es hier eben mit menschen zu tun!

viele grüße,
betonmischer

Ameisen und Götter
Jedes intelligente Leben was zivilisatorisch nur ein paar Tausend Jahre voraus ist wäre sowas wie "Gott" für uns.
Nimmt man mal das Alter des Universums und die Wahrscheinlichkeit dazu dass es intelligente Lebewesen gibt die Milliarden Jahre älter sind als wir ist das ein Fliegenklecks.

Solche Wesen, ihre Motive und ihre Handlungen könnten wir auch niemals verstehen, da sie in der Entwicklung soweit über uns stehen würden wie der Mensch über der Ameise. Eine Ameise kann nicht erfassen was ein Mensch ist und weiß von unseren Motiven und Handlungen nichts.

Führt man den Gedanken fort sind Religionen und ihre Gottesmythen relativer Unsinn. Für so weit entwickelte Lebewesen sind wir schlichtweg uninteressant. Wenn nun z.B. Juden und Moslems einen heiligen Krieg um ein paar Äcker Land führen und jeder dabei für sich beansprucht, Gott auf seiner Seite zu haben wäre das ungefähr mit einem Krieg zwischen zwei Ameisenkolonien im hintersten Winkel vom Amazon-Regenwald vergleichbar. Keinen von uns interessiert das. Ameisen(kolonien) kommen und gehen.

Der Glaube an einen Gott ist schon in Ordnung - wenn er Menschen hilft und das Alleinsein füllt. Wenn er als Ausrede für Missetaten oder zur Missioniererei verwendet wird hingegen nicht.
Am Ende ist ein Mensch der sich bewusst ist das seine Stärke aus ihm selbst heraus erwächst und ihm nicht von irgendeinem Gott geliehen wird aber allemal besser dran, und wird sein Leben vermutlich glücklicher und selbstbestimmter leben.

__________
www.franciandfriends.com

Gefällt mir

Anzeige
C
cyra_12063136
02.04.05 um 23:51

...
Der Papst war ein sehr weiser Mann!
Was du hier erzählst ist völliger Blödsinn ich denke man sollte dich mal irgendwo in eine Kirche sperren lassen!

Gefällt mir

S
sally_12676332
03.04.05 um 0:28

Der papst
ist tot!
wenn ich überlege, wie der aussah, so unglaublich mitgenommen und alt und wenn gott ihn dann auf erden gesandt hat, na dann hallelulja!
ich habe wenig mit Christentum am hut, wobei ich selber römisch-katholisch getauft bin.
jedoch ist, wie gesagt, gott nicht mein lebensweg und- glaube.aber dennoch denke ich, dass das jedem selbst überlassen sein sollte. jeder sollte frei denken und glauben können und schauen, ob der papst schlechtes oder gutes vollbracht hat.
grüße

Gefällt mir

Anzeige
O
omega_12938518
03.04.05 um 10:04

Vatikan : Wirtschaftsmacht
Der Papst ist (egal welcher)das Oberhaupt eines sehr reichen Konzern's.

Alles andere,-so vom Menschlichen dieses verstorbenen polnsichen Papstes-lässt sich nicht so einfach beurteilen.Er hat so funktioniert,wie es von ihm erwartet wurde.Er hat seinen "JOB" so gut es ihm möglich war gemacht.Schliesslich ist es dieser mächtige "Konzern",dem sich ein Papst unterwerfen muss.Ob hier seine eigenen Ideen,verworfen werden,und letzlich nur die der Manager( Bischöfe und Kardinäle)gelten,sei dahingestellt.
Für mich haben die letzten Tage und Stunden,bis zur Endgültigen Sterbestunde des polnischen Papstes,leider einen sehr unangenehmen Beigeschmack von *Show* gehabt.
Es war nicht zu glauben,wie abwechslungsreich, die Meldungen hin und her gingen: mal er er schon im Koma,dann als Steigerung schon Hirntod.
Was bitte wollten die im Vatikan damit erreichen? Wie viele Berichterstatter,des Vatikans standen wohl in Reihe und Glied um nach Art der stillen Postdergleichen zu verkünden:
Der Papst in Not........und am Ende der Durchsage kam der Papst ist tot???

nachdenklich....immer noch....

Harkaweek


Gefällt mir

O
omega_12938518
03.04.05 um 10:43
In Antwort auf aland_11851768

Gott hat versucht den Papst zu töten
Also ich glaube nicht an Gott. Man braucht nur die Augen öffnen und das Leid in der Welt betrachten, dann wirkt die Erklärung der Christen wie reiner Hohn: Gott testet die Menschen. Warum zum Teufel sollte Gott einem kleinen Kind in Asien bei der Flutkatastrophe die Eltern und seine Geschwister nehmen? Entweder Gott konnte es nicht verhindern, dann ist er jedoch nicht allmächtig - warum nennen wir ihn dann Gott? Oder er ist allmächtig, aber wollte nicht helfen - dann ist er pervers und ein Satanist! Die einzige Entschuldigung für Gott ist, dass es Ihn nicht gibt.

Den Glauben an Gott kann ich nicht verstehen, aber tolerieren. Die institutionalisierte Religion wie zum Beispiel die katholische Kirche halte ich aber für sehr gefährlich, weil sie dumme Menschen schart und versucht diese fernzusteuern. Wenn es nach der Kirche ginge, würden wir immer noch auf einer Scheibe leben und die Evolution hätte es niemals gegeben. Zu erwähnen wären da auch noch die Kreuzzüge und im zweiten Weltkrieg war der Vatikan nicht unerheblich mit in die Machenschaften des dritten Reiches verstrickt und hat vielen Kriegsverbrechern eine Fluchtmöglichkeit nach Südamerika verschafft.

Und wie soll ich die Krankheit von Johannes Paul II. bewerten? Die Kirche sollte akzeptieren, dass Gott versucht hat, den Papst zu töten. Er lebt nur noch, weil er durch einen Luftröhrenschnitt gerettet wurde. Und ich glaube nicht, dass dies der von Gott vorgesehene Weg der Atmung ist.

Weg der Atmung
Steelf.

Alles was heute der Verlängerung der angeschlagenen Gesundheit dient, muß nicht Zwangsläufig mit Lebensqualität zusammenhängen.
Der Mensch hängt-je nach eigener Gefühlslage-halt an seinem Leben.
So auch ein Papst unserer Zeit.
Ob Gott versucht hat den Papst zu töten,scheint mir aber vom Gedankengut etwas vermessen.
Wenn es das Gute und das Böse gibt, wenn es das Karma ( Schicksal) gibt,dann hat auch dieser polnische Papst dazu beigetragen,daß es erfüllt wird!
Was würde geschehen, wenn du diesen Eintrag nicht hiereingestzt hättest?
Richtig: niemand hätte deine Gedanken erfasst und sogesehen, seine eigenen Schattierungen verbessert, überdacht,verworfen.
Die Macht der Worte,die Macht der Gedanken, die Macht von Andersfunktionierenden ..ein endloses Spiel??
Ja! ...wer gewinnt,hat doch die Fäden in der Hand...
Harkaweek

Gefällt mir

Anzeige
R
regina_12270451
04.04.05 um 12:16
In Antwort auf omega_12938518

Vatikan : Wirtschaftsmacht
Der Papst ist (egal welcher)das Oberhaupt eines sehr reichen Konzern's.

Alles andere,-so vom Menschlichen dieses verstorbenen polnsichen Papstes-lässt sich nicht so einfach beurteilen.Er hat so funktioniert,wie es von ihm erwartet wurde.Er hat seinen "JOB" so gut es ihm möglich war gemacht.Schliesslich ist es dieser mächtige "Konzern",dem sich ein Papst unterwerfen muss.Ob hier seine eigenen Ideen,verworfen werden,und letzlich nur die der Manager( Bischöfe und Kardinäle)gelten,sei dahingestellt.
Für mich haben die letzten Tage und Stunden,bis zur Endgültigen Sterbestunde des polnischen Papstes,leider einen sehr unangenehmen Beigeschmack von *Show* gehabt.
Es war nicht zu glauben,wie abwechslungsreich, die Meldungen hin und her gingen: mal er er schon im Koma,dann als Steigerung schon Hirntod.
Was bitte wollten die im Vatikan damit erreichen? Wie viele Berichterstatter,des Vatikans standen wohl in Reihe und Glied um nach Art der stillen Postdergleichen zu verkünden:
Der Papst in Not........und am Ende der Durchsage kam der Papst ist tot???

nachdenklich....immer noch....

Harkaweek


Wenn Du Dich da nicht täuschst
Ich weiss nicht, ob Du schon gemerkt hast, wie die Presse heutzutage ist? Du bist der Meinung, dass Vatikan ein riesen Konzern ist? Was ist dann Deiner Meinung nach die Presse, oder was ist überhaupt mit den Medien? Was für ein Schrott läuft täglich im TV, oder findest Du alles, was läuft so intelligent? Ich sehe schon, Du hast nicht allzu viel Ahnung von einer Glaube, aber es soll natürlich kein Vorwurf sein. Jeder selbst sollte an irgendwan glauben, es muss natürlich nicht die Kirche sein, es ist jedem

Denke nur daran, was die Journatlisten heutzutage alles riskieren würden, um an irgendwas dranzukommen.

Ich bin der Meinung, dass diese verschiedensten Informationen zum Gesundheitszustand des Papstes zum größten Teil von den Journalisten kam.

Grüße

Izabela

Gefällt mir

R
regina_12270451
04.04.05 um 12:19
In Antwort auf ewen_12660851

Die sekte
die kirche ist eine legale sekte und ist nur eine institution für geistig schwache menschen die einfach nicht wissen was sie mit ihrem leben anfangen sollen desshalb bin ich der meinung der papst ist nur eine person der die millionen menschen (die geistig schwachen) bei stange halten soll.
was soll eigentlich der schwachsinn mit der kirchensteuer, die kirche prädigt die ganze zeit was von nächstenliebe und sollte uns alle doch auch lieben wenn wir diese nicht entrichten.der sinn der steuer ist mir schon klar denn kirchen müssen erhalten werden (warum auch immer, ist ja ehh alles schwachsinn) doch warum muss der arbeitslose kirchensteuern zahlen wenn er konfesszionslos ist.

vergleich kirche sekte: beide haben oberhaupt der die richtung vorgibt, beiden wollen macht über den geist der menschen und wollen sich letztenlich menschen bereichern. nur die "sekte" wird als illegal bezeichnet und da die kirche anerkannt ist ist es legal.

Kirchensteuern werden nicht in allen
Ländern gezahlt. Hier in Deutschland zahlen wir leider für alles Steuern und manchmal doppelt und dreifach.

Grüße

Izabela

Gefällt mir

Anzeige
J
jaana_11887320
04.04.05 um 16:47

Sorry....
...aber lass doch den menschen ihre trauer und ihren glauben.

zur katholischen kirche gehören über eine mrd menschen und ihr oberhaupt ist gestorben und hat vorher sehr gelitten.

ich gehöre der kirche nicht mehr an (war in der evangelischen) aber ich habe respekt vor menschen die glauben und die um einen menschen trauern, den sie als oberhaupt anerkannt haben.

tigerle

ps: er war nicht heilig....er wird vielleicht noch heilig oder selig gesprochen. vielleicht sollte man sich vorher etwas mehr erkundigen, wenn man zu einem thema seinen senf dazu gibt.

Gefällt mir

A
ayasha_11845996
05.04.05 um 11:21

Weder noch
Als dieser Papst gewählt wurde war es eine große Überraschung, und er weckte viele Hoffnungen. Viele hofften, nach dem unnahbaren Paul VI werde der Pole Leben und frischen Wind in den Vatikan bringen.

Er wirkte nach außen viel offener, hatte ein großes Sendungsbewußtsein, war aber in seinen Ansichten konservativer als seine Vorgänger. Er machte ganz klar, dass die katholische Sexualmoral keinen Deut lebensnäher würde und in Bezug auf das Frauenpriestertum wurden alle mundtot gemacht. Gab es am Anfang seines Pontifikats noch Frauen, die es wagten, ihn öffentlich zu diesem Thema zu befragen, so traute sich das am Schluss keiner mehr.

Dinge wie das "Kirchenvolksbegehren", in dem Tausende von Gläubigen für mehr Demokratie in der Kirche unterschrieben, ließ er absichtlich und systematisch ins Leere laufen.

Er war ein Medienstar wie keiner vor ihm - aber er vertrat eine Lehre, die eher Mittelalter war als Neuzeit. Er ernannte mit Vorliebe stockkonservative Bischöfe und Kardinäle und sorgte damit dafür, dass seine Linie auch nach seinem Tod weiter geführt wird.

Was den interreligiösen Dialog betrifft: er ließ erklären, die evangelische Kirche sei keine Kirche an sich (die Definitionsmacht darüber maßt sich natürlich die kK an), Priester, die ökumenische Gottesdienste hielten, wurden aus dem Amt entlassen (auch in meiner Umgebung).

Er war zwar am Zusammenbruch des Ostblocks beteiligt (auch wenn es die Amis waren, die "Solidarnosz" Millionen von Dollars schickten), weil der Kommunismus sein Feindbild war. Die "Theologie der Befreiung" in Südamerika, wo sich Priester vehement für die Ärmsten einsetzten, höhlte er aus, indem er Leuten wie Leonardo Boff die Lehrerlaubnis entzog. In Südamerika paktiert die Kirche nach wie vor mit dem Establishment.

Neulich bei "Christiansen" erhilet man einen guten Einblick.
Klaus Küng, einer der intelligentesten und offensten Theologen hat weiterhin keine Lehrerlaubnis, selbst Heiner Geißler beißt sich an dieser Kirche die Zähne aus. Der evangelische Bischof Huber wurde damit abgespeist, dass die Evangelischen eben nicht ganz ernstzunehmen wären - Bischof Müller beharrte stur auf der vom Papst vorgebenen beinharten Linie.

Dieser Papst hat seine Kirche ins Mittelalter zurückgeführt - medial gut vermarktetes Mittelalter sozusagen

lalique

Gefällt mir

Anzeige
J
jaana_11887320
05.04.05 um 12:30

Meinung?
du kannst zur kirche stehen wie du willst, das einzige war ich von dir wollte ist etwas respekt anderen menschen gegenüber die in ihrem glauben etwas erloren zu haben...aber wenn das schon zu viel verlangt ist.

tigerle

Gefällt mir

K
kris_12172980
05.04.05 um 13:46

Johannes Paul
Hi,
also ich bin Atheistin, trotzdem bin ich etwas traurig, daß Johannes Paul gestorben ist.
Er hat viel für die Welt und den Frieden getan.
Ich wünsche mir, daß der nachfolgende Papst sich bemüht auch dieser Aufgabe gerecht zu werden.
Und einen kleinen Sinneswandel der katholischen Kirchen, im Bezug auf Familienplanung.......

Liebe Grüße
erydrea

Gefällt mir

Anzeige
K
kris_12172980
05.04.05 um 13:54
In Antwort auf ewen_12660851

Die sekte
die kirche ist eine legale sekte und ist nur eine institution für geistig schwache menschen die einfach nicht wissen was sie mit ihrem leben anfangen sollen desshalb bin ich der meinung der papst ist nur eine person der die millionen menschen (die geistig schwachen) bei stange halten soll.
was soll eigentlich der schwachsinn mit der kirchensteuer, die kirche prädigt die ganze zeit was von nächstenliebe und sollte uns alle doch auch lieben wenn wir diese nicht entrichten.der sinn der steuer ist mir schon klar denn kirchen müssen erhalten werden (warum auch immer, ist ja ehh alles schwachsinn) doch warum muss der arbeitslose kirchensteuern zahlen wenn er konfesszionslos ist.

vergleich kirche sekte: beide haben oberhaupt der die richtung vorgibt, beiden wollen macht über den geist der menschen und wollen sich letztenlich menschen bereichern. nur die "sekte" wird als illegal bezeichnet und da die kirche anerkannt ist ist es legal.

Stimme Dir zu.....
Hi,
Zu Deinem Text gibts nichts hinzuzufügen!!!!
genau so seh ich daß auch......

Und komm mir Bitte keiner auf die Idee mich missonieren zu wollen

bye
Erydrea

Gefällt mir

R
regina_12270451
05.04.05 um 14:44
In Antwort auf jaana_11887320

Sorry....
...aber lass doch den menschen ihre trauer und ihren glauben.

zur katholischen kirche gehören über eine mrd menschen und ihr oberhaupt ist gestorben und hat vorher sehr gelitten.

ich gehöre der kirche nicht mehr an (war in der evangelischen) aber ich habe respekt vor menschen die glauben und die um einen menschen trauern, den sie als oberhaupt anerkannt haben.

tigerle

ps: er war nicht heilig....er wird vielleicht noch heilig oder selig gesprochen. vielleicht sollte man sich vorher etwas mehr erkundigen, wenn man zu einem thema seinen senf dazu gibt.

Sehr nett erklärt
Vor allem der Satz mit dem Senf gefällt mir und es ist wirklich wahr. Es gibt so einige hier im Forum, die zu jedem (!) Thema etwas schreiben müssen, auch wenn sie keine Ahnung davon haben. Noch nicht mal 100jährige, die viel mehr Lebenserfahrung haben als wir alle hier, könnten über jedes Thema so viel wissen

Grüße

Izabela

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
J
jaana_11887320
05.04.05 um 15:10
In Antwort auf regina_12270451

Sehr nett erklärt
Vor allem der Satz mit dem Senf gefällt mir und es ist wirklich wahr. Es gibt so einige hier im Forum, die zu jedem (!) Thema etwas schreiben müssen, auch wenn sie keine Ahnung davon haben. Noch nicht mal 100jährige, die viel mehr Lebenserfahrung haben als wir alle hier, könnten über jedes Thema so viel wissen

Grüße

Izabela

Danke...
...aber noch trauriger finde ich, dass respekt vor anderen menschen anscheinend zu viel verlangt ist.

gruß, tigerle

Gefällt mir

R
regina_12270451
05.04.05 um 15:44
In Antwort auf jaana_11887320

Danke...
...aber noch trauriger finde ich, dass respekt vor anderen menschen anscheinend zu viel verlangt ist.

gruß, tigerle

Genau so ist es leider ;(
Viele denken heutzutage natürlich, dass sie die wichtigsten auf der ganzen Welt sind, deshalb müssen sie ja keinen Respekt anderen Menschen gegenüber haben. Es ist echt traurig und solche Menschen, die so empfinden, können einem einfach nur leidtun!

Bin aber beruhigt, dass es doch noch Menschen gibt, die nicht so egoistisch sind Und ich habe schon fast die Hoffnung aufgegeben

Grüße

Izabela

Gefällt mir

Anzeige
S
silva_12127249
05.04.05 um 17:31

Ich seh auch nicht ein..
...warum ich das oberhaupt einer organisation, die mich als frau, als das böse schlechthin hinstellt, betrauern sollte. der papst hat viel für den weltfrieden unternommen - das anerkenne ich, seine erzkonservative haltung hingegen verabscheue ich.
man muss trotzdem gläubigen menschen das recht zugestehen zu trauern.... ich muss das ja nicht ebenso tun..

Gefällt mir

O
olav_12163620
06.04.05 um 12:26

Zum Papst
Ich bin zwar vor einigen Jahren aus der evangelischen Kirche ausgetreten, nun aber auf dem Weg, zum katholischen Glauben zu konvertieren. Ich denke, wenn wir die Gebote der Bibel und von Gott im täglichen Leben mehr berücksichtigen würden, ginge es den Menschen dieser Erde wesentlich besser. Seit Petrus ist der Papst die einzige legitime irdische Authorität in Sachen christlichen Glauben und sein Wort demzufolge oberstes Gebot.
Ich weiss, das Demut heutzutage vielen nicht mehr wichtig erscheint, aber vielleicht würde uns etwas Respekt und Demut doch noch gut anstehen

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1188137199z
07.04.05 um 14:09

Papst
ich bin sehr traurug, dass der Papst gestorben ist und ein neuer wird ihn auch niemals ersetzen können!
ich hatte mich schon sehr auf den Weltjugendtag gefreut, wo ich ihn nochmal gesehen hätte...
er hat sich so unheimlich für die Jugend eingesetzt und immer wenn ich an die schönen Bilder denke, wo er mit Jugendlichen zusammen gefeiert hat, könnte ich weinen.

Gefällt mir

A
an0N_1188137199z
07.04.05 um 14:10

Na dann
dann tust du mir leid!!!

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1188137199z
07.04.05 um 14:11
In Antwort auf sally_12676332

Der papst
ist tot!
wenn ich überlege, wie der aussah, so unglaublich mitgenommen und alt und wenn gott ihn dann auf erden gesandt hat, na dann hallelulja!
ich habe wenig mit Christentum am hut, wobei ich selber römisch-katholisch getauft bin.
jedoch ist, wie gesagt, gott nicht mein lebensweg und- glaube.aber dennoch denke ich, dass das jedem selbst überlassen sein sollte. jeder sollte frei denken und glauben können und schauen, ob der papst schlechtes oder gutes vollbracht hat.
grüße

...
schon mal daran gedacht, dass er vorher auch mal jung war?
du wirst übrigens auch mal alt und siehst dann gebrechlich aus!

Gefällt mir

A
an0N_1188137199z
07.04.05 um 14:17
In Antwort auf ewen_12660851

Die sekte
die kirche ist eine legale sekte und ist nur eine institution für geistig schwache menschen die einfach nicht wissen was sie mit ihrem leben anfangen sollen desshalb bin ich der meinung der papst ist nur eine person der die millionen menschen (die geistig schwachen) bei stange halten soll.
was soll eigentlich der schwachsinn mit der kirchensteuer, die kirche prädigt die ganze zeit was von nächstenliebe und sollte uns alle doch auch lieben wenn wir diese nicht entrichten.der sinn der steuer ist mir schon klar denn kirchen müssen erhalten werden (warum auch immer, ist ja ehh alles schwachsinn) doch warum muss der arbeitslose kirchensteuern zahlen wenn er konfesszionslos ist.

vergleich kirche sekte: beide haben oberhaupt der die richtung vorgibt, beiden wollen macht über den geist der menschen und wollen sich letztenlich menschen bereichern. nur die "sekte" wird als illegal bezeichnet und da die kirche anerkannt ist ist es legal.

Die "Sekte"
die >Kirchensteuer wird nicht nur zum Erhalt der Kirchen eingesetzt, sondern wird unter anderem auch für soziale Einrichtungen genutzt! was denkst denn du woher die sonst ihr geld bekommen?
ich würd mich mal etwas genauer informieren bevor ich drauflos schreib ohne zu denken!

und wenn du dich über Sekten mal ein bisschen informierst dann würdest du wissen, was die alles machen. da kommt man zum Beispiel total schwer wieder raus - wer hindert dich in der Kirche daran auszutreten?
und was die alles predigen: Kinder total schamlos erziehn damit sie gerne Striptease videso von sich drehen lassen,... ich will gar nicht an noch mahr denken!

Gefällt mir

Anzeige
F
firth_12151004
07.04.05 um 14:18

Genau meine Worte
Liebelein... :

Gefällt mir

T
taline_12088571
10.04.05 um 12:13

Interessant
Es ist immer wieder interessant, wie schnell man hier ausgepfiffen und zu Respekt, Achtung und Toleranz aufgefordert wird, wenn man sich hier im Forum in irgendeiner Weise kritisch über den Papst äußert.
Kritik hat nichts mit Respektlosigkeit zu tun. In diesem Sinne wünsche ich allen einen schönen Sonntag!
liselott

Gefällt mir

Anzeige
O
ossian_12735654
12.04.05 um 13:42

Darf man Dich auch lobpreisen, Babe?
Endlich mal jemand, der Klartext spricht und die Sache realistisch betrachtet.

Dieses ganze verklärte Geseier in den Medien geht auch mir auf die Makronen.

Und wenn ich die Papst-Beiträge im Forum lese, frag ich mich echt, in was für ne Bigotterie angeblich aufgeklärte Menschen fallen.

Ich wink Dir mal

Locutus

Gefällt mir

C
cyndi_12566029
13.04.05 um 11:39

Also:
Von mir aus können sich Päpste als Stellvertreter von Jesus auf Erden sehen,warum nicht,wenn man davon ausgeht dass Jesus NICHT der Sohn Gottes war sondern nur ein normaler Prophet oder Prediger...bitte dann ist der Papst was vergleichbares bloss mit mehr Macht u mehr Hintermännern.
Mal im Ernst ich finde es einfach falsch dass sich jemand fast mit Gott gleichstellt u fertig,das ist schon alles.Die ganze Institution katholische Kirche ist einfach sowas von falsch u hat mit Glauben einfach NULL mehr zu tun.Wer an Gott glauben will braucht keinen Papst u keine 150 oder wieviele Heilige auch immer.Das Christentum ist sowas von falsch finde ich.

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1188137199z
02.05.05 um 13:07

Bist auch so einer...
...der nicht weiter denken kann als die eine Hirnzelle zulässt!

Schon mal dran gedacht, dass viele Leute den Papst schon persönlich getroffen haben!?
Und auch wenn man ihn nur aus dem Fernsehn kennt, weiß man, was das für eine Persönlichkeit war und was er alles erreicht hat!

Gefällt mir

A
arjun_12307931
18.08.05 um 15:12

Umfrage Papst
Ich sehe das so er ist ein Vertreter Gottes! siehe link:
http://cgi.ebay.de/Papst-Benedikt-Bild-Portrait-zu-m-Weltjugendtag-in-Koeln_W0QQitemZ6553432133QQcateg-oryZ7467QQrdZ1QQcmdZViewItem

Gefällt mir

Anzeige
S
sage_11854410
18.08.05 um 23:52

Für mich
als durchaus gläubigen Menschen (ohne Kirche Tam-Tam), ist es unbegreiflich und anmaßend, wie ein Mensch (Männer) irgendwann auf die Idee kommen konnten zu sagen : so, und jetzt wählen wir einen von uns(Männern) und machen ihn zum "Stellvertreter Gottes", und ab heute ist er "heilig", denn das muss er ja sein, wenn er der "Heilige Vater" ist und GOTT vertritt.
Ich kenne keine einzige Stelle in der Bibel wo steht : geht und sucht euch meinen "Stellvertreter".

Übrigens waren die heiligen Päpste früher allesamt ziemlich unheilig, haben rumgehurt ... ihre eigenen Kinder ermorden lassen (durfte ja nicht rauskommen, dass sie es mit Frauen trieben), und es wurde auch schon mal ein Nebenbuhler getötet. Machenschaften und Intrigen, das war an der Tagesordnung , lest mal "Pfaffenspiegel"!, gibt aber auch andere Bücher, und im Stern stands ja auch).

Und jetzt sind die plötzlich heilig geworden ?

Nein. Ein Mensch ist ein Mensch, und zeichnet sich durch seine Taten aus. Der letzte Papst war sicherlich ein guter Mensch und mir auch sympathisch ( außer einige seiner Einstellungen), aber Mutter Theresa war für mich auch nicht weniger "heilig". Und so gibts mit Sicherheit auch andere gute Menschen, die eher im Verborgenen wirken und ebenso Gutes tun, und die bezeichnet man auch nicht deshalb als "Stellvertreter Gottes".
Trotzdem glaube ich, dass es wichtig ist einen Papst zu haben, der richtungsweisend wirkt. In einer Welt, wo es so sehr um Kommerz, Geld, Mord und Totschlag geht, ist der Papst doch ein gutes "Gegenargument", dass die Waage einigermaßen hält und eine Alternative darstellt.

Aber heilig ist er für mich sicherlich nicht. Und jeder Mensch kann für mich ein "Stellvertreter Gottes" sein, wenn er sich so verhält und dem "Nächsten" hilft, Gutes tut und sich bemüht als ehrlicher aufrichtiger Mensch zu leben, eben die "Lehre Gottes " zu "vertreten.

Gefällt mir

Z
zelda_12766372
22.08.05 um 3:32

Ist doch alles Heuchelei!
Ein Mensch wird von anderen Menschen dazu bestimmt heilig zu sein...hmmm....klingt das wirklich logisch?? Ich sage NEIN. Es gibt nur einen wahren HEILIGEN und das ist Gott! Ein Mensch kann einen anderen Menschen nicht heilig sprechen. Wo liegt denn der Ursprung des Papsttums?? Wurde der erste Papst durch Gott selber auf die Erde versandt und hat Gott zu ihm gesprochen..."Geh jetzt du bist heilig und verbreite meine Worte auf der Welt..", nein eben nicht, also! Die Vergangenheit der Päpste und des Christentums ist sehr sehr dunkeln und verworren, ein Glück für den Päpste, dass sie im Laufe der Zeitgeschichte anscheinend noch die Kurve gekriegt haben und nun so "sauber" und allwissend dastehen. Die "Mächte" des Papstes werden total überbewertet, ein Mensch wie du und ich, mehr ist er nicht.

Gefällt mir

Anzeige
D
dena_11859907
14.09.05 um 11:23

BRAVO
Ich bin froh, daß es auch ein paar Leute gibt die die selbe Meinung haben wie ich.

Ich selber bin Christin aber Christentum, vorallem Katholiken nach dem Split des Byzantinums, hat viiiiieeeeel Schlimmes getan vorallem gemordet.

Der Papst hat ne Religion vertreten die nur Unheil in der Welt verbreitet, die Gläubigen ausgenutzt und benutzt.
***Soll Gott seiner Seele gnädig sein *** wie von jedem Menschen der stirbt.
Aber bitte er ist weder ein Heiliger noch Prophet noch sonst irgendjemand auf dieser Ebene.
Er hat einen Religionsstaat geführt und die Buchhaltung für die Einnahmen der katholischen Kircheninstitution kontrolliert.

Gefällt mir

Anzeige