TIERSCHUTZ!
Hallo ihr Lieben.
Ich interessiere mich sehr dafür, Tiere zu schützen und sie nicht (wie das die Menschen leider tun) als "Gegenstände" zu behandln und zu missbrauchen!
Ich möchte mich dafür einsetzen, dass Tierversuche abgeschafft werden, die Tiere gerecht und fair gehalten werden und dass weder in der Landwirtschaft noch zuhause Misshandlungen stattfinden!
Ich bin selber seit 6 Jahren Vegetarier (Ich bin 18) und ich finde es abartig (!!!), dass so viele Menschen Fleisch essen obwohl sie genau wissen, wie die Tiere gehalten werden und wie sie behandelt werden!
Ich möchte einfach etwas tun! Habe mich schon lange im Internet schlau gemacht und möchte von euch wissen, habt ihr irgendwelche Erfahrungen mit Tierschutzorganisationen?
Könnt ihr mir was empfehlen, wisst ihr bei welchen Vereinen die Spenden wirklich ankommen, ob man sie eventuell verfolgen kann o. Ä. ?
Ich bitte euch, macht euch schlau und guckt euch Videos über Schlachthöfe usw. an, dann werdet ihr sehen, was wirklich mit den Tieren passiert. Ich finde es einfach unmenschlich. Tiere sind Lebewesen und keine Gegenstände!
Selbst Hitler war Vegetarier!^^ Ist vielleicht seltsam, dass ein solches Monster Tiere mag und schätzt aber viele Persönlichkeiten haben auf Fleisch verzichtet
Ich finde es schön, wenn ihr genauso denkt wie ich oder wenn ich euch wenigstens davon überzeugen kann, dass ihr darauf achtet, was ihr esst. Auch wenn es teurer ist, es lohnt sich!
Wäre sehr dankbar, wenn ihr mir helfen könntet
Liebe Grüße.
Mehr lesen
Hallo,
also erstmal finde ich es gut, dass du dir Gedanken machst. Ich bin selbst seit fast 14 Jahren Vegetarierin (bin es mit 11 geworden) und achte auch so in meinem Alltag darauf, dass ich mich umwelt- und tierbewusst verhalte. Das ist gar nicht so schwer, so kaufe ich z.B. bevorzugt Naturkosmetik, da es diese jetzt auch günstig in normalen Drogerien wie Rossmann oder DM gibt, klappt das auch recht gut. Da bekommt man vom Shampoo bis zum Make-Up alles, was man braucht für einen guten Preis. Dabei bin ich mir sicher, dass darin keine tierischen Stoffe sind und die Produkte nicht an Tieren getestet wurden. (Im Gegensatz zu dem, was meine Vorrednerin schrieb, ist das durchaus möglich!!) Auch bei Milch, Jogurts usw. achte ich darauf, dass ich lokale Produkte oder Bio kaufe.
Aber eins ist auch ganz wichtig, man darf anderen Leuten das nicht aufdrängen!! Mir ist es z.B. egal, ob mein Freund Fleisch isst oder sonst wer, mir ist es zwar emotional nicht egal, weil mir die Tiere nicht egal sind, aber ich toleriere es. So wie ich erwarte, dass jeder meine Ess- und Lebensgewohnheiten akzeptiert, akzeptiere ich auch die der anderen. Dabei mache ich oft die Erfahrung, dass Fleischesser sehr intolerant sind und mich ständig in irgendwelche Diskussionen verwickeln wollen, die ich aber getrost abschmettere. Ich halte nichts davon, andere bekehren zu wollen, damit löst man oft nur das Gegenteil aus.
Du musst es cleverer angehen, koche doch mal für deine Familie oder für Freunde vegetarisch - viele Leute denken, dass Vegetarier nur Fleisch weglassen würden, die kennen also gar keine wirklich vegetarischen Gerichte mit Soja oder Tofu. Ich habe es schon unzählige Male erlebt, dass die Leute überrascht waren, wie gut das schmeckt und nun selbst zumindest gelegentlich vegetarisch essen anstatt Fleisch. Genauso kann man es bei Kosmetik machen. Bring doch mal zum Testen deiner Freundin ein schönes Natur-Duschbad mit, vielleicht merkt sie ja, dass das genauso gut ist und dazu noch die Haut besser weil natürlich pflegt.
Sich aber hinstellen und meckern und zetern, das bringt nichts. Man muss bei sich selbst anfangen und andere sanft drauf aufmerksam machen, Druck bringt da gar nichts. Ich versuche auch nicht Leute, die begnadete Fleischfresser sind, mit meinen Tofuwürstchen zu locken, aber wer Interesse hat, darf gern eins probieren.
Du musst lernen, dass jeder Mensch für sich und sein Handeln Verantwortung trägt, nicht du für das Handeln der anderen. Du musst sie akzeptieren aber auch verlangen, dass sie dich akzeptieren.
Gefällt mir
...
Hallo ihr Lieben!
Ich finde es toll, dass du dir Gedanken über dieses Thema machst, denn es ist eine sehr wichtige und ernste Sache!
Zum Thema Tierversuche solltet ihr mal auf http://www.peta.de/web/tierversuchegesetz.3745.html schauen, da sind wichtige Informationen, dass eben NICHT alle verboten sind. Wie immer gibt es Gesetzeslücken. Unter anderem steht auf dieser Seite:
Gewisse Tierversuche sind bis zum Jahr 2013 erlaubt.
Tierversuche müssen durchgeführt werden, um anderen Auflagen oder Gesetzen zu entsprechen. Hierzu gehört z.B. die Prüfung bestimmter Chemikalien, die nicht nur als Inhaltsstoffe in Kosmetika verwendet werden, auf Umweltverträglichkeit.
Es ist also auch künftig wichtig, beim Kauf von Kosmetika und Toilettenartikeln die einzelnen Produkte sorgfältig zu prüfen.
Wollte ich nur mal gesagt haben. Denn man sollte Politik und Wirtschaft nicht so viel Glauben schenken. Für die zählt nur Geld - und das beißt sich mit Tierschutz....
Ich bin Mitglied bei PETA, und ich finde diese Tierschutzorganisation sehr gut, da sie auch viel Öffentlichkeitsarbeit macht und so viele Menschen erst aufgeklärt werden.
Ich schließe mich einer meiner Vorschreiberinnen an und sage, man sollte keinen Menschen dazu zwingen oder ständig auf ihn einreden. Einsicht ist der Weg zur Besserung Das heißt Überzeugungsarbeit leisten, durch kochen, durchaus auch Aufklärungsarbeit und vor allem den Menschen den Glauben zu nehmen Vegetarische bzw. Vegane Ernährung wäre einseitig!
Der Vergleich mit Hitler war wohl nicht ganz so glücklich, aber ich denke das weißt du selbst, oder?
Wir wollen doch Menschen für Tierschutz und Vegetarismus gewinnen, dann sollten wir keine schlechten Beispiele heranziehen, denn es gibt so viele tolle Prominente, die Vegetarier sind!
Wegen Spenden würde ich mich auch mal in deiner Region umhören, Tierheim oder so, denn oft sind uns hilfsbedürftige Tiere näher als man denkt. Und bei den großen Organisationen kann man halt nicht nachverfolgen was mit dem Geld passiert.
Liebe Grüße
Gefällt mir
Hiii ich bin Lisa
Und ich ernähre mcih vegan. Habe mir auch Videos angesehen und bin Anfang der Sommerferien 2011 zu dem Entschluss gekommen kein Fleisch mehr zu essen. Vegan ernähre ich mich seit ca. 2 Monaten. Eigentlich shcon länger aber ich hab zwischendurch immer mal Ausnahmen z.B. beim Pizzaessen oder beim Veggie-Burgeressen bei McDonalds gemacht. Ich finds immer schön andere Menschen zu hören die denken wie ich. Das freut mich total!
Es gibt selten Leute mit denen man reden kann die derselben Meinung sind. Meine Mutter stimmt mir bei vielem zu. Sie war selbst mal Vegetarierin, nur isst sie mittlerweile wieder Geflügel.
Es gibt kaum Vegetarier oder Veganer in meinem Umfeld daher macht es mcih meist sehr traurig und wütend wenn ich dumm angemacht werd oder niemanden zum Reden habe.
Ich fand den Vergleich mit Hitler mehr oder weniger amüsant
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
msg
Gefällt mir
Respekt
kenst dich ja echt aus in der welt, soltest aber auch mal aufs datum blicken! 1. pflanzen werden geerntett! 2. menschen können nicht für "Tierversuche" herangezogen werden! 3.die meisten tierversuche dienen der verträglichkeit von kosmetika,reinigungs und pflegemitteln für männer u. frauen! 4. jede schutzimpfung ist im grunde ein menschenversuch! 5.entwende ich jeder muttersau ein ferkel, wen ich mit der materie vertraut bin! 6.die natur ist nicht grausam, das ist der lauf der natur (jäger u. gejagte) wir menschen, ausgestattet mit empfinden, empfinden es oftmals als grausam! 7.nur weil jemand keine tiere töttet oder verspeißt,warum sollte der o. die, die o. der nächste sein?( giebt bei uns wenige natürlichen feinde) 8.schimmelpilze im salat? salat wird meines wissens meist nur sehr kurz gelagert (transportzeit) aber andere produkte werden auch ohne konservierungsstoffe langzeitgelagert (kartoffeln, getreide,mören,zwiebeln usw. andere kann man haltbar machen durch einkochen z.b. obst,gurken oder pilze) 9. teuer mus nicht sein, der verbraucher mus sich nur die zeit nehmen zu vergleichen, oder andere bezugsquellen ausfindig zu machen! 10.lies doch mal die zutatenliste deiner lebensmittel durch! 11. kann man durchaus mit solchen leuten diskutieren. sofern man über ein gewisses pensum an toleranz und wissen verfügt
Gefällt mir
Ich stimme dir zu
Wie wäre es mit Peta das ist auch ein Tierschutzverein. Ich mag auch kein Fleisch aber meine Familie schon. Ich versuche so wenig Fleisch wie möglich zu essen
Gefällt mir