Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Teeanger wie regelt ihr das ??

Letzte Nachricht: 3. Oktober 2004 um 9:13
K
kirsty_12575986
24.09.04 um 8:25

Hallo,


ich habe schlechte Laune .
Bin nämlich zum wiederholten Mal mit meinem Sohn aneinder gerasselt.

Er ist 17 und bringt natürlich auch Besuch mit nach Hause. Und auch oft mal später ( nach 21 Uhr ) .
Wir hatten ihn gebeten wenn er Besuch mitbringt kurz zu klingeln, damit wir Bescheid wissen. Damit wir nicht gerade im Hemd und Höschen
rumlaufen
Und ab 22 Uhr zumindest nur noch Zimmerlautstärke.
Aber das interressiert ihn nicht.
Gestern standen in unserem Wohnzimmer auf einmal Leute
Oder letztens kommt mir jemand nackt aus meinem Bad (((
Vor zwei Wochen stand morgend jemand Unbekanntes in meiner Küche

Ich habe das Gefühl null Privatsphäre zu haben (((((

Wie regelt ihr das bzw wie würdet ihr reagieren ????

sonne - heute grimmig

Mehr lesen

N
niu_12253528
24.09.04 um 8:44

Hi Sonne
Verstehe Dich, da würde ich auch sauer werden. Als ich damals ein Teenie war, gab es klare Regeln: Besuch nur nach Vorankündigung, bis spätestens 22:00 Uhr. Übernachten ebenfalls nach Vorankündigung und Vorstellen.

Wurde eine Regel gebrochen, hiess es Besuchsverbot für bis zu einem Monat.

Tja klingt hart, aber so lange man nicht 18 ist, haben die Eltern die Verantwortung, also was das für mich so ok. Auch mit 18 nahm ich Rücksicht, schliesslich wohnte ich bei den Eltern und nicht umgekehrt. Vieleicht solltest Du das Deinem Sohn mal klar machen, und auch soll er sich mal überlegen, wie er sich fühlen würde, wenn Du sowas bei ihm in der Wohnung machen würdest....

Gefällt mir

M
megan_12750002
24.09.04 um 9:23

Liebe werdandi!
Das kannst Du aber nun wirklich nicht vergleichen...

Glaubst Du, Deine Kinder werden mit 17 noch abends um sieben zuhause sein, bzw. ab dann auf Besuch verzichten wollen?
Sie sind dann fast erwachsen, haben lange Schule oder sind in einer Ausbildung, haben somit auch erst spät Feierabend und erst dann Zeit, ihre sozialen Kontakte (die gerade für Heranwachsende unglaublich wichtig sind!) zu pflegen.

Natürlich steht es Dir frei, diesen Dein Haus zu verschließen, aber dann werden Deine Kinder ihre Freunde eben außer Haus treffen und Du wirst überhaupt nicht mehr wissen, mit wem sie Umgang haben! Möchtest Du das so??

Bei uns ist derzeit auch noch spätestens um acht Ruhe angesagt, aber an den Wochenenden ist Besuch (in Maßen) gerne gesehen - auch mit Übernachtung.
Ich kann mich gut erinnern, wie wichtig mir gemeinsame Nächte mit gleichaltrigen Freundinnen früher waren - bis in die Nacht quatschen, über alles, was in dem Alter wichtig ist.
Ich verwehre das meinen Kindern nicht.
Allerdings wird es auch so bleiben, daß Übernachten (außer in Ausnahmefällen) sich aufs Wochenende beschränkt und nur mit Absprache geht.

So, wie luderchen es beschrieben hat, halte ich es für optimal - 22 Uhr unter der Woche als Grenze, am Wochenende open end oder eben abgesprochene Übernachtung.
Wenn Regeln nicht eingehalten werden, gibts Besuchs- und auch Ausgehverbot!

Bisher akzeptieren meine Kinder eigentlich alle Regeln, die aufgestellt werden, weil ich ihnen den Sinn erkläre und ich hoffe, das bleibt auch halbwegs so, so daß es über solche Themen nicht allzu viel Krach gibt.

Die Zeit wird es zeigen...

Liebe Grüße, harter Kern

Gefällt mir

S
slneag_12282760
24.09.04 um 9:36

Mmh
Wenn ich jetzt mal überlege, war es bei uns ähnlich...
Unsere Freunde (von meinem Bruder und mir) waren irgendwie auch im ganzen Haus unterwegs, allerdings nur an den Wochenenden, aber es scheint meine Eltern nicht so gestört zu haben.
Sie haben sich immer ganz gerne mit den Jugendlichen unterhalten.

Aber bei uns kam auch keiner nackt aus dem Bad!

Das würde mich auch nerven...

Jetzt bekomme ich ein ganz schlechtes Gewissen, wir haben meine Eltern bestimmt zu Tode genervt...mmmh....

LG Kankra

Gefällt mir

Anzeige
K
kirsty_12575986
24.09.04 um 10:45
In Antwort auf niu_12253528

Hi Sonne
Verstehe Dich, da würde ich auch sauer werden. Als ich damals ein Teenie war, gab es klare Regeln: Besuch nur nach Vorankündigung, bis spätestens 22:00 Uhr. Übernachten ebenfalls nach Vorankündigung und Vorstellen.

Wurde eine Regel gebrochen, hiess es Besuchsverbot für bis zu einem Monat.

Tja klingt hart, aber so lange man nicht 18 ist, haben die Eltern die Verantwortung, also was das für mich so ok. Auch mit 18 nahm ich Rücksicht, schliesslich wohnte ich bei den Eltern und nicht umgekehrt. Vieleicht solltest Du das Deinem Sohn mal klar machen, und auch soll er sich mal überlegen, wie er sich fühlen würde, wenn Du sowas bei ihm in der Wohnung machen würdest....

Jetzt geht es mir schon besser
Ich kam mir schon vor wie eine Ungeheuer.

Ich habe nichts gegen Besuch.
Auch nicht später - denn hier in diesem Nest ist nichts geboten für diese Altersgruppe.
Ohne Auto geht auch nichts.
deswegen bin ich eigentlich recht großzügig.

Denn wo sollen sie denn hin ?
Auf die Straße ?

Nur der junge Mann sieht das gar nicht ein. Wie wären kleinkariert.

Und ich klopfe übringes nicht dauernd an die Türe- wäre zu blöd - wozu auch.

Mit unserem Sohn funktioniert alles wunderbar.
z. B mit einem Zettel - aber an unserer Schlafzimmertüre - bis den in der Küche gelesen hätte wäre es zu spät....

Er fragt auch ob er sich Getränke oder essen nehmen kann.
Und wenn ich koche, freuen sich seine Freunde schon über einen großen Topf Pommes oder Spagetti.
Bei dem Großen kann es übrigens wie heute morgen passieren das auf einmal keine Milch und keine Wurst mehr da ist (((
Der Jüngere klingelt und sagt über die Sprechanlage kurz Bescheid oder ruft kurz an .

JAAAAA mein Gesicht war nett bei dem Anblick des Nackthüpfers.
Zumal wie ja auch nicht von Kindern reden.
Seine Freunde sind meist älter , die Mädels die dazu gehören eher jünger.

Und das ist es halt auch ein ewiges rein und raus.
Bei uns darf nicht geraucht werden - wir sind Nichtraucher -.Das nervt total. Abgesehen von den Kippen vor der Türe.Und dem Duft den sie dann mit reinbringen...

Ich will gar nicht kontrollieren wen er als Freunde hat - das ist in dem Alter auch sinnlos.
Er lernt und arbeitet und leistet was.

Ich weiß nur nicht wie ich ihm das noch erklären soll.

lg sonne

Gefällt mir

J
jonny_12159999
24.09.04 um 14:38

Dann hast du die Zeit noch vor dir
Wir hatten uns schon einmal in einem Anderen Thread ausgetauscht.
Es gibt bei unseren Kiddis ein problematische Zeit. Die liegt zwischen 15 und 20 Jahren. Da ist nichts mehr mit Erziehung. Was du bis dahin nicht erreicht hast, kannst du auch in Zukunft vergessen.
Ich sagte dort, erst dann kannst du das Ergebnis deiner Erziehung einschätzen.
Es ist auch ein Zeitpunkt, wo es oft zu einem Zerwürfnis in der Familien kommt. Hier zeigt sich`s dann ob die Familienbindung ausreichend fest ist.
Direkt verboten hatte ich weitergehende Kontakte bis 15 Jahre. Danach muß man schon mal die Zügel lockern und sollte mehr und mehr Ratgeber werden.
Trotzdem ist gegenseitige Rücksichtnahme oberstes Gebot. Natürlich ist es besser, wenn sexuelle Kontakte erst etwas später zu Folgen führen und man kann daraufhin Arbeiten, aber direkt beeinflussen kann man das dann nicht mehr. Ich meine damit Verhütungsmethoden statt Moralpredigt.
Verbitten würde ich mir schon zu großen Krach oder nackte Personen auf dem Flur. So weit sollte die gegenseitige Achtung schon gehen.
Man sollte beachten, jede Person, die einmal mit nach Hause gebracht wird, könnte auch ein Schwiegerkind werden. Da von Anfang an falsche Weichen zu stellen währe grundfalsch. Solange ein Freund(in) mit nach hause gebracht wird haben wir auch beratenden Einfluß.
Teddymenstochter hatte uns in der Zeit etwas Sorgen gemacht, heute aber sind wir sicher für sie gute Berater. So soll das auch bleiben.

maleinEinwurfgemacht

Teddy

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

E
eryn_12735428
24.09.04 um 16:40

Hmm...
bin zwar keine mutter, aber ich kann ja trotzdem mal erklären, wie das bei uns (sind drei "kinder" von 19, 17 und 15 jahren) läuft.

es ist eigentlich alles sehr frei. unsere eltern haben nichts dagegen, dass wir besuch bekommen. eigentlich so gut wie nie.

früher mussten wir logischerweise fragen, wenn wir uns verabreden wollten (wurde immer erlaubt, wenn wir nicht irgendwelche termine hatten und wenn wir unsere hausaufgaben schon gemacht hatten ) oder wenn wir woanders oder jemand bei uns schlafen wollte(n) (wurde am wochenende erlaubt, wenn nichts wichtiges anderes anlag).

mittlerweile (seit einigen jahren) ist das eher nicht mehr so. besuch ist immer ok (unsere termine müssen wir ja eigentlich selbst im kopf haben), auch ohne ankündigung. allerdings halten wir uns dann mit dem besuch auch fast immer (freiwillig) im zimmer auf.
übernachten ist auch ok, mein einer bruder und ich haben beide freundin bzw. freund und dann kommt das sowieso mal öfter vor. meine eltern wissen das auch nicht immer (wir kommen ja auch manchmal später nach hause...) und stellen das dann manchmal erst morgens an der anzahl der schuhe, die unten stehen, fest.
wenns grad keinen freund gibt oder manchmal auch so, kommt es ja auch vor, dass irgendjemand mal bei uns schläft, nach ner party oder so. dann gibts n zettel an die zimmertür.

nackt läuft bei uns kein besuch rum, ich lauf ja so auch net bei meinem freund zuhause rum... *g*

abends ist zimmerlautstärke logisch, so ab 22 uhr oder so... falls irgendjemand schlafen gehen will.

also ich find unsere "regelungen" so in ordnung, alle andern hier auch...

lg sunseeker

Gefällt mir

Anzeige
K
kirsty_12575986
25.09.04 um 9:34

Sorry
Ayu,
ich werde es nicht lockerer nehmen
und das hat auch nichts mit streng zu tun.

Wir sind zu viert und wenn hier so tut als ob es die eigene Wohnung für sich alleine ist ,
haben wir hier das perfekte Chaos.
Was würdest Du denn tun wenn Du mal in Ruhe mit FReunden / Freundin alleien sein willst und jemand ständig stört ?!

Und ich denke das hat nichts mit Ankündigen zu tun , wenn er wenn er Besuch mitbringt kurz anzuklingeln.
Denn es ist unsere Wohnung in der ich einfach meine Ruhe haben möchte.Vielleicht auch mal leichter bekleidet rumlaufe, mal mit meinem Mann alleine sein möchte. Man ist als Erwachsener ja nicht nur Eltern sondern auch Mensch
Oder mal einfach geschafft von der Arbeit ist oder wie im Moment nicht gesund.
Und ,, soll kochen,, oha,
so so schon mal gar nicht.
Ich habe mein Budget und damit muss ich auskommen. Und aus 4 Schnitzeln mache ich keine 5... Aber wie gesagt eine Lösung gibt es immer. Bei unserem Jüngerem funktioniert das ja.
Nur wie gestern vor einem geplündertem Kühlschrank zu stehen ist unmöglich.

Nein er sagt gar nicht Bescheid.

Und reden kann man mit ihm überhaupt nicht.
Er besteht im Moment nur aus Protest.

Teddymen:

Er hat eine gute Erziehung genossen.
Denn er könnte in seinem zukünftigen Beruf sonst nicht bestehen. Denn da ist er sehr gut.
Und wie gesagt bei einem Kind funktioniert es perfekt ( seine Freunde kommen trotz gewisser Spielregeln übrings sehr sehr gerne zu uns !! )
und bei dem anderen haben wir graue Haare.

Gestern abend ist er um 23 Uhr gegangen und ich habe z.B. keine Ahnung wo er ist.

vg sonne

Gefällt mir

F
fabian_12558423
02.10.04 um 17:35

Ayu ?
für deine 17 Jahre hast du eigentlich recht vernünftige ansichten. ( lob,lob,)

"..mach mal etwas leiser,es ist schon spät", -fruchtet als erziehungsmaßnahme,- bei dir,-als tadel deiner mutter? gut,gut!!

leider gewinne ich den eindruck,daß der umstrittene 17 jährige junge mann,der wirklich noch nicht so ganz erwachsen ist,--einiges an tolleranz erlernen muß.
leider habe ich selbst die erfahrung machen müßen,daß beide seiten eltern / kind, durch diese "machtproben müßen".
dachte früher bei meinen Kindern auch immer daß mit 12 jahren die pubertät beginnt,und irgendwann aufhört..
der junge mann scheint sich von der pubertät noch nicht verabschieden zu wollen.
g.:efbiei

Gefällt mir

Anzeige
K
kirsty_12575986
03.10.04 um 9:13

Hi tress
danke Dir für Deinen Zuspruch.

Ich steh kurz vorm explodieren....
Na wir sind im Moment nicht der Trottel zum nachfüllen - er tut daheim nichts gar nichts.
Nicht für uns , nicht für sich.
Sein Zimmer sind auf wie eine Müllhalde und sein Kleidung wie ein... ( ( Dreckig , abgehen von dem Style ( Punk )
Nein eigener Kühlschrank hilft nicht - er meint ja alles was uns gehört, gehört auch ihm Tabus interessieren ihn nicht. Das kannst Du x mal erklären. Ich habe null Ahnung wie ich das noch angehen soll. Er hat sich einfach furchtbar zu seinem Nachteil verändert - kann es wirklich sein das seine Freund so einen Einfluss haben ?
Die andere Seite ist die, das unserer anderer Sohn mittlerweile sein Zimmer abschließt wenn er geht - aus Angst - und das kann ja nicht sein oder ?

lg sonne

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige
Anzeige