Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Übersensibel- was bringt Euch zum Heulen?

Letzte Nachricht: 17. März 2003 um 21:02
A
aubree_11986123
17.03.03 um 16:42

Hallo Ihr Lieben!
Habe gerade im Kultur Forum den Beitrag über den Film "the green Mile" gelesen. Ich kenne zwar den Film leider nicht aber ich bin auch ständig am Heulen bei Filmen. Bei mir ist es sehr extrem! Heule immer bei traurigen Szenen, auch bei Zeichentrickfilmen wie z.B. Bambi, Zuckermanns Farm...., und wenn ich ein trauriges Buch lese! Echt peinlich! Ich schau mir im Kino nur noch überwiegend lustige Filme an weil ich mich sooo schäme. Ein paar Tränchen könnte man sich ja noch verstohlen wegwischen, aber ich steigere mich dann immer dermaßen hinein und kann gar nicht mehr aufhören. Bin immer richtig fertig und schau natürlich dann auch demenstprechend verheult aus. Wenn ich den Film schon kenne und genau weiss, jetzt kommt dann eine schlimme Szene dann fange ich schon vorher an. Aber es ist bei mir auch noch bei vielen anderen Gelegenheiten so. Man könnte mich echt auf irgendeine Beerdigung stellen von einem Wildfremden, dann würden wohl alle mir das Beileid aussprechen , weil ich am meisten heule! Im Internet gibt es auch viele Seiten von "Sternenkindern" wo Betroffene berichten über Totgeburten, Fehlgeburten usw., zum Großteil auch mit Bildern. Da muss ich auch immer total heulen, wenn ich das sehe und lese! Ich bin selbst Mama von 2 Mädels und kann das halt gut nachfühlen, wie schlimm sowas sein muss, auch wenn ich es persönlich (Gott sei Dank!) noch nicht erlebt habe. Und was Tiere betrifft, bin ich auch nocht total empfindlich. War ja schon immer ein totaler Tierliebhaber. Letztes Jahr müsste eins von unseren Zwergkaninchen am Auge operiert werden und ich musste es in der Früh zum Tierarzt bringen, zum Operieren. Habe heulend die Praxis verlassen! Ich hätte es mir wohl nie verziehen wenn bei der OP was schief gelaufen wäre weil die OP ja nicht lebenswichtig war. Aber es weiss jeder wie störend es ist wenn man was am Auge hat und mir tat die Süße halt wahnsinnig leid. Deshalb wollte ich sie von dem Übel befreien lassen. Zum Glück ist alles gut gelaufen, aber wenn was schief gelaufen wäre, hätte ich mich verantwortlich gefühlt, auch den Kindern gegenüber, weil ich es zum Tierarzt gebracht habe. Damals mit 18 , als ich kurz den Führerschein hatte, habe ich einen Igel überfahren, ich konnte wirklich nichts dafür, aber für mich war es eine Katastrophe! Ich kam in der Nacht heulend nach Hause! Meine Mutter war total geschockt, als sie mich sah. Sie dachte natürlich es wäre was Schreckliches passiert.
Das waren jetzt nur so ein paar Situationen, die mir grad eingefallen sind, damit Ihr Euch ein Bild machen könnt. Ich hatte immer gehofft, daß es mit der Heulerei besser wird, wenn man älter ist. Bin jetzt 32 Jahre, aber es ist noch immer genau so schlimm. Für mich ist das oft megapeinlich, vor allem auch den Kindern gegenüber. Andere die nicht so veranlagt sind, können das oft gar nicht verstehen und lachen nur darüber. Gibt es hier noch jemand, der so schlimm ist wie ich oder bin ich einzigartig ;0)? Was bringt Euch sonst noch zum Heulen? Wie geht Ihr damit um? Bin auf Euere Antworten sehr gespannt. Was ich noch sagen wollte, bin sonst eigentlich ein sehr lustiger Mensch. Lache total gerne und bin auch für viel Blödsinn zu haben.

Mehr lesen

A
an0N_1188902399z
17.03.03 um 17:23

Überfunktion der Tränendrüsen
Hallo,

vielleicht habe ich dann eine Unterfunktion der Traänendrüsen.
Ich heule nämlich äusserst selten.
Kann mich gar nicht erinnern, wann ich das letzte mal gehält habe.
Ich habe noch nie bei einem Film geheult.
Das heisst nicht, dass mir bestimmt Dinge nicht nahe gehen, aber ich heule einfach nicht.

Das ist auch manchmal komisch, weil einen dann viele für gefühlskalt halten.

Ich habe allerdings mal in der Fahrschule für eine Katze gebremst und mir einen Riesenanranzer eingefangen.

LG

RedDevil

Gefällt mir

A
avara_11938297
17.03.03 um 18:26

*temporeich*
liebe anchbay,

du hast also auch das "bambisyndrom". ich nenne es so, da mir meine professionelle gabe, bei filmen schnell loszuheulen, zum ersten mal als kind in dem bambifilm auffiel. auch bei mir ist es egal, was ich anschaue, es geht los, sobald der tod näher rückt....
ins kino gehe ich mittlerweile gar nicht mehr, es ist wirklich oberpeinlich. das blöde ist, dass mir im kino auch schon kleine schluchzer entwichen. mein grösserer sohn hat sich gleich mit mir geschämt. je mehr man es unterdrücken will, desto schlimmer wird es.

das mit den beerdigungen kenne ich. meine mutter schickte mich vor wenigen jahren zu der beerdigung einer arbeitskollegin von ihr, da sie wusste, dass nicht viele trauernde da sein würden. sie meinte, ich würde mit meiner tränenflut 50 leute ersetzen. ich kannte zwar ihe kollegin fast nicht, ging aber bereitwillig hin, da es mir auch am herzen lag, dass die frau eine anständige beerdigung bekam. dumm war nur, dass ich nicht an die tempos dachte und die zehn leute, die da waren, um tempos anbettelte. mitleidig bekam ich die taschentücher. sie dachten wahrscheinlich, ich wäre eine heimliche tochter der frau gewesen. ach, liebe anchbay, wir könnten uns eigentlich wirklich für beerdigungen buchen lassen....

mit den tieren geht es mir nicht so sehr nach. in meiner kindheit hatten wir sehr viele tiere daheim und ich distanzierte mich jedesmal mehr von ihnen, wenn eines starb. so lernte ich es, den tiertod, mit der zeit, als notwendiges übel der natur betrachten zu können.

was mich sonst noch zum heulen bringt?
- misshandelte/brauchte kinder
- die von dir erwähnten homepages
- meine weinenden kinder
- mädchenbeschneidung (ich habe heute noch die schreie, die ich in einem dokumantationsfilm dabei hörte, in den ohren )

zum glück muss ich nicht täglich weinen. das würde mich fertig machen. eigentlich bin ich auch der geborene optimist und sehr fröhlich.

wenn du dir the green mils anschauen willst, mache das alleine, damit du wirklich deine gefühle voll ausleben kannst

liebe gruesse

diefrau

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

A
avara_11938297
17.03.03 um 18:28

Oh, bitte nicht...
... liebe werdandi .

es kann nicht noch schlimmer werden ....

liebe gruesse

diefrau

Gefällt mir

Anzeige
V
velma_12528538
17.03.03 um 21:02

Warum ist das peinlich ?
ich finde es vollkommen in ordnung, wenn menschen gefühle zeigen und weinen.

es gibt ohnehin nicht mehr viele menschen, für die mitgefühl und verständnis selbstverständlich sind.

du brauchst dich wirklich nicht zu schämen, zeigt es doch, dass du ein gefühlvoller, warmherziger und liebevoller mensch bist. und das ist selten.

ich halt auch die tränen nicht zurück, wenn ich einen dementsprechenden film sehe oder was trauriges lese. warum auch ?

und wenn jemand in meiner gegenwart zu heulen beginnt, dann heule ich mit. aus mitgefühl, mitleid, oder was weiss ich, es kann niemand aus seiner haut raus.

weichherzige menschen sind mir tausendmal lieber als leute, die keine emotionen zeigen.

in diesem sinne können wir gemeinsam gerne mal eine runde heulen *grins*, tränen erleichtern ja auch!!!

schöne grüße
maya

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige