Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Trockenraum Trocknen

Letzte Nachricht: 25. April 2022 um 21:18
blueworld4
blueworld4
20.04.22 um 20:46

Frage



Darf jemand anders im Trockenraum Trocknen?



29









Noch keine “Hilfreichste Antwort” vergeben
3






Fragevon


,

1


vor 3 Tagen,
50






Darf jemand anders im Trockenraum trocknen?Guten Tag
Ich habe mich vor ein paar Tagen für heute zum waschen und trocknen eingetragen.
Als ich fertig war, hat eine andere Mieterin gewaschen ohne vorher zu fragen ob ich wirklich fertig bin.
Dann hat sie mir geklingelt und mich gefragt ob sie ein Leintuch waschen und im Trockenraum aufhängen könne. Ich habe gesagt, dass trockenraum voll sei.
Sie meinte, dass es schon noch platz hätte ich könne wäsche näher zusammen hängen. Ich sagte nein, wurde vielleicht etwas lauter. Sie war wütend und meinte ich soll gehen.
In der Wohnung bin ich die ganze Sache nochmals durch den Kopf gegangen. Ich habe dann ein paar trocknere Stücke in die Wohnung genommen und den Rest etwas zusammen gehängt.
Danach habe ich bei ihr geklingelt um es zu klären. Sie lies nicht mit sich reden, hat einfach die Türe zugeknallt.
Ich konnte mich auch nicht entschuldigen für meine Art. Ich war traurig.
Frage mich warum sie ausgerechnet dann waschen musste, wenn ich gewaschen habe. Erstens die halbe Woche war die Waschküche frei. Zweitens hat sie für morgen 18.00 Uhr eingetragen.
Ich vermute sie wollte heute anstelle morgen waschen.
Darf jemand anders im Trockenraum trocknen wenn jemand anders gewaschen hat und nicht möchte das ein anderer ebenfalls trocknet?
Ich weiss auch nicht ob sie vielleicht meint, dass sie mehr recht hat weil sie am längsten im Haus wohnt.
Weil sie wütend war, hat sie jetzt nicht im Trockenraum getrocknet. Ich habe somit vergebens Platz frei gemacht und mich bemüt mit ihr zu sprechen.
Hoffe nur, dass es deswgen keine Kündigung gibt, sie nicht zur Hauswartin rennt und diese auch noch motzt.
Habe mich trotzdem für nächste Woche zum waschen eingetragen.
Weiss auch nicht, wie es ist wenn wir uns wieder über den Weg laufen. Ich versuche freundlich zu grüssen. Wenn von ihr mehr kommt spreche ich mit ihr. Wenn sie nur grüsst oder überhaupt nicht. Gehe ich weiter und sage nichts mehr.
Im Juli zieht sie eh um.
Finde es nur nicht OK, dass Sie Türe zugeknallt hat.
Ich habe versucht mit ihr zu sprechen und es zu klären.
Liegt es daran, dass Sie über 80zig ist?
Ich hätte ihr im Trockenraum platz gemacht obwohl ich es nicht gerne habe wenn andere gleichzeitig wie ich im trockenraum trocknen.
Das ganze Beschäftigt mich noch. War mein Verhalten falsch? Ich denke ich hätte meine Meinung anders äussern sollen. Weil sie es am Anfang nicht akzeptieren wollte, dass ich nicht will dass sie im Trockenraum trocknet wurde ich wohl etwas energischer.
Sie ist aber auch Stur, eingeschnappt und lässt nicht mit sich reden. Wollte nicht mal anhören was ich sagen wollte. Das finde ich nicht ok. Sie hätte nachher immer noch handeln können wie sie wollte.
Vielleicht haben wir auch beide Fehler gemacht. Hoffe das renkt sich wieder ein. Will ein gutes Verhältniss mit den Nachbarn im Haus. Hoffe sie kommt nicht mehr trocknen oder waschen wenn wäsche im Trockenraum habe.









 

Mehr lesen

E
eisbrecher
22.04.22 um 17:01

Das ist ein bisschen wenig Information. Bitte führe dein Anliegen/deine Frage etwas mehr aus.

Gefällt mir

blueworld4
blueworld4
22.04.22 um 19:05
In Antwort auf eisbrecher

Das ist ein bisschen wenig Information. Bitte führe dein Anliegen/deine Frage etwas mehr aus.

Scrolle etwas weiter nach unten, dann kannst du noch mehr lesen.

Gefällt mir

nice-to-be-here
nice-to-be-here
22.04.22 um 19:29
In Antwort auf blueworld4

Frage



Darf jemand anders im Trockenraum Trocknen?



29









Noch keine “Hilfreichste Antwort” vergeben
3






Fragevon
blueworld44

,

1


vor 3 Tagen,
50






Darf jemand anders im Trockenraum trocknen?Guten Tag
Ich habe mich vor ein paar Tagen für heute zum waschen und trocknen eingetragen.
Als ich fertig war, hat eine andere Mieterin gewaschen ohne vorher zu fragen ob ich wirklich fertig bin.
Dann hat sie mir geklingelt und mich gefragt ob sie ein Leintuch waschen und im Trockenraum aufhängen könne. Ich habe gesagt, dass trockenraum voll sei.
Sie meinte, dass es schon noch platz hätte ich könne wäsche näher zusammen hängen. Ich sagte nein, wurde vielleicht etwas lauter. Sie war wütend und meinte ich soll gehen.
In der Wohnung bin ich die ganze Sache nochmals durch den Kopf gegangen. Ich habe dann ein paar trocknere Stücke in die Wohnung genommen und den Rest etwas zusammen gehängt.
Danach habe ich bei ihr geklingelt um es zu klären. Sie lies nicht mit sich reden, hat einfach die Türe zugeknallt.
Ich konnte mich auch nicht entschuldigen für meine Art. Ich war traurig.
Frage mich warum sie ausgerechnet dann waschen musste, wenn ich gewaschen habe. Erstens die halbe Woche war die Waschküche frei. Zweitens hat sie für morgen 18.00 Uhr eingetragen.
Ich vermute sie wollte heute anstelle morgen waschen.
Darf jemand anders im Trockenraum trocknen wenn jemand anders gewaschen hat und nicht möchte das ein anderer ebenfalls trocknet?
Ich weiss auch nicht ob sie vielleicht meint, dass sie mehr recht hat weil sie am längsten im Haus wohnt.
Weil sie wütend war, hat sie jetzt nicht im Trockenraum getrocknet. Ich habe somit vergebens Platz frei gemacht und mich bemüt mit ihr zu sprechen.
Hoffe nur, dass es deswgen keine Kündigung gibt, sie nicht zur Hauswartin rennt und diese auch noch motzt.
Habe mich trotzdem für nächste Woche zum waschen eingetragen.
Weiss auch nicht, wie es ist wenn wir uns wieder über den Weg laufen. Ich versuche freundlich zu grüssen. Wenn von ihr mehr kommt spreche ich mit ihr. Wenn sie nur grüsst oder überhaupt nicht. Gehe ich weiter und sage nichts mehr.
Im Juli zieht sie eh um.
Finde es nur nicht OK, dass Sie Türe zugeknallt hat.
Ich habe versucht mit ihr zu sprechen und es zu klären.
Liegt es daran, dass Sie über 80zig ist?
Ich hätte ihr im Trockenraum platz gemacht obwohl ich es nicht gerne habe wenn andere gleichzeitig wie ich im trockenraum trocknen.
Das ganze Beschäftigt mich noch. War mein Verhalten falsch? Ich denke ich hätte meine Meinung anders äussern sollen. Weil sie es am Anfang nicht akzeptieren wollte, dass ich nicht will dass sie im Trockenraum trocknet wurde ich wohl etwas energischer.
Sie ist aber auch Stur, eingeschnappt und lässt nicht mit sich reden. Wollte nicht mal anhören was ich sagen wollte. Das finde ich nicht ok. Sie hätte nachher immer noch handeln können wie sie wollte.
Vielleicht haben wir auch beide Fehler gemacht. Hoffe das renkt sich wieder ein. Will ein gutes Verhältniss mit den Nachbarn im Haus. Hoffe sie kommt nicht mehr trocknen oder waschen wenn wäsche im Trockenraum habe.









 

Wieviele Wohnungen nutzen den Trockenraum?

Bei mir gibt es fünf Wohnungen im Haus und 10 Wäscheleinen im Trockenraum. Jede Wohnung hat somit zwei Wäscheleinen zur Verfügung. Es gibt keine festgelegte Waschtage. Jeder kann waschen wann er will.

Ich könnte also jeden Tag waschen und meine zwei Wäscheleinen voll hängen, und die anderen im Haus auch. Das funktioniert wunderbar.

Viele Grüße 

Gefällt mir

Anzeige
E
eisbrecher
23.04.22 um 0:17
In Antwort auf blueworld4

Scrolle etwas weiter nach unten, dann kannst du noch mehr lesen.

Ich sehe da nur einen weiteren Beitrag und der ist nicht von dir.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

D
dickunddoof
23.04.22 um 7:05

Das kann dir hier keiner beantworten.

Wenn das überhaupt irgendwo verbindlich geregelt ist, dann allerhöchstens in euren Mietverträgen bzw. der zugehörigen Hausordnung. Vielleicht gibt es auch noch einen Aushang bei euch, der die Nutzung der Wasch- und Trockenräume bestimmt? Die Hausordnung müsstest du haben, falls nicht, geh zur Hausverwaltung und bitte dort um ein Exemplar.

Ansonsten mach dir nicht so viele Gedanken.
Du hast nichts verkehrt gemacht.
Wenn es bei euch eine Liste gibt, in die man sich zum Waschen und Trocknen eintragen kann/soll, dann soll diese offenbar dazu dienen, allen Hausbewohnern die gleichberechtigte Nutzung der Wasch- und Trockenmöglichkeiten einzuräumen. Die Liste ist wohl dazu gedacht, zu verhindern, dass jemand immer das Nachsehen hat, weil immer bereits der vorhandene Platz in den entsprechenden Räumlichkeiten belegt ist.
Die Liste ist aber kein Gesetz, wird also keine "Rechtverbindlichkeit" insoweit haben, dass sich ein bestimmter Anspruch auf (Allein)Nutzung der Wasch- und Trockenmöglichkeiten (zu einem bestimmten Zeitpunkt) daraus ableiten lässt.
Wenn also Platz im Trockenraum ist, so meine Einschätzung, kann der trotz Liste von nichteingetragenen Hausbewohnern genutzt werden. Ist kein Platz, muss/sollte die nichteingetragene Person "zurückstehen".

Ich denke, du solltest tatsächlich erst mal Mietvertrag/Hausordnung durchschauen, was darin geregelt ist.
Möglicherweise gibt es ja sogar einen Passus, der die generelle Trocknung der Wäsche in den Wohnungen untersagt und auf den Trockenraum verweist. 

Davon unabhängig würde ich nochmal das Gespräch mit der Nachbarin suchen.

Falls sie unzugänglich bleibt und du solche Sorgen hast, oder auch keine eindeutigen Regeln in Vertrag und Hausordnung gibt, dann geh zur Hausverwaltung und schildere dort das Geschehen. Du kannst ja sage, dass es dir um ein gutes Miteinander in der Hausgemeinschaft geht und du diesbetreffend "Fehler" und Unstimmigkeiten vermeiden möchtest und deshalb vorsorglich mal nachfragen wolltest.

Gefällt mir

blueworld4
blueworld4
25.04.22 um 19:21

Ist das bei euch im Mietvertrag oder in der Hausordnung geregelt, dass jeder nur 2 Wäscheleinen zum trocknen hat? Also mir würde das nicht reichen. Besonders dann nicht, wenn ich Bettwäsche wasche. Den meisten Nachbar genügt es auch nicht. Und du schreibst du könntest täglich waschen. Habt ihr 5 Waschmaschinen, für jede Mietpartei eine? Es können sicher nicht alle 5 Mietparteien täglich waschen. Und dass man nur 2 Wäscheleinen pro Mietpartei zur verfügung hat und mehrere Mieter gleichzeitig trocknen, das höre ich zum ersten mal. Vielleicht 2 Mietparteien gleichzeitig aber nicht das ganze Haus. Wenn du nur 2 Leinen hast musst du ja dauernd waschen. Und die Bettwäsche an zwei oder 3 Verschieden Tagen. Oder habt ihr einen Trockenraum so gros wie eine Turnhalle?

Gefällt mir

Anzeige
blueworld4
blueworld4
25.04.22 um 19:24

Wir sibd 8 Wohnungen im Haus und wenn wir eintragen haben wir den ganzen Trockenraum zur verfügung. Du willst mich mit nur 2 Wäscheleinen wohl veräppeln.

Gefällt mir

nice-to-be-here
nice-to-be-here
25.04.22 um 21:18
In Antwort auf blueworld4

Wir sibd 8 Wohnungen im Haus und wenn wir eintragen haben wir den ganzen Trockenraum zur verfügung. Du willst mich mit nur 2 Wäscheleinen wohl veräppeln.

Nein, ich veräpple dich nicht. Wir sind fünf Eigentümer und jeder hat eine Waschmaschine im Waschraum stehen. Es gab Zeiten, wo ich wirklich jeden Tag gewaschen habe. 
Der Trockenraum ist ziemlich groß und da ich Oberteile immer auf Kleiderbügel trockne, spare ich Platz. Auch was andere Wäschestücke betrifft... Irgendwie habe ich es immer geschafft, alles aufzuhängen. Auch Bettwäsche.

2 -Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige