Teutonia Buggy???
Hallo zusammen,
möchte für meinen Sohn einen Buggy kaufen.Ökotest hat Kinder-,Sportwagen und Buggys getestet.Alle haben schlecht abgeschnitten.Wollte gern einen Teutonia.Der hat beim Schadstofftest sogar mit ungenügend abgeschlossen. Bin dann heute im Babymarkt, und habe mich informiert.Nützt ja alles nichts, brauche trotzdem einen Buggy.Die Verkäuferin empfahl mir einen Buggy von Herlag.Außerdem,auf den Schadstofftest angesprochen, zeigte sie mir einen Widerruf von Teutonia, daß sie diese Sachen sehr genau testen, und es absolut nicht sein kann.Sie zeigte mir noch alle Gütesiegel, die Teutonia hat. Teutonia läßt auch im Ausland testen, und bezahlt für diese Tests sehr viel Geld, wobei sie erwähnte, daß die Ansprüche im Ausland noch höher seien wie hier.Nun bin ich ein wenig unschlüssig.Will halt nur das Beste für meinen Süßen. Worauf legt ihr beim Kauf eines Buggys Wert? Kann ich ihn überhaupt schützen.
Liebe Grüße
Anja
Mehr lesen
Hallo Anja,
Ich habe beim Kinderwagen darauf geachtet, dass er leicht zu bedienen ist, sehr stabil und eine Bezug hat, der sich gut anfühlt und komplett abziehen lässt. Wir haben uns dann für den Plikomatik von PegPerego entschieden und der wäre auch immert noch der Wagen der Wahl.
Wegen den Schadstoffen ist das so eine Sache. Im Sommer lagen meine Kinder sowieso immer auf einer 8ox80cm Moltonwindel im Wagen, daher kamen sie mit dem Bezug gar nicht so sehr in Berührung. AQusserdem würde ich darauf achten, dass der Bezug komplett abnehmbar ist, und ihn dann vor Gebrauch erst mal waschen. Damit bekommst Du schon viele Schadstoffe raus. Für mich kamen die Teutonia-Wagen eh nie in Frage, weil sie mir zu massig sind. Ich brauchte einen wendigen, leichten und stabilen Buggy, und da kann eben nichts mit dem Plikomatik mithalten . Und auf eine stabile Rückenlehne, Einzelradfederung und bequeme Sitz- und Liegeposition habe ich auch geachtet, da wir den Buggy ab Geburt verwendet haben (neben dem Tragetuch, das die ersten 2 Monate haupsächlich Transportmittel war).
Mein Tip: Probiere einfach mal ein paar verschiedene Wagentypen aus, wenn Du Dir noch unschlüssig bist, und schau, in welchem Wagen sich Dein Kleiner am wohlsten fühlt. Und wenn Dir dann doch der Teutonia am ehesten behagt, dann entscheide dich halt trotzdem für ihn und wasch halt sicherheitshalber den Bezug vor Benutzung gut durch.
Ich hoffe, ich konnte Dir etwas helfen.
LG
Igelbaby
Gefällt mir
Hallo Anja,
Ich habe beim Kinderwagen darauf geachtet, dass er leicht zu bedienen ist, sehr stabil und eine Bezug hat, der sich gut anfühlt und komplett abziehen lässt. Wir haben uns dann für den Plikomatik von PegPerego entschieden und der wäre auch immert noch der Wagen der Wahl.
Wegen den Schadstoffen ist das so eine Sache. Im Sommer lagen meine Kinder sowieso immer auf einer 8ox80cm Moltonwindel im Wagen, daher kamen sie mit dem Bezug gar nicht so sehr in Berührung. AQusserdem würde ich darauf achten, dass der Bezug komplett abnehmbar ist, und ihn dann vor Gebrauch erst mal waschen. Damit bekommst Du schon viele Schadstoffe raus. Für mich kamen die Teutonia-Wagen eh nie in Frage, weil sie mir zu massig sind. Ich brauchte einen wendigen, leichten und stabilen Buggy, und da kann eben nichts mit dem Plikomatik mithalten . Und auf eine stabile Rückenlehne, Einzelradfederung und bequeme Sitz- und Liegeposition habe ich auch geachtet, da wir den Buggy ab Geburt verwendet haben (neben dem Tragetuch, das die ersten 2 Monate haupsächlich Transportmittel war).
Mein Tip: Probiere einfach mal ein paar verschiedene Wagentypen aus, wenn Du Dir noch unschlüssig bist, und schau, in welchem Wagen sich Dein Kleiner am wohlsten fühlt. Und wenn Dir dann doch der Teutonia am ehesten behagt, dann entscheide dich halt trotzdem für ihn und wasch halt sicherheitshalber den Bezug vor Benutzung gut durch.
Ich hoffe, ich konnte Dir etwas helfen.
LG
Igelbaby
Hallo Igelbaby,
Bin heute noch mal losgezogen, und habe Deinen Rat beherzigt.Ich habe mir nach langem Überlegen einen PegPerego Pilko zugelegt.Der hat mir am besten gefallen.Was mir allerdings nicht so paßt, ist, daß ich keinen Sonnenschirm dazu bekomme.Nachdem ich ihn gekauft habe, bin ich noch mal rein, und wollte danach schauen, aber keiner paßt.Ist egal welche Jahreszeit,wenn die Sonne blendet, ist es schon Mist ohne Sonnenschirm.Wie hast Du dieses Problem gelöst?
LG Anja
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Hallo Igelbaby,
Bin heute noch mal losgezogen, und habe Deinen Rat beherzigt.Ich habe mir nach langem Überlegen einen PegPerego Pilko zugelegt.Der hat mir am besten gefallen.Was mir allerdings nicht so paßt, ist, daß ich keinen Sonnenschirm dazu bekomme.Nachdem ich ihn gekauft habe, bin ich noch mal rein, und wollte danach schauen, aber keiner paßt.Ist egal welche Jahreszeit,wenn die Sonne blendet, ist es schon Mist ohne Sonnenschirm.Wie hast Du dieses Problem gelöst?
LG Anja
Hallo Anja,
herzlichen Glückwunsch zum neuen Wagen. Ist halt doch immer Gefühlssache, so ein Wagenkauf - frag mal Männer . Aber die Plikos sind echt super. Ich habe mit unserem sogar 4 Kinder transportiert: Einer im Wagen, Einer auf dem Trittbrettchen hinten und meine Zwillinge auf dem Buggyboard, das breit genug für Zwei war.
Ich habe einfach einen dunkelblauen Standartschirm verwendet, den ich an einer senkrechten Stange zum Hinterrad hin (die sind etwas dünner) befestigt habe. Ich konnte den Wagen damit sogar zusammenklappen.
Außerdem kann man auch das Verdeck etwas nach vorne ziehen, wenn das Kind drin sitzt.
LG und viel Spass mit Deinem Neuerwerb
Igelbaby
Gefällt mir
Hallo Anja,
herzlichen Glückwunsch zum neuen Wagen. Ist halt doch immer Gefühlssache, so ein Wagenkauf - frag mal Männer . Aber die Plikos sind echt super. Ich habe mit unserem sogar 4 Kinder transportiert: Einer im Wagen, Einer auf dem Trittbrettchen hinten und meine Zwillinge auf dem Buggyboard, das breit genug für Zwei war.
Ich habe einfach einen dunkelblauen Standartschirm verwendet, den ich an einer senkrechten Stange zum Hinterrad hin (die sind etwas dünner) befestigt habe. Ich konnte den Wagen damit sogar zusammenklappen.
Außerdem kann man auch das Verdeck etwas nach vorne ziehen, wenn das Kind drin sitzt.
LG und viel Spass mit Deinem Neuerwerb
Igelbaby
Vielen Dank!
Wald- und wiesentauglich ist er auch.Hab ihn heute getestet.
Werde das mit dem Schirmchen noch mal testen. Danke!
LG Anja
Gefällt mir