Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Türkische Augen

Letzte Nachricht: 25. Dezember 2008 um 20:01
L
leilah_12343780
13.09.05 um 11:11

Hallo

ich sehe meistens bei den Türkischen Mitmenschen, das sie ketten oder armbänder tragen mit so nen blauen Augen (wisst ihr was ich meine??)

Wofür stehen diese Augen eigentlich=????

LG
KAti

Mehr lesen

A
an0N_1250820299z
13.09.05 um 11:45

...
Also du meinst sicher dieses Auge, was außen hellblau ist, innen dunkelblau mit einem weißen punkt!?

das ist so ein symbolisches Schutzzeichen, glaube ich. Peinlich, meine beste Freundin ist türkisch und ich weiß es nicht genau *schäm*

aber die meisten haben es zu Hause über den Eingangstüren hängen, damit die bösen Geister sozusagen nicht in die Wohnung kommen.

Wenn jemand genaueres weiß, oder ich was falsches gesagt habe, soll er mich unbedingt berichtigen...

sommer
sommer

Gefällt mir

G
genna_12886650
13.09.05 um 11:52

Es soll einen...

... vor bösen Blicken beschützen...

Glaub ich jedenfalls zu wissen...


Lisa

Gefällt mir

G
genna_12886650
13.09.05 um 13:37



Ja dann sollten es aber 10.000 ganz große Augen sein...

*lacht*

Gefällt mir

Anzeige
G
genna_12886650
13.09.05 um 13:39

Ich habs verstanden

Grüße zurück !!!

Gefällt mir

Z
zosime_12753134
13.09.05 um 16:08

Ja,
es soll dich vor "dem bösen Blick" schützen.

Habe es selber hier zu Hause hängen Und meine Großeltern auch. Ist halt ein typisches Urlaubsmitbringsel.

Man kriegt es im Urlaub (in der Türkei) auch häufig geschenkt, in klein als Brosche oder für kleine Kinder als Armband.

Warum hast du nicht einfach gefragt, als du es gesehen hast? Es wird dir keiner den Kopf anreissen, ganz im Gegenteil, es zeigt ja nur das du interessiert bist.

VG

Gefällt mir

L
leilah_12343780
13.09.05 um 20:59
In Antwort auf zosime_12753134

Ja,
es soll dich vor "dem bösen Blick" schützen.

Habe es selber hier zu Hause hängen Und meine Großeltern auch. Ist halt ein typisches Urlaubsmitbringsel.

Man kriegt es im Urlaub (in der Türkei) auch häufig geschenkt, in klein als Brosche oder für kleine Kinder als Armband.

Warum hast du nicht einfach gefragt, als du es gesehen hast? Es wird dir keiner den Kopf anreissen, ganz im Gegenteil, es zeigt ja nur das du interessiert bist.

VG

Nein,
ich habe es geschenkt bekommen von einem Arbeitskolegen meines Vaters. Er ist Türke und war in der Türkei auf Geschäftsreise..und wollte uns halt was mitbringen. Da wollte ich so ein Armband haben.
Jetzt habe ich ein silbernes Armband mit diesen Augen...richtig schön.

LG
Kati

Gefällt mir

Anzeige
S
sherah_12045416
14.09.05 um 12:37
In Antwort auf zosime_12753134

Ja,
es soll dich vor "dem bösen Blick" schützen.

Habe es selber hier zu Hause hängen Und meine Großeltern auch. Ist halt ein typisches Urlaubsmitbringsel.

Man kriegt es im Urlaub (in der Türkei) auch häufig geschenkt, in klein als Brosche oder für kleine Kinder als Armband.

Warum hast du nicht einfach gefragt, als du es gesehen hast? Es wird dir keiner den Kopf anreissen, ganz im Gegenteil, es zeigt ja nur das du interessiert bist.

VG

Jepp
das ist richtig

mfg

Gefällt mir

A
an0N_1196088999z
08.11.06 um 18:00

Nee,
das ist nicht das Auge von Allah...
Sondern von Fatima, der Tochter von dem Propheten Mohammed.
Es gibt auch "Fatimas Hand", ein ähnliches Symbol. Find ich auch echt total schön...

lG

princezzc

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
Cosmicgirl
Cosmicgirl
09.11.06 um 19:26

Udschat Auge
entstammt der ägyptischen mythologie. dort steht es in direkter verbindung zu horus ra, einem der bedeutendsten götter im antiken ägyptischen glaubens. es wird gesagt, dass es sich bei diesem symbol um das auge des horus ra handelt, und zwar um sein mondauge. ich spare mir mal hier die geschichte des horus ra und sein auge, das wieder geheilt wurde.. es wird demzufolge aber auch als auge des horus bezeichnet.

dieses auge steht als symbol für alle guten dinge und soll.... wie hier auch schon mehrfach erwähnt... gegen den bösen blick, aber auch gegen allerlei anderer gefahren schützen. das auge des horus ist seit jahrtausenden ein schutzsymbol.. sowas wie ein abwehrzauber. es wird noch heute gerne in der tuerkei aus blauem glas gefertigt und vorwiegend zum schutz des hauses oder des autos aufgehängt. ich hab mir sagen lassen, dass seit der antike im gesamten mittelmeergebiet die bugseiten von schiffen jeweils ein auge zum schutz auf see tragen.

das udschat auge ist aber auch ein sehr mehrdeutiges symbol... man findet es weltweit eigentlich immer wieder und überall.

lg, cosmic.

1 -Gefällt mir

Cosmicgirl
Cosmicgirl
09.11.06 um 19:36
In Antwort auf Cosmicgirl

Udschat Auge
entstammt der ägyptischen mythologie. dort steht es in direkter verbindung zu horus ra, einem der bedeutendsten götter im antiken ägyptischen glaubens. es wird gesagt, dass es sich bei diesem symbol um das auge des horus ra handelt, und zwar um sein mondauge. ich spare mir mal hier die geschichte des horus ra und sein auge, das wieder geheilt wurde.. es wird demzufolge aber auch als auge des horus bezeichnet.

dieses auge steht als symbol für alle guten dinge und soll.... wie hier auch schon mehrfach erwähnt... gegen den bösen blick, aber auch gegen allerlei anderer gefahren schützen. das auge des horus ist seit jahrtausenden ein schutzsymbol.. sowas wie ein abwehrzauber. es wird noch heute gerne in der tuerkei aus blauem glas gefertigt und vorwiegend zum schutz des hauses oder des autos aufgehängt. ich hab mir sagen lassen, dass seit der antike im gesamten mittelmeergebiet die bugseiten von schiffen jeweils ein auge zum schutz auf see tragen.

das udschat auge ist aber auch ein sehr mehrdeutiges symbol... man findet es weltweit eigentlich immer wieder und überall.

lg, cosmic.

Und
im arabischen raum heisst es auch nicht udschat auge, oder auge des horus, sondern es ist dort das auge der fatima.

Gefällt mir

Anzeige
G
grania_12687519
15.11.06 um 15:55

Blaue Augen
Der blaue Auge von den Türken stehen für glück und sie bewahren den jenigen der es trägt vor unglück und von bösem.

Gefällt mir

D
dakota_11912799
20.10.07 um 13:51
In Antwort auf grania_12687519

Blaue Augen
Der blaue Auge von den Türken stehen für glück und sie bewahren den jenigen der es trägt vor unglück und von bösem.

Schenken
also das wuste ich ich aber coll das ichs jetzt weiß.Was bedutet es wenn ein türkischer junge das blaue auge seiner freundi senkt??

Gefällt mir

Anzeige
M
majara_12858222
07.12.08 um 20:03

Türkische auge nazar
http://images.google.de/res?url=http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/c9/Siegel_Tempelritter.jpg/180px-Siegel_Tempelritter.jpg& refurl=http://de.wikipedia.org/wiki/Templerorden&h=135&w=180&sz=8& hl=de&start=54&tbnid=t7eYFN9jb UWchM:&tbnh=76&tbnw=101&prev=/images%3Fq%3Dtempelritter%26st art%3D40%26gbv%3D2%26ndsp%3D20 %26svnum%3D10%26hl%3Dde%26sa%3 DN


schau mal unter diesem link:

Ein Nazar, Nazar-Amulett oder auch eine Nazar-Perle (Türkisch: nazar boncuu) ist ein Amulett aus dem türkischen Volksglauben, das gegen den Bösen Blick schützen soll.

Das Wort Nazar kommt ursprünglich aus dem Arabischen und bedeutet einfach nur Blick. Im türkischen Aberglauben besitzen Menschen mit hellblauen Augen den unheilvollen Blick. Ein ebenfalls Blaues Auge soll demnach als Gegenzauber diesen Blick bannen und abwenden.

Gern werden in der Türkei Nazar-Perlen kleinen Kindern an der Kleidung befestigt, hängen als Amulett allgegenwärtig am Innenrückspiegel der meisten Taxis und Lastwagen oder dienen als Verzierung am Schlüsselanhänger. Jedoch findet man sie ebenso auch an der Eingangstüre zu Ställen (z.B. Pferdestall). Geht ein Auge kaputt, so hat es offensichtlich seinen Dienst getan und einen Bösen Blick abgewendet - und wird schnell durch ein neues ersetzt.

Ein Nazar-Amulett wird meistens aus farbigem Glas hergestellt. Es hat oft eine Tropfenform. Kleinere Exemplare sehen eher aus wie Perlen und größere wie flache Scheiben. Das Charakteristische am Nazar sind seine Farben: Von innen nach außen konzentrische Kreise ähnlich wie bei der Regenbogenhaut eines Auges in den Farben dunkelblau, hellblau, weiß und dunkelblau. Es wird deshalb auch oft das Blaue Auge genannt. Eine andere Bezeichnung ist auch Auge der Fatima, benannt nach der Tochter des Propheten Mohammed. Im Nahen Osten und Nordafrika wird das Abwehrzeichen Hand der Fatima häufig mit einem Nazar kombiniert.

Nazar-Perlen gibt es in allen Größen und Ausführungen von Stecknadelkopf- bis zu Tellergrößen in den türkischen Basaren und Souvenirladen zu kaufen. Es wird üblicherweise in den kleinen Ausgaben als Schmuck am Körper getragen oder in der größeren Fassung gut sichtbar an eine Wand (bevorzugt gegenüber einem Eingang oder einer Tür) gehängt, um dem Bösen deutlich entgegenzutreten. Sein Gegenstück - das Böse Auge - dagegen, ist käuflich nicht zu erwerben.

Böser Blick (ital.: malocchio) ist ein Begriff für einen sogenannten Schadenszauber. Allein durch Blickkontakt mit Mitmenschen, die den Bösen Blick besitzen (sizil.: jettatura), würde Tod oder Unheil (ein Fluch, eine Verwünschung bzw. Verhexung) ausgelöst.

Gegenzauber (auch Widerzauber, frz. contrecharme, engl. counterspell, countermagic) ist der Intention nach ein Zauber zur Bekämpfung eines anderen Zaubers oder eines als Wirkung übernatürlicher Kräfte gedachten Übels. Er soll dazu dienen, die schädliche Wirkung aufzuheben oder auf ein anderes Objekt zu lenken. Zum Gegenzauber können auch solche Maßnahmen gehören, die den Urheber des schädlichen Zaubers aufspüren, vertreiben oder ihm selber einen Schaden zufügen und ihn dadurch unschädlich machen sollen.

Die Hand der Fatima (Hamsa, Khamsa, arabisch ; sprich: Chamsa, fünf) ist ein kulturelles Zeichen im islamischen Volksglauben Nordafrikas und des Nahen Ostens. Es gilt als universell schützend und als wirksamste Abwehrmaßnahme im Kampf gegen die Dschinn und den Bösen Blick.

Gefällt mir

A
an0N_1265909799z
08.12.08 um 19:41

Es ist nicht türkisch,

sondern ARABISCH. Dieser Brauch wurde von den ARABERN erfunden, NICHT von den türken

Was es für eine Bedeutung hat, ist bereits dargestellt worden: Es soll angeblich vor Neidern etc. schützen, vor bösen Blicken und bösen Menschen.

Obwohl ich selbst so ein Auge an meine Kette um den Hals trage, glaube ich nicht an diesem Aberglaube. Ich finde es einfach schön, und man soll sich nicht auf Gerüchte, die behaputen es soll einen beschützen, verlassen.


Peace.




Gefällt mir

Anzeige
E
efua_12691250
25.12.08 um 20:01


schütz vor Neidern,hängt man auch oft kinder um.

Gefällt mir

Anzeige